Wie erstelle ich benutzerdefiniertes 3D-Gelände in Google Earth?
So erstellen Sie benutzerdefiniertes 3D-Gelände in Google Earth? Wenn Sie sich für Geografie begeistern oder die Welt einfach aus einer anderen Perspektive erkunden möchten, Google Earth Es ist das perfekte Werkzeug für Sie. Damit können Sie praktisch jeden Ort auf dem Planeten besuchen und Satellitenbilder beobachten hohe Qualität. Aber wussten Sie, dass Sie das auch können? Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten 3D-Gelände? Mit dieser Funktion können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eine einzigartige Landschaft nach Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen gestalten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es geht, und genießen Sie ein vollständig personalisiertes geografisches Erlebnis in Google Earth.
Schritt für Schritt -- Wie erstelle ich benutzerdefiniertes 3D-Gelände in Google Earth?
Wie erstelle ich benutzerdefiniertes 3D-Gelände in Google Earth?
- Schritt 1: Öffnen Sie Google Earth auf Ihrem Gerät.
- Schritt 2: Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie das benutzerdefinierte 3D-Gelände erstellen möchten.
- Schritt 3: Klicken Sie oben auf das Menü „Hinzufügen“. des Bildschirms.
- Schritt 4: Wählen Sie die Option „Polygon hinzufügen“.
- Schritt 5: Zeichnen Sie den Umriss des Geländes, das Sie erstellen möchten, indem Sie auf die Punkte in der Umgebung klicken.
- Schritt 6: Passen Sie die Form des Polygons an, indem Sie die Ankerpunkte ziehen, bis Sie den gewünschten Umriss erhalten.
- Schritt 7: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Polygon und wählen Sie die Option „Attribute bearbeiten“.
- Schritt 8: Geben Sie im Bereich „Attribute“ den Namen und die Beschreibung Ihres benutzerdefinierten Landes ein.
- Schritt 9: Klicken Sie im Bereich „Attribute“ auf die Registerkarte „Höhen“.
- Schritt 10: Wählen Sie die Option „Importieren“ und wählen Sie die Höhendatei aus, die Sie für Ihr 3D-Gelände verwenden möchten.
- Schritt 11: Passen Sie bei Bedarf die Höhenwerte an, um das gewünschte Aussehen zu erzielen.
- Schritt 12: Klicken Sie auf „OK“, um Ihre benutzerdefinierten Geländeeinstellungen zu speichern.
- Schritt 13: Sehen Sie, wie Ihr benutzerdefiniertes 3D-Gelände in Google Earth angezeigt wird.
- Schritt 14: Entdecken und genießen Sie Ihre Kreation. Wenn Sie möchten, können Sie in Zukunft weitere Details oder Informationen hinzufügen.
Jetzt sind Sie bereit Zum Erstellen Ihre eigenen benutzerdefinierten 3D-Gelände in Google Earth! Befolgen Sie die oben genannten Schritte und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um unglaubliche virtuelle Landschaften zu entwerfen.
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Erstellen benutzerdefinierten 3D-Geländes in Google Earth
1. Wie lade ich Google Earth herunter und installiere es?
- Zugang zu Website offiziell von Google Earth in Ihrem Browser.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Google Earth herunterladen“.
- Wählen Sie die OSvon Ihrem Gerät (Windows, Mac, Android, iOS) und klicken Sie auf „Jetzt herunterladen“, um den Download zu starten.
- Sobald die Datei heruntergeladen ist, führen Sie sie aus, um den Installationsvorgang zu starten.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Nach der Installation können Sie Google Earth über öffnen direkter Zugang auf Ihrem Desktop oder in der Anwendungsliste.
2. Wie greife ich auf die Funktion zur 3D-Geländeerstellung in Google Earth zu?
- Öffnen Sie Google Earth auf Ihrem Gerät.
- En die Symbolleiste Klicken Sie oben auf die Option „Erstellen“.
- Wählen Sie „Benutzerdefiniertes 3D-Gelände“ aus dem Dropdown-Menü.
3. Wie erstelle ich ein 3D-Gelände?
- Wählen Sie auf der Karte den Ort aus, an dem Sie das 3D-Gelände erstellen möchten.
- Klicken Sie in der linken Symbolleiste auf die Schaltfläche „Neue Funktion“.
- Wählen Sie „Gelände“ aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf die Karte, um Punkte einzufügen und die Geländeform zu erstellen.
- Ziehen Sie die Punkte, um die Form und Höhe des Geländes anzupassen.
- Verwenden Sie die Bearbeitungswerkzeuge, um Punkte nach Bedarf zu glätten, hinzuzufügen oder zu entfernen.
4. Wie füge ich Texturen zu meinem benutzerdefinierten 3D-Gelände hinzu?
- Wählen Sie das 3D-Gelände aus, dem Sie Texturen hinzufügen möchten.
- Klicken Sie in der linken Symbolleiste auf die Schaltfläche „Bild hinzufügen“.
- Suchen Sie das Bild, das Sie zum Texturieren des Geländes verwenden möchten, und wählen Sie es aus.
- Passen Sie den Maßstab und die Position der Textur nach Ihren Wünschen an.
- Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen.
5. Wie teile ich mein benutzerdefiniertes 3D-Gelände mit anderen Google Earth-Nutzern?
- Wählen Sie das 3D-Gelände aus, das Sie teilen möchten.
- Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf die Schaltfläche „Teilen“.
- Wählen Sie die Option zum Teilen per E-Mail. soziale Netzwerke oder kopieren Sie den Link, um ihn an ihn zu senden Andere Benutzer.
- Wenn Benutzer den freigegebenen Link öffnen, können sie Ihr benutzerdefiniertes 3D-Gelände in Google Earth anzeigen und erkunden.
6. Wie speichere ich mein benutzerdefiniertes 3D-Gelände als KML-Datei?
- Wählen Sie das 3D-Gelände aus, das Sie als KML-Datei speichern möchten.
- Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf die Schaltfläche „Speichern“.
- Wählen Sie „Standort speichern unter“ aus dem Dropdown-Menü.
- Geben Sie den Speicherort und Namen der KML-Datei an und klicken Sie auf „Speichern“.
7. Wie importiere ich ein benutzerdefiniertes 3D-Gelände in Google Earth?
- Öffnen Sie Google Earth.
- Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf „Datei“.
- Wählen Sie „Öffnen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Navigieren Sie zu der 3D-Gelände-KML-Datei, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf „Öffnen“.
8. Wie bearbeite oder ändere ich ein vorhandenes benutzerdefiniertes 3D-Gelände?
- Öffnen Sie Google Earth und laden Sie das 3D-Gelände, das Sie bearbeiten oder ändern möchten.
- Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf die Option „Bearbeiten“.
- Verwenden Sie die Bearbeitungswerkzeuge, um die Form, Position oder Höhe des Geländes anzupassen. Sie können nach Bedarf Punkte hinzufügen oder entfernen.
- Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen.
9. Wie lösche ich ein benutzerdefiniertes 3D-Gelände in Google Earth?
- Öffnen Sie Google Earth und laden Sie das 3D-Gelände, das Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie auf das 3D-Gelände, um es auszuwählen.
- Drücken Sie die Taste „Entf“ oder „Löschen“. auf deiner Tastatur das Gelände zu entfernen.
- Bestätigen Sie den Löschvorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
10. Wie finde ich in Google Earth benutzerdefiniertes 3D-Gelände, das von anderen Nutzern erstellt wurde?
- Öffnen Sie Google Earth.
- Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf die Option „Erkunden“.
- Verwenden Sie die Suchoptionen, um benutzerdefiniertes 3D-Gelände zu finden, das von anderen Benutzern erstellt wurde, z. B. anhand von Schlüsselwörtern, bestimmten Orten oder Benutzernamen.
- Klicken Sie auf die Suchergebnisse, um die gefundenen 3D-Gelände anzuzeigen und zu erkunden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So entfernen Sie ein Unternehmen aus Google Maps
- So versetzen Sie einen Geldautomaten in den Administratormodus
- Zu Füßen des Wanderführers des Berges