Was ist das Suchfeld im Finder?
Apple Finder ist ein unverzichtbares Tool zum Durchsuchen und Verwalten von Dateien auf Mac-Geräten. Eine der bemerkenswertesten Funktionen dieser Anwendung ist das Suchfeld, ein Tool, mit dem Benutzer Dateien und Dokumente, die sie auf Ihrem System benötigen, schnell filtern und finden können. In diesem Artikel werden wir im Detail untersuchen, was das Suchfeld im Finder ist und wie man es verwendet effizient und das Beste daraus machen seine Funktionen Techniken. Von der einfachen Suche bis hin zu erweiterten Filtern erfahren wir, wie dieses Tool unsere täglichen Aufgaben bei der Dateiorganisation vereinfachen und rationalisieren kann.
1. Einführung in das Suchfeld im Finder
Das Suchfeld im Finder ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie schnell und einfach Dateien und Ordner auf Ihrem Mac finden können. Mit dieser Funktion müssen Sie nicht mehr durch alle Ihre Ordner navigieren, um das Gesuchte zu finden. Geben Sie stattdessen einfach Ihre Suchanfrage in das Feld ein und der Finder zeigt die relevanten Ergebnisse an in Echtzeit.
Einer der Vorteile des Suchfelds im Finder ist seine Flexibilität. Sie können allgemeine oder spezifische Suchen durchführen, wobei eine Vielzahl von Suchkriterien zur Verfügung steht. Sie können beispielsweise nach Dateiname, Dateityp, Änderungsdatum, Dateigröße und mehr suchen.
Um das Suchfeld zu verwenden, klicken Sie einfach auf die Suchleiste oben rechts im Finder-Fenster. Geben Sie dann Ihre Suchanfrage ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Ergebnisse werden im Hauptfenster des Finders angezeigt und automatisch aktualisiert, wenn Sie mehr Text in das Suchfeld eingeben.
2. Funktionalität und Zweck des Suchfelds im Finder
Das Suchfeld im Finder ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Benutzer Dateien und Ordner auf ihrem Mac schnell finden können. Seine Hauptfunktion besteht darin, Inhalte anhand verschiedener Merkmale wie Dateiname, Änderungsdatum, Dateityp und anderen Kriterien zu suchen und zu filtern . Darüber hinaus bietet das Suchfeld erweiterte Optionen zur weiteren Verfeinerung Ihrer Suchergebnisse.
Eine der nützlichsten Funktionen des Suchfelds im Finder ist die Möglichkeit, Stichwortsuchen für den Inhalt von Dateien durchzuführen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie anhand ihres Inhalts nach einer bestimmten Datei suchen. Um diese Funktionalität zu nutzen, geben Sie einfach das Schlüsselwort in das Suchfeld ein und die Ergebnisse werden sofort angezeigt.
Eine weitere interessante Funktion des Suchfelds ist die Möglichkeit, häufige Suchvorgänge für die spätere Verwendung zu speichern. Dies ist nützlich, wenn Sie eine komplexe Suche mit durchführen verschiedene Kriterien und Sie möchten die gleiche Suche in Zukunft wiederholen, ohne alle Details erneut eingeben zu müssen. Durch das Speichern einer Suche wird ein intelligenter Ordner erstellt, der bei jedem Öffnen automatisch mit den Suchergebnissen aktualisiert wird.
3. So greifen Sie auf das Suchfeld im Finder zu und verwenden es
Um auf das Suchfeld im Finder zuzugreifen und es zu verwenden, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
1. Finder öffnen: Um zu beginnen, müssen Sie die Finder-App auf Ihrem Gerät öffnen. Sie können dies tun, indem Sie im Dock Ihres Mac auf das Finder-Symbol klicken oder in der oberen Menüleiste „Finder“ auswählen.
2. Suchen Sie das Suchfeld: Sobald der Finder geöffnet ist, sehen Sie in der oberen rechten Ecke des Fensters eine Suchleiste. Diese Leiste ist das Suchfeld. Klicken Sie darauf, um es zu aktivieren.
3. Verwenden Sie das Suchfeld: Nachdem Sie das Suchfeld aktiviert haben, können Sie mit der Suche nach Dateien oder Ordnern auf Ihrem Gerät beginnen. Geben Sie einfach Schlüsselwörter ein, die sich auf die gesuchte Datei oder den gesuchten Ordner beziehen, und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. Der Finder beginnt mit der Anzeige Ihrer Suchergebnisse im Hauptfenster. Sie können auf Dateien oder Ordner klicken, die Ihrer Suche entsprechen, um sie zu öffnen oder darauf zuzugreifen.
4. Anpassen der Suchoptionen im Suchfeld im Finder
Im Suchfeld im macOS Finder können Sie Suchoptionen anpassen, um die benötigten Dateien und Dokumente schnell zu finden. Hier stellen wir die Schritte vor, die Sie befolgen müssen, um diese Optionen anzupassen:
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü „Finder“ und wählen Sie „Einstellungen“. Sie können auch gleichzeitig die Tasten „Befehl“ und „“ drücken, um die Finder-Einstellungen zu öffnen.
2. Auf der Registerkarte „Suchen“ sehen Sie mehrere Optionen zum Anpassen Ihrer Suche. Sie können unter anderem auswählen, welche Ordner durchsucht werden sollen, welcher Dateityp durchsucht werden soll und welche Informationen in die Suche einbezogen werden sollen.
3. Um auszuwählen, welche Ordner durchsucht werden sollen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Suchen“. Sie können „Aktuelle Suche“ wählen, um die Suche auf den aktuellen Ordner zu beschränken, oder „Überall suchen“, um Ihr gesamtes System zu durchsuchen. Sie können auch bestimmte Ordner auswählen, indem Sie auf die Schaltfläche „+“ klicken und zum gewünschten Ordner navigieren.
Denken Sie daran, dass Sie bei Ihren Suchen Platzhalterzeichen verwenden können, um sie flexibler zu gestalten. Wenn Sie beispielsweise alle Dateien mit der Erweiterung „.pdf“ finden möchten, können Sie „*.pdf“ in das Suchfeld eingeben. Darüber hinaus können Sie Ihre benutzerdefinierten Suchoptionen als „intelligenten Ordner“ speichern, um einfach auf Dateien zuzugreifen, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Entdecken und probieren Sie verschiedene Suchoptionen im Suchfeld im Finder aus, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren und die benötigten Dateien effizienter zu finden!
5. Optimierung der Suche nach Dateien und Dokumenten mithilfe des Suchfelds im Finder
Die Optimierung der Suche nach Dateien und Dokumenten ist unerlässlich, um unseren Arbeitsablauf im Finder zu beschleunigen. Das Suchfeld bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, das zu finden, was wir in unserem System benötigen. Hier sind einige Tipps, wie Sie dieses wichtige Tool auf Ihrem Mac optimal nutzen können.
1. Verwenden Sie Schlüsselwörter und Suchoperatoren: Um Ihre Ergebnisse zu verfeinern, verwenden Sie bestimmte Schlüsselwörter, die sich auf die gesuchte Datei oder das gesuchte Dokument beziehen. Sie können Suchoperatoren wie AND, OR und NOT verwenden, um Begriffe zu kombinieren oder auszuschließen. Wenn Sie beispielsweise nach einem suchen PDF-Datei Für Marketing können Sie „Marketing UND Dateityp:pdf“ in das Suchfeld eingeben, um genauere Ergebnisse zu erhalten.
2. Nutzen Sie Suchfilter: Der Finder bietet Filteroptionen, mit denen Sie Ihre Ergebnisse eingrenzen können. Sie können nach Dateityp, Änderungsdatum, Größe und anderen Attributen filtern. Mithilfe von Filtern können Sie Dateien und Dokumente anhand bestimmter Kriterien finden und so die Suche erleichtern.
6. Tipps und Tricks zur Maximierung der Effizienz des Suchfelds im Finder
Um die Effizienz des Suchfelds im Finder zu maximieren, gibt es mehrere Tipps und Tricks Dies kann Ihnen helfen, Ihre Suche zu optimieren und Dateien schnell und genau zu finden.
1. Suchoperatoren verwenden: Das Suchfeld im Finder ermöglicht Ihnen die Verwendung von Operatoren, um Ihre Suchanfragen zu verfeinern. Einige Beispiele für Operatoren, die Sie verwenden können, sind: UND, OR y NICHT. Wenn Sie beispielsweise nach Dateien suchen, die sich auf ein bestimmtes Projekt beziehen, können Sie den Operator „AND“ verwenden, um nach Dateien zu suchen, die zwei Schlüsselwörter enthalten, die sich auf dieses Projekt beziehen.
2. Nutzen Sie Suchfilter: Der Finder bietet eine Reihe von Filtern, mit denen Sie Ihre Suche verfeinern können. Sie können nach Dateityp, Änderungsdatum, Größe usw. filtern. Um auf die Filter zuzugreifen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Suchoptionen“ im Suchfeld und wählen Sie die Filter aus, die Sie anwenden möchten.
7. So verwenden Sie das Suchfeld im Finder, um die Dateiorganisation zu verbessern
Das Suchfeld im Finder ist ein sehr nützliches Tool, um die Organisation von Dateien auf Ihrem Computer zu verbessern. Mit dieser Funktion können Sie mithilfe verschiedener Suchkriterien schnell jede Datei oder jeden Ordner auf Ihrem System finden. Hier sind einige Tipps, wie Sie das Suchfeld im Finder effektiv nutzen können:
– Schlüsselwörter verwenden: Geben Sie im Suchfeld Schlüsselwörter ein, die sich auf die gesuchte Datei beziehen. Wenn Sie beispielsweise nach einer PowerPoint-Präsentation suchen, können Sie „PowerPoint“ in das Suchfeld eingeben. Dadurch werden die Ergebnisse gefiltert und Ihnen werden nur Dateien angezeigt, deren Name oder Inhalt das Wort „PowerPoint“ enthalten.
– Suchoperatoren verwenden: Das Suchfeld im Finder unterstützt die Verwendung von Operatoren, um Ihre Suchergebnisse zu verfeinern. Zu den gebräuchlichsten Operatoren gehören „AND“, „OR“ und „NOT“. Wenn Sie beispielsweise nach Dateien suchen, die sich auf eine bestimmte Besprechung beziehen, können Sie den Operator „AND“ verwenden, um relevante Schlüsselwörter wie den Namen des Kunden und das Datum der Besprechung zu kombinieren. Dies wird Ihnen helfen, schnell die spezifischen Dateien zu finden, die Sie benötigen.
8. Kombinieren des Finder-Suchfelds mit anderen Funktionen für ein erweitertes Sucherlebnis
Bei Verwendung der Suchfeld im Finder Auf Ihrem Mac-Gerät können Sie schnell alle Dateien oder Ordner finden, die Sie benötigen. Für ein erweitertes Sucherlebnis ist es jedoch möglich, diese Funktion mit anderen im Finder verfügbaren Tools und Funktionen zu kombinieren. Als Nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie diese Funktionen optimal nutzen können.
Eine der nützlichsten Möglichkeiten, das Suchfeld im Finder mit anderen Funktionen zu kombinieren, ist die Verwendung von erweiterte Suchoperatoren. Mit diesen Operatoren können Sie Ihre Suche verfeinern und Dateien anhand bestimmter Kriterien finden, beispielsweise dem Dateityp, dem Erstellungs- oder Änderungsdatum oder sogar dem Inhalt der Datei. Sie können Operatoren wie „kind:“ verwenden, um nach Dateityp zu suchen, „created:“ und „modified:“, um nach Datum zu suchen, und „contains:“, um nach Inhalt zu suchen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Eine weitere nützliche Funktion zur Kombination mit dem Suchfeld im Finder ist Tags hinzufügen Ihre Dateien und Ordner. Dadurch können Sie Ihre Dateien effizienter kategorisieren und organisieren und die Suche erheblich vereinfachen. Sie können benutzerdefinierte Tags über die Option „Tags“ in den Finder-Einstellungen zuweisen oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner klicken und „Tags“ auswählen. Anschließend können Sie das Suchfeld verwenden, um nach bestimmten Tags zu suchen und schnell zugehörige Dateien zu finden.
9. Behebung häufiger Probleme im Zusammenhang mit dem Suchfeld im Finder
Wenn Sie Probleme mit dem Suchfeld im Finder haben, finden Sie hier einige Lösungen zur Behebung der häufigsten Probleme:
- Prüfe deine Internetverbindung: Wenn die Suche im Finder nicht ordnungsgemäß funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind. Einige suchbezogene Funktionen, z. B. Suche in der Wolke oder bei der Suche nach Online-Inhalten benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.
- Finder neu starten: Manchmal reicht es aus, den Finder neu zu starten Probleme lösen Minderjährige. Gehen Sie dazu in der Menüleiste auf das Menü „Finder“ und wählen Sie „Beenden erzwingen“. Öffnen Sie dann den Finder erneut.
- Suchindex löschen: Wenn die Suche im Finder immer noch langsam ist oder keine Ergebnisse anzeigt, ist der Suchindex möglicherweise beschädigt oder veraltet. In diesem Fall können Sie versuchen, den Suchindex zu löschen und den Finder die Dateien automatisch neu indizieren zu lassen. Gehen Sie dazu zu „Finder-Einstellungen“, wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie auf „Zurücksetzen“.
Wenn keine dieser Lösungen Ihr Problem mit dem Suchfeld im Finder löst, ist möglicherweise eine erweiterte Lösung erforderlich. Sie können die Apple-Supportforen durchsuchen, wo Sie andere Benutzer mit ähnlichen Problemen und möglichen Lösungen finden. Es ist immer hilfreich, spezifische Details über das aufgetretene Problem mitzuteilen, z OS Sie verwenden und alle angezeigten Fehlermeldungen, um eine genauere Antwort zu erhalten.
10. Die Zukunft des Suchfelds im Finder: Trends und Updates
In diesem Abschnitt untersuchen wir die Trends und Aktualisierungen, die im Suchfeld im Finder erwartet werden. Wie wir wissen, ist die Suche im Finder ein leistungsstarkes Tool zum Auffinden von Dateien und Ordnern auf dem Mac. Es werden jedoch ständig neue Funktionen und Verbesserungen entwickelt, um dieses Tool noch effizienter und benutzerfreundlicher zu machen.
Einer der bemerkenswertesten Trends ist die Integration der intelligenten Suche. Dies bedeutet, dass der Finder unsere Suchabsichten besser verstehen kann, auch wenn wir keine genauen Suchbegriffe angeben. Diese verbesserte Funktionalität ermöglicht ein intuitiveres Erlebnis, bei dem der Finder relevantere und personalisiertere Ergebnisse liefern kann.
Ein weiteres wichtiges Update ist die Optimierung der Suchgeschwindigkeit. Es werden fortschrittlichere Algorithmen implementiert, die eine schnellere und effizientere Suche ermöglichen, selbst auf Systemen mit einer großen Anzahl von Dateien. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer in Sekundenschnelle finden, was sie suchen, unabhängig davon, wie umfangreich Ihre Dateibibliothek ist.
11. Alternativen zum Suchfeld im Finder: Vergleich und Analyse
Anstatt das Suchfeld im Finder zu verwenden, gibt es mehrere Alternativen, die die Suche nach Dateien und Ordnern auf Ihrem Mac erleichtern können. Im Folgenden vergleichen und analysieren wir einige dieser Alternativen, damit Sie die Option auswählen können, die am besten zu Ihnen passt .auf Ihre Bedürfnisse.
Eine der beliebtesten Alternativen ist die Verwendung von Etiketten. Mithilfe von Tags können Sie Ihre Dateien visueller und intuitiver organisieren und kategorisieren. Sie können jeder Datei ein oder mehrere Tags zuweisen und dann nach ihnen suchen, indem Sie nach diesen Tags filtern. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, spezifischere Suchvorgänge durchzuführen und die benötigte Datei schnell zu finden.
Eine weitere interessante Option ist die Verwendung erweiterter Suchbefehle im Finder. Mit diesen Befehlen können Sie Ihre Suche mithilfe logischer Operatoren und spezifischerer Kriterien weiter verfeinern. Sie können beispielsweise nach Dateien suchen, deren Name ein bestimmtes Wort enthält oder die an einem bestimmten Datum geändert wurden. Dies hilft Ihnen, Dateien genauer zu finden und spart Zeit beim Suchen.
12. Das Suchfeld im Finder auf verschiedenen Betriebssystemen: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Das Suchfeld im Finder ist ein sehr nützliches Werkzeug zum Auffinden von Dateien und Ordnern in verschiedenen Systemen betriebsbereit. Obwohl die Funktionen und das Erscheinungsbild des Suchfelds je nach Betriebssystem unterschiedlich sein können, können wir wichtige Ähnlichkeiten feststellen, die es uns ermöglichen, es auf die gleiche Weise zu verwenden. effizienter Weg auf jeden Fall.
Zunächst können wir hervorheben, dass sich das Suchfeld in allen Betriebssystemen im Allgemeinen in der oberen rechten Ecke des Finder-Fensters befindet. In macOS erkennen wir es beispielsweise am Lupensymbol, während es in Windows als Textfeld mit dem Text „Suchen“ angezeigt wird. Diese einheitliche Position des Suchfelds erleichtert Benutzern den Zugriff und die Verwendung.
Eine weitere wichtige Gemeinsamkeit besteht darin, dass wir in allen Betriebssystemen Suchbegriffe eingeben können, um die Ergebnisse zu filtern. Dadurch können wir unter anderem anhand ihres Namens, ihrer Erweiterung, ihres Erstellungs- oder Änderungsdatums nach bestimmten Dateien oder Ordnern suchen. Darüber hinaus haben wir in vielen Betriebssystemen die Möglichkeit, erweiterte Suchoperatoren wie „AND“, „OR“ oder „NOT“ zu verwenden, um die erhaltenen Ergebnisse weiter zu verfeinern.
13. Häufig gestellte Fragen zum Suchfeld im Finder
Was ist das Suchfeld im Finder?
Das Suchfeld im Finder ist ein Tool, mit dem Sie Dateien und Ordner auf Ihrem Mac suchen und filtern können. Sie finden das Suchfeld in der oberen rechten Ecke des Finder-Fensters. Es handelt sich um ein Textfeld, in das Sie Schlüsselwörter, Dateinamen oder Erweiterungen eingeben können, um bestimmte Suchvorgänge durchzuführen.
Wie verwende ich das Suchfeld im Finder?
Die Verwendung des Suchfelds im Finder ist sehr einfach. Sie müssen nur diese Schritte befolgen:
- Öffnen Sie ein Finder-Fenster auf Ihrem Mac.
- Suchen Sie das Suchfeld in der oberen rechten Ecke des Fensters.
- Klicken Sie auf das Suchfeld und geben Sie die Schlüsselwörter, Dateinamen oder Erweiterungen ein, nach denen Sie suchen möchten.
- Drücken Sie die „Enter“-Taste oder klicken Sie auf das Suchsymbol, um die Suche zu starten.
- Der Finder zeigt die Suchergebnisse im Hauptfenster an und Sie können auf die gefundenen Dateien und Ordner klicken, um darauf zuzugreifen.
Gibt es eine Möglichkeit, erweiterte Suchen im Suchfeld im Finder durchzuführen?
Neben der einfachen Suche bietet das Suchfeld im Finder auch erweiterte Optionen zur Verfeinerung Ihrer Suche. Sie können Suchoperatoren wie AND, OR und NOT verwenden, um Schlüsselwörter zu kombinieren oder auszuschließen. Darüber hinaus können Sie Dateiattribute wie Datum, Größe oder Typ verwenden, um Suchergebnisse zu filtern.
Um auf diese erweiterten Optionen zuzugreifen, klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben dem Suchfeld. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü mit verschiedenen Suchoptionen, mit denen Sie Ihre Ergebnisse weiter verfeinern können.
14. Schlussfolgerungen und abschließende Empfehlungen zum Suchfeld im Finder
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Suchfeld im Finder ein sehr nützliches Tool zum einfachen Auffinden von Dateien und Anwendungen auf Ihrem Mac ist. Mit seinen verschiedenen Suchoptionen und Filtern können Sie gezielte und schnelle Suchvorgänge auf Ihrem System durchführen.
Um das Suchfeld im Finder optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, die folgenden Tipps zu befolgen:
1. Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter: Durch die Eingabe der richtigen Schlüsselwörter in das Suchfeld können Sie die Ergebnisse eingrenzen und genau das finden, wonach Sie suchen. Um präzisere Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, statt allgemeiner Begriffe konkrete Schlüsselwörter zu verwenden.
2. Filter und erweiterte Optionen verwenden: Das Suchfeld im Finder bietet verschiedene Optionen und Filter, um Ihre Suchergebnisse zu verfeinern. Sie können nach Dateityp, Änderungsdatum, Größe und mehr filtern. Mit diesen Optionen können Sie effizienter und genauer nach Informationen suchen.
3. Häufige Suchvorgänge speichern: Wenn Sie regelmäßig ähnliche Suchvorgänge durchführen, können Sie diese als intelligente Ordner speichern. Auf diese Weise können Sie schnell auf Suchergebnisse zugreifen, ohne die Suchkriterien erneut eingeben zu müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie wiederkehrende Projekte oder bestimmte Ordner für bestimmte Dateitypen haben.
Kurz gesagt, das Suchfeld im Finder ist ein leistungsstarkes Tool zum Suchen von Dateien und Apps auf Ihrem Mac diese Tipps Und indem Sie die erweiterten Optionen nutzen, können Sie effektivere Suchvorgänge durchführen und Zeit bei der Verwaltung Ihrer Dateien sparen. Entdecken Sie alle Möglichkeiten, die das Suchfeld bietet, und optimieren Sie Ihr Erlebnis auf Ihrem Mac!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Suchfeld im Finder ein wesentliches Werkzeug ist Das Betriebssystem macOS ermöglicht Benutzern das schnelle Auffinden von Dateien und Ordnern auf ihrem Mac. Mit seiner Fähigkeit, Ergebnisse präzise zu suchen und zu filtern, sorgt das Suchfeld für ein effizientes und reibungsloses Durchsuchen des Dateisystems.
Ganz gleich, ob Sie nach Namen, Inhalt oder Attributen nach einer bestimmten Datei suchen oder einfach eine erweiterte Suche mit booleschen Operatoren und Kombinationskriterien durchführen möchten, das Suchfeld im Finder ist die perfekte Lösung für Ihre Suchanforderungen. Mit einem technischen und neutralen Ansatz besteht das Ziel dieses Tools darin, einen bequemen Zugriff auf die auf Ihrem Mac gespeicherten Informationen zu ermöglichen.
Nachdem Sie nun verstanden haben, was das Suchfeld im Finder ist und wie Sie es effektiv nutzen, können Sie diese Funktion optimal nutzen und Ihre Erfahrung bei der Interaktion mit Dateien und Ordnern auf Ihrem Mac optimieren. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein sind Ganz gleich, ob Sie ein Gelegenheitsnutzer oder ein Computerexperte sind: Das Suchfeld im Finder wird ein wertvoller Verbündeter in Ihrem täglichen Leben sein, der Ihnen die Arbeit erleichtert und Zeit spart.
Kurz gesagt, das Suchfeld im Finder ist eine zuverlässige und leistungsstarke Option zum schnellen Auffinden und Zugreifen auf die benötigten Dateien auf Ihrem Mac. Nutzen Sie dieses Tool optimal und entdecken Sie die Effizienz, die es Ihrem digitalen Leben bringen kann!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Cheats Gal*Gun Double Peace PS VITA
- Welche Restaurants gibt es im Encore?
- Übungen zu atomaren Modellen