Wie ändere ich den Hintergrund des Bildes mit Pixelmator?


Software
2023-09-21T13:06:35+00:00

So ändern Sie den Bildhintergrund mit Pixelmator

Wie ändere ich den Hintergrund des Bildes mit Pixelmator?

So ändern Sie den Hintergrund eines Bildes mit Pixelmator

Hintergrund ändern eines Bildes Es kann eine scheinbar komplexe Aufgabe sein, aber mit Hilfe von digitale Werkzeuge Wie Pixelmator ist es möglich, einfach und effizient professionelle Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel werden wir lernen‌ Schritt für Schritt So ändern Sie mit Pixelmator den Hintergrund eines Bildes, sodass Sie Ihren Fotos eine besondere Note verleihen oder notwendige Anpassungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse vornehmen können. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Benutzer sind, dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, das Beste aus diesem leistungsstarken Bildbearbeitungstool herauszuholen. Lass uns anfangen!

So ändern Sie den Hintergrund des Bildes mit Pixelmator

Pixelmator ist ein sehr leistungsstarkes und vielseitiges Bildbearbeitungstool, mit dem Sie zahlreiche Anpassungen und Modifikationen an Ihren Fotos vornehmen können. Eine der häufigsten Änderungen, die normalerweise vorgenommen werden, ist das Ändern der Hintergrund eines Bildes. ⁣Ob Sie einen unerwünschten Hintergrund entfernen oder einen neuen hinzufügen möchten, um Ihren Fotos eine kreative Note zu verleihen, Pixelmator bietet Ihnen alle Tools, die Sie benötigen, um diese Aufgabe schnell und einfach zu erledigen.

Um den Hintergrund eines Bildes mit Pixelmator zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie das Bild in Pixelmator und wählen Sie das Schnellauswahl-Tool aus die Symbolleiste. Mit diesem Tool können Sie den Bereich des Hintergrunds auswählen, den Sie ändern möchten. Passen Sie unbedingt die Größe und Härte des Pinsels an, um eine präzise Auswahl zu erhalten.

2. Sobald Sie den Hintergrund ausgewählt haben, gehen Sie zum Menü „Bearbeiten“ und wählen Sie die Option „Inhalt füllen“. Diese Funktion verwendet intelligente Algorithmen, um den ausgewählten Hintergrund zu entfernen und ihn durch ähnlichen Inhalt rund um die Auswahl zu ersetzen.

3. Wenn Sie einen neuen Hintergrund hinzufügen möchten, öffnen Sie einfach das Hintergrundbild in einem anderen Tab und ziehen Sie es auf Ihren Hauptbild-Tab. Stellen Sie sicher, dass Sie die Hintergrundebene unter der Hintergrundebene platzieren. ⁢ Hauptbild im Ebenenbedienfeld. Anschließend können Sie die Größe, Position und Deckkraft des neuen Hintergrunds nach Ihren Wünschen anpassen.

Beachten Sie beim Ändern des Hintergrunds eines Bildes mit Pixelmator die folgenden Tipps:

– Nutzen Sie eine präzise Auswahl, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Ihre anfängliche Auswahl nicht präzise ist, können Sie sie mit Werkzeugen wie dem Lasso-Werkzeug oder der Formverfolgung verfeinern.
– Stellen Sie sicher, dass der Inhalt rund um die Auswahl dem neuen Hintergrund ähnelt, den Sie hinzufügen möchten. Auf diese Weise wird die Inhaltsfüllung effektiver und die Änderung sieht natürlicher aus.
– Experimentieren Sie mit verschiedenen Hintergründen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Sie können Volltonfarben, Bilder oder sogar Muster ausprobieren, um dem Ganzen eine kreative Note zu verleihen. deine Fotos.

Mit Pixelmator war es noch nie so einfach, den Hintergrund eines Bildes zu ändern! Befolgen Sie diese Schritte und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um Ihre Fotos in wahre Kunstwerke zu verwandeln. Vergessen Sie nicht, Ihre Arbeit in verschiedenen Formaten zu speichern, um sicherzustellen, dass Sie sie auf verschiedenen Plattformen und Geräten verwenden können.

Erstellen Sie eine neue Hintergrundebene

Pixelmator ist ein sehr vielseitiges Tool, mit dem Sie den Hintergrund eines Bildes einfach „ändern“ können. Befolgen Sie dazu einfach diese Schritte:

1. Öffnen Sie das Bild in Pixelmator.
2. Klicken Sie auf das Menü „Ebene“ und wählen Sie „Neue Ebene“, um eine leere Ebene über dem Bild zu erstellen.
3. in der Symbolleiste, wählen Sie das Werkzeug „Füllen“ und wählen Sie die Farbe oder Textur aus, die Sie als Hintergrund verwenden möchten.
4. Klicken Sie auf die leere Ebene, die Sie gerade erstellt haben, und dann auf das Bild, um den Hintergrund anzuwenden.

Ändern Sie den Bildhintergrund

Wenn Sie den Hintergrund eines vorhandenen Bildes ändern möchten, können Sie die Auswahl- und Bearbeitungswerkzeuge von Pixelmator verwenden. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht:

1.‍ Wählen Sie das Werkzeug „Zauberstab“ in der Symbolleiste und klicken Sie auf den Hintergrund, den Sie entfernen möchten.
2. Passen Sie die Toleranz an, um sicherzustellen, dass Sie den gesamten Hintergrund auswählen, den Sie entfernen möchten.
3.​ Klicken Sie auf Ihrer Tastatur auf die Taste „Löschen“, um den ausgewählten Hintergrund zu löschen.
4. Erstellen Sie gemäß den oben genannten Schritten eine neue Hintergrundebene und wenden Sie den neuen gewünschten Hintergrund an.

Tipps für einen perfekten Hintergrund

Beim Ändern des Hintergrunds eines Bildes ist es wichtig, einige Tipps zu beachten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen:

- Verwenden ein Hintergrundbild das steht im Einklang mit dem Thema des Originalbildes.
-⁤ Stellen Sie sicher, dass der Hintergrund hell oder dunkel genug ist, um das Hauptmotiv hervorzuheben.
– Wenn Sie ein Bild als Hintergrund verwenden, passen Sie die Deckkraft der Ebene so an, dass sie harmonisch mit dem Originalbild verschmilzt.
– Experimentieren Sie mit verschiedenen Texturen und Farben, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
– Vergessen Sie nicht, Ihre ⁢Arbeit ⁢zu unterschiedlichen⁤ Zeiten zu speichern, um zu vermeiden, dass die vorgenommenen Änderungen verloren gehen.

Mit Pixelmator ist das Ändern des Hintergrunds eines Bildes schnell und einfach. Befolgen Sie diese Schritte und erstellen Sie benutzerdefinierte Hintergründe, die Ihre Bilder auf professionelle Weise verbessern. Viel Spaß beim Erkunden der endlosen kreativen Möglichkeiten von Pixelmator!

Wählen Sie ein Ersatzbild aus

Um den ⁢Hintergrund‍ eines Bildes mit Pixelmator zu ändern, müssen Sie einige‍befolgen einfache Schritte aber⁤ effektiv. Öffnen Sie zunächst Pixelmator und laden Sie das Bild, das Sie bearbeiten möchten. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass das Bild einen klaren, einheitlichen Hintergrund hat. ⁢

Nachdem Sie das Bild hochgeladen haben, wählen Sie das Schnellauswahl-Tool in der Pixelmator-Symbolleiste aus. Mit diesem Tool können Sie den Bereich des Hintergrunds auswählen, den Sie ersetzen möchten. ⁢Passen Sie die Größe des Werkzeugs an die Größe des „Hintergrunds“ an, den Sie entfernen möchten. Um eine präzise Auswahl zu treffen, können Sie das Bild mithilfe der Zoomoptionen in der Symbolleiste vergrößern.

Nachdem Sie den Hintergrund ausgewählt haben, den Sie ersetzen möchten, gehen Sie zum Menü „Ebenen“ und wählen Sie „Neue Ebene aus Auswahl“ aus. Dadurch wird eine neue Ebene mit dem ausgewählten Teil des Bildes erstellt. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ebene ausgewählt haben, da sich dieser Vorgang nur auf die ausgewählte Ebene und nicht auf das Originalbild auswirkt. Gehen Sie dann zum Menü „Bearbeiten“ und wählen Sie „Ausfüllen“. Wählen Sie im Bedienfeld „Fülloptionen“ die Farbe oder das Bild aus, die/das Sie als neuen Hintergrund für das Bild verwenden möchten.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Hintergrund eines Bildes mit Pixelmator ändern. Denken Sie daran, mit verschiedenen Farben oder Hintergrundbildern zu experimentieren, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Darüber hinaus können Sie andere Pixelmator-Werkzeuge wie das Klonwerkzeug oder den Reparaturpinsel verwenden, um das Bild zu retuschieren und ein professionelleres Ergebnis zu erzielen. Viel Spaß beim Bearbeiten Ihrer Bilder mit Pixelmator!

Passen Sie die Ausrichtung und Größe des Ersatzbildes an

Wenn Sie den Hintergrund eines Bildes mit Pixelmator ändern möchten, ist es wichtig, dass Sie dazu in der Lage sind Passen Sie die Ausrichtung und Größe an des neuen Ersatzbildes, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Glücklicherweise bietet Pixelmator mehrere Tools, die es einfacher machen. Dieser Prozess und die besten Ergebnisse erzielen.

Eine der nützlichsten Optionen ist die Kostenlose Transformation von Pixelmator. Mit dieser Funktion können Sie präzise vorgehen. Wählen Sie einfach die Ersatzbildebene aus und wählen Sie im Menü „Bearbeiten“ die Option „Transformieren“. Von dort aus können Sie die Größe des Ersatzbilds ändern, indem Sie an den Eckgriffen ziehen, und es durch Ziehen im Pixelmator-Fenster an die gewünschte Position verschieben.

Darüber hinaus verfügt Pixelmator auch über eine ‌-Option automatische Ausrichtung ⁤was sehr nützlich sein kann. Mit dieser Funktion können Sie das Ersatzbild schnell und genau automatisch an der Hintergrundebene ausrichten. Um es zu verwenden, wählen Sie einfach die Ebene des Ersatzbildes aus und klicken Sie im Menü Bearbeiten auf die Option Ausrichten. Von dort aus können Sie zwischen mehreren Ausrichtungsoptionen wählen, z. B. Ausrichtung mittig, links, rechts, oben oder unten. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie in Ihrem Projekt schnell mehrere Ersatzbilder ausrichten müssen!

Passen Sie mit diesen Pixelmator-Tools die an Ausrichtung und Größe des Ersatzbildes in Ihrem ‌Projekt⁣ wird⁣ einfacher und⁢ effizienter. Egal ob Sie die freie Transformation nutzen oder die automatische Ausrichtung nutzen, Sie erzielen professionelle Ergebnisse ohne Komplikationen. Experimentieren und spielen Sie mit diesen Funktionen, um Ihr Ersatzbild zu perfektionieren und den gewünschten Hintergrundeffekt zu erzielen!

Wenden Sie den Maskeneffekt auf die Ersatzbildebene an

Eine der nützlichsten Funktionen von Pixelmator ist die Möglichkeit, den Hintergrund eines Bildes auf einfache und effektive Weise zu ändern. Um dies zu erreichen, können wir den Maskeneffekt auf der Ersatzbildebene verwenden. Mit dieser Technik können wir den aktuellen Hintergrund löschen und durch einen anderen unserer Wahl ersetzen.

Schritt⁤ 1: Öffnen Sie Pixelmator und laden Sie das Bild, dessen Hintergrund Sie ändern möchten. Stellen Sie sicher, dass die Ersatzbildebene im Ebenenbedienfeld ausgewählt ist.

Schritt 2: Klicken Sie auf das Menü „Filter“ und wählen Sie „Maske“. Es erscheint ein Panel mit einstellbaren Optionen.

Schritt 3: Markieren Sie im Bedienfeld „Maske“ mit den Auswahlwerkzeugen den Hintergrund, den Sie entfernen möchten. Sie können das Zauberstab-Werkzeug, das Lasso-Werkzeug oder das Pinsel-Werkzeug verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Größe und Deckkraft der Werkzeuge nach Bedarf anpassen.⁢ Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Füllmaske“.

Schritt 4: Um weitere Anpassungen zu ermöglichen, verwenden Sie die im Maskenbedienfeld verfügbaren Optionen. Sie können die Deckkraft und Weichheit ändern oder die Maske bei Bedarf umkehren.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Hintergrund jedes Bildes in Pixelmator ändern. ⁤Erkunden Sie verschiedene Auswahlmöglichkeiten und Anpassungen, um noch präzisere und professionellere Ergebnisse zu erzielen. Erleben und genießen Sie die kreative Freiheit, die Ihnen dieses leistungsstarke Bildbearbeitungstool bietet!

Verfeinern Sie die Anpassungsmaske, um präzise Ergebnisse zu erzielen

Sobald Sie mit dem Schnellauswahl-Tool den Hintergrund ausgewählt haben, den Sie in Ihrem Bild ändern möchten, ist es an der Zeit. Pixelmator bietet verschiedene Optionen und Tools, die Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen.

Eine der „effizientesten Möglichkeiten“, die Anpassungsmaske zu verfeinern, ist die Verwendung der Option „Auswahl verfeinern“ im Menü „Schnellauswahl-Werkzeug“. ⁢ Mit dieser Option können Sie die anfängliche Auswahl anpassen und verfeinern, indem Sie unerwünschte Kanten entfernen und Übergänge glätten. zwischen dem Bild und dem Hintergrund. Sie können die verschiedenen verfügbaren Werkzeuge wie den Verfeinerungspinsel oder das Kantenauswahlwerkzeug verwenden, um eine präzise Kontrolle über Ihre Anpassungsmaske zu erhalten.

Eine weitere wichtige Möglichkeit, die „Anpassungsmaske“ zu verfeinern, besteht darin, die Schieberegler im Reiter „Maske“ in der Anpassungsleiste zu verwenden Hier können Sie die Deckkraft und Unschärfe der Maske anpassenDadurch erzielen Sie einen weicheren und natürlicheren Effekt in Ihrem endgültigen Bild. Experimentieren Sie mit diesen Steuerelementen und sehen Sie, wie sie sich auf das Erscheinungsbild Ihres Bildes auswirken. ‌Denken Sie daran, dass Sie alle Änderungen rückgängig machen können, wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind.

Verwenden Sie Bearbeitungswerkzeuge, um die Hintergrundüberblendung zu verbessern

Die richtige Mischung des Hintergrunds eines Bildes ist entscheidend Zum Erstellen eindrucksvolle visuelle Kompositionen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit den Bearbeitungswerkzeugen in Pixelmator die Überblendung des Hintergrunds Ihrer Bilder verbessern. Befolgen Sie diese Schritte und erfahren Sie, wie Sie den Hintergrund präzise und professionell ändern können.

1. Wählen Sie das Werkzeug „Schnellauswahl“ in der ⁣Pixelmator-Symbolleiste. Mit diesem Tool können Sie den Bereich des Hintergrunds, den Sie ändern möchten, genau auswählen. Klicken und ziehen Sie einfach über den Bereich, den Sie auswählen möchten, und das Werkzeug erkennt die Kanten intelligent.

2. Nachdem Sie den Hintergrund ausgewählt haben, entfernen Sie den vorhandenen Hintergrund mit dem Werkzeug „Löschen“. ⁣ Mit diesem Tool können Sie den ausgewählten Hintergrund entfernen, indem Sie einfach darauf klicken, so dass nur das Hauptbild übrig bleibt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Empfindlichkeit des Werkzeugs anpassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen, insbesondere wenn der Hintergrund komplizierte Details aufweist.

3. Nachdem Sie nun den Hintergrund entfernt haben, ist es an der Zeit, einen neuen hinzuzufügen. ⁤Sie können ein ‌Hintergrundbild aus Ihrer Bibliothek auswählen oder ⁢suchen⁢ auf dem Web. Um den neuen Hintergrund zu platzieren, gehen Sie zum Menü „Ebene“ und wählen Sie „Hintergrundbild hinzufügen“. Wählen Sie das gewünschte Hintergrundbild aus und passen Sie es mit den Skalierungs- und Positionierungswerkzeugen von Pixelmator an Ihre Bedürfnisse an. Denken Sie daran, dass Sie die Deckkraft des Hintergrunds anpassen können, um eine perfekte Mischung mit dem Hauptbild zu erzielen.

Mit diesen Pixelmator-Bearbeitungswerkzeugen können Sie den Hintergrund Ihrer Bilder schnell und präzise ändern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Optionen und Effekten, um einzigartige und professionelle visuelle Kompositionen zu erzielen. Vergessen Sie nicht, Ihre Arbeit zu speichern verschiedene Formate um es zu teilen oder in verschiedenen Medien zu verwenden. Mit Pixelmator sind die Bearbeitungsmöglichkeiten endlos. Seien Sie kreativ und haben Sie Spaß!

Nehmen Sie Farb- und Helligkeitsanpassungen vor, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen

A effektiver Weg Um das Erscheinungsbild Ihrer Bilder zu verbessern, können Sie Farb- und Helligkeitsanpassungen vornehmen. Mit Pixelmator können Sie ein einheitliches Erscheinungsbild erzielen, indem Sie den Hintergrund Ihrer Bilder ändern. Wählen Sie zunächst das Anpassungstool und dann die Option „Farbe und Helligkeit“ aus. ⁢Sobald Sie die Option ausgewählt haben, können Sie die Helligkeitsstufen, den Kontrast, die Sättigung und andere Parameter anpassen. So können Sie das Erscheinungsbild Ihres Bildes Ihren Wünschen entsprechend anpassen.

Es ist wichtig zu beachten, dass es beim Ändern des Hintergrunds eines Bildes wichtig ist, dass die Farb- und Helligkeitsanpassungen angemessen sind, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen. Dazu können Sie verschiedene Kombinationen von Einstellungen ausprobieren und sehen, wie sie sich auf das Bild auswirken. Denken Sie daran, dass Sie es können Einstellungen als Voreinstellung speichern um sie in Zukunft problemlos auf andere Bilder anzuwenden. Darüber hinaus bietet Ihnen Pixelmator auch die Möglichkeit dazu Wenden Sie selektiv Anpassungen an bestimmten Teilen des Bildes an, was nützlich ist, wenn Sie bestimmte Elemente hervorheben möchten.

Ein nützlicher Tipp beim Anwenden von Farb- und Helligkeitsanpassungen ist die Verwendung der Vorschauoption in Echtzeit. ‌Das ‍wird es Ihnen ermöglichen Beobachten Sie die „Änderungen“, während Sie sie vornehmenSo finden Sie ganz einfach die perfekte Kombination von Einstellungen für ein einheitliches Erscheinungsbild. Wenn Sie Anpassungen vornehmen, können Sie dies auch tun Sehen Sie sich das Bild vorher und nachher an Veränderungen zu vergleichen und zu bewerten. ⁢Denken Sie daran, dass Sie alle Anpassungen jederzeit rückgängig machen können, wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind. Experimentieren Sie mit verschiedenen Parametern und Haben Sie keine Angst vor subtilen oder radikaleren Anpassungen um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Speichern und exportieren Sie das „endgültige“ Bild im gewünschten Format

Sobald Sie den Hintergrund Ihres Bildes in Pixelmator geändert haben und mit dem Ergebnis zufrieden sind, ist es wichtig. Als nächstes erklären wir Ihnen, wie das auf einfache und schnelle Weise geht.

1. Speichern Sie das Bild: Gehen Sie zur oberen Menüleiste und klicken Sie auf Datei. Wählen Sie dann die Option „Speichern“, um das Bild im nativen .pxm-Format zu speichern. Auf diese Weise können Sie das Bild in Zukunft erneut in Pixelmator bearbeiten und dabei alle Ebenen und Anpassungen beibehalten.

2. Exportieren Sie das Bild: Wenn Sie das Bild auf einer Online-Plattform oder mit Personen teilen möchten, die keinen Zugriff auf Pixelmator haben, empfiehlt es sich, es in ein gängigeres Format wie .JPEG, .PNG oder .GIF zu exportieren. Gehen Sie erneut zur Menüleiste und wählen Sie „Datei“, aber dieses Mal wählen Sie die Option „Exportieren“. Es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie das Exportformat auswählen sowie die Qualität und andere damit verbundene Optionen anpassen können.

3. Ausgabeformate⁢: Zu den beliebtesten Ausgabeformaten für Bilder in Pixelmator gehören das verlustfreie Komprimierungsformat .PNG, das sich ideal für Bilder mit Transparenz eignet, und das .JPEG-Format, das häufiger für Fotos verwendet wird. Sie können das Bild auch im .GIF-Format „exportieren“, wenn Sie die Animation beibehalten möchten, falls Ihr Bild sie enthält. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Wahl des Exportformats die Größe und Qualität des Bildes sowie den Verwendungszweck des Bildes berücksichtigen sollten.

Mit diesen einfachen „Schritten“ können Sie Ihr endgültiges „Bild“ im gewünschten Format speichern und exportieren, es an Ihre Bedürfnisse anpassen und sicherstellen, dass es „in jedem Kontext perfekt aussieht“. Entdecken Sie alle „Optionen“, die Pixelmator bietet und klicken Sie auf Verleihen Sie Ihren Bildern eine professionelle Note!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado