Entdecken Sie die entscheidenden Unterschiede zwischen Alpha- und Beta-Hämolyse!


Biologie
2023-04-26T21:31:05+00:00

Entdecken Sie die entscheidenden Unterschiede zwischen Alpha- und Beta-Hämolyse!

Was ist Hämolyse?

La Hämolyse Dabei handelt es sich um den Prozess der Zerstörung roter Blutkörperchen oder Erythrozyten. Dieser Prozess Es kann durch Faktoren innerhalb oder außerhalb des Körpers verursacht werden.

Was ist Alpha-Hämolyse?

La Alpha-Hämolyse tritt auf, wenn die Bakterien, die diese Reaktion verursachen, freigesetzt werden Alpha-Hämolysine Diese greifen hauptsächlich die Erythrozytenmembran an und bilden im Kulturmedium eine kleine grüne Zone um die Bakterienkolonie.

  • Um die Bakterienkolonie entsteht eine kleine grüne Zone.
  • Der Abbau von Hämoglobin ist unvollständig.
  • Es ist ein Ergebnis der Wirkung von Alpha-Hämolysinen.

Was ist Beta-Hämolyse?

La Beta-Hämolyse Es ist eine Reaktion, bei der Beta-Hämolysine Die von Bakterien produzierten Stoffe bauen das Hämoglobin vollständig ab und ermöglichen die Freisetzung von Eisen aus den Erythrozyten. Dadurch bildet sich durch den vollständigen Abbau der roten Blutkörperchen im Kulturmedium eine klare Zone um die Kolonie.

  • Um die Bakterienkolonie entsteht eine klare Zone.
  • Der Abbau des Hämoglobins ist abgeschlossen.
  • Es ist ein Ergebnis der Wirkung von Beta-Hämolysinen.

Gamma-Hämolyse

La Gamma-Hämolyse Es handelt sich um das Fehlen einer Hämolyse bei einem bestimmten Bakterienstamm.

Fazit

Zusammenfassend handelt es sich bei Alpha-Hämolyse und Beta-Hämolyse um unterschiedliche Reaktionen, die es uns ermöglichen, zwischen verschiedenen Bakterienstämmen oder -arten zu unterscheiden. Darüber hinaus sind diese Tests sehr nützlich für die mikrobiologische Diagnose und Identifizierung pathogener Bakterien in der Klinik.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado