So speichern Sie ein WhatsApp-Audio


WhatsApp
2024-02-29T18:28:20+00:00

So speichern Sie ein WhatsApp-Audio

Hallo Tecnobits! 🚀 Sind Sie bereit herauszufinden, wie Sie ein WhatsApp-Audio in Fettschrift speichern können? 😉

– -- So speichern Sie ein WhatsApp-Audio

  • WhatsApp öffnen: Öffnen Sie zunächst die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Mobilgerät.
  • Wählen Sie den Chat aus: Wählen Sie den Chat aus, in dem sich das Audio befindet, das Sie speichern möchten.
  • Finden Sie den Ton: Suchen Sie im Chat nach dem Audio, das Sie speichern möchten. Sie können nach oben wischen, um frühere Nachrichten anzuzeigen und sie leichter zu finden.
  • Halten Sie die Audiotaste gedrückt: Sobald Sie es gefunden haben, halten Sie die Audiotaste gedrückt. Es erscheint ein Menü mit mehreren Optionen.
  • Wählen Sie die Speicheroption: Wählen Sie unter den angezeigten Optionen die Option „Speichern“ aus. Das Audio wird automatisch in der Galerie Ihres Geräts gespeichert.
  • Greifen Sie auf die Galerie zu: Um zu überprüfen, ob das Audio korrekt gespeichert wurde, gehen Sie zur Galerie Ihres Geräts und suchen Sie nach dem WhatsApp-Ordner. In diesem Ordner finden Sie einen speziellen Unterordner für gespeicherte Audios.
  • Spielen Sie den Ton ab: Wenn Sie den gespeicherten Audio-Unterordner gefunden haben, wählen Sie das gespeicherte Audio aus und spielen Sie es ab, um sicherzustellen, dass es korrekt gespeichert wurde und wie erwartet abgespielt wird.

+ Informationen --









Wie speichere ich ein WhatsApp-Audio?

  1. Öffnen Sie die Konversation in WhatsApp: Öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie die Konversation aus, in der sich die Audiodatei befindet, die Sie speichern möchten.
  2. Finden Sie den Ton: Scrollen Sie in der Konversation nach unten, bis Sie das Audio finden, das Sie speichern möchten.
  3. Halten Sie die Audiotaste gedrückt: Halten Sie Audio gedrückt, bis ein Menü mit Optionen angezeigt wird.
  4. Wählen Sie „Exportieren“: Wählen Sie die Option „Exportieren“ oder „In Kamerarolle speichern“, um das Audio auf Ihrem Gerät zu speichern.
  5. Bestätigen Sie den Export: Bestätigen Sie ggf. den Audioexport und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Wo wird WhatsApp-Audio auf dem Telefon gespeichert?

  1. Greifen Sie auf den WhatsApp-Ordner zu: Gehen Sie auf Ihrem Telefon zur App „Dateien“ oder „Dateimanager“.
  2. Suchen Sie den WhatsApp-Ordner: Suchen Sie im Dateimanager nach dem WhatsApp-Ordner, der sich normalerweise im internen Speicher oder auf der SD-Karte befindet.
  3. Suchen Sie den Medienordner: Suchen Sie im WhatsApp-Ordner nach dem Ordner „Media“ oder „WhatsApp Media“, in dem die empfangenen Audios gespeichert sind.
  4. Suchen Sie den Ton: Suchen Sie die von Ihnen gespeicherte Audiodatei und öffnen Sie sie, um zu bestätigen, dass sie erfolgreich gespeichert wurde.

Wie kann ich WhatsApp-Audio anhören, ohne dass die andere Person es merkt?

  1. Öffnen Sie die Audiodatei im Gespräch: Um den Ton anzuhören, ohne dass die andere Person es merkt, öffnen Sie einfach das Gespräch und den Ton.
  2. Verwenden Sie den Flugzeugmodus: Wenn Sie mehr Diskretion bevorzugen, können Sie vor der Audiowiedergabe den Flugmodus auf Ihrem Gerät aktivieren.
  3. Audio anhören: Spielen Sie im Flugzeugmodus den Ton ab und hören Sie ihn sich an, ohne dass der anderen Person Benachrichtigungen angezeigt werden.

Ist es möglich, WhatsApp-Audio in der Cloud zu speichern?

  1. Öffnen Sie die Konversation in WhatsApp: Öffnen Sie die App und wählen Sie die Konversation aus, die das Audio enthält, das Sie speichern möchten.
  2. Halten Sie die Audiotaste gedrückt: Halten Sie Audio gedrückt, bis das Optionsmenü angezeigt wird.
  3. Wählen Sie „Cloud-Freigabe“: Wählen Sie die Option „Cloud Share“ oder „Cloud Save“, sofern auf Ihrem Gerät verfügbar.
  4. Wählen Sie die Speicherplattform: Wählen Sie die Cloud-Speicherplattform aus, auf der Sie die Audiodaten speichern möchten, z. B. Google Drive, Dropbox oder iCloud.
  5. Bestätigen Sie das Speichern: Bestätigen Sie den Vorgang und warten Sie, bis der Audio-Upload in die Cloud abgeschlossen ist.

Warum kann ich WhatsApp-Audio nicht auf meinem Telefon speichern?

  1. Überprüfen Sie die Speicherberechtigungen: Überprüfen Sie in den Anwendungseinstellungen, ob WhatsApp die Berechtigung hat, auf den Speicher Ihres Geräts zuzugreifen.
  2. Geben Sie Speicherplatz frei: Wenn auf Ihrem Gerät nur noch wenig Speicherplatz verfügbar ist, löschen Sie unnötige Dateien, damit WhatsApp neue Audios speichern kann.
  3. WhatsApp aktualisierenHinweis: Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version von WhatsApp installiert ist, da Speicherprobleme möglicherweise in den letzten Updates behoben wurden.

Können WhatsApp-Audios auf einer SD-Karte gespeichert werden?

  1. Legen Sie den Speicherort fest: Öffnen Sie die WhatsApp-Einstellungen und gehen Sie zu „Speicher und Daten“.
  2. Speicherort auswählen: Wählen Sie die Speicheroption „SD-Karte“ oder „Externer Speicher“, damit die neuen Dateien auf der SD-Karte gespeichert werden.
  3. Vorhandene Audios verschieben: Wenn Sie bereits Audiodateien im internen Speicher gespeichert haben, können Sie diese mit einem Dateimanager auf die SD-Karte verschieben.

Wie kann ich ein WhatsApp-Audio mit einer anderen Person teilen?

  1. Öffnen Sie die Konversation in WhatsApp: Öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie die Konversation aus, in der sich die Audiodatei befindet, die Sie teilen möchten.
  2. Halten Sie die Audiotaste gedrückt: Halten Sie Audio gedrückt, bis das Optionsmenü angezeigt wird.
  3. Wählen Sie „Teilen“: Wählen Sie die Option „Teilen“ und wählen Sie die Versandmethode, z. B. WhatsApp, E-Mail oder soziale Netzwerke.
  4. Bestätigen Sie den Versand: Bestätigen Sie das Senden des Audios und wählen Sie den Empfänger aus, um es zu teilen.

Können Sie WhatsApp-Audio auf einem Computer speichern?

  1. Verbinden Sie das Telefon mit dem Computer: Verbinden Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit dem Computer und wählen Sie den Dateiübertragungsmodus.
  2. Greifen Sie auf den WhatsApp-Ordner zu: Öffnen Sie den internen Speicher des Telefons oder den SD-Kartenordner im Datei-Explorer des Computers.
  3. Finde den WhatsApp-Ordner: Suchen Sie nach dem WhatsApp-Ordner und dann nach dem Ordner „Media“ oder „WhatsApp Media“, in dem sich die empfangenen Audios befinden.
  4. Audio auf Computer kopieren: Kopieren Sie das Audio, das Sie speichern möchten, und fügen Sie es zur Speicherung an einem Ort auf Ihrem Computer ein.

Gibt es Anwendungen, die das Speichern von WhatsApp-Audios erleichtern?

  1. Finden Sie Dateiverwaltungs-Apps: Suchen Sie im App Store Ihres Geräts nach Dateiverwaltungs-Apps wie „ES File Explorer“ oder „Solid Explorer“.
  2. Installieren Sie eine Download-App für WhatsApp: Sie können eine bestimmte Anwendung zum Herunterladen und Verwalten von WhatsApp-Dateien installieren, z. B. „Notisave“ oder „Status Saver für WhatsApp“.
  3. Folgen Sie den Anweisungen der App: Befolgen Sie nach der Installation die Anweisungen der Anwendung, um sie zu konfigurieren und Ihre WhatsApp-Dateien einfacher zu verwalten.

Wie kann ich WhatsApp-Audio in einem Musikplayer abspielen?

  1. Suchen Sie das Audio im WhatsApp-Ordner: Öffnen Sie den WhatsApp-Ordner im internen Speicher oder auf der SD-Karte Ihres Geräts.
  2. Kopieren Sie das Audio in den Musikordner: Wenn Sie den Ton mit einem Musikplayer abspielen möchten, kopieren Sie ihn oder verschieben Sie den Ordner „Medien“ in den Musikordner auf Ihrem Gerät.
  3. Öffne den Musikplayer: Öffnen Sie Ihren Lieblingsmusikplayer und suchen Sie in der Bibliothek nach WhatsApp-Audio

    Bis bald, Tecnobits! 🚀 Und denken Sie daran, WhatsApp-Audios in Fettschrift zu speichern, damit sie nicht im Nachrichtenmeer verloren gehen. 😉 Bis zum nächsten Mal!

    Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

    Relacionado