IPv6 vs. IPv4: Technische Unterschiede und grundlegende Änderungen
IPv6 und IPv4 sind zwei Internetprotokolle mit technischen Unterschieden und grundlegenden Änderungen. IPv6 verwendet 128-Bit-Adressen anstelle der 32-Bit-Adressen von IPv4. Darüber hinaus bietet IPv6 einen größeren Adressraum, verbesserte Sicherheit und Unterstützung für Multicast. Obwohl IPv4 nach wie vor weit verbreitet ist, ist die Einführung von IPv6 unerlässlich, um das Wachstum und die Sicherheit des Internets in der Zukunft zu gewährleisten.