Wie deaktiviere ich die Lesebestätigung in Zimbra?
Haben Sie Probleme mit der Lesebestätigung in Zimbra und möchten diese deaktivieren? Für Benutzer, die die Lesebenachrichtigung in ihren E-Mails vermeiden möchten, ist der Vorgang sehr einfach. Wie deaktiviere ich die Lesebestätigung in Zimbra? ist eine häufige Frage unter Benutzern dieser E-Mail-Plattform. Glücklicherweise lässt sich diese Funktion schnell und einfach deaktivieren. Befolgen Sie die einfachen Schritte, die wir unten vorstellen, und vergessen Sie lästige Lesebenachrichtigungen in Ihren Nachrichten.
– Schritt für Schritt -- Wie deaktiviere ich den Leseempfang in Zimbra?
- Melden Sie sich bei Ihrem Zimbra-Konto an
- Klicken Sie auf „Einstellungen“
- Wählen Sie „E-Mail“
- Scrollen Sie nach unten zu „Bestätigung lesen“
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Lesebestätigung anfordern“.
- Klicken Sie auf "Speichern"
F&A
Wie deaktiviere ich die Lesebestätigung in Zimbra?
Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem Zimbra-Konto an.
Schritt 2: Klicken Sie oben rechts auf „Einstellungen“.
Schritt 3: Wählen Sie im linken Bereich „Mail“.
Schritt 4: Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Einstellung „Bestätigung lesen“ finden.
Schritt 5: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Lesebestätigung für gesendete Nachrichten anfordern“.
Schritt 6: Klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen.
Wo finde ich die Option, den Leseempfang in Zimbra zu deaktivieren?
Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem Zimbra-Konto an.
Schritt 2: Klicken Sie oben rechts auf „Einstellungen“.
Schritt 3: Wählen Sie im linken Bereich „Mail“.
Schritt 4: Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Einstellung „Bestätigung lesen“ finden.
Schritt 5: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Lesebestätigung für gesendete Nachrichten anfordern“.
Schritt 6: Klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen.
Wie kann ich verhindern, dass Empfänger in Zimbra eine Lesebestätigungsbenachrichtigung erhalten?
Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem Zimbra-Konto an.
Schritt 2: Klicken Sie oben rechts auf „Einstellungen“.
Schritt 3: Wählen Sie im linken Bereich „Mail“.
Schritt 4: Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Einstellung „Bestätigung lesen“ finden.
Schritt 5: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Lesebestätigung für gesendete Nachrichten anfordern“.
Schritt 6: Klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen.
Ist es möglich, den Leseempfang für alle in Zimbra gesendeten E-Mails zu deaktivieren?
ja, befolgen Sie die gleichen Schritte, um den Leseempfang zu deaktivieren, wie oben beschrieben. Dies gilt für alle E-Mails, die von Ihrem Zimbra-Konto gesendet werden.
Gibt es eine Möglichkeit, den Leseempfang in Zimbra vorübergehend zu deaktivieren?
La Die Vorgehensweise zum Deaktivieren der Lesebestätigung ist die gleiche wie für die dauerhafte Deaktivierung. Es gibt keine Möglichkeit, dies vorübergehend zu tun, ohne es vollständig zu deaktivieren.
Was passiert, wenn ich den Leseempfang in Zimbra deaktiviere?
Indem Sie die Lesebestätigung deaktivieren, Sie erhalten keine Benachrichtigungen wenn Empfänger Ihre E-Mails öffnen.
Kann ich den Leseempfang in Zimbra über die mobile App deaktivieren?
ja, können Sie die gleichen Schritte ausführen, um den Leseempfang in der mobilen Zimbra-App zu deaktivieren.
Werden Empfänger wissen, ob ich Lesebestätigungen in Zimbra deaktiviere?
NeinEmpfänger erhalten keine Benachrichtigungen, wenn Sie die Lesebestätigung in Zimbra deaktivieren.
Gibt es eine Möglichkeit, in Zimbra die Lesebestätigung nur für bestimmte E-Mails zu aktivieren?
Nein, gelten die Lesebestätigungseinstellungen für alle E-Mails, die von Ihrem Zimbra-Konto gesendet werden.
Hat das Deaktivieren von Lesebestätigungen in Zimbra Auswirkungen darauf, wie ich E-Mails erhalte?
NeinDas Deaktivieren von Lesebestätigungen wirkt sich nur auf die von Ihnen gesendeten Nachrichten aus, nicht jedoch darauf, wie Sie E-Mails empfangen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So entsperren Sie den Mac
- So laden Sie Pokemon Go für den PC herunter
- Wer ist der Erfinder der Programmiersprache Swift?