So ändern Sie das Bildschirm-Timeout in Windows 10


Campus-Führer
2023-07-24T06:41:46+00:00

So ändern Sie das Bildschirm-Timeout in Windows 10

So ändern Sie das Bildschirm-Timeout in Windows 10

Bildschirm-Timeout Windows 10 ist ein einstellbarer Aspekt, der es Benutzern ermöglicht, die Dauer anzupassen, bevor sich der Bildschirm automatisch ausschaltet oder sperrt. Diese Funktion ist besonders nützlich für diejenigen, die Energie sparen oder die Privatsphäre ihres Geräts schützen möchten. In diesem Whitepaper werden wir dies untersuchen Schritt für Schritt So ändern Sie das Bildschirm-Timeout in Windows 10, sodass Sie diese Einstellungen genauer steuern und Ihr Computererlebnis optimieren können.

1. Einführung in die Einstellung des Bildschirm-Timeouts in Windows 10

Eine der wichtigsten Funktionen in Windows 10 ist die Möglichkeit, das Bildschirm-Timeout festzulegen. Auf diese Weise können Sie steuern, wie viel Zeit vergeht, bevor sich der Bildschirm ausschaltet oder in den Ruhemodus wechselt. Manchmal kann jedoch ein Problem auftreten und Sie müssen die Timeout-Einstellungen anpassen. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um dieses Problem zu lösen.

Um zu beginnen, können Sie über die Systemsteuerung auf die Anzeigeeinstellungen zugreifen. Wählen Sie in der Systemsteuerung die Option „Energieoptionen“ und klicken Sie dann neben dem von Ihnen verwendeten Energieplan auf „Planeinstellungen ändern“. Als nächstes müssen Sie zum Abschnitt „Anzeigen“ gehen und die Optionen „Bildschirm ausschalten“ und „Computer in den Ruhezustand versetzen“ nach Ihren Wünschen anpassen.

Eine andere Möglichkeit, das Bildschirm-Timeout festzulegen, ist über den Editor aus der Windows-Registrierung. Drücken Sie dazu die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie dann „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen. Navigieren Sie zum folgenden Ort: HKEY_CURRENT_USERControl PanelDesktop. Hier finden Sie die Tasten „ScreenSaveTimeout“ und „ScreenSaveActive“, die Sie ändern können, um das Bildschirm-Timeout anzupassen.

2. Schritte zum Zugriff auf die Bildschirm-Timeout-Einstellungen in Windows 10

Um auf die Timeout-Einstellungen des zuzugreifen Bildschirm in Windows 10, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf „System“.
  3. Wählen Sie im linken Bereich „Anzeige“ aus.
  4. Scrollen Sie im rechten Bereich nach unten, bis Sie den Abschnitt „Bildschirm-Timeout“ finden, und klicken Sie auf den Link „Zusätzliche Energieeinstellungen“.
  5. Es öffnet sich ein neues Fenster „Energieeinstellungen“. Klicken Sie neben dem von Ihnen verwendeten Energiesparplan auf den Link „Planeinstellungen ändern“.
  6. Sie können nun die Bildschirm-Timeout-Einstellungen sehen. Sie können die Wartezeit für „Bildschirm aus“ und „Ruhezustand“ anpassen.

Denken Sie daran, dass das Bildschirm-Timeout verwendet wird, um festzulegen, wie viel Zeit vergeht, bevor Windows den Bildschirm ausschaltet oder den Computer aufgrund von Inaktivität in den Energiesparmodus versetzt. Passen Sie diese Werte entsprechend Ihren Vorlieben und Bedürfnissen an.

Wenn Sie Probleme mit Ihren Bildschirm-Timeout-Einstellungen haben, stellen Sie sicher, dass alle Treiber Ihres Computers auf dem neuesten Stand sind. Sie können auch in der Dokumentation Ihres Computers nachsehen oder sich an den technischen Support des Herstellers wenden, um weitere Hilfe bei der Lösung des Problems zu erhalten.

3. Anpassen des Bildschirm-Timeouts in Windows 10

Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie das Bildschirm-Timeout in Windows 10 anpassen können, sind Sie hier richtig. Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses Problem lösen können, damit Sie die Wartezeit entsprechend Ihren Bedürfnissen anpassen können.

1. Öffnen Sie zunächst das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
2. Klicken Sie anschließend auf „System“ und dann auf „Anzeige“.
3. Im Abschnitt „Timeout-Einstellungen“ können Sie die Zeit einstellen, die benötigt wird, bis der Bildschirmschoner aktiviert wird oder der Bildschirm aufgrund von Inaktivität gesperrt wird.
4. Um die Wartezeit anzupassen, schieben Sie einfach die Leiste nach links oder rechts, je nach Ihren Vorlieben.
5. Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie das Bildschirm-Timeout in Windows 10 schnell und einfach anpassen. Denken Sie daran, dass Sie diese Zeit an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen können, um Ihr Erlebnis mit dem zu optimieren OS.

4. Anpassen des Bildschirm-Timeouts in Windows 10 über das Startmenü

Um das Bildschirm-Timeout in Windows 10 über das Startmenü anzupassen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms oder drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur.

2. Wählen Sie im Startmenü das Symbol „Einstellungen“ aus, das durch ein Zahnrad dargestellt wird. Dadurch wird das Fenster „Windows-Einstellungen“ geöffnet.

3. Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf die Option „Personalisierung“.

4. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Bildschirm sperren“.

5. Suchen Sie im Abschnitt „Bildschirm sperren“ nach der Option „Bildschirm-Timeout“ und klicken Sie auf das Dropdown-Menü.

6. Wählen Sie die gewünschte Wartezeit für Ihren Sperrbildschirm. Sie können aus mehreren Optionen wählen, z. B. 1 Minute, 5 Minuten oder sogar nie.

7. Nachdem Sie die gewünschte Wartezeit ausgewählt haben, schließen Sie das Fenster „Einstellungen“.

Bereit! Nun haben Sie den Bildschirm-Timeout in Windows 10 erfolgreich über das Startmenü angepasst. Diese Schritte sind einfach und ermöglichen es Ihnen, Ihren Sperrbildschirm an Ihre Vorlieben anzupassen.

5. So ändern Sie das Bildschirm-Timeout in Windows 10 über die Systemsteuerung

Wenn Sie Windows 10 haben und das Bildschirm-Timeout ändern möchten, können Sie dies ganz einfach über die Systemsteuerung tun. Befolgen Sie diese Schritte, um die Einstellungen an Ihre Bedürfnisse anzupassen:

1. Öffnen Sie die Systemsteuerung. Sie können darauf zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken und im Dropdown-Menü „Systemsteuerung“ auswählen.

2. Suchen Sie in der Systemsteuerung nach „Energieoptionen“ und klicken Sie darauf. In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene Optionen zur Energieverwaltung Ihres Computers.

3. Oben links im Fenster „Energieoptionen“ sehen Sie die Option „Bildschirm-Timeout auswählen“. Klicken Sie auf diese Option, um auf bestimmte Einstellungen zuzugreifen.

6. Verwenden Sie die Anzeigeeinstellungen, um das Timeout in Windows 10 zu ändern

Wenn Sie Windows 10 haben und das Zeitlimit für die Anzeigeeinstellungen ändern möchten, erklären wir Ihnen hier Schritt für Schritt, wie das geht. Diese Option ist nützlich, wenn Sie die Zeitspanne anpassen möchten, die das System wartet, bevor es in den Standby-Modus wechselt oder sich automatisch ausschaltet, wenn keine Aktivität stattfindet.

1. Öffnen Sie Einstellungen Windows 10 indem Sie auf die Schaltfläche „Start“ klicken und „Einstellungen“ auswählen. Sie können auch die Tastenkombination Windows + I verwenden.

2. Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf „System“.

3. Wählen Sie im linken Seitenmenü „Anzeige“.

4. Suchen Sie im Abschnitt „Anzeige“ nach der Option „Timeout“.

5. Klicken Sie auf das Dropdown-Feld und wählen Sie die gewünschte Wartezeit aus. Sie können aus vordefinierten Zeiträumen (1 Minute, 5 Minuten usw.) wählen oder eine benutzerdefinierte Zeit festlegen.

6. Sobald Sie die gewünschte Wartezeit ausgewählt haben, werden die Änderungen automatisch gespeichert und sofort übernommen.

Bereit! Sie haben jetzt das Einstellungs-Timeout geändert Bildschirm in Windows 10. Beachten Sie, dass diese Änderungen nur wirksam werden, wenn Ihr Computer für die ausgewählte Zeit inaktiv ist. Passen Sie diese Einstellungen gerne an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben an.

7. So legen Sie ein benutzerdefiniertes Bildschirm-Timeout in Windows 10 fest

Um in Windows 10 ein benutzerdefiniertes Bildschirm-Timeout festzulegen, können Sie die folgenden einfachen Schritte ausführen:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf dem Desktop und wählen Sie „Personalisieren“ aus dem Dropdown-Menü.

2. Klicken Sie im Einstellungsfenster im linken Bereich auf „Bildschirm sperren“.

3. Scrollen Sie als Nächstes nach unten, bis Sie den Abschnitt „Bildschirm-Timeout“ finden, und klicken Sie auf die Dropdown-Liste, um die gewünschte Option auszuwählen.

Denken Sie daran, dass sich das Bildschirm-Timeout auf den Zeitraum der Inaktivität bezieht, nach dem sich der Bildschirm automatisch ausschaltet. Dies ist besonders nützlich, um Strom zu sparen und die Lebensdauer des Bildschirms zu verlängern. Sie können zwischen verschiedenen Zeitintervallen wählen, von 1 Minute bis 15 Minuten oder sogar länger.

Wenn Sie Ihre Anzeigeeinstellungen weiter anpassen möchten, können Sie im Einstellungsfenster weitere Optionen erkunden, z. B. die Auswahl eines Hintergrundbilds für Sperrbildschirm oder den Bildschirmschoner aktivieren. Mit diesen Optionen können Sie Ihr Windows 10-Erlebnis an Ihre Vorlieben und Bedürfnisse anpassen.

8. Anpassen des Bildschirm-Timeouts in Windows 10 über die Systemregistrierung

Das Anpassen des Bildschirm-Timeouts in Windows 10 ist eine einfache Aufgabe, die über das erledigt werden kann Systemprotokoll. Dies ist nützlich, wenn Sie die Zeit steuern möchten, die zum Einschlafen oder zum Sperren des Computerbildschirms benötigt wird. Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Anpassen dieser Wartezeit.

1. Öffnen Sie den Registrierungseditor System in Windows 10. Sie können dies tun, indem Sie drücken Windows-+ R , um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, und geben Sie dann Folgendes ein "Regedit" und klicken Sie auf Akzeptieren.

2. Navigieren Sie zum folgenden Speicherort in der Systemregistrierung: HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlPowerPowerSettings7516b95f-f776-4464-8c53-06167f40cc998EC4B3A5-6868-48c2-BE75-4F3044BE88A7. Zur einfacheren Navigation können Sie diesen Pfad kopieren und in die Adressleiste des Systemregistrierungseditors einfügen.

9. Beheben Sie häufige Probleme beim Ändern des Bildschirm-Timeouts in Windows 10

Wenn Sie beim Versuch, das Bildschirm-Timeout in Windows 10 zu ändern, auf Probleme stoßen, finden Sie hier Lösungen für häufige Probleme, die Sie ganz einfach Schritt für Schritt beheben können.

1. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Berechtigungen verfügen: Wenn Sie das Bildschirm-Timeout nicht ändern können, stellen Sie sicher, dass Sie ein Konto mit Administratorrechten verwenden. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche und wählen Sie im Dropdown-Menü „Administrator“ aus. Navigieren Sie als Nächstes zu den „Konten“-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Sie Administratorrechte aktiviert haben.

2. Programme von Drittanbietern deaktivieren: Manchmal können Programme von Drittanbietern die Einstellungen Ihres Standby-Bildschirms beeinträchtigen. Um dies zu beheben, deaktivieren Sie vorübergehend Sicherheitssoftware, Desktop-Anpassungssoftware oder ähnliche Programme und prüfen Sie, ob Sie die Einstellungen Ihres Standby-Bildschirms ändern können. Wenn Ihnen dies gelingt, ist es wahrscheinlich, dass eines dieser Programme das Problem verursacht.

3. Anzeigeeinstellungen zurücksetzen: Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie versuchen, die Anzeigeeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Gehen Sie dazu in die „Anzeige“-Einstellungen und klicken Sie auf die Option „Zurücksetzen“. Dadurch werden Ihre Anzeigeeinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt und eventuell aufgetretene Probleme behoben.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die meisten der häufigsten Probleme beim Ändern des Bildschirm-Timeouts in Windows 10 zu beheben. Denken Sie daran, dass Sie jederzeit in der Online-Community oder in Windows-Foren nach weiteren Informationen suchen können, wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben. Viel Glück!

10. So stellen Sie das Standard-Bildschirm-Timeout in Windows 10 wieder her

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Probleme mit dem standardmäßigen Bildschirm-Timeout auf Ihrem Windows 10-Gerät haben. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wiederherstellen dieser Einstellung und Beheben des Problems:

  1. Zunächst müssen Sie das Einstellungsmenü von Windows 10 öffnen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf das Zahnradsymbol, um auf die Einstellungen zuzugreifen.
  2. Suchen Sie als Nächstes die Option „System“ und klicken Sie darauf.
  3. Wählen Sie im Abschnitt „System“ im Menü auf der linken Seite „Anzeige“ aus.
  4. Suchen Sie in den Anzeigeeinstellungen nach der Option „Bildschirm-Timeout“ und klicken Sie darauf. Hier können Sie das Bildschirm-Timeout nach Ihren Wünschen anpassen.

Denken Sie daran, dass die Standardeinstellung normalerweise ein Timeout von 1 Minute ist. Wenn Sie das Bildschirm-Timeout vollständig deaktivieren möchten, wählen Sie einfach die Option „Nie“ aus dem Dropdown-Menü.

Sobald Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, schließen Sie das Einstellungsfenster und das Bildschirm-Timeout wird entsprechend Ihren Präferenzen aktualisiert. Jetzt können Sie Ihr Windows 10-Gerät ohne unnötige Unterbrechungen genießen.

11. Erweiterte Bildschirm-Timeout-Verwaltung in Windows 10

Für Windows 10-Benutzer, die verwalten möchten auf fortgeschrittene Weise B. Bildschirm-Timeout, gibt es verschiedene Optionen und Einstellungen, mit denen Sie diese Einstellung an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung dieses Problems:

1. Auf die Bildschirmeinstellungen zugreifen: Zum Starten müssen Sie das Startmenü öffnen und die Option „Einstellungen“ auswählen. Als nächstes müssen Sie auf „System“ und dann auf „Anzeige“ klicken.

2. Passen Sie die Wartezeit an: Sobald Sie sich in der Bildschirmkonfiguration befinden, müssen Sie nach unten scrollen, bis Sie den Abschnitt „Bildschirmwartezeit“ finden. Hier können Sie die gewünschte Zeit auswählen, bevor sich der Bildschirm ausschaltet oder in den Standby-Modus wechselt. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die am besten geeignete Option aus.

12. Energie sparen durch Anpassen des Bildschirm-Timeouts in Windows 10

Unter Windows 10 besteht eine effektive Möglichkeit, Strom zu sparen, darin, das Bildschirm-Timeout anzupassen. Dadurch kann sich der Monitor nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch ausschalten und so unnötigen Stromverbrauch vermeiden. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anpassen des Bildschirm-Timeouts in Windows 10:

1. Klicken Sie zunächst auf das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.

2. Wählen Sie im Einstellungsfenster „System“ und dann „Anzeige“.

3. Scrollen Sie nun nach unten, bis Sie die Option „Bildschirm-Timeout-Einstellungen“ finden, und klicken Sie darauf.

4. Anschließend werden Ihnen verschiedene Wartezeitoptionen zur Auswahl angezeigt. Sie können eine vordefinierte Zeit auswählen oder diese anpassen, indem Sie die Option „Benutzerdefiniert“ auswählen und die gewünschte Anzahl an Minuten festlegen.

Denken Sie daran, dass eine kürzere Standby-Zeit mehr Energie spart.

5. Nachdem Sie die gewünschte Option ausgewählt haben, klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie das Bildschirm-Timeout in Windows 10 anpassen und dabei helfen, Energie zu sparen. Darüber hinaus ist diese Einstellung umkehrbar, sodass Sie sie jederzeit wieder an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

13. Sicherheitsüberlegungen beim Ändern des Bildschirm-Timeouts in Windows 10

Beim Ändern des Bildschirm-Timeouts in Windows 10 ist es wichtig, bestimmte Sicherheitsüberlegungen zu berücksichtigen, um potenzielle Schwachstellen zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen, die Sie beachten sollten:

  1. Verwenden Sie sichere Passwörter: Denken Sie daran, dass Bildschirm-Timeouts einen direkten Einfluss auf die Sicherheit Ihrer Daten haben können. Daher ist es wichtig, sichere Passwörter zu verwenden, die schwer zu erraten sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihr Passwort regelmäßig ändern.
  2. Halten Sie die Software auf dem neuesten Stand: Es ist wichtig, dass die neuesten Windows 10-Updates und Sicherheitspatches installiert sind. Diese Updates beinhalten oft Sicherheitsverbesserungen des BetriebssystemsDaher ist es wichtig, Ihren Computer auf dem neuesten Stand zu halten.
  3. Verhindern Sie unbefugten Zugriff: Wenn Sie Ihren Computer mit anderen teilen, empfiehlt es sich, den Sperrbildschirm so einzustellen, dass er aktiviert wird, wenn er nicht verwendet wird. Dadurch wird ein unbefugter Zugriff verhindert und Ihre personenbezogenen Daten geschützt.

Abgesehen von diesen Sicherheitsaspekten müssen Sie die entsprechenden Schritte befolgen, um das Bildschirm-Timeout in Windows 10 zu ändern. Nachfolgend finden Sie die Vorgehensweise:

  1. Öffnen Sie das Windows-Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Klicken Sie auf „System“ und dann auf „Power and Sleep“.
  3. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Bildschirm-Timeout“ finden, und klicken Sie darauf.
  4. Passen Sie die Wartezeit nach Ihren Wünschen an und speichern Sie anschließend die vorgenommenen Änderungen.

Denken Sie daran, dass Sie beim Ändern des Bildschirm-Timeouts ein Gleichgewicht zwischen Komfort und Sicherheit finden müssen. Einerseits ist es praktisch, dass sich der Bildschirm nicht zu schnell ausschaltet, wenn Sie Aufgaben ausführen, die ständige Aufmerksamkeit erfordern. Andererseits ist es wichtig, dass Sie den Bildschirm nicht für längere Zeit eingeschaltet lassen, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Mach weiter diese Tipps und schützen Sie Ihren Computer unter Windows 10!

14. Schlussfolgerungen und Empfehlungen zur Änderung des Bildschirm-Timeouts in Windows 10

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ändern des Bildschirm-Timeouts in Windows 10 ein einfacher Vorgang ist, der das Benutzererlebnis verbessern kann, indem die Einstellungen entsprechend Ihren Vorlieben angepasst werden. Mit den folgenden Schritten können Sie das Bildschirm-Timeout schnell und effizient anpassen:

  • Rufen Sie zunächst das Windows 10-Einstellungsmenü auf.
  • Wählen Sie als Nächstes die Option „Personalisierung“ und dann „Bildschirm sperren“.
  • Scrollen Sie im Abschnitt „Bildschirmsperroptionen“ nach unten, bis Sie die Einstellung „Bildschirm ausschalten nach“ finden. Hier können Sie über das Dropdown-Menü die gewünschte Wartezeit auswählen.

Bitte beachten Sie, dass sich die Änderung des Bildschirm-Timeouts auf den Stromverbrauch Ihres Geräts auswirken kann. Wenn Sie Strom sparen möchten, empfiehlt es sich, eine kürzere Standby-Zeit einzustellen. Wenn Sie hingegen lieber mehr Zeit haben möchten, bevor sich der Bildschirm ausschaltet, können Sie eine längere Zeitüberschreitung wählen.

Wenn Sie Ihr Gerät außerdem mit anderen teilen, möchten Sie aus Sicherheitsgründen möglicherweise eine kürzere Zeitüberschreitung festlegen. Dadurch wird verhindert, dass der Bildschirm bei längerer Inaktivität freigelegt wird. Denken Sie daran, dass Sie diese Einstellungen jederzeit an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen können.

Kurz gesagt, das Ändern des Bildschirm-Timeouts in Windows 10 ist eine einfache Aufgabe, mit der Sie das Benutzererlebnis personalisieren und optimieren können. Durch Energieeinstellungen und die Änderung der Standby-Optionen können Benutzer das Anzeigeverhalten an ihre Bedürfnisse anpassen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie durch Ändern des Bildschirm-Timeouts Strom sparen und die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern können. Darüber hinaus ist diese Funktionalität besonders nützlich für Benutzer, die eine automatische Sperrung zu ungünstigen Zeiten während ihrer Arbeit oder täglichen Aktivitäten vermeiden möchten.

Beachten Sie jedoch unbedingt, dass jede Änderung der Anzeigeeinstellungen die Leistung und Akkulaufzeit tragbarer Geräte beeinträchtigen kann. Daher wird empfohlen, die Wartezeiten sorgfältig zu bewerten und an die individuellen Bedürfnisse jedes Benutzers anzupassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie mit den von Windows 10 angebotenen Anpassungsmöglichkeiten die Bildschirmwartezeit an die Vorlieben und Anforderungen jedes Benutzers anpassen können. Mit ein paar einfachen Anpassungen der Energieeinstellungen ist es möglich, das Verhalten des Bildschirms zu optimieren und ein an unsere Bedürfnisse angepasstes Erlebnis zu genießen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado