Wie kann man gelöschte Fotos von Android wiederherstellen?


Mobile & Tablets
2023-09-28T20:49:25+00:00

So stellen Sie gelöschte Fotos unter Android wieder her

Wie kann man gelöschte Fotos von Android wiederherstellen?

Wie Rekuperar Fotos Android gelöscht?

In der digitalen Welt, in der wir derzeit leben, sind unsere Fotos unersetzliche Schätze. voller besonderer Momente und Erinnerungen, die wir nicht verlieren wollen. Es kommt jedoch häufig vor, dass wir versehentlich unsere wertvollen Fotos von unseren Android-Geräten löschen. Glücklicherweise gibt es Methoden und Tools, mit denen wir gelöschte Bilder wiederherstellen und den Verlust wertvoller Erinnerungen vermeiden können. In diesem Artikel werden wir verschiedene Techniken und Anwendungen untersuchen, mit denen Android-Benutzer gelöschte Fotos effektiv wiederherstellen können, unabhängig vom Grund ihrer Löschung.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wie das Löschen von Fotos auf Android erfolgt. Wenn wir ein Foto von unserem Gerät löschen, verschwindet es nicht sofort. Stattdessen wird es in den Papierkorb verschoben oder als freier Speicherplatz im Gerätespeicher markiert. Das bedeutet, dass bis zur Wiederverwendung dieses Speicherbereichs oder nach Ablauf von mehr als 30 Tagen immer noch die Möglichkeit besteht, gelöschte Fotos wiederherzustellen. Dies gilt insbesondere dann, wenn wir nach versehentlichem Löschen von Bildern schnell handeln.

Es stehen verschiedene Techniken und Anwendungen zur Verfügung, um gelöschte Fotos auf Android wiederherzustellen. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Datenwiederherstellungs-App⁣ für Android zu verwenden, z. B.⁤ „DiskDigger“, „Dr.Fone“ oder „EaseUS MobiSaver“. Diese Anwendungen durchsuchen den internen und externen Speicher des Geräts nach gelöschten Dateien und ermöglichen deren gezielte Wiederherstellung. Darüber hinaus können einige Apps auch Fotos aus zuvor erstellten Cloud-Backups wie Google Fotos oder Dropbox wiederherstellen.

Eine andere Technik besteht darin, das Android-Gerät anzuschließen an einen Computer und verwenden Sie spezielle Software, um gelöschte Fotos wiederherzustellen. ‍Diese Programme, wie z „EaseUS-Datenwiederherstellungsassistent“, können sie das Gerät untersuchen und nach gelöschten Dateien suchen, einschließlich Fotos⁣, die wir verloren haben.⁤ Durch Anschließen des Geräts über a USB-Kabel „Und mit der entsprechenden Software können wir Bilder scannen und wiederherstellen“, von denen wir dachten, sie seien für immer verloren.

Abschließend Gelöschte Fotos auf Android wiederherstellen Es ist nicht so schwierig, wie es zunächst scheinen mag. ⁢ Mithilfe von Anwendungen oder Datenwiederherstellungsprogrammen von Drittanbietern in einem Computerist es möglich, diese wertvollen Bilder wiederherzustellen und den Schmerz zu vermeiden, besondere Momente zu verlieren. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederherstellung größer ist, wenn wir schnell handeln und entsprechende Vorkehrungen treffen, um eine dauerhafte Löschung der Datei zu vermeiden. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie sich jemals in der Situation befinden, dass Sie Ihre Fotos versehentlich gelöscht haben⁤ auf Android! ‌Es besteht immer noch Hoffnung, diese Erinnerungen wiederherzustellen.

1. Wiederherstellung gelöschter Fotos auf Android: praktische und effektive Lösungen

Lösung 1: Verwenden Sie eine Datenwiederherstellungs-App

Eine der praktischsten und effektivsten Lösungen zur Wiederherstellung gelöschter Fotos auf Android ist die Verwendung einer auf Datenwiederherstellung spezialisierten Anwendung. Diese Anwendungen, wie z Dr.Fone o Diskdigger, scannen sie das Gerät nach „gelöschten Dateien“ und stellen sie wieder her, auch wenn sie sich nicht im Papierkorb befinden. Um diese Apps nutzen zu können, müssen Sie sie lediglich aus dem App Store herunterladen, auf Ihrem Gerät installieren und den bereitgestellten Anweisungen folgen. Normalerweise müssen Sie Ihr Gerät anschließen Android-Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer verbinden, um den Wiederherstellungsvorgang durchzuführen.

Lösung 2: Wiederherstellung aus einem Backup

Wenn Sie eine gemacht haben sichern Wenn Sie regelmäßig Fotos von Ihrem Android-Gerät löschen, können Sie darüber nachdenken, gelöschte Fotos aus diesem Backup wiederherzustellen. Dazu müssen Sie sicherstellen, dass Sie über ein aktuelles Backup verfügen, und Ihr Android-Gerät in den Wiederherstellungsmodus versetzen. Wählen Sie dann die Option „Aus Backup wiederherstellen“ und wählen Sie die Sicherungskopie aus, die die Fotos enthält, die Sie wiederherstellen möchten. Beachten Sie jedoch, dass diese Option nur funktioniert, wenn Sie über ein aktuelles Backup verfügen und keine Aktivitäten durchgeführt haben auf Ihrem Gerät, nachdem Sie die Fotos gelöscht haben.

Lösung 3: Wiederherstellen von SD-Karte

Wenn Sie Ihre Fotos auf einer SD-Karte statt im internen Speicher des Geräts gespeichert haben, besteht die Möglichkeit, gelöschte Fotos direkt von der Karte wiederherzustellen. Dazu benötigen Sie einen SD-Kartenleser und eine Datenwiederherstellungssoftware. Entfernen Sie zunächst die SD-Karte von Ihrem Gerät Android und verbinden Sie es über den Kartenleser mit Ihrem Computer. ⁢Scannen Sie dann mit der Datenwiederherstellungssoftware die SD-Karte nach gelöschten Dateien und stellen Sie die gewünschten Fotos wieder her. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie diesen Vorgang so schnell wie möglich nach dem Löschen der Fotos durchführen sollten, da jede Aktivität auf der SD-Karte die Daten überschreiben und die Wiederherstellung der gelöschten Fotos erschweren kann.

2. Zugriff auf den Papierkorb:⁤ eine einfache, aber nützliche Option

Falls Sie versehentlich einige wichtige Fotos von Ihrem Android gelöscht haben, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt eine einfache, aber nützliche Option, um auf den Papierkorb zuzugreifen und Ihre Bilder wiederherzustellen. Der Papierkorb ist ein sehr praktisches Tool, mit dem Sie gelöschte Dateien vorübergehend speichern und bei Bedarf wiederherstellen können. Als Nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie auf Ihrem Android-Gerät auf den Papierkorb zugreifen und die wertvollen gelöschten Fotos wiederherstellen.

1 Identifizieren Sie die Galerie-App auf Ihrem ‌ Android: Zunächst müssen Sie die Galerie-App auf Ihrem Android-Gerät öffnen. Mit dieser Anwendung können Sie die auf Ihrem Telefon gespeicherten Fotos und Videos anzeigen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Vorgang je nach Marke und Modell Ihres Geräts sowie der Version des Geräts variieren kann OS ‌Android, das Sie verwenden.

2. Suchen Sie nach der Option „Papierkorb“: Sobald Sie die Galerie-App geöffnet haben, müssen Sie nach der Option „Papierkorb“ suchen. Diese Option kann je nach Gerät an unterschiedlichen Stellen zu finden sein, normalerweise befindet sie sich jedoch in den Einstellungen der Galerie-App. Sie finden die Option möglicherweise im Dropdown-Menü oder als Symbol oben oder unten auf dem Bildschirm. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Papierkorb zu finden, empfehlen wir Ihnen, im Benutzerhandbuch Ihres Geräts nachzuschlagen oder online nach spezifischen Anweisungen zu suchen.

3. Gelöschte Fotos wiederherstellen: Sobald Sie den Papierkorb in der Galerie-App gefunden haben, wählen Sie einfach die Fotos aus, die Sie wiederherstellen möchten, und tippen Sie auf die entsprechende Option, um sie wiederherzustellen. Es ist wichtig zu beachten, dass gelöschte Fotos nur für eine begrenzte Zeit im Papierkorb gespeichert werden. Daher ist es ratsam, schnell zu handeln, um zu verhindern, dass sie dauerhaft gelöscht werden. Wenn Sie die Option „Papierkorb“ auf Ihrem Android-Gerät nicht finden Wenn die gelöschten Fotos dort nicht gefunden werden, müssen Sie möglicherweise eine Datenwiederherstellungs-App eines Drittanbieters verwenden, um zu versuchen, die verlorenen Bilder wiederherzustellen.

Mit Zugriff auf den Papierkorb auf Ihrem Android-Gerät müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass wichtige Fotos versehentlich gelöscht werden. Diese einfache, aber nützliche Option bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bilder schnell und einfach wiederherzustellen. Denken Sie immer daran, umgehend zu handeln, bevor gelöschte Fotos dauerhaft aus dem Papierkorb entfernt werden. Wenn Sie den Papierkorb auf Ihrem Gerät nicht finden oder eine komplexere Wiederherstellung durchführen müssen, stehen auf dem Markt verschiedene Datenwiederherstellungsanwendungen zur Verfügung, die Sie bei dieser Aufgabe unterstützen.

3. Verwendung spezieller Datenwiederherstellungstools

Wenn es darum geht, gelöschte Fotos auf einem Android-Gerät wiederherzustellen, Verwenden Sie spezielle Datenwiederherstellungstools Es ist eine effektive Option. Diese Tools sind speziell dafür konzipiert, den Speicher des Geräts nach verlorenen Daten zu durchsuchen und diese im Originalzustand wiederherzustellen. Eines der beliebtesten „Tools“ ist Dr.Fone – Android-Datenwiederherstellung, das verschiedene Wiederherstellungsmethoden bietet, um maximale Genauigkeit und Erfolg bei der Wiederherstellung gelöschter Fotos zu gewährleisten.

Dr.Fone verwenden ein gründlicher Scanvorgang ‍um den internen Speicher und die SD-Karte des Android-Geräts ⁢nach gelöschten Daten zu durchsuchen.⁢ Zu diesen Daten gehören Fotos, Videos, Nachrichten, Kontakte und mehr. Sobald der ⁤Scan abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse auf organisierte Weise präsentiert, sodass Benutzer sie einsehen können⁤ Gelöschte Fotos gezielt auswählen und wiederherstellen. Darüber hinaus ermöglicht das Tool auch Zeigen Sie eine Vorschau der Dateien an, bevor Sie sie wiederherstellen,⁤ was einen Überblick über die Fotos gibt und deren Auswahl erleichtert.

Wenn Sie ein spezielles Tool verwenden, ist es wichtig, bestimmte Schritte zu befolgen, um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederherstellung gelöschter Fotos auf Android zu erhöhen. Erstens ist es wichtig Führen Sie ein regelmäßiges Backup durch vom Gerät aus, entweder über die Cloud oder mithilfe von Backup-Anwendungen. Dadurch wird sichergestellt, dass im Falle einer versehentlichen Löschung immer ein Backup zur Verfügung steht, um verlorene Daten wiederherzustellen. Darüber hinaus ist dies wichtig, wenn Sie ein Datenwiederherstellungstool verwenden Befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen um die Wirksamkeit zu maximieren und das Risiko eines Datenverlusts zu minimieren.

4. Wiederherstellung über Cloud-Backups

In diesem Beitrag erfahren Sie es So stellen Sie gelöschte Fotos auf Android wieder her Verwenden der Funktion „Cloud-Backup“. Fotos sind wertvolle Erinnerungen und der Verlust kann eine unangenehme Erfahrung sein. Glücklicherweise bietet uns die heutige Technologie die Möglichkeit, Sicherungskopien unserer Fotos in der Cloud zu erstellen und diese im Falle einer versehentlichen Löschung oder eines Verlusts des Geräts problemlos wiederherzustellen.

Das ist wichtig, um Ihre Fotos sicher und zugänglich aufzubewahren. Die meisten Cloud-Dienstanbieter, wie z Google Drive oder Dropbox bieten automatische „Backup“-Optionen für „Fotos“ auf Ihrem Android-Gerät. ⁤Sie müssen nur sicherstellen, dass die Backup-Funktion in Ihren Geräteeinstellungen aktiviert ist⁣ und ⁣ Fotos werden automatisch auf Ihr Speicherkonto hochgeladen in der Wolke.

Um ein gelöschtes Foto wiederherzustellen, melden Sie sich einfach von einem anderen Gerät aus oder sogar aus dem Internet bei Ihrem Cloud-Dienstanbieter-Konto an. Als nächstes ‌ Suchen Sie nach dem Backup-Bereich oder Fotoalben und Sie finden eine Liste der in der Cloud gespeicherten Dateien. Sobald Sie das Foto gefunden haben, das Sie wiederherstellen möchten, wählen Sie die Wiederherstellungsoption und Das Foto wird erneut auf Ihr Android-Gerät heruntergeladen. ⁢Es ist wichtig zu beachten, dass die Möglichkeit, gelöschte Fotos durch Cloud-Backup wiederherzustellen, je nach Dienstanbieter und Geräteeinstellungen variieren kann.

5. Erkundung der externen Speicheroption

In diesem Artikel untersuchen wir die externe Speicheroption und wie sie eine effektive Lösung zur Wiederherstellung gelöschter Fotos auf Android-Geräten sein kann. Wenn wir versehentlich ein Foto löschen oder sogar das Gerät formatieren, glauben wir oft, dass wir das Bild für immer verloren haben. Mit externem Speicher besteht jedoch die Möglichkeit, diese wertvollen Fotos wiederherzustellen und diese besonderen Erinnerungen zu bewahren.

Unter externer Speicherung versteht man die Verwendung einer SD-Speicherkarte oder eines anderen Festplatte extern⁤ um zusätzliche Daten auf unserem Gerät zu speichern. Das bedeutet, dass alle Bilder, Videos oder Dokumente, die wir auf dem externen Speicher speichern, getrennt vom internen Speicher des Geräts gespeichert werden. Dies ist äußerst nützlich, wenn es um die Wiederherstellung gelöschter Fotos geht.. Wenn wir versehentlich ein Foto aus dem internen Speicher löschen, ist es möglicherweise noch auf der Speicherkarte oder der externen Festplatte vorhanden.

Um gelöschte Fotos mithilfe eines externen Speichers wiederherzustellen, müssen wir das Android-Gerät über ein USB-Kabel an einen Computer oder Laptop anschließen. ⁣Sobald die Verbindung hergestellt ist, können wir über den Dateimanager auf den externen Speicher zugreifen auf dem Computer. Es ist wichtig zu beachten, dass wir keine neuen Fotos im internen Speicher des Geräts speichern dürfen, bis wir versucht haben, die gelöschten Bilder wiederherzustellen. „Das liegt daran, dass alle neuen Dateien, die im internen Speicher gespeichert werden, die Daten der gelöschten Fotos überschreiben könnten, was deren Wiederherstellung noch schwieriger macht.“

6.‌ Wiederherstellung gelöschter Fotos auf Android: Vermeiden des Überschreibens von Daten

Der versehentliche Verlust wichtiger Fotos kann für jeden Android-Benutzer ein verheerender Moment sein. Glücklicherweise gibt es Methoden, um gelöschte Fotos wiederherzustellen und dabei das Überschreiben von Daten zu vermeiden. In diesem Artikel werden wir einige effektive Techniken zur Wiederherstellung gelöschter Fotos auf Android-Geräten untersuchen.

1. Erstellen Sie regelmäßig ein Backup: Der erste Schritt, um einen vollständigen Fotoverlust zu vermeiden, besteht darin, regelmäßige Backups zu erstellen. Sie können dies mithilfe von Cloud-Diensten wie Google Drive oder Dropbox oder mithilfe spezieller Backup-Anwendungen tun. Indem Sie eine Kopie Ihrer Fotos an einem sicheren Ort aufbewahren, können Sie diese problemlos wiederherstellen, falls sie versehentlich gelöscht werden.

2. Verwenden Sie eine Wiederherstellungssoftware: Wenn Sie „Fotos gelöscht haben, ohne vorher ein Backup zu erstellen“, können Sie trotzdem versuchen, sie „mit spezieller Software wiederherzustellen“. Im Google Play Store stehen mehrere Apps zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Gerät nach gelöschten Dateien durchsuchen und diese für Sie wiederherstellen können. Einige dieser „Apps“ bieten erweiterte Optionen für die Fotowiederherstellung, z. B. die Möglichkeit, nach Dateityp zu filtern oder eine Vorschau der Fotos vor der Wiederherstellung anzuzeigen.

7. Hüten Sie sich vor nicht vertrauenswürdigen Wiederherstellungsanwendungen

Das versehentliche Löschen von Fotos auf einem Android-Gerät kann eine entmutigende Erfahrung sein. ⁢Glücklicherweise gibt es auf dem Markt mehrere „Datenwiederherstellungs-Apps“, die eine Lösung dieses Problems versprechen. Es ist jedoch wichtig, es zu haben , da sie die Sicherheit Ihrer Daten gefährden und das Gerät sogar noch mehr beschädigen können. Bevor Sie eine App herunterladen, ist es wichtig, die Bewertungen anderer Benutzer zu recherchieren und zu lesen, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig und sicher ist.

Einer der Hauptgründe dafür Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie eine App zur Wiederherstellung gelöschter Fotos auf Android auswählen Die Sache ist, dass einige von ihnen irreführend und voller aufdringlicher Werbung oder sogar Malware sein können. Diese Anwendungen halten ihr Versprechen, Ihre Fotos wiederherzustellen, möglicherweise nicht ein und überfluten Ihr Gerät stattdessen mit unerwünschter Werbung oder verursachen zusätzlichen Schaden. Darüber hinaus fordern einige dieser Anwendungen möglicherweise Zugriff auf Ihre Kontakte, Nachrichten und andere persönliche Daten an, was ein Risiko für Ihre Privatsphäre und Sicherheit darstellt.

Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist dieser Bei nicht vertrauenswürdigen Wiederherstellungs-Apps kann es zu Einschränkungen hinsichtlich der Datenmenge kommen, die Sie wiederherstellen können. Einige kostenlose Apps beschränken möglicherweise die Anzahl der Fotos, die Sie wiederherstellen können, oder berechnen Ihnen sogar Gebühren, nachdem Sie die erste Wiederherstellung durchgeführt haben. Es ist wichtig, eine zuverlässige Anwendung zu „recherchieren und auszuwählen“, die eine „vollständige Wiederherstellung ohne Einschränkungen“ bietet.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado