So akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp 2021
Einführung
Einer der grundlegenden Aspekte jedes Online-Dienstes ist die Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. WhatsApp, die beliebte Instant-Messaging-Anwendung, ist keine Ausnahme. In der aktualisierten Version von WhatsApp 2021Es gibt neue Datenschutzrichtlinien und -bedingungen, die Benutzer akzeptieren müssen, um die Plattform weiterhin nutzen zu können. In diesem Artikel erläutern wir auf technische und neutrale Weise, wie Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp in der neuesten Version akzeptieren.
1. Aktualisierung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für WhatsApp 2021: Was hat sich geändert?
Aus diesem Anlass hat WhatsApp seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen für 2021 aktualisiert. Es ist wichtig, sich dieser Änderungen bewusst zu sein und zu verstehen, wie sie sich auf uns als Benutzer der meistgenutzten Instant-Messaging-Plattform auswirken. Weltweit. Hier präsentieren wir eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen, die Sie kennen sollten:
1.1 Besserer Schutz Ihrer Privatsphäre
Einer der Höhepunkte dieses Updates ist der Fokus auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Benutzer haben jetzt mehr Kontrolle und Wahlmöglichkeiten darüber, wie Daten geteilt und verwendet werden. Auf diese Weise können Sie auswählen, wer Sie sehen kann Profilbild, Ihren Status und Ihre letzte Online-Zeit, sowie das Blockieren unerwünschter Benutzer.
1.2 Nutzung der Daten für werbliche und kommerzielle Zwecke
WhatsApp hat seine Nutzungsbedingungen aktualisiert und enthält jetzt Informationen zur Nutzung Ihrer Daten für Werbe- und kommerzielle Zwecke. Das bedeutet, dass Ihre Daten verwendet werden können, um Ihnen personalisierte und für Sie relevante Werbung anzuzeigen. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, Ihre Präferenzen zu verwalten und sich dafür zu entscheiden, diese Art von Inhalten nicht zu erhalten.
1.3 Informationen mit Facebook teilen
Eine weitere wichtige Änderung ist die Möglichkeit, Informationen mit anderen Facebook-Unternehmen zu teilen. Obwohl WhatsApp im Besitz von Facebook ist, agiert das Unternehmen datentechnisch schon immer unabhängig. Allerdings ist der Informationsaustausch zwischen WhatsApp und anderen Anwendungen der Facebook-Familie, wie etwa Instagram, nun erlaubt. Es ist wichtig, dass Sie über dieses Update informiert sind und verstehen, welche Daten mit wem geteilt werden.
Dies sind nur einige der wichtigsten Änderungen im Update der WhatsApp-Nutzungsbedingungen für 2021. Denken Sie daran, alle Änderungen sorgfältig durchzulesen, und wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, die offizielle Dokumentation des Unternehmens zu konsultieren. Es ist wichtig, informiert zu sein und zu verstehen, welche Auswirkungen diese Aktualisierungen auf uns alle als Benutzer haben.
2. Verständnis der neuen Änderungen der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“.
In diesem Artikel führen wir Sie durch die neuen Änderungen der WhatsApp-AGB für 2021 und wie Sie diese akzeptieren effektiver Weg. Es ist wichtig, sich dieser Veränderungen bewusst zu sein benutze WhatsApp ohne Probleme und beachten Sie die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien, die für diese Messaging-Plattform gelten.
1. Überprüfen Sie die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Der erste Schritt zum Verständnis der neuen Änderungen besteht darin, die aktualisierten Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen. WhatsApp hat „bestimmte Änderungen an seinen Datenschutz-“ und Sicherheitsrichtlinien vorgenommen, und es ist wichtig, sich mit diesen Updates vertraut zu machen, um zu wissen, welche Informationen gesammelt werden, wie sie verwendet und wie sie geschützt werden. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass die ausdrückliche Zustimmung zu diesen Änderungen erforderlich ist, um die Anwendung weiterhin nutzen zu können.
2. Bewerten Sie die Bedeutung der Änderungen: Nicht alle Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind von gleicher Bedeutung. Daher ist es wichtig, die wichtigsten Aspekte zu bewerten, die sich auf Ihr WhatsApp-Erlebnis auswirken können. Zu den Aspekten, die möglicherweise einer detaillierteren Betrachtung bedürfen, gehören Richtlinien zur Datenerfassung, die Nutzung von Informationen für Werbezwecke und die Weitergabe von Daten an Dritte. Wenn Sie die Relevanz dieser Änderungen verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, ob Sie die Anwendung weiterhin verwenden oder nach Alternativen suchen möchten.
3. Akzeptieren Sie die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Sobald Sie die Änderungen überprüft und bewertet haben, ist es an der Zeit, sie zu akzeptieren. Dieser „Prozess“ ist einfach und es kann getan werden direkt aus der Anwendung. Sie erhalten eine Benachrichtigung mit den neuen Geschäftsbedingungen und müssen auf „Akzeptieren“ klicken, um weiterhin alle Vorteile von Whatsapp nutzen zu können. Bitte denken Sie daran, dass Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Funktionen zugreifen können oder Ihr Konto gelöscht wird, wenn Sie die neuen Bedingungen nicht akzeptieren.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden dabei geholfen hat, die neuen Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp für 2021 zu verstehen. Denken Sie daran, wie wichtig es ist, informiert zu sein und fundierte Entscheidungen über Ihre Privatsphäre und Sicherheit auf der Plattform zu treffen. . Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, empfehlen wir Ihnen, direkt die offizielle Dokumentation von WhatsApp zu konsultieren.
3 Datenschutz und Sicherheit: Schutz Ihrer persönlichen Daten auf WhatsApp
Der Datenschutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind eines unserer Hauptanliegen bei WhatsApp. Aus diesem Grund haben wir mehrere Schutzmaßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher und privat bleiben. Eine dieser Maßnahmen ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, was bedeutet, dass Ihre Nachrichten und Anrufe geschützt sind und nur Sie und der Empfänger darauf zugreifen können. Darüber hinaus bieten wir unseren Benutzern auch die Möglichkeit, die Authentifizierung zu aktivieren Zweifaktor, was Ihrem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt.
Zusätzlich zu diesen Sicherheitsmaßnahmen bieten wir Ihnen auch Möglichkeiten zu steuern, wer Ihre persönlichen Daten sehen kann. Sie können auswählen, wer Ihr Profilfoto, Ihren Status und Ihre Kontaktinformationen sehen kann. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Benutzer zu blockieren und zu melden, von denen Sie glauben, dass sie Ihre Datenschutzrechte verletzen. Wir fühlen uns dem Schutz Ihrer Daten verpflichtet und arbeiten ständig daran, unsere Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern, um die Sicherheit Ihrer Daten jederzeit zu gewährleisten.
Ihre Privatsphäre hat bei WhatsApp für uns Priorität. Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter und stellen sicher, dass wir alle Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz einhalten. Darüber hinaus empfehlen wir immer, sichere Passwörter zu verwenden und Ihr Gerät mit der neuesten Version des Passworts auf dem neuesten Stand zu halten OS und WhatsApp, um von den neuesten Sicherheitsupdates zu profitieren. Bei WhatsApp sind wir bestrebt, sicherzustellen, dass Ihre Erfahrung sicher und privat ist, und bieten Ihnen alle notwendigen Tools zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.
4. Optionen zum Informationsaustausch: So steuern Sie, welche Daten Sie in der App teilen
Innerhalb der WhatsApp 2021-Anwendung gibt es verschiedene Optionen zum Informationsaustausch die Ihnen eine bessere Kontrolle über die von Ihnen geteilten Daten ermöglichen. Es ist wichtig, diese Optionen zu kennen, um die Anwendung nutzen zu können. auf sichere Weise und geschützt. So können Sie steuern, welche Daten Sie in der App teilen.
1. Datenschutzeinstellungen: Whatsapp bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre „Privatsphäreeinstellungen“ entsprechend Ihren Vorlieben zu „personalisieren“. Sie können auf diese Einstellungen zugreifen, indem Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke klicken des Bildschirms Hauptseite und wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Konto“ und „Datenschutz“. Von hier aus können Sie steuern, wer Ihr Profilfoto, Ihren Status und Ihre letzte Online-Zeit sehen kann und wer Sie zu Gruppen hinzufügen kann.
2. Kontaktberechtigungen verwalten: Mit WhatsApp können Sie den Zugriff der Anwendung auf Ihre Kontakte steuern. Sie können dies verwalten, indem Sie zu Einstellungen gehen von Ihrem Gerät, wählen Sie „Anwendungen“ und dann „WhatsApp“. Von hier aus können Sie den WhatsApp-Zugriff auf Ihre Kontakte widerrufen oder bestimmte Berechtigungen erteilen, um die gewünschten Informationen weiterzugeben.
3. Nachrichten und Dateien löschen: Wenn Sie Nachrichten oder Dateien löschen möchten, die Sie über WhatsApp geteilt haben, können Sie dies ganz einfach tun: Drücken Sie einfach lange auf die Nachricht oder Datei, die Sie löschen möchten, und wählen Sie im Popup-Menü die Option „Löschen“. Darüber hinaus können Sie für mehr Privatsphäre die Option „Selbstzerstörung“ für Nachrichten in ausgewählten Gruppen festlegen.
5. Akzeptieren der Bedingungen: Schritte zur Annahme und Zustimmung zu den neuen Bedingungen
Akzeptieren Sie die Bedingungen: Schritte zur Annahme und Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
Heute, ist es wichtig, über Aktualisierungen und Änderungen der Datenschutzrichtlinien der Anwendungen, die wir täglich verwenden, informiert zu sein. WhatsApp, eine der beliebtesten Messaging-Plattformen, hat kürzlich neue Bedingungen eingeführt, die Benutzer akzeptieren müssen. Nachfolgend führen wir Sie durch die Schritte zur Annahme und Zustimmung zu diesen neuen Bedingungen.
Schritt 1: Öffnen Sie die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Mobilgerät. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Anwendung installiert haben. Gehen Sie nach dem Öffnen zum Abschnitt „Einstellungen“ in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
Schritt 2: Scrollen Sie im Abschnitt „Einstellungen“ nach unten, bis Sie die Option „Konto“ finden. Klicken Sie darauf, um auf die Optionen für Ihr WhatsApp-Konto zuzugreifen.
Schritt 3: Suchen Sie im Abschnitt „Konto“ nach der Option „Datenschutz“. Hier finden Sie die neuen WhatsApp-Konditionen. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um diesen Bedingungen zuzustimmen und die Anwendung weiterhin zu nutzen. Denken Sie daran, die Bedingungen sorgfältig zu lesen, bevor Sie diese Entscheidung treffen.
Schlussfolgerung: Das Akzeptieren der neuen Geschäftsbedingungen von WhatsApp ist ein einfacher und schneller Vorgang. Wenn Sie diese Schritte befolgen, bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden und können weiterhin die Funktionen dieser beliebten Messaging-Plattform nutzen. Denken Sie immer daran, sich über die Datenschutzrichtlinien der von Ihnen verwendeten Anwendungen zu informieren, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Bleiben Sie mit Updates auf dem Laufenden und schützen Sie Ihre Privatsphäre online.
6. Rechtlichen Erwägungen: Überprüfung Ihrer Pflichten bei der Nutzung von WhatsApp
Um WhatsApp nutzen und auf alle von der Plattform angebotenen Dienste zugreifen zu können, ist es wichtig, dass Sie sich dessen bewusst sind gesetzliche Verpflichtungen. Indem Sie die Geschäftsbedingungen von WhatsApp akzeptieren, erklären Sie sich damit einverstanden, bestimmte vom Unternehmen festgelegte Regeln und Vorschriften einzuhalten. Diese rechtlichen Überlegungen sind von grundlegender Bedeutung, um die Sicherheit und den Schutz der Benutzer zu gewährleisten.
Einer der Hauptbestandteile gesetzliche Verpflichtungen Was Sie bei der Nutzung von WhatsApp beachten sollten, ist die Wahrung der geistigen Eigentumsrechte. Das bedeutet, dass Sie WhatsApp-Inhalte nicht ohne entsprechende Genehmigung kopieren, vervielfältigen, verbreiten oder verändern dürfen. Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass Sie kein Material veröffentlichen, das die Urheberrechte Dritter verletzt.
Eine andere Rechtliche Betrachtung Wichtig ist die Achtung der Privatsphäre und der Schutz der persönlichen Daten der Nutzer. WhatsApp verpflichtet sich, die persönlichen Daten der Nutzer zu schützen und hält sich an die geltenden Datenschutzgesetze. Es liegt jedoch in Ihrer Verantwortung, die Plattform zu nutzen. sicherer Weg und geben Sie keine vertraulichen Informationen an Unbefugte weiter.
7. Empfehlungen für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit WhatsApp
:
Heute ist WhatsApp eine der beliebtesten Messaging-Anwendungen der Welt. Mit der wachsenden Beliebtheit gehen jedoch auch einige potenzielle Risiken und Gefahren einher. Für die Benutzer. Daher ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und einige Empfehlungen zu befolgen, um WhatsApp sicher und verantwortungsbewusst zu nutzen. Nachfolgend finden Sie einige Richtlinien, die Sie befolgen sollten:
1. Bewahren Sie Ihre persönlichen Daten sicher auf: Vermeiden Sie es, persönliche Daten wie Ihre Adresse, Identifikationsnummer oder andere sensible Informationen über weiterzugeben Nachrichten auf WhatsApp. Sie wissen nie, wer sich auf der anderen Seite des Bildschirms befinden könnte. Daher ist es wichtig, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu vermeiden, in mögliche Risikosituationen zu geraten.
2. Seien Sie vorsichtig mit unbekannten Nachrichten und Ketten: Seien Sie immer vorsichtig bei Nachrichten von unbekannten Absendern oder bei betrügerischen Nachrichtenketten, die Dinge wie Geschenke oder Preise versprechen. Dabei handelt es sich in der Regel um Phishing-Angriffe oder Betrugsversuche, um an Ihre persönlichen Daten zu gelangen. Klicken Sie nicht auf verdächtige Links und teilen Sie diese nicht mit anderen.
3. Setzen Sie als Gruppe Grenzen und schützen Sie Ihre Privatsphäre: Mit WhatsApp können Sie Chatgruppen mit unbekannten Personen beitreten. Allerdings empfiehlt es sich, die Teilnahme an Gruppen auf diejenigen zu beschränken, an denen Sie wirklich Interesse haben. Darüber hinaus können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, um zu verhindern, dass Fremde Ihr Profilfoto, Ihren Status und Ihre persönlichen Daten sehen. Behalten Sie die Kontrolle darüber, wer Sie kontaktieren und Ihre Aktivitäten auf WhatsApp sehen kann.
Denken Sie daran, dass wir neben dem Komfort und der Konnektivität, die WhatsApp bietet, auch Verantwortlichkeiten und Vorsichtsmaßnahmen treffen müssen, wenn wir diese Plattform nutzen. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie WhatsApp sicher und verantwortungsbewusst nutzen, unnötige Risiken vermeiden und Ihre Privatsphäre schützen.
8. So machen Sie Ihre Rechte geltend und fordern weitere Informationen an
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass das Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp 2021 eine Reihe von Rechten und Pflichten mit sich bringt. es ist wichtig Machen Sie Ihre Rechte geltend Als Benutzer wissen Sie, wie Sie bei Bedarf weitere Informationen anfordern können. Whatsapp stellt seinen Nutzern eine Vielzahl an Optionen und Einstellungen zur Verfügung, die individuell an ihre Vorlieben angepasst werden können.
Für Machen Sie Ihre Rechte geltend Als WhatsApp-Nutzer sollten Sie sich zunächst mit den Nutzungsbedingungen vertraut machen. Diese rechtlichen Dokumente enthalten wesentliche Informationen zum Datenschutz, zur Nutzung Ihrer Daten und zum Schutz Ihrer Rechte als Nutzer. Darüber hinaus sollten Sie sich über die Sicherheitsrichtlinien und Community-Standards der Plattform im Klaren sein. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt das Gefühl haben, dass Ihre Rechte verletzt werden, oder Fragen oder Bedenken haben, können Sie dies jederzeit tun Frage nach mehr Informationen Nutzung der von Whatsapp bereitgestellten Kontaktkanäle.
Der Prozess von Frage nach mehr Informationen Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp 2021 sind einfach und transparent. Sie können auf den Hilfebereich innerhalb der Anwendung zugreifen, in dem Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen und detaillierte Anleitungen zur Verwendung der WhatsApp-Funktionen finden. Darüber hinaus bietet Ihnen WhatsApp einen Online-Kundenservice, über den Sie Anfragen stellen und personalisierte Unterstützung erhalten können. Zögern Sie nicht, diese Tools zu nutzen, um die zusätzlichen Informationen zu erhalten, die Sie benötigen Machen Sie Ihre Rechte geltend als engagierter Benutzer.
9 Alternativen zu WhatsApp: Entdecken Sie weitere Optionen für private Nachrichten
Im Zeitalter der digitalen Privatsphäre suchen immer mehr Menschen nach Alternativen zu WhatsApp auf der Suche nach sichereren und privateren Nachrichtenoptionen. Wenn Sie es satt haben, sich um die Vertraulichkeit Ihrer Gespräche zu sorgen, und lieber andere Möglichkeiten erkunden möchten, sind Sie hier genau richtig. Im Folgenden stellen wir einige Alternativen zu WhatsApp vor, die Ihnen mehr Sicherheit in Bezug auf die Sicherheit Ihrer Nachrichten geben.
1. Signal: Signal ist eine der beliebtesten Optionen, wenn es um private Nachrichten geht. Es verfügt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nachrichten, Anrufe und Videoanrufe, was bedeutet, dass Ihre Gespräche vollständig geschützt sind. Darüber hinaus erhebt Signal keine personenbezogenen Daten, sodass Sie sicher sein können, dass Ihre Privatsphäre gewährleistet ist.
2. Telegramm: Telegram ist eine weitere Option, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat. Obwohl es weniger Sicherheit bietet als Signal, sind die meisten Ihrer Gespräche auch „Ende-zu-Ende-verschlüsselt“. Darüber hinaus können Sie mit Telegram große und große erstellen Dateien teilen bis zu 2 GB, was es zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die große Dateien teilen oder an Projekten zusammenarbeiten müssen.
3. Threema: Wenn Sie bereit sind, für mehr Sicherheit eine geringe Gebühr zu zahlen, ist Threeema eine weitere Alternative, die Sie in Betracht ziehen sollten. Diese Schweizer App ist stolz darauf, absolut privat und sicher zu sein. Es nutzt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und speichert sogar Metadaten verschlüsselt. Darüber hinaus erfordert Threema für die Registrierung keine Telefonnummer, was ein höheres Maß an Anonymität bietet.
Dies sind nur einige der Alternativen zu WhatsApp, die Sie in Betracht ziehen können, wenn Sie mehr Privatsphäre bei Ihren Gesprächen wünschen. Denken Sie daran, die Richtlinien und Funktionen jeder Anwendung zu lesen, um diejenige zu finden, die Ihren Anforderungen und Prioritäten in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz am besten entspricht. Es gibt keine perfekte Option für jeden, also wählen Sie mit Bedacht und schützen Sie Ihre digitalen Gespräche.
10 Letzte Aktualisierung: Bleiben Sie über zukünftige Änderungen der WhatsApp-Geschäftsbedingungen auf dem Laufenden
.
Hierin Veröffentlichung, erklären wir Ihnen, wie Sie die neuen WhatsApp-Nutzungsbedingungen für 2021 akzeptieren. Es ist wichtig, dass Sie über diese Aktualisierungen informiert sind, da sie sich auf die Art und Weise auswirken können, wie Sie die beliebteste Messaging-Plattform der Welt nutzen. WhatsApp ist ständig bestrebt, die zu verbessern Benutzererfahrung und bieten einen sicheren und zuverlässigen Service.
zu akzeptieren Die neuen Geschäftsbedingungen von WhatsApp befolgen Sie diese einfachen Schritte:
1. Öffnen Sie die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Mobilgerät.
2. Gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“ und wählen Sie „Konto“ aus.
3. Scrollen Sie nach unten und Sie sehen die Option „Allgemeine Geschäftsbedingungen“. Klicken Sie darauf.
4. Lesen Sie die neuen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch. Stellen Sie sicher, dass Sie sie verstanden haben, bevor Sie fortfahren.
5. Unten auf der Seite finden Sie eine Schaltfläche dazu akzeptieren die aktualisierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Klick es an.
Es ist wichtig zu beachten, dass wenn nicht Sie akzeptieren Aufgrund der neuen Geschäftsbedingungen kann der Zugriff auf einige WhatsApp-Funktionen eingeschränkt sein. Denken Sie daran, dass diese „Änderungen“ darauf abzielen, die Sicherheit und den Datenschutz der Plattform zu verbessern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und vergessen Sie nicht, regelmäßig die WhatsApp-Updates zu überprüfen, um über wichtige Änderungen informiert zu sein.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Programme zum Aufnehmen des Bildschirms
- Kostenloser Antiviren-Download
- Wie installiere ich Plugins in Ocenaudio?