Wie kann man ohne Hosting auf Zoom aufnehmen?


Anwendungen
2023-10-01T14:44:00+00:00

So nehmen Sie mit Zoom auf, ohne Gastgeber zu sein

Wie kann man ohne Hosting auf Zoom aufnehmen?

Zoom ist eine weit verbreitete Videokonferenzplattform, die eine Vielzahl von Funktionen bietet, darunter die Möglichkeit dazu aufzeichnen die Treffen. Standardmäßig ist jedoch nur die anfitrón Der Teilnehmer des Meetings hat die Berechtigung, die Aufzeichnung zu starten oder zu stoppen. Dies kann einschränkend sein, wenn Sie möchten eine Sitzung aufzeichnen in dem du nicht der Gastgeber bist. Glücklicherweise gibt es verschiedene Lösungen dafür Aufnahme in Zoom ohne Gastgeber des Treffens zu sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige Optionen und Methoden mit dem Sie Aufnahmen in Zoom machen können effektiv und einfach, auch wenn Sie nicht der Gastgeber des Meetings sind.

Option 1: Bitten Sie den Gastgeber um Erlaubnis
Ein Weg Aufnahme in Zoom ohne Gastgeber zu sein Bitten Sie den Gastgeber um Erlaubnis Des Treffens. Wenn Sie einen berechtigten Bedarf haben, die Sitzung aufzuzeichnen, können Sie sich vor dem Meeting an den Gastgeber wenden und Bitten Sie um Ihre Aufnahmeerlaubnis. Der Gastgeber kann die erforderlichen Berechtigungen aktivieren, damit Sie die Aufzeichnung während des Meetings starten und stoppen können.

Option 2: Externe Aufnahmesoftware verwenden
Wenn Sie keine Erlaubnis vom Host erhalten können, gibt es eine andere Möglichkeit Verwenden Sie eine externe Aufnahmesoftware zum Zoom-Programm. Mit diesen Programmen können Sie Ihren Computerbildschirm und Systemaudio aufzeichnen, was Ihnen ermöglicht Zeichnen Sie jedes Meeting auf, auch wenn Sie nicht der Gastgeber sind. Beispiele von externer Aufnahmesoftware sind OBS Studio, Camtasia und Bandicam. Um diese Option nutzen zu können, müssen Sie eine externe Aufzeichnungssoftware auf Ihrem Computer installiert haben und diese ausführen, während Sie im Zoom-Meeting sind.

Option 3: Nehmen Sie über ein zweites Konto an der Besprechung teil
Eine dritte Option ist Nehmen Sie über ein zweites Konto an der Besprechung teil. Wenn Sie Zugriff auf ein zweites Zoom-Konto haben, können Sie sich bei diesem Konto anmelden und als regulärer Teilnehmer an der Besprechung teilnehmen. Obwohl Sie nicht der Gastgeber sind, haben Sie die Möglichkeit, die Aufnahme so zu starten und zu stoppen, als ob Sie es wären. Diese Option kann nützlich sein, wenn Sie vom Gastgeber keine Erlaubnis erhalten oder keine externe Aufnahmesoftware verwenden möchten. Bedenken Sie jedoch, dass Sie ein zweites Gerät oder einen zweiten Browser benötigen, um mit dem zweiten Konto an der Besprechung teilzunehmen.

Nun, da Sie diese kennen Optionen und Methodenwirst du Aufnahme in Zoom ohne Gastgeber des Treffens zu sein. Denken Sie daran, dass Sie stets die von Zoom festgelegten Datenschutzrichtlinien und -bestimmungen befolgen und bei Bedarf die erforderliche Genehmigung zur Aufzeichnung von Sitzungen einholen müssen. Auf diese Weise können Sie wichtige Besprechungen speichern und überprüfen, unabhängig davon, ob Sie der Gastgeber sind oder nicht.

1. Mindestanforderungen für die Aufnahme auf Zoom, ohne Gastgeber zu sein

Wenn Sie ein Zoom-Meeting aufzeichnen möchten, ohne Gastgeber zu sein, müssen Sie sicherstellen, dass Sie einige Mindestanforderungen erfüllen. Zunächst ist es wichtig, dass Sie in Ihrem Zoom-Konto Zugriff auf die Aufnahmefunktion haben. Dies kann je nach dem von Ihnen abgeschlossenen Plan variieren. Überprüfen Sie daher unbedingt, ob diese Option aktiviert ist.

Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen zum Aufzeichnen des Meetings verfügen. Wenn Sie nicht der Gastgeber sind, haben Sie in der Regel nicht automatisch die Möglichkeit zur Aufzeichnung. Der Host kann Ihnen dies jedoch möglicherweise gestatten, indem er Ihnen die entsprechenden Berechtigungen erteilt. Sie müssen den Gastgeber kontaktieren und ihn bitten, Ihnen die Aufzeichnung des Meetings zu ermöglichen.

Sobald Sie diese Anforderungen überprüft haben, können Sie ohne Hosting auf Zoom aufnehmen. Während des Meetings folgen Sie einfach diesen Schritten:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufzeichnen“ auf die Symbolleiste von Zoom.
  • Wählen Sie die Option „Auf diesem Computer aufzeichnen“.
  • Wählen Sie aus, wo Sie die Aufnahme auf Ihrem Gerät speichern möchten.
  • Drücken Sie die „Aufnahme“-Taste erneut, um die Aufnahme zu starten.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Datenschutzbestimmungen zu respektieren und die Zustimmung der Teilnehmer einzuholen, bevor Sie ein Zoom-Meeting aufzeichnen. Es empfiehlt sich außerdem, die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung bezüglich der Aufzeichnung von Gesprächen ohne Zustimmung aller Beteiligten zu prüfen. Unter Berücksichtigung dieser Anforderungen sind Sie bereit, auf Zoom aufzunehmen, ohne Gastgeber zu sein!

2. Verfügbare Optionen zum Aufzeichnen auf Zoom ohne Hosting


Wenn Sie ein Zoom-Meeting aufzeichnen müssen, aber nicht der Gastgeber sind, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt Lösungen, mit denen Sie alle wichtigen Informationen problemlos erfassen können. Als nächstes präsentieren wir es Ihnen drei Möglichkeiten mit dem Sie die Aufnahme durchführen können.

1. Bitten Sie den Gastgeber um Erlaubnis: Vor dem Treffen, Sie können den Gastgeber kontaktieren und bitten Sie um Erlaubnis, die Sitzung aufzuzeichnen. Einige Hosts erteilen Ihnen möglicherweise die Erlaubnis und aktivieren die Aufnahmeoption für Sie.

2. Verwenden Sie eine externe Anwendung: Alternativ Verwenden Sie eine Drittanbieter-App um den Bildschirm aufzunehmen von Ihrem Gerät. Im Internet sind mehrere Anwendungen verfügbar, mit denen Sie alle Aktivitäten auf Ihrem Bildschirm erfassen können, einschließlich des Zoom-Meetings.

3. Aufzeichnung über Cloud: Wenn Sie Mitglied eines Zoom-Kontos mit Speicherplatz sind in der Wolkekönnen Sie ausnutzen Cloud-Aufzeichnungsfunktion. Mit dieser Option können Sie Ihre Aufzeichnungen in der Zoom-Cloud speichern und so nach dem Meeting problemlos auf Ihre Dateien zugreifen und diese teilen.

3. Verwendung der lokalen Aufnahmefunktion in Zoom

Eine der nützlichsten Funktionen von Zoom ist die Möglichkeit, Besprechungen aufzuzeichnen. Mit dieser Funktion können Benutzer wichtige Gespräche und Präsentationen visuell und akustisch aufzeichnen. Eine häufige Einschränkung besteht jedoch darin, dass nur der Gastgeber des Meetings aufzeichnen kann. Aber wussten Sie, dass es eine Möglichkeit gibt, auf Zoom aufzunehmen, ohne Gastgeber zu sein? Mithilfe der lokalen Aufzeichnungsfunktion haben Besprechungsteilnehmer die Möglichkeit, die Sitzung direkt auf ihrem Gerät aufzuzeichnen.

Die lokale Aufzeichnung in Zoom bietet eine Reihe von Vorteilen. Erstens, sorgt für Flexibilität für diejenigen, die eine Kopie des Treffens für den eigenen Gebrauch oder zum späteren Nachschlagen haben möchten. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie wichtige Materialien präsentieren oder komplexe Themen diskutieren, die möglicherweise eine detailliertere Überprüfung erfordern. Außerdem, Sie sind nicht vom Gastgeber abhängig um die Besprechungsaufzeichnung abzurufen, was bedeutet, dass Sie jederzeit darauf zugreifen können, ohne darauf warten zu müssen, dass der Gastgeber sie mit Ihnen teilt.

Wie nutzen Sie also die lokale Aufnahmefunktion in Zoom? Es ist ziemlich einfach. Sobald Sie dem Meeting beigetreten sind, klicken Sie einfach auf die Option „Aufzeichnen“. Diese Option befindet sich in der Zoom-Symbolleiste unterhalb des Besprechungsfensters. Denken Sie daran, dass Sie vor Beginn der Aufzeichnung die Zustimmung der anderen Teilnehmer einholen müssen. Sobald Sie mit der Aufzeichnung fertig sind, können Sie die Aufzeichnung beenden, indem Sie auf die Schaltfläche „Stopp“ klicken oder einfach das Meeting schließen. Die Aufnahme wird automatisch auf Ihrem Gerät gespeichert und Sie können jederzeit darauf zugreifen.

4. Wie kann ich vom Gastgeber des Meetings eine Aufzeichnungserlaubnis beantragen?

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie beim Gastgeber eines Zoom-Meetings eine Aufnahmeerlaubnis einholen können. Obwohl normalerweise nur der Gastgeber die Möglichkeit hat, das Meeting aufzuzeichnen, gibt es auch eine Möglichkeit für die Teilnehmer, dies zu tun, sofern der Gastgeber ihnen die erforderliche Erlaubnis erteilt.

Um eine Aufnahmeerlaubnis anzufordern, müssen Sie während des Meetings zunächst virtuell Ihre Hand heben, damit der Gastgeber Sie sehen und Ihnen das Wort erteilen kann. Sobald Sie Gelegenheit haben zu sprechen, du kannst tun Formulieren Sie Ihr Anliegen höflich und deutlich. Sie können kurz erläutern, warum Sie das Meeting aufzeichnen möchten und wie Sie damit verantwortungsvoll umgehen wollen. Denken Sie daran, dass der Gastgeber das Recht hat, Ihre Anfrage anzunehmen oder abzulehnen.

Wenn der Gastgeber Ihnen die Erlaubnis zur Aufnahme erteilt, sehen Sie eine Aufnahmeoption in der Zoom-Symbolleiste. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufzeichnen“ und wählen Sie „Auf Computer aufzeichnen“, um die Aufzeichnung des Meetings auf Ihrem Gerät zu starten. Während der Aufnahme ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie über ausreichend Speicherplatz auf Ihrem Computer verfügen und Ihr Mikrofon stumm schalten, um Beeinträchtigungen der Audioqualität zu vermeiden.

Denken Sie immer daran, die Privatsphäre anderer Teilnehmer zu respektieren und die Aufzeichnung nicht ohne deren Zustimmung weiterzugeben. Durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Aufnahmefunktion in Zoom können Sie wertvolle Informationen und Inhalte aus Besprechungen erfassen und gleichzeitig ein Umfeld des Vertrauens und des Respekts zwischen allen Teilnehmern aufrechterhalten.

5. Externe Tools zum Aufzeichnen auf Zoom, ohne Gastgeber zu sein

Bei dieser Gelegenheit zeigen wir Ihnen einige externe Werkzeuge dass sie es dir erlauben Auf Zoom aufnehmen, ohne Gastgeber zu sein. Während traditionell nur Zoom-Meeting-Gastgeber die Sitzung aufzeichnen konnten, bieten Ihnen diese Lösungen diese zusätzliche Funktionalität, sodass Sie keine wichtigen Informationen verpassen.

Einer der opciones Am beliebtesten ist die Verwendung von Anwendungen von Drittanbietern speziell für die Aufzeichnung von Zoom-Meetings entwickelt. Diese Anwendungen sind in der Regel kompatibel mit verschiedene Systeme betriebsbereit wie Windows, macOS und auch mit mobilen Geräten. Einige dieser externen Tools bieten zusätzliche Funktionen wie automatische Aufnahme, Anpassungen der Videoqualität sowie Bearbeitungs- und Postproduktionsoptionen. Es ist wichtig, verschiedene Anwendungen zu recherchieren und auszuprobieren, um diejenige zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.

Neben Anwendungen von Drittanbietern algunas Browser-Erweiterungen Sie ermöglichen es Ihnen auch, Zoom-Meetings als Teilnehmer aufzuzeichnen. Diese Erweiterungen werden direkt installiert Ihr Webbrowser und sind in der Regel kompatibel mit Google Chrome, Firefox und andere beliebte Browser. Wie Apps von Drittanbietern bieten diese Erweiterungen verschiedene Optionen und Einstellungen für die Aufnahme, wie z. B. Auswahl der Videoqualität, unabhängige Audioaufnahme usw Cloud-Speicher. Überprüfen Sie unbedingt die Reputation und Sicherheit dieser Erweiterungen, bevor Sie sie herunterladen und in Ihrem Browser installieren.

Erinnere dich daran, wenn Sie ein externes Tool verwenden, um auf Zoom aufzunehmen, ohne Gastgeber zu sein, müssen Sie die Privatsphäre und Rechte aller Besprechungsteilnehmer respektieren. Holen Sie unbedingt die vorherige Zustimmung aller Beteiligten ein und befolgen Sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften zur Aufzeichnung. Audio und Video. Denken Sie auch daran, dass die Aufzeichnungsfunktion möglicherweise vom Gastgeber des Meetings deaktiviert ist. Daher ist es wichtig, die Einstellungen vor der Sitzung zu überprüfen. Mit diesen externen Tools können Sie wertvolle Informationen aus Zoom-Meetings problemlos erfassen und überprüfen. Entdecken Sie diese Optionen und maximieren Sie Ihr Zoom-Erlebnis!

6. Wichtige Aspekte, die es zu beachten gilt, wenn man auf Zoom aufnimmt, ohne Gastgeber zu sein

Einer der wichtigsten Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt Auf Zoom aufnehmen, ohne Gastgeber zu sein stellt sicher, dass Sie über die richtigen Berechtigungen verfügen. Das heißt, als Teilnehmer eines Zoom-Meetings haben Sie nicht Zugriff auf alle Aufzeichnungsfunktionen. Wenn der Gastgeber den Teilnehmern jedoch die Erlaubnis zum Aufzeichnen erteilt hat, können Sie dies tun. Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, erkundigen Sie sich beim Gastgeber, ob Sie über diese Berechtigung verfügen und ob Sie weitere spezifische Anweisungen befolgen müssen.

Ein weiterer relevanter Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Qualität der Aufnahme in Zoom. Um die bestmögliche Audio- und Videoqualität zu erreichenWir empfehlen Ihnen, sicherzustellen, dass Sie über eine gute Internetverbindung verfügen. Eine stabile und schnelle Verbindung vermeidet Unterbrechungen oder Verzögerungen bei der Aufnahme. Versuchen Sie außerdem, in einer ruhigen und gut beleuchteten Umgebung aufzunehmen, um eine optimale Audio- und Videoqualität zu erzielen.

Endlich um Auf Zoom aufnehmen, ohne Gastgeber zu sein, ist es von entscheidender Bedeutung, die Privatsphäre und Rechte anderer Personen in der Besprechung zu respektieren. Stellen Sie sicher, dass Sie den Teilnehmern mitteilen, dass Sie aufzeichnen und holen Sie Ihre vorherige Zustimmung ein. Dies kann per Zoom-Chat oder einfach durch Erwähnung im Meeting erfolgen. Es ist außerdem wichtig, die Datenschutzgesetze und -richtlinien Ihres Landes oder Ihrer Einrichtung zu kennen, in dem Sie Zoom verwenden, da diese möglicherweise zusätzliche Einschränkungen für die Aufzeichnung und Nutzung vorsehen.

7. Empfehlungen für eine erfolgreiche Aufnahme auf Zoom, ohne Gastgeber zu sein

Benutzer von Zoom, die keine Gastgeber sind, können die Aufzeichnungsfunktion nutzen, um ihre wichtigen Meetings aufzuzeichnen und zu überprüfen. hier sind einige Schlüsselempfehlungen Um eine erfolgreiche Aufnahme auf Zoom sicherzustellen, ohne Gastgeber zu sein:

1. Überprüfen Sie die Aufnahmeberechtigungen: Stellen Sie vor dem Aufnahmeversuch sicher, dass der Gastgeber die Teilnehmeraufzeichnung aktiviert hat. Überprüfen Sie, ob Sie über die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf diese Funktion verfügen. Wenn Sie die Aufzeichnungsoption in Ihrer Benutzeroberfläche nicht finden können, wenden Sie sich an den Gastgeber oder Administrator des Meetings, um die Erlaubnis einzuholen.

2. Wählen Sie einen geeigneten Standort: Ein guter Standort trägt zu einer qualitativ hochwertigen Aufnahme bei. Suchen Sie sich einen ruhigen, gut beleuchteten Ort und vermeiden Sie mögliche Ablenkungen oder störende Geräusche. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht und Ihre Gesten für diejenigen, die die Aufzeichnung im Bildschirmfreigabemodus ansehen, gut sichtbar sind. Berücksichtigen Sie auch den Hintergrund, der in der Aufnahme erscheinen wird, und entscheiden Sie sich für eine saubere und professionelle Umgebung.

3. Verwenden Sie geeignete Kopfhörer und Mikrofon: Für eine optimale Klangqualität wird empfohlen, Kopfhörer mit integriertem Mikrofon oder ein externes Mikrofon zu verwenden. Dies trägt dazu bei, Echo oder Hintergrundgeräusche während der Aufnahme zu reduzieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Konfiguration richtig durchführen Ihre Geräte Audioeinstellungen in den Zoom-Einstellungen, bevor Sie mit dem Meeting beginnen. Testen Sie die Lautstärke und Klarheit Ihrer Aufnahmen, um sicherzustellen, dass sie richtig klingen.

Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie die Aufnahmefunktion in Zoom optimal nutzen, ohne der Gastgeber zu sein. Denken Sie immer daran, die Aufnahmeberechtigungen zu prüfen, einen geeigneten Ort auszuwählen und hochwertige Kopfhörer und Mikrofone zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Jetzt sind Sie bereit, Ihre Meetings aufzuzeichnen und erhalten eine genaue und nützliche Aufzeichnung Ihrer virtuellen Gespräche auf Zoom!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado