Wie verwende ich das Zerstörungswerkzeug im Foto- und Grafikdesigner?
Wenn Sie neu bei Photo & Graphic Designer sind und nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Bearbeitungsfähigkeiten zu verbessern, ist das Destruct Tool eine Schlüsselfunktion, mit der Sie präzise Nachbesserungen und Anpassungen an Ihren Bildern vornehmen können. Mit Wie verwende ich das Zerstörungswerkzeug im Foto- und Grafikdesigner?erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie dieses leistungsstarke Tool optimal nutzen, das Ihnen die volle Kontrolle über das Entfernen und Korrigieren unerwünschter Elemente in Ihren Designs gibt. Von der Entfernung von Hautunreinheiten bis hin zum Löschen unerwünschter Objekte aus dem Hintergrund eines Fotos – das Zerstörungstool gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Designprojekte einfach und effektiv zu verfeinern. Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Tool effizient in Ihren Designprojekten einsetzen können.
– Schritt für Schritt -- Wie verwende ich das Zerstörungstool im Foto- und Grafikdesigner?
- Schritt 1: Öffnen Sie das Programm „Foto- und Grafikdesigner“ auf Ihrem Computer.
- Schritt 2: Wählen Sie das Bild aus, für das Sie das Zerstörungswerkzeug verwenden möchten.
- Schritt 3: Gehen Sie zur Symbolleiste und klicken Sie auf die Option «Zerstörungswerkzeug. "
- Schritt 4: Passen Sie die Größe des Zerstörungspinsels Ihren Bedürfnissen an. Sie können dies tun, indem Sie den Schieberegler verschieben, der oben auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Schritt 5: Beginnen Sie nun mit dem Übermalen der gewünschten Bereiche entfernen Vom image. Wenn Sie ein Tablet verwenden, müssen Sie möglicherweise die Maus oder den Bildschirm gedrückt halten.
- Schritt 6: Wenn Sie einen Fehler machen, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können die Aktion rückgängig machen, indem Sie auf „klicken“rückgängig machen» in der Symbolleiste.
- Schritt 7: Wenn Sie mit der Verwendung des Zerstörungstools fertig sind, speichern Sie Ihre Arbeit unbedingt, damit die am Bild vorgenommenen Änderungen nicht verloren gehen.
F&A
1. Wie öffne ich das Zerstörungstool im Foto- und Grafikdesigner?
- Öffnen Sie den Foto- und Grafikdesigner auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie das Bild aus, auf das Sie das Zerstörungswerkzeug anwenden möchten.
- Gehen Sie zum oberen Menü und klicken Sie auf „Extras“.
- Wählen Sie „Zerstörung“, um das Tool zu öffnen.
2. Wie wähle ich den Zerstörungspinsel im Foto- und Grafikdesigner aus?
- Sobald das Zerstörungswerkzeug geöffnet ist, suchen Sie in der Seitenleiste nach dem Pinselsymbol.
- Klicken Sie auf das Pinselsymbol um es auszuwählen.
3. Wie kann ich die Größe des Zerstörungspinsels im Foto- und Grafikdesigner anpassen?
- Auf der Pinsel-Symbolleiste: Klicken Sie auf die Option „Größe“..
- Ziehen Sie den Schieberegler nach links oder rechts, um Passen Sie die Pinselgröße an nach Ihren Bedürfnissen.
4. Wie verwende ich das Klon-Tool in Verbindung mit der Zerstörung im Foto- und Grafikdesigner?
- Wählen Sie das Klonwerkzeug in der Symbolleiste aus.
- Verwenden Sie dazu das Klon-Tool Kopieren Sie einen Teil des Bildes.
- Wechseln Sie dann zum Zerstörungstool und Übermalen Sie den Teil, den Sie entfernen möchten.
5. Wie kann ein Fehler bei Verwendung des Zerstörungstools im Foto- und Grafikdesigner rückgängig gemacht werden?
- Gehen Sie zum oberen Menü und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
- Wählen Sie die Option „Rückgängig“ oder Verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Z um den Fehler rückgängig zu machen.
6. Wie speichere ich ein Bild, nachdem ich das Zerstörungstool im Foto- und Grafikdesigner angewendet habe?
- Gehen Sie zum oberen Menü und klicken Sie auf „Datei“.
- Wählen Sie die Option "Speichern unter".
- Geben Sie das Format und den Speicherort an, an dem Sie das Bild speichern möchten.
- Klicken Sie auf "Speichern" um das Bild mit den vorgenommenen Änderungen zu speichern.
7. Wie ändere ich die Deckkraft des Zerstörungspinsels im Foto- und Grafikdesigner?
- Auf der Pinsel-Symbolleiste: Klicken Sie auf die Option „Deckkraft“..
- Ziehen Sie den Schieberegler nach links oder rechts, um Passen Sie die Deckkraft des Pinsels an.
8. Wie kann das Originalbild nach Verwendung des Zerstörungstools im Foto- und Grafikdesigner wiederhergestellt werden?
- Gehen Sie zum oberen Menü und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
- Wählen Sie die Option „Zerstörung rückgängig machen“. Originalbild wiederherstellen.
9. Wie wende ich Fade-Effekte mit dem Zerstörungstool im Foto- und Grafikdesigner an?
- Verwenden Sie dazu die Pinsel-Symbolleiste Passen Sie die Deckkraft des Pinsels an.
- Übermalen Sie das Bild mit weniger Druck oder sanfter um einen Fade-Effekt anzuwenden.
10. Wie ändere ich den Pinseltyp für das Zerstörungswerkzeug im Foto- und Grafikdesigner?
- Suchen Sie in der Pinsel-Symbolleiste nach der Option „Pinseltyp“.
- Klicken Sie auf die Option und wählen Sie den Pinseltyp aus, den Sie für das Zerstörungswerkzeug verwenden möchten.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie ist die Farbe türkisblau
- Wie können Sie den Look Ihrer Porträts mit PicMonkey verbessern?
- Wie übertrage ich Dateien von FreeHand nach Photoshop?