Wie nehme ich eine Stimme auf dem PC auf?
Wie nehme ich eine Stimme auf dem PC auf?
Sprachaufzeichnung auf dem PC Es ist eine grundlegende Aufgabe für diejenigen, die sich mit Podcasting, Musikproduktion, Voiceover-Aufnahmen und vielen anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit Audioinhalten beschäftigen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Methoden und Tools untersuchen, die es Ihnen ermöglichen Aufnahmestimme auf Ihrem PC auf effiziente und qualitative Weise.
Methode 1: Verwenden Sie eine Sprachaufzeichnungssoftware
Die erste Methode zu Stimme am PC aufnehmen besteht darin, für diese Aufgabe spezielle Software zu verwenden. Auf dem Markt sind zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Optionen verfügbar, die unterschiedliche Funktionalitäten und Features bieten. Diese Programme Ermöglicht Ihnen die Steuerung von Aufnahmeeinstellungen wie Audioqualität, Abtastrate und Ausgabeformat. Darüber hinaus bieten viele von ihnen grundlegende Bearbeitungswerkzeuge zur Verbesserung der Aufnahmequalität.
Methode 2: Verwenden Sie ein Audio-Interface
Wenn Sie eine professionellere Aufnahmequalität wünschen, können Sie sich für die Verwendung eines Audio-Interfaces entscheiden. Diese Geräte Sie verbinden sich durch a USB-Kabel o FireWire an Ihren PC anschließen und zulassen Mikrofone anschließen Hohe Qualität für schärfere und klarere Sprachaufnahmen. Darüber hinaus bieten sie auch Verstärkungsanpassungen und Lautstärkeregelung, um die Qualität der aufgenommenen Audiodaten weiter zu verbessern.
Methode 3: Verwenden Sie einen digitalen Diktiergerät
Eine weitere Option für Nehmen Sie Sprache auf Ihrem PC auf ist die Verwendung eines digitalen Diktiergeräts. Mit diesen kompakten Geräten können Sie Audio in hoher Qualität und Portabilität aufnehmen. Sie können Ihre Stimme mit dem Rekorder aufnehmen und die Dateien dann zur Bearbeitung und Weiterverarbeitung auf Ihren PC übertragen. Diese Option ist ideal für diejenigen, die dies benötigen Nehmen Sie Ihre Stimme unterwegs auf oder an Orten, an denen die Verwendung eines PCs nicht bequem ist.
Abschließend, Sprachaufzeichnung auf dem PC Dies kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, je nachdem, welche Qualität und Portabilität Sie benötigen. Unabhängig davon, ob Sie eine Aufnahmesoftware, ein Audio-Interface oder einen digitalen Diktiergerät verwenden, wählen Sie unbedingt die Option, die Ihren Anforderungen am besten entspricht Sprachaufnahmen Professionell und mit guter Audioqualität.
1. Auf dem Markt erhältliche Arten von Sprachaufzeichnungssoftware für PC
Es gibt mehrere Damit können Sie diese Aufnahmen einfach und effizient durchführen. Diese Programme bieten eine breite Palette an Funktionen und Features, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.
Eine der gebräuchlichsten Arten von Sprachaufzeichnungssoftware für den PC ist Sprachaufzeichnungssoftware in Echtzeit. Mit dieser Art von Software können Sie Ihre Stimme während des Sprechens aufzeichnen, und die Aufnahme erfolgt direkt auf Ihrem PC. Einige Programme verfügen sogar über die Möglichkeit, die Aufnahme in Echtzeit zu verarbeiten, sodass Sie während der Aufnahme Effekte anwenden oder den Ton anpassen können.
Eine andere Art von Sprachaufzeichnungssoftware für den PC ist die Batch-Sprachaufzeichnungssoftware. Diese Option ist ideal, wenn Sie mehrere Sprachdateien gleichzeitig aufnehmen müssen oder wenn Sie Aufnahmen zu einem bestimmten Zeitpunkt planen möchten. Mit dieser Art von Software können Sie die Sprachdateien auswählen, die Sie aufnehmen möchten, und die Einstellungen anpassen, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen.
2. Wichtige Dinge, die Sie bei der Auswahl einer Sprachaufzeichnungssoftware für den PC beachten sollten
Bei der Auswahl einer Sprachaufzeichnungssoftware für den PC sollten wir bestimmte wichtige Aspekte berücksichtigen, um sicherzustellen, dass wir die für unsere Anforderungen am besten geeignete Option auswählen. Die Aufnahmequalität ist einer der wichtigsten Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, da wir bei unseren Aufnahmen einen klaren und klaren Klang erzielen möchten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Software eine hohe Aufnahmequalität bietet und alle Nuancen der Stimme erfassen kann.
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Benutzerfreundlichkeit der Software. Es ist wichtig, dass das Programm intuitiv und einfach zu bedienen ist, insbesondere wenn wir noch keine Erfahrung mit der Sprachaufzeichnung haben. Die Benutzeroberfläche muss klar und einfach sein, damit wir Anpassungen und Konfigurationen auf einfache Weise vornehmen können. Darüber hinaus wird empfohlen, dass die „Software“ Tutorials oder Anleitungen anbietet, die uns helfen, uns mit der Funktionsweise vertraut zu machen.
Die Kompatibilität der Software mit unserer OS Es ist auch ein wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Stellen Sie sicher, dass die Software mit unserer Windows- oder macOS-Version kompatibel ist Es ist für die korrekte Funktion unerlässlich. Darüber hinaus empfiehlt es sich zu prüfen, ob die Software kompatibel ist andere Geräte Aufnahmegeräte wie externe Mikrofone oder zusätzliche Soundkarten, falls wir diese in unseren Aufnahmen verwenden müssen.
3. Schritte zum Aufzeichnen von Stimmen auf dem PC mithilfe einer Aufnahmesoftware
Eine der effizientesten Möglichkeiten, Sprache aufzuzeichnen in einem Computer ist durch die Verwendung Aufnahmesoftware. Es ist nicht nur ein vielseitiges Werkzeug, sondern auch bequem und einfach zu bedienen. Zunächst ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie ein gutes Mikrofon angeschlossen haben an den Computer. Dadurch wird eine optimale Aufnahmequalität gewährleistet. Sobald Sie sichergestellt haben, dass Sie über ein gutes Mikrofon verfügen, besteht der nächste Schritt darin, die Aufnahmesoftware auf Ihrem PC zu installieren. Es stehen mehrere kostenlose und kostenpflichtige Programme zur Verfügung, mit denen Sie Sprache effektiv aufzeichnen können.
Sobald Sie die installiert haben Aufnahmesoftware Auf Ihrem PC ist es wichtig, die Mikrofoneinstellungen anzupassen, um die bestmögliche Audioqualität zu erzielen. Dazu müssen Sie die Audioeinstellungen Ihres Computers öffnen und das Mikrofon als Standardeingabegerät auswählen. Anschließend können Sie die Mikrofoneinstellungen wie Lautstärke und Empfindlichkeit nach Ihren Wünschen anpassen. Sie können auch die Qualität der Aufnahme anpassen, z. B. die Abtastrate und die Audio Format, in den Einstellungen der Aufnahmesoftware.
Sobald Sie die Software und das Mikrofon richtig konfiguriert haben, können Sie mit der Sprachaufnahme auf Ihrem PC beginnen. Öffnen Sie dazu einfach die Aufnahmesoftware und klicken Sie auf die Aufnahmeschaltfläche. Achten Sie darauf, klar und in einem einheitlichen Ton zu sprechen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Falls erforderlich, Sie können machen mehrere Takes und wählt im anschließenden Schnitt den besten aus. Sobald Sie mit der Aufnahme fertig sind, können Sie die Audiodatei auf Ihrem PC speichern und je nach Bedarf verwenden. Und das war's! Dies sind die grundlegenden Schritte zum Aufzeichnen von Sprache auf dem PC mithilfe einer Aufnahmesoftware.
4. Empfehlungen zur Verbesserung der Qualität der Sprachaufzeichnung auf dem PC
Wenn Sie auf der Suche nach der besten Möglichkeit sind, Sprache auf Ihrem PC aufzuzeichnen, können Sie verschiedene Vorsichtsmaßnahmen und Anpassungen vornehmen, um die Qualität der Aufnahme zu verbessern. Hier stellen wir einige wichtige Empfehlungen vor:
1. Konditionierung der Umwelt: Bevor Sie mit einer Sprachaufzeichnung beginnen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Umgebung ordnungsgemäß konditioniert ist, um Hintergrundgeräusche und Echos zu minimieren. Um dies zu erreichen, berücksichtigen Sie die folgenden Schritte:
- – Suchen Sie sich einen ruhigen Raum: Wählen Sie einen möglichst ruhigen Raum, um Lärmbelästigungen zu reduzieren.
- – Saugfähige Materialien verwenden: Platzieren Sie schallabsorbierende Materialien wie Teppiche, dicke Vorhänge oder Akustikplatten an den Wänden, um Echos zu reduzieren.
- – Schalten Sie nicht benötigte Geräte aus: Stellen Sie sicher, dass Sie alle elektronischen Geräte ausschalten, die zusätzlichen Lärm erzeugen könnten, wie z. B. Ventilatoren, Klimaanlagen oder Mobiltelefone.
2. Einstellungen der Aufnahmesoftware: Sobald Sie über eine geeignete Umgebung verfügen, müssen Sie Ihre Aufnahmesoftware richtig konfigurieren. Hier sind einige wichtige Einstellungen, die Sie berücksichtigen sollten:
- – Wählen Sie eine hohe Aufnahmequalität: Stellen Sie für eine bessere Tonwiedergabe sicher, dass die Aufnahmequalität in der von Ihnen verwendeten Software auf eine hohe Option eingestellt ist.
- – Stellen Sie die entsprechende Verstärkung ein: Passen Sie die Mikrofonverstärkung an, um zu verhindern, dass Ihre Stimme verzerrt wird oder zu schwach klingt. Probieren Sie verschiedene Level aus und führen Sie Aufnahmetests durch, um die richtige Balance zu finden.
- – Verwenden Sie ein kompatibles Dateiformat: Stellen Sie sicher, dass Ihre Aufnahmesoftware für die Aufnahme in einem Dateiformat eingestellt ist, das mit den meisten Audioplayern kompatibel ist, z. B. MP3 oder WAV.
3. Auswahl des richtigen Mikrofons: Das Mikrofon, das Sie für die Sprachaufnahme auf dem PC auswählen, spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität der Aufnahme. Hier sind einige Überlegungen bei der Auswahl eines Mikrofons:
- - Kondensatormikrofon: Kondensatormikrofone eignen sich ideal für PC-Sprachaufnahmen, da sie die Nuancen und Details des Tons präzise einfangen.
- – USB-Anschluss: Entscheiden Sie sich für ein Mikrofon mit USB-Anschluss, da diese in der Regel einfacher einzurichten sind und eine gute Aufnahmequalität bieten.
- – Richtcharakteristik: Berücksichtigen Sie die Richtcharakteristik des Mikrofons und wählen Sie diejenige aus, die für Ihre Aufnahmeumgebung am besten geeignet ist. Die Nierencharakteristik wird üblicherweise für einzelne Sprachaufnahmen verwendet.
5. Lösung häufiger Probleme bei der Sprachaufzeichnung auf dem PC und mögliche Lösungen
Manchmal, wenn man es versucht Stimme am PC aufnehmenstoßen wir auf verschiedene Probleme, die den Prozess erschweren und uns bei dem Versuch frustrieren können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es für die meisten dieser Probleme einfache Lösungen gibt, die für jedermann zugänglich sind. Im Folgenden stellen wir einige Lösungen für die häufigsten Probleme bei der Sprachaufzeichnung auf Ihrem PC vor:
1 Problem: Beim Abspielen der Aufnahme ist kein Ton zu hören.
- Lösung: Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher oder Kopfhörer richtig angeschlossen sind und ordnungsgemäß funktionieren.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke Ihres PCs eingestellt und nicht lautlos ist.
- Lösung: Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Aufnahmesoftware und stellen Sie sicher, dass das Wiedergabegerät richtig ausgewählt ist.
2. Problem: Bei der Aufnahme treten Hintergrundgeräusche oder Störungen auf.
- Lösung: Verwenden Sie ein hochwertiges Mikrofon und stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß an Ihren PC angeschlossen ist.
- Lösung: Versuchen Sie, in einem ruhigen Raum aufzunehmen, oder verwenden Sie schallabsorbierende Materialien, um Echo und Außengeräusche zu reduzieren.
- Lösung: Verwenden Sie eine Audiobearbeitungssoftware, um Hintergrundgeräusche zu entfernen oder zu reduzieren.
3. Problem: Die Aufnahmelautstärke ist zu niedrig oder zu laut.
- Lösung: Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke Ihrer Aufnahmesoftware.
- Lösung: Probieren Sie verschiedene Verstärkungseinstellungen an Ihrem Mikrofon aus, um die richtige Lautstärke zu erreichen.
- Lösung: Verwenden Sie einen „Audiokompressor“, um die Lautstärke der Aufnahme zu normalisieren.
Denken Sie daran, dass es für jedes Problem mehrere Lösungen geben kann. Wichtig ist, dass Sie verschiedene Ansätze ausprobieren, bis Sie den gefunden haben, der für Sie am besten geeignet ist. Mit diesen Tippskönnen Sie die meisten gängigen Probleme bei der Sprachaufnahme auf Ihrem PC lösen und qualitativ hochwertige Aufnahmen erzielen. Lassen Sie sich nicht entmutigen und üben Sie weiter!
6. So nutzen Sie erweiterte Sprachbearbeitungsfunktionen auf dem PC
Erweiterte Sprachbearbeitungsfunktionen auf dem PC
In diesem Beitrag stellen wir Sie vor drei fortschrittliche Sprachbearbeitungstechnologien auf dem PC Dadurch können Sie Ihre Aufnahmen auf ein höheres Niveau bringen. Diese Funktionen geben Ihnen Flexibilität und Kontrolle über Ihr Audio und ermöglichen Ihnen, Ihre Sprachaufnahmen zu personalisieren und zu verbessern.
1. Tonhöhe und Geschwindigkeit ändern: Eine der Hauptfunktionen der erweiterten Sprachbearbeitungsfunktionen auf dem PC ist die Möglichkeit, sowohl die Tonhöhe als auch die Geschwindigkeit des Audios zu ändern. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie experimentieren und Ihren Aufnahmen eine einzigartige Note verleihen möchten. Kann Passen Sie die Tonhöhe an, damit sie tiefer oder höher klingt, oder gerade Ändern Sie die Geschwindigkeit, um die Aufnahme schneller oder langsamer abzuspielen. Diese Funktionalität ist ideal für „Podcast-Bearbeitungsaufgaben, Voice-Overs oder einfach, um Ihren Audioprojekten einen Hauch von Kreativität zu verleihen“.
2. Eliminieren Sie Geräusche und verbessern Sie die Klangqualität: Eine weitere erweiterte Funktion, die Sie in Sprachbearbeitungsprogrammen auf dem PC finden, ist die Möglichkeit dazu Beseitigen Sie unerwünschte Geräusche und verbessern Sie die Klangqualität. Hintergrundgeräusche wie Straßenlärm oder Klimaanlagenlärm können den Zuhörer ablenken und die Qualität der Aufnahme negativ beeinflussen. Mit diesen Funktionen ist das möglich unerwünschte Geräusche beseitigen oder reduzieren, was Ihnen einen saubereren und professionelleren Klang ermöglicht.
3. Wenden Sie Soundeffekte und Equalizer-Einstellungen an: Schließlich bieten Ihnen die erweiterten Sprachbearbeitungsfunktionen auf dem PC die Möglichkeit dazu Wenden Sie Soundeffekte und Equalizer-Einstellungen an. Mit diesen Tools können Sie Ihren Sprachaufnahmen verschiedene Effekte wie Echo, Hall oder Hochpassfilter hinzufügen, um ihnen mehr Tiefe und ein professionelles Gefühl zu verleihen. Darüber hinaus können Sie Ausgleich anpassen um bestimmte Frequenzen hervorzuheben und einen ausgewogeneren und angenehmeren Klang für das Ohr zu erzielen.
Kurz gesagt, die erweiterten Sprachbearbeitungsfunktionen auf dem PC bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihre Sprachaufnahmen zu personalisieren und zu verbessern. Sie können Tonhöhe und Geschwindigkeit ändern, unerwünschte Geräusche entfernen und die Klangqualität verbessern sowie Soundeffekte und Equalizer-Einstellungen anwenden.. Mit diesen Tools können Sie Ihre Aufnahmen auf ein höheres Niveau bringen und einen professionelleren und attraktiveren Klang erzielen Ihre Projekte. Mit diesen Funktionen können Sie experimentieren und Ihren Sprachaufnahmen eine einzigartige Note verleihen. Zögern Sie also nicht, sie auszuprobieren und von den Ergebnissen überrascht zu sein!
7. Die „besten“ Mikrofone für die Sprachaufnahme auf dem PC
Es gibt viele Mikrofone auf dem Markt, mit denen Sie Sprache auf dem PC aufnehmen können, aber nicht alle bieten die gleiche Qualität und Leistung. Wenn Sie professionelle Ergebnisse erzielen möchten, ist es wichtig, das richtige Mikrofon für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Hier präsentieren wir eine Liste, die Sie finden können:
1. Blauer Yeti: Dieses USB-Mikrofon ist eines der beliebtesten Mikrofone für Sprachaufnahmen am PC. Es bietet eine außergewöhnliche Klangqualität und verfügt über mehrere Aufnahmemodi, wie z. B. Niere, Stereo und Kugel. Darüber hinaus ist es aufgrund seines ergonomischen Designs und der einfachen Einrichtung eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger.
2. Rode NT-USB: Dieses Kondensatormikrofon ist eine weitere hervorragende Option für die Sprachaufnahme am PC. Es verfügt über eine 16-mm-Membran, die eine klare und detaillierte Klangwiedergabe ermöglicht. Darüber hinaus verfügt es über einen integrierten Ständer, einen Anti-Pop-Filter und direkte Überwachungssteuerung.
3. Audio-Technica ATR2500x: Dieses USB-Kondensatormikrofon bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es verfügt über einen breiten Frequenzgang und eine hochwertige Kapsel, die eine präzise und klare Aufnahme gewährleistet. Darüber hinaus sind ein Tischständer und eine Schutzhülle für einfachen Transport und Lagerung im Lieferumfang enthalten.
Denken Sie daran, dass es bei der Auswahl eines Mikrofons für die Sprachaufnahme am PC wichtig ist, Faktoren wie Klangqualität, Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Budget zu berücksichtigen. Wählen Sie das Mikrofon, das Ihren Anforderungen am besten entspricht, und beginnen Sie mit der Sprachaufnahme am PC wie ein Profi!
8. Pflege und Wartung des Sprachaufzeichnungsgeräts am PC
Die Pflege und Wartung von PC-Sprachaufzeichnungsgeräten ist von entscheidender Bedeutung, um einen optimalen Betrieb und eine längere Lebensdauer der Geräte zu gewährleisten. Hier präsentieren wir einige Tipps, wie Sie Ihr Aufnahmegerät in einwandfreiem Zustand halten:
Limpieza regulär: Reinigen Sie das Mikrofon und die Kopfhörer regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch, um angesammelten Schmutz und Staub zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Chemikalien oder Lösungsmitteln, da diese die Komponenten beschädigen könnten.
Ordnungsgemäße Lagerung: Bewahren Sie Ihr Aufnahmegerät an einem sicheren Ort auf, geschützt vor Feuchtigkeit, Staub und hohen Temperaturen. Verwenden Sie gepolsterte Hüllen oder Hüllen, um Stöße oder Stürze zu vermeiden, die die Geräte beschädigen könnten.
Software-Update: Halten Sie Ihre PC-Aufnahmesoftware immer auf dem neuesten Stand, um von den neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren. Prüfen Sie regelmäßig, ob Updates verfügbar sind, und laden Sie diese bei Bedarf herunter und installieren Sie sie.
9. Vergleich der wichtigsten Sprachaufzeichnungssoftware für PC
Es gibt verschiedene Sprachaufzeichnungsprogramme für den PC, jede mit ihren einzigartigen Merkmalen und Funktionen. In diesem Vergleich analysieren wir die wichtigsten Programme, um Ihnen dabei zu helfen, das richtige Programm für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Adobe Audition: Diese Sprachaufzeichnungssoftware für den PC wird häufig von Profis in der Tonbranche verwendet. Sie bietet eine breite Palette an Bearbeitungs- und Mischwerkzeugen und ist somit ideal für hochwertige Produktionen. Darüber hinaus ermöglicht es Mehrkanalaufnahmen und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Bedienung erleichtert.
Kühnheit: Wenn Sie nach einer kostenlosen Option suchen, ist Audacity eine ausgezeichnete Wahl. Diese Sprachaufzeichnungssoftware für PC ist Open Source und für Windows, macOS und Linux verfügbar. Obwohl es nicht über alle erweiterten Funktionen anderer Programme verfügt, bietet es eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche sowie grundlegende Audiobearbeitungswerkzeuge.
Studio Eins: Dieses Sprachaufzeichnungsprogramm für den PC zeichnet sich durch Leistungsstärke und Vielseitigkeit aus. Es wird sowohl von Einsteigern als auch von Profis genutzt und bietet umfangreiche Aufnahme-, Bearbeitungs- und Mischfunktionen. Studio One verfügt über eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche sowie eine große Bibliothek mit Plugins und Effekten zur individuellen Gestaltung Ihres Sounds.
10. So teilen und exportieren Sie Sprachaufzeichnungen von einem PC
Teilen und exportieren Sie Sprachaufzeichnungen von einem PC
Lernen So nehmen Sie Sprache auf dem PC auf Es kann in verschiedenen Situationen sehr nützlich sein, sei es, um eine Präsentation zu halten, Audio für ein Schulprojekt aufzunehmen oder einfach um persönliche Erinnerungen zu speichern. Aber sobald Sie „Ihre“ Aufnahmen gemacht haben, ist es wichtig zu wissen wie man sie richtig teilt und exportiert. In diesem Artikel werden wir es Ihnen beibringen Schritt für Schritt wie es geht.
Erstens, du musst wählen Wählen Sie die Aufnahmedatei aus, die Sie teilen möchten. Sobald Sie es auf Ihrem PC gefunden haben, können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und im Dropdown-Menü die Option „Teilen“ auswählen. Auf diese Weise können Sie die Aufzeichnung per E-Mail versenden oder über Instant-Messaging-Anwendungen wie WhatsApp oder Telegram teilen. Eine weitere Möglichkeit, die Aufzeichnung zu teilen, besteht darin, sie auf Cloud-Speicherplattformen hochzuladen, z Google Drive oder Dropbox herunterladen und dann den Download-Link mit den gewünschten Personen teilen.
Andererseits, wenn Sie es wünschen Export Wenn Sie Sprache von Ihrem PC aufnehmen, stehen Ihnen verschiedene Formate zur Verfügung, darunter MP3, WAV, AAC und andere. Um die Aufnahme in ein bestimmtes Format zu exportieren, müssen Sie eine Audiobearbeitungssoftware wie Audacity oder Adobe Audition verwenden. Mit diesen Tools können Sie die Qualität und Einstellungen der Aufnahme anpassen, bevor Sie sie exportieren. Wenn Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, gehen Sie einfach in das Exportmenü der Software und wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat aus. Und fertig! Ihre Sprachaufnahme wird nun im Format Ihrer Wahl exportiert.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So greifen Sie mit Adobe Flash Player auf alte Websites zu
- So öffnen Sie eine M3U-Datei
- So sehen Sie die Telefonnummer