So erstellen Sie eine Google-Benachrichtigung.
So erstellen Sie eine Google-Benachrichtigung. Wenn Sie Interesse daran haben, über bestimmte Themen oder Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben, ist Google Alerts das perfekte Tool für Sie. Mit dieser Funktion können Sie Benachrichtigungen zu bestimmten Schlüsselwörtern, relevanten Neuigkeiten oder Erwähnungen Ihrer Marke im Web erhalten. In diesem Artikel erklären wir es Schritt für Schritt So erstellen Sie eine Google-Benachrichtigung Damit Sie relevante Informationen direkt per E-Mail oder in Form von Benachrichtigungen auf Ihrem Mobilgerät erhalten können. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, immer darüber informiert zu sein, was Ihnen wichtig ist.
– Schritt für Schritt -- So erstellen Sie eine Google-Benachrichtigung
- Besuchen Sie die Google Alerts-Website. Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu www.google.com/alerts.
- Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Anmelden“ und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
- Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Klicken Sie oben auf der Seite auf das Pluszeichen, um eine neue Benachrichtigung zu erstellen.
- Geben Sie den Suchbegriff ein. Geben Sie das Wort oder die Phrase, für die Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, in das Textfeld „Benachrichtigung erstellen über…“ ein.
- Passen Sie Ihre Benachrichtigung an. Sie können die Sprache, die Region, die Benachrichtigungshäufigkeit und die Art der einzubeziehenden Quellen angeben.
- Wählen Sie aus, wie Sie Benachrichtigungen erhalten möchten. Sie können wählen, ob Sie Benachrichtigungen per E-Mail oder über einen RSS-Feed erhalten möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Benachrichtigung erstellen“. Wenn Sie alle Optionen nach Ihren Wünschen konfiguriert haben, klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Benachrichtigung zu erstellen.
- Verwalten Sie Ihre Benachrichtigungen. Sie können Ihre Benachrichtigungen jederzeit auf der Google Alerts-Seite anzeigen, bearbeiten oder löschen.
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Erstellen einer Google-Benachrichtigung
Was ist ein Google Alert?
Ein Google Alert ist ein kostenloser Dienst, der es Ihnen ermöglicht, E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Sie bei Google nach neuen Inhalten suchen, die den von Ihnen angegebenen Begriffen entsprechen.
Warum sollte ich einen Google Alert erstellen?
Durch die Erstellung eines Google Alert bleiben Sie über alle neuen Online-Inhalte informiert, die für Ihre Interessen oder Ihre Marke relevant sind.
Wie kann ich eine Google-Benachrichtigung erstellen?
Um einen Google Alert zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Gehe zuhttps://www.google.com/alerts.
- Start falls Sie es noch nicht getan haben.
- Login Geben Sie im Suchfeld die Schlüsselwörter ein, die Sie interessieren.
- Klicken Sie auf «Alarm erstellen».
Welche Art von Inhalten kann ich mit einem Google Alert verfolgen?
Mit einem Google Alert können Sie Nachrichten, Blogs, Videos, Diskussionen, Bücher und jede andere Art von Online-Inhalten verfolgen.
Kann ich die Ergebnisse meiner Google-Benachrichtigung filtern?
Ja, Sie können Ihre Google-Benachrichtigungsergebnisse nach Sprache, Region, Häufigkeit und Quelle filtern.
Wann erhalte ich meine Benachrichtigungen von Google?
Sie erhalten Ihre Google-Benachrichtigungen, sobald Google neue Inhalte findet, die Ihren Suchbegriffen entsprechen.
Kann ich meine Google Alerts „bearbeiten oder löschen“?
Ja, Sie können Ihre Google-Benachrichtigungen jederzeit auf der Seite mit den Benachrichtigungseinstellungen bearbeiten oder löschen.
Wie viele Google-Benachrichtigungen kann ich erstellen?
Die Anzahl der Google-Benachrichtigungen, die Sie erstellen können, ist unbegrenzt. Sie können so viele erstellen, wie Sie benötigen, um verschiedene Themen oder Schlüsselwörter zu verfolgen.
Kann ich meine Google-Benachrichtigungen in einer anderen E-Mail erhalten?
Ja, Sie können in Ihren Benachrichtigungseinstellungen die E-Mail-Adresse auswählen, an die Ihre Google-Benachrichtigungen gesendet werden sollen.
Ist die Verwendung von Google-Benachrichtigungen „sicher“?
Ja, die Verwendung von Google Alerts ist sicher, da Ihre persönlichen Daten nicht weitergegeben werden und Sie nur Benachrichtigungen über öffentliche Online-Inhalte erhalten.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Nummerieren Sie die Seiten in Word ab der dritten Seite.
- Wissen Sie, welche Art von Partition meine Festplatte hat
- Aktivieren Sie den Flash Player in Chrome