So formatieren Sie einen schreibgeschützten USB
Beim Versuch, ein USB-Laufwerk zu formatieren, treten häufig Probleme auf, und eines der kompliziertesten ist das Problem mit dem Schreibschutz. Haben Sie sich gefragt, „Wie formatiere ich einen schreibgeschützten USB-Stick?“, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir Sie Schritt für Schritt auf einfache und freundliche Weise anleiten, um dieses Problem zu lösen und ein erfolgreiches Format zu erreichen. Wir stellen Ihnen eine Reihe von Tools und Methoden vor, die Sie unabhängig von Ihrem technologischen Erfahrungsstand nutzen können. Wir sind sicher, dass Sie dieses Dilemma in kürzester Zeit lösen werden!
1. «Schritt für Schritt -- So formatieren Sie einen schreibgeschützten USB-Stick»
- Identifizieren Sie das Problem: vor dem Lernen So formatieren Sie einen schreibgeschützten USB-Stick Es ist wichtig zu wissen, ob Ihr USB-Gerät tatsächlich schreibgeschützt ist. Stellen Sie sicher, dass auf dem Gerät keine Schreibschutzschalter aktiviert sind.
- Datensicherung: Bevor Sie Schritte zum Formatieren Ihres USB-Sticks unternehmen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Sie alle wichtigen auf dem Laufwerk gespeicherten Daten gesichert haben. Nach der Formatierung können Sie gelöschte Dateien nicht wiederherstellen.
- USB-Anschluss: Schließen Sie Ihr USB-Gerät an Ihren Computer an und stellen Sie sicher, dass es richtig angeschlossen ist und vom Betriebssystem erkannt wird.
- Verwenden Sie CMD: Sobald Sie Ihre Informationen identifiziert und gesichert haben, können Sie mit dem Formatierungsprozess beginnen. Öffnen Sie als Administrator die Eingabeaufforderung („CMD“) auf Ihrem Computer. Dies können Sie tun, indem Sie im Startmenü nach „CMD“ suchen und „Als Administrator ausführen“ auswählen.
- Festplattenbefehle: In diesem Schritt von So formatieren Sie einen schreibgeschützten USB, geben Sie „diskpart“ in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie dann „list disk“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden Ihnen alle an den Computer angeschlossenen Laufwerke angezeigt. Identifizieren Sie Ihr USB-Gerät anhand seiner Größe und Festplattennummer.
- USB auswählen: Geben Sie „select disk #“ ein (ersetzen Sie # durch die Nummer Ihres USB-Laufwerks) und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Ihr USB-Gerät zum Formatieren ausgewählt.
- Schutz entfernen: Geben Sie dann „Attributes Disk Clear Readonly“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der USB-Schreibschutz entfernt.
- USB-Formatierung: Geben Sie abschließend „clean“ ein. Geben Sie dann „Partition primär erstellen“ ein. Geben Sie abschließend „format fs=ntfs“ ein (Sie können ntfs durch fat32 ersetzen, wenn Sie in dieses Dateisystem formatieren möchten). Jeder Befehl muss einzeln eingegeben und ausgeführt werden. Dies ist der letzte Schritt von So formatieren Sie einen schreibgeschützten USB-Stick.
Es ist wichtig, jeden Schritt sorgfältig zu befolgen, um nicht versehentlich Daten von anderen Laufwerken zu löschen. Stellen Sie immer sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten haben, bevor Sie mit diesem Vorgang beginnen.
F&A
1. Was bedeutet es, dass ein USB-Stick schreibgeschützt ist?
Ein schreibgeschützter USB-Stick ist einer davon erlaubt nicht das Hinzufügen, Ändern oder Löschen von Dateien drin. Es handelt sich um eine Sicherheitsmaßnahme zum Schutz der auf dem USB-Speicher gespeicherten Daten.
2. Woher weiß ich, ob mein USB-Stick schreibgeschützt ist?
Das können Sie ganz einfach herausfinden wenn Sie versuchen, Dateien hinzuzufügen, zu ändern oder zu löschen und eine Fehlermeldung erhalten, dass Ihr Gerät schreibgeschützt ist.
3. Warum ist mein USB-Stick schreibgeschützt?
Ihr USB-Stick kann aus mehreren Gründen schreibgeschützt sein, unter anderem Sicherheitseinstellungen, ein Schutzschalter oder physischer Schaden.
4. Wie formatiere ich einen schreibgeschützten USB-Stick?
So formatieren Sie einen schreibgeschützten USB-Stick, müssen Sie zuerst den Schreibschutz deaktivieren, dann können Sie es normal formatieren.
5. Wie deaktiviere ich den Schreibschutz auf meinem USB?
Abhängig von der Ursache können Sie Ändern Sie die Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Computer, schalten Sie den Schutzschalter am USB um oder verwenden Sie ein spezielles Formatierungstool.
6. Wie ändere ich die Sicherheitseinstellungen, um den Schreibschutz zu deaktivieren?
1. Öffnen Sie den Registrierungseditor (regedit.exe) auf Ihrem Computer.
2. Gehen Sie zum Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlStorageDevicePolicies.
3. Ändern Sie den Eintrag „WriteProtect“. und ändere seinen Wert auf 0.
7. Wie deaktiviere ich den Schreibschutz mit dem Schutzschalter?
Einige USB-Geräte verfügen über eine Schreibschutzschalter. Sie müssen es nur in die entriegelte Position bringen (normalerweise gegenüber der Position, an der es war).
8. Gibt es Tools, die mir beim Formatieren eines schreibgeschützten USB-Sticks helfen können?
Ja, es gibt Tools von Drittanbietern, z Rufus oder das HP USB Disk Storage Format Tool Dies kann Ihnen beim Formatieren Ihres USB-Sticks helfen.
9. Wie formatiere ich meinen USB-Stick mit einem Formatierungstool?
1. Laden Sie das Formatierungstool herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
2. Öffnen Sie das Tool und wählen Sie Ihren USB-Stick aus.
3. Wählen Sie das gewünschte Dateisystem aus und klicken Sie dann auf „Start“ oder „OK“.
10. Kann ich verhindern, dass mein USB-Stick in Zukunft schreibgeschützt wird?
Sie können dies vermeiden, indem Sie darauf achten Schreibschutz nicht aktivieren in den Sicherheitseinstellungen. Gehen Sie außerdem vorsichtig mit Ihrem USB um, um physische Schäden zu vermeiden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So rechnen Sie bei Sams über das Internet ab
- So erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick
- So konfigurieren Sie die Steuerung von izzi für den Fernseher