Wie man einen Drachen baut
[START-LÖSUNG] Kometen sind faszinierende Himmelsobjekte, die von der Erde aus beobachtet werden können. Wenn Sie sich fragen, wie man einen Drachen baut, zeigen wir Ihnen hier eine einfache Anleitung, um dies zu erreichen.
Einen Drachen zu bauen kann eine unterhaltsame und lehrreiche Aktivität für die ganze Familie sein. Sie werden nicht nur den Nervenkitzel genießen können, Ihre Kreation in den Himmel fliegen zu sehen, sondern Sie werden auch etwas über die aerodynamischen Prinzipien lernen, die es Drachen ermöglichen, in der Luft zu bleiben.
Um einen Drachen zu bauen, müssen Sie einige grundlegende Materialien zusammentragen, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Stellen Sie sicher, dass Sie Seidenpapier, Draht, Schere, Weißleim, Leim und farbige Farbe zur Hand haben.
Der erste Schritt besteht darin, das Seidenpapier in eine Dreiecksform zu schneiden. Stellen Sie sicher, dass es groß genug ist und etwa 30 x 30 Zentimeter misst. Als nächstes falten Sie das Dreieck entlang der Basis in zwei Hälften, sodass Sie ein kleineres Dreieck erhalten.
Falten Sie das kleine Dreieck auseinander und tragen Sie weißen Kleber auf eine der Seiten auf. Legen Sie dann den Draht auf die Seite mit dem Schwanz und lassen Sie dabei Platz zum Halten. Falten Sie das Dreieck erneut in der Mitte, aber achten Sie dieses Mal darauf, dass der Draht innen liegt.
Als nächstes verbinden Sie die Enden des Dreiecks und versiegeln es mit Klebstoff, um den Schweif des Kometen zu formen. Für den Kopf des Drachens schneiden Sie eine Kreisform aus Papier aus und kleben diese an das dem Draht gegenüberliegende Ende.
Sobald Sie die Grundstruktur des Kometen fertiggestellt haben, ist es an der Zeit, ihn mit Farben zum Leben zu erwecken. Verzieren Sie Ihren Drachen mit Farbe und Pinseln nach Ihren Wünschen. Denken Sie daran, dass Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit verschiedenen Designs und Mustern experimentieren können.
Nachdem Sie Ihren Drachen bemalt haben, lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn fliegen lassen. Denken Sie daran, dass Sie zum Drachensteigen einen Tag mit ausreichend Wind und freiem Raum benötigen. Halten Sie den Draht fest, starten Sie den Drachen in den Wind und genießen Sie seinen majestätischen Flug.
Einen Kometen zu bauen kann eine faszinierende Aktivität sein, die es Ihnen ermöglicht, auf praktische und unterhaltsame Weise etwas über Naturwissenschaften und Physik zu lernen. Außerdem ist es eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und schöne Zeit in Gesellschaft von Freunden und Familie zu verbringen.
Versuchen Sie, Ihren eigenen Drachen zu bauen, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, und haben Sie Spaß daran, zuzusehen, wie Ihre Kreation über den Himmel segelt!
1. Materialien, die zum Bau eines Drachens benötigt werden
- Eine dicke Papiertüte.
- Farbiges Seidenpapier.
- Flüssiger Kleber.
- Starkes Seil.
- Holzstock.
- Schere.
- Regel.
- Bürste.
Um einen Drachen zu bauen, benötigen Sie mehrere Materialien. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie eine dicke Papiertüte haben, die als Basis für Ihren Drachen dient. Sie benötigen außerdem farbiges Seidenpapier, um den Drachen zu dekorieren und ihm eine kreative Note zu verleihen.
Ein weiteres notwendiges Material ist flüssiger Kleber, der Ihnen dabei hilft, das Seidenpapier an der Papiertüte zu befestigen. Darüber hinaus ist es wichtig, über ein starkes Seil zu verfügen, mit dem der Drachen gehalten und in die Luft gehoben werden kann. Sie müssen ungefähr die dreifache Länge der Papiertüte abmessen, um die richtige Länge des Seils zu erhalten.
Zusätzlich zu diesen Materialien benötigen Sie auch einen Holzstab, um die Drachenstruktur herzustellen. Dieser Stab wird auf die Papiertüte gesteckt und dient als Stütze. Um den Drachen zu bauen, benötigen Sie eine Schere, ein Lineal und einen Pinsel, um den flüssigen Kleber präzise aufzutragen.
2. Schritt 1: Schneiden Sie das Seidenpapier in eine Dreiecksform
Das Schneiden des Seidenpapiers in ein Dreieck ist der erste Schritt bei der Herstellung dieses Handwerks. Hier zeigen wir Ihnen, wie es schnell und einfach geht.
Um zu beginnen, benötigen Sie farbiges Seidenpapier, ein Lineal und eine Schere. Wählen Sie die Papierfarbe, die Ihnen am besten gefällt, und breiten Sie sie auf einer ebenen Fläche aus. Nehmen Sie als Nächstes Ihr Lineal und messen Sie das Papier ab, um die Größe des gewünschten Dreiecks zu bestimmen.
Sobald Sie die Maße auf dem Papier markiert haben, nehmen Sie Ihre Schere und schneiden Sie das Papier vorsichtig entlang der markierten Linien ab. Es ist wichtig, dass die Ecken des Dreiecks klar definiert sind und die Seiten gerade sind. Sie können das Lineal verwenden, um gerade zu schneiden. Denken Sie immer daran, beim Umgang mit einer Schere Vorsicht walten zu lassen!
3. Schritt 2: Falten Sie das Dreieck in zwei Hälften
Das Falten des Dreiecks in zwei Hälften ist eine wesentliche Technik in der Origami-Kunst. Befolgen Sie diese detaillierten Schritte, um dies erfolgreich zu erreichen:
1. Nimm das Dreieck en tus manos, um sicherzustellen, dass beide Seiten lang sind parallel. Wenn es sich bei dem Dreieck um ein Papiermodell handelt, falten Sie die Basis nach oben, sodass sie mit der gegenüberliegenden Linie übereinstimmt, und bilden Sie ein kleineres Dreieck.
2. Drücken Sie dann fest entlang der mittleren Faltlinie, um das Dreieck genau in zwei Hälften zu falten. Verwenden Sie ein Faltwerkzeug oder die Kante eines Lineals, um eine scharfe, definierte Falte zu erzeugen.
3. Stellen Sie sicher, dass die Winkel an den Eckpunkten des Dreiecks gut ausgerichtet sind. Sie sollten eine gerade Linie bilden, wenn das Dreieck in der Mitte gefaltet wird. Passen Sie bei Bedarf die Falten an, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
4. Schritt 3: Tragen Sie Weißleim auf eine der Seiten des Dreiecks auf
Um mit dem Aufbau des Dreiecks fortzufahren, müssen wir nun Weißleim auf eine der Seiten auftragen. Es ist wichtig zu bedenken, dass Weißleim ein starker und haltbarer Klebstoff ist, der eine solide Verbindung gewährleistet.
Stellen Sie vor dem Auftragen von Weißleim sicher, dass die Oberfläche sauber und trocken ist, da jede Spur von Staub oder Feuchtigkeit die Haftung beeinträchtigen kann. Sie können den Bereich mit einem weichen Tuch oder sogar einer Bürste reinigen. Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht Weißleim auf eine Seite des Dreiecks auf und achten Sie darauf, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
Es empfiehlt sich, einige Minuten zu warten, bis der Kleber richtig haftet, bevor Sie die Seite des Dreiecks an einem anderen Stück befestigen. Dadurch kann der Kleber teilweise trocknen, was die Montage erleichtert. Wenn überschüssiger Kleber vorhanden ist, wischen Sie ihn unbedingt sofort mit einem feuchten Tuch ab, bevor er trocknet. Wiederholen Sie diesen Schritt auf den anderen Seiten des Dreiecks und achten Sie dabei stets auf die Menge des verwendeten Klebers, um zu verhindern, dass dieser ausläuft oder sich übermäßig ansammelt.
5. Schritt 4: Den Draht seitlich mit Kleber anbringen
Nachdem Sie den Draht nun zugeschnitten haben, ist es an der Zeit, mit der Klebeseite des Projekts zu beginnen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Tragen Sie eine dünne Schicht Kleber auf den Rand der geklebten Seite des Projekts auf. Achten Sie darauf, die gesamte Oberfläche gleichmäßig zu bedecken.
- Legen Sie das Drahtende in den frisch aufgetragenen Kleber. Drücken Sie einige Sekunden lang fest, um sicherzustellen, dass der Draht sicher am Projekt befestigt ist.
- Bringen Sie den Draht weiter entlang der Kante an und achten Sie dabei darauf, dass er fest sitzt. Tragen Sie bei Bedarf mehr Kleber auf, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
6. Schritt 5: Falten Sie das Dreieck erneut und achten Sie darauf, dass sich der Draht im Inneren befindet
Schritt 5 besteht darin, das Dreieck erneut zu falten und dabei darauf zu achten, dass der Draht darin bleibt. Um diesen Schritt korrekt auszuführen, ist es wichtig, die folgenden Schritte zu befolgen:
- Nehmen Sie das Dreieck, das Sie im vorherigen Schritt erhalten haben.
- Falten Sie etwa die Hälfte des Dreiecks zur Seite.
- Falten Sie die andere Hälfte des Dreiecks vorsichtig auf die gegenüberliegende Seite.
- Stellen Sie sicher, dass sich der Draht innerhalb des gefalteten Dreiecks befindet.
Es ist unbedingt zu beachten, dass der Draht sicher im Dreieck befestigt werden muss. Auf diese Weise wird die korrekte Struktur und Widerstandsfähigkeit des Objekts gewährleistet. Wenn der Draht außerhalb des Dreiecks freiliegt, könnte dies seine Stabilität beeinträchtigen.
Am Ende dieses Schritts ist das Falten des Dreiecks abgeschlossen und es muss sichergestellt werden, dass sich der Draht im Inneren befindet. Dieser Prozess Es ist wichtig, bei der Lösung des gestellten Problems ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie mit den folgenden Schritten fortfahren, können Sie die Situation vollständig lösen.
7. Schritt 6: Verbinden Sie die Enden des Dreiecks, um den Schweif des Kometen zu bilden
Sobald Sie das Dreieck zur Grundstruktur des Drachens gefaltet haben, ist es an der Zeit, die Enden zu verbinden Zum Erstellen Der Schweif. Befolgen Sie diese Schritte, um dies zu erreichen:
1. Nehmen Sie die linke Kante des Dreiecks und falten Sie sie zur Mitte hin, sodass sie auf die rechte Kante des Dreiecks trifft. Stellen Sie sicher, dass beide Enden richtig ausgerichtet sind.
2. Nehmen Sie nun die rechte Kante des Dreiecks und falten Sie sie zur Mitte hin, sodass sie auf die linke Kante des Dreiecks trifft. Stellen Sie sicher, dass die Enden fest sitzen und nicht durchhängen.
3. Um die Enden zu befestigen, verwenden Sie eine kleine Menge Kleber oder Klebeband. Tragen Sie den Kleber dort auf, wo die Enden zusammentreffen, oder legen Sie das Klebeband um sie herum. Dies wird dazu beitragen, den Schweif des Kometen zusammenzuhalten. sicher und verhindert, dass es sich während des Fluges löst.
8. Schritt 7: Drachenkopf zuschneiden und kleben
In diesem Schritt lernen wir, wie man den Drachenkopf präzise und effektiv ausschneidet und aufklebt. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge zur Hand haben. Sie benötigen eine scharfe Schere, um den Kopf des Drachens zuzuschneiden, und starken Kleber, um ihn festzukleben. Es empfiehlt sich außerdem, ein Lineal und einen Bleistift zur Verfügung zu haben, um die ausgeschnittenen Bereiche zu markieren.
2. Sobald Sie alle Werkzeuge beisammen haben, untersuchen Sie den Drachenkopf sorgfältig, um die Bereiche zu bestimmen, die getrimmt werden müssen. Es können überschüssige Teile oder Unregelmäßigkeiten im Material vorhanden sein, die entfernt werden müssen, um eine ordnungsgemäße Passform zu gewährleisten.
3. Schneiden Sie mit der Schere vorsichtig die Teile des Drachenkopfes aus, die geändert werden müssen. Achten Sie darauf, den Markierungen zu folgen, die Sie zuvor mit Lineal und Bleistift gemacht haben, um eine gerade, präzise Linie zu erhalten. Falls erforderlich, du kannst tun Kleine Schnitte und zusätzliche Anpassungen, um die gewünschte Form zu erreichen.
Seien Sie beim Umgang mit einer Schere vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut beleuchteten Bereich ohne Ablenkungen schneiden. Sobald Sie mit dem Ausschneiden fertig sind, tragen Sie den starken Kleber auf die entsprechenden Stellen des Drachenkopfes auf und kleben Sie ihn fest. Drücken Sie einige Sekunden lang fest darauf, um sicherzustellen, dass der Kleber richtig haftet. Und das ist es! Der Kopf sollte nun richtig zugeschnitten und an Ihren Drachen geklebt sein, bereit zum Fliegen.
Denken Sie immer daran, den Drachenkopf vor dem Flug zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Genießen Sie Ihren Flug und viel Spaß beim Experimentieren mit verschiedenen Drachendesigns!
9. Schritt 8: Den Kometen mit den gewünschten Farben bemalen
Sobald Sie den Drachen mit den notwendigen Materialien vorbereitet haben, ist es an der Zeit, ihn mit den von Ihnen gewählten Farben zu bemalen. Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Pinsel unterschiedlicher Größe und eine Farbpalette verfügen, um bei Bedarf Farben zu mischen.
Bevor es losgeht, empfiehlt es sich, den Kite mit einer Grundierung zu versehen. Dadurch haftet die Farbe besser und Sie erhalten ein länger anhaltendes Ergebnis. Sobald die Grundierung getrocknet ist, können Sie mit dem Lackieren beginnen.
Verwenden Sie die gewünschten Farben, um die gewünschten Designs und Muster auf dem Drachen zu erstellen. Sie können mit dem Malen der Kanten und Umrisse beginnen und dann den Rest des Kometen ausfüllen. Versuchen Sie beim Malen, weiche, gleichmäßige Striche zu verwenden. Wenn Sie Farben mischen möchten, können Sie mit der Farbpalette den gewünschten Farbton erzielen, bevor Sie ihn auf den Kometen auftragen. Wenn Sie mit dem Lackieren fertig sind, lassen Sie die Farbe vollständig trocknen, bevor Sie den Drachen anfassen.
10. Schritt 9: Lassen Sie die Farbe trocknen, bevor Sie den Drachen steigen lassen
Nach dem Auftragen der Farbe auf den Drachen ist es wichtig, ihn vor dem Fliegen richtig trocknen zu lassen. Dadurch wird verhindert, dass der Lack während des Fluges ausblutet oder beschädigt wird. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Farbe trocknet. effektiv:
1. Wählen Sie einen gut belüfteten Bereich: Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, ist es wichtig, diese Tätigkeit an einem Ort mit guter Luftzirkulation durchzuführen. Dadurch trocknet die Farbe schneller und gleichmäßiger. Erwägen Sie, diese Aufgabe im Freien oder in einem Raum mit offenen Fenstern durchzuführen.
2. Feuchtigkeit vermeiden: Feuchtigkeit kann den Trocknungsprozess der Farbe negativ beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass der Drachen vollständig trocken ist, bevor Sie die Farbe auftragen, und vermeiden Sie diese Aktivität an regnerischen Tagen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit. Achte außerdem darauf, dass der Kite während des Trocknens nicht mit Wasser in Berührung kommt.
3. Trocknungszeit: Die Trocknungszeit kann je nach Art der verwendeten Farbe variieren. Generell wird jedoch empfohlen, die Farbe mindestens eine Zeit lang trocknen zu lassen 24 Stunden bevor der Komet fliegt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Farbe vollständig trocken ist und den Flugbedingungen standhält.
11. Wie man einen Drachen sicher steigen lässt
Wenn Sie lernen möchten, ist es wichtig, einige zu befolgen Schlüsselschritte um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie einen geeigneten, offenen Standort wählen, an dem sich keine Bäume, Strommasten oder andere Hindernisse in der Nähe befinden. Dadurch wird verhindert, dass sich der Drachen während des Fluges verheddert oder beschädigt wird.
Ein weiterer grundlegender Aspekt besteht darin, die Wetterbedingungen zu überprüfen, bevor der Drachen in die Luft geschossen wird. Da der Wind für das Drachensteigen unerlässlich ist, ist es ratsam, einen Tag mit einer leichten, gleichmäßigen Brise abzuwarten. Vermeiden Sie außerdem das Fliegen eines Drachens an stürmischen Tagen oder wenn ein Blitz in der Nähe ist, da dies gefährlich sein kann.
Sobald Sie den richtigen Standort ausgewählt haben und das Wetter günstig ist, ist es Zeit, Ihren Drachen vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass alle Seile befestigt sind auf sichere Weise und dass es keine Tränen im Segel gibt. Es ist auch wichtig, die Länge der Schnur zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Drachen sichere Höhen erreicht, ohne Gefahr zu laufen, ihn zu verlieren. Halten Sie beim Starten des Drachens die Schnur fest und befestigen Sie sie sicher an Ihrem Handgelenk oder einer stationären Struktur, um zu verhindern, dass er außer Kontrolle gerät.
12. Genießen Sie den majestätischen Flug Ihres Drachens
Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das Ihnen Momente voller Spaß und Spannung bescheren kann. Es ist jedoch wichtig, einige Tipps und Empfehlungen zu beachten, um einen sicheren und erfolgreichen Flug zu gewährleisten. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen detaillierte Informationen und Informationen zur Verfügung Schritt für Schritt damit du deinen Kite in vollen Zügen genießen kannst.
Machen Sie sich bereit, den Drachen steigen zu lassen
- Wählen Sie einen großen, freien Platz, frei von Bäumen, Stromkabeln oder anderen Hindernissen. Ein offenes Feld oder ein Strand sind ideale Orte zum Drachensteigen.
- Überprüfen Sie, ob der Wind zum Fliegen Ihres Drachens geeignet ist. Für große Drachen ist ein leichter Wind von etwa 10-15 km/h optimal. Verwenden Sie zur Sicherheit eine Wetterfahne oder eine Windmess-App.
- Stellen Sie sicher, dass der Drachen ordnungsgemäß zusammengebaut und vorbereitet ist. Überprüfen Sie, ob die Leinen richtig gebunden sind und sich nicht verheddern.
So starten und steuern Sie Ihren Kite
- Um Ihren Drachen zu starten, halten Sie den Leinengriff fest und gehen Sie mit aufrechtem Drachen rückwärts. Heben Sie beim Gehen den Griff an, um den Drachen steigen zu lassen.
- Sobald der Drachen in der Luft ist, lassen Sie die Leinen langsam los, um den Drachen zu stabilisieren. Wenn Sie bemerken, dass der Drachen instabil ist, ziehen Sie vorsichtig an den Leinen, um seine Position anzupassen.
- Um die Richtung des Drachens zu steuern, ziehen Sie sanft und subtil an den Leinen. Ziehen Sie an der rechten Leine, damit sich der Drachen nach rechts dreht, und ziehen Sie an der linken Leine, damit er sich nach links dreht.
Zusätzliche Tipps, damit Sie Ihren Kite genießen können
- Vergessen Sie nicht, die Drachenleinen immer unter Kontrolle zu halten und niemals ganz loszulassen. So behalten Sie auch bei unerwarteten Windböen die Kontrolle.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Tricks und Manövern, sobald Sie mit den Grundlagen des Drachenfliegens vertraut sind. Versuchen Sie, Wendungen zu machen 360 Grad oder lassen Sie es auf und ab gehen, während Sie die Kontrolle behalten.
- Überprüfen Sie immer die Wetterbedingungen, bevor Sie Ihren Drachen steigen lassen. Vermeiden Sie Flüge an stürmischen Tagen oder bei sehr starkem Wind, da dies Ihre Sicherheit und die anderer gefährden kann.
13. Abschließende Empfehlungen für den Bau eines erfolgreichen Drachens
Wenn Sie diese abschließenden Empfehlungen befolgen, sind Sie auf dem richtigen Weg, einen erfolgreichen Drachen zu bauen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über die richtigen Materialien für die Herstellung des Drachens verfügen. Sie benötigen eine leichte, aber stabile Struktur, beispielsweise Bambus- oder Kunststoffstäbe, und ein Abdeckmaterial, beispielsweise Seidenpapier oder dünnen Kunststoff. Sie benötigen außerdem starke Schnüre, um den Drachen zu halten, und einen Stoffschwanz, um das Gleichgewicht zu halten.
Als nächstes ist es wichtig, einem geeigneten Design für Ihren Drachen zu folgen. Im Internet finden Sie zahlreiche Tutorials und Beispiele, die Ihnen bei der Erstellung eines attraktiven und funktionalen Designs helfen. Berücksichtigen Sie die Größe und Form des Kometen sowie die Art des Schweifs, der Ihren Anforderungen am besten entspricht. Eine gute Praxis ist die Verwendung von Messwerkzeugen, um sicherzustellen, dass alle Teile richtig proportioniert sind und der Schwerpunkt gut ausbalanciert ist.
14. Viel Spaß beim Beobachten deines Drachens am Himmel
Den Drachen am Himmel zu beobachten, kann ein faszinierendes und unterhaltsames Erlebnis sein. Hier sind einige Tipps, damit Sie dieses unterhaltsame Hobby in vollen Zügen genießen können:
1. Wählen Sie einen geeigneten Standort: Suchen Sie sich einen weiten, offenen Platz abseits von Bäumen, hohen Gebäuden und Stromleitungen. Dadurch haben Sie eine klare Sicht auf den Himmel und vermeiden mögliche Hindernisse.
2. Fahre deinen Kite richtig: Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers, um Ihren Drachen richtig zusammenzubauen. Stellen Sie sicher, dass die Schnüre sicher befestigt sind und der Drachen ausbalanciert ist, damit er leicht fliegen kann.
3. Beobachten Sie die Wetterbedingungen: Überprüfen Sie vor dem Start Ihres Drachens die Wetterbedingungen. Suchen Sie nach einem Tag mit leichtem und konstantem Wind. Vermeiden Sie Tage mit Windböen oder extremen Bedingungen, die das Fliegen Ihres Drachens erschweren könnten.
Kurz gesagt, der Bau eines eigenen Drachens muss nicht kompliziert sein. Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen und die notwendigen Materialien zusammentragen, können Sie Ihr eigenes fliegendes Kunstwerk erstellen. Vom Zuschneiden des Seidenpapiers bis zum Bemalen Ihres Drachens in den gewünschten Farben ist jeder Schritt so gestaltet, dass Sie den Entstehungsprozess genießen können. Und wenn es fertig ist, stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten Tag mit Wind und einem freien Platz zum Drachensteigen finden. Auf diese Weise können Sie sich am majestätischen Flug Ihrer Kreation am Himmel erfreuen. Viel Spaß und bewundere deinen Drachen, wie er der Schwerkraft trotzt!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So schauen Sie online fern
- So stellen Sie meine WhatsApp-Daten wieder her
- So erkennen Sie, ob es sich um einen Schwangerschaftsbauch oder um Fett handelt