Wie nutzt man die Funktionen des Bereichs „Sponsored Content“ auf LinkedIn?


Soziale Netzwerke
2023-11-06T19:12:44+00:00

So nutzen Sie die Funktionen des Bereichs „Gesponserte Inhalte“ auf LinkedIn

Wie nutzt man die Funktionen des Bereichs „Sponsored Content“ auf LinkedIn?

Wie nutzt man die Funktionen des Bereichs „Sponsored Content“ auf LinkedIn? LinkedIn ist eine sehr effiziente Plattform zur Vernetzung von Fachkräften und Stellenangeboten, und eines der leistungsstärksten Tools ist der Bereich für gesponserte Inhalte. In diesem Bereich können Unternehmen ihre Inhalte bewerben und ein bestimmtes Publikum erreichen, wodurch ihre Sichtbarkeit erhöht und potenzielle Kunden generiert werden. In diesem Artikel erklären wir es So nutzen Sie die Funktionen des Bereichs „Gesponserte Inhalte“ auf LinkedIn effektiv, um den größtmöglichen Nutzen für Ihr Unternehmen zu erzielen. Mit diesen Tipps können Sie erfolgreiche Werbekampagnen erstellen und dieses wertvolle LinkedIn-Marketingtool optimal nutzen.

Schritt für Schritt -- Wie nutzt man die Funktionen des Sponsored-Content-Bereichs auf LinkedIn?

  • Wie nutzt man die Funktionen des Bereichs „Sponsored Content“ auf LinkedIn?

In der heutigen Arbeitswelt ist LinkedIn zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug geworden, um berufliche Kontakte zu knüpfen, Stellenangebote zu finden und relevante Inhalte zu bewerben. Wenn Sie daran interessiert sind, die Funktionen des Bereichs für gesponserte Inhalte auf LinkedIn in vollem Umfang zu nutzen, erfahren Sie hier, wie Sie dies Schritt für Schritt tun:

Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto an.

Schritt 2: Gehen Sie zum Abschnitt „Gesponserte Inhalte“. Sie finden es in der oberen Navigationsleiste unter der Registerkarte „Startseite“.

Schritt 3: Klicken Sie auf „Anzeige erstellen“. Hier beginnen Sie mit der Einrichtung Ihrer gesponserten Inhalte.

Schritt 4: Wählen Sie das Ziel Ihrer Anzeige aus. LinkedIn bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel Leads zu generieren, die Markenbekanntheit zu steigern oder Interaktionen zu fördern.

Schritt 5: Definieren Sie Ihr Publikum. Sie können Ihre Anzeige nach Standort, Branche, Berufsbezeichnung, Erfahrungsniveau und mehr ausrichten. Dadurch können Sie die richtigen Personen ansprechen und die Wirkung Ihrer Inhalte maximieren.

Schritt 6: Legen Sie Ihr Budget und Ihre Dauer fest. Mit LinkedIn können Sie ein Tages- oder Gesamtbudget festlegen und die Dauer Ihrer Kampagne auswählen.

Schritt 7: Erstellen Sie Ihre Inhalte. Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eine attraktive Anzeige gestalten. Achten Sie darauf, relevante Bilder oder Videos und eine klare, überzeugende Botschaft einzubinden.

Schritt 8: Überprüfen und starten Sie Ihre Kampagne. Bevor Sie dies tun, überprüfen Sie unbedingt alle Details Ihrer Anzeige und passen Sie sie an. Wenn Sie mit allem zufrieden sind, klicken Sie auf „Kampagne starten“ und fertig!

Durch die Nutzung der Funktionen des gesponserten Content-Bereichs auf LinkedIn können Sie die Reichweite Ihrer Beiträge vergrößern und Ihre Zielgruppe effektiv erreichen. Befolgen Sie diese Schritte und Sie sind auf dem besten Weg, Ihre Inhalte zu bewerben und Ihre beruflichen Ziele auf dieser führenden Plattform am Arbeitsplatz zu erreichen.

Denken Sie daran, dass LinkedIn Analyse- und Tracking-Tools bietet, mit denen Sie die Leistung Ihrer Kampagnen überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen können. Machen Sie das Beste aus diesen Funktionen und bringen Sie Ihren professionellen Auftritt auf LinkedIn auf die nächste Stufe!

F&A

Wie nutzt man die Funktionen des Bereichs „Sponsored Content“ auf LinkedIn?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto an.
  2. Gehen Sie zur Startseite.
  3. Wählen Sie oben auf der Seite „Anzeige erstellen“.
  4. Wählen Sie die Art des gesponserten Inhalts aus, den Sie erstellen möchten:
    • Bildanzeige: Erstellen Sie eine Anzeige mit einem attraktiven Bild.
    • Videoanzeige: Erstellen Sie eine Anzeige, die ein Video enthält.
    • Textanzeige: Erstellen Sie eine Anzeige nur mit Text und einem Link.
  5. Geben Sie die erforderlichen Informationen für Ihre Anzeige ein, z. B. den Titel, die Beschreibung und die Ziel-URL.
  6. Geben Sie an, wer Ihre Anzeige sehen soll:
    • Zielgruppe: Definieren Sie anhand von Standort, Job, Branche usw., wen Sie erreichen möchten.
    • Budget und Dauer: Legen Sie fest, wie viel Sie ausgeben möchten und wie lange Ihre Kampagne dauern soll.
    • Zahlung: Wählen Sie eine Zahlungsoption aus und geben Sie die entsprechenden Informationen ein.
  7. Überprüfen und bearbeiten Sie Ihre Anzeige vor der Veröffentlichung.
  8. Schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie auf „Veröffentlichen“ klicken, damit Ihre Anzeige im Bereich „Sponsored Content“ von LinkedIn erscheint.

Wie lässt sich die Effektivität von Anzeigen auf LinkedIn steigern?

  1. Nutzen Sie hochwertige, relevante Bilder oder Videos, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu fesseln.
  2. Schreiben Sie klare und attraktive Beschreibungen, die die Vorteile Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung hervorheben.
  3. Segmentieren Sie Ihre Zielgruppe präzise, ​​um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Leute erreichen.
  4. Testen Sie verschiedene Anzeigenvarianten, um herauszufinden, welche am besten funktioniert.
  5. Überwachen und analysieren Sie regelmäßig die Leistung Ihrer Anzeigen, um Anpassungen vorzunehmen und diese zu optimieren.

Wie legt man ein Budget für LinkedIn-Anzeigen fest?

  1. Bestimmen Sie, wie viel Sie insgesamt für Ihre LinkedIn-Werbekampagne auszugeben bereit sind.
  2. Wählen Sie je nach Ihren Zahlungszielen und Präferenzen zwischen dem Cost-per-Click-Modell (CPC) oder dem Cost-per-Impression-Modell (CPM).
  3. Legen Sie je nach ausgewähltem Kostenmodell ein maximales Gebot pro Klick oder pro Impression fest.
  4. Legen Sie die Dauer Ihrer Kampagne fest, also die Anzahl der Tage, an denen Ihre Anzeigen geschaltet werden sollen.
  5. LinkedIn erstellt Ihnen auf Basis Ihres Budgets und der gewählten Einstellungen einen Umfangs- und Kostenvoranschlag.

Wie misst man die Leistung von Anzeigen auf LinkedIn?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto an und gehen Sie im Abschnitt „Kampagnen“ zur Registerkarte „Gesponserte Inhalte“.
  2. Wählen Sie die Kampagne aus, die Sie analysieren möchten.
  3. Überprüfen Sie wichtige Statistiken wie Impressionen, Klicks, Kosten pro Klick (CPC) und Klickrate (CTR).
  4. Verwenden Sie Filter und Targeting, um tiefere Einblicke in die Leistung Ihrer Anzeigen zu erhalten, z. B. in Demografie und Nutzerverhalten.
  5. Nutzen Sie diese Kennzahlen, um den Erfolg Ihrer Kampagne zu bewerten und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen.

Wie kann die Anzeigenausrichtung auf LinkedIn verbessert werden?

  1. Analysieren Sie Ihre ideale Zielgruppe und definieren Sie die demografischen und beruflichen Kriterien, die sie charakterisieren.
  2. Verwenden Sie die Targeting-Funktion von LinkedIn, um den geografischen Standort, die Branche, die Berufsbezeichnung und andere für Ihre Zielgruppe relevante Details auszuwählen.
  3. Erwägen Sie die Verwendung von Targeting auf ähnliche Zielgruppen, um Ihre Reichweite auf Benutzer mit ähnlichen Merkmalen wie Ihre bestehenden Kunden auszudehnen.
  4. Verwenden Sie die Option „Ausschlüsse“, um zu verhindern, dass Ihre Anzeigen für bestimmte Zielgruppen geschaltet werden, die für Ihr Unternehmen nicht relevant sind.

Wie werden Anzeigen auf LinkedIn genehmigt?

  1. Überprüf den Werberichtlinien LinkedIn, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeige den Anforderungen entspricht.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeige keine beleidigenden, irreführenden oder unangemessenen Inhalte enthält.
  3. Behalten Sie einen professionellen Ton bei und vermeiden Sie jegliche Sprache oder Bilder, die möglicherweise gegen die LinkedIn-Richtlinien verstoßen.
  4. Verwenden Sie hochwertige Bilder oder Videos und achten Sie darauf, dass diese einen Bezug zu Ihrem Angebot haben.
  5. Vermeiden Sie übermäßigen Text in Bildern, da LinkedIn diesbezüglich Einschränkungen hat.

Wie kann ich eine Anzeige auf LinkedIn pausieren oder stoppen?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto an und gehen Sie im Abschnitt „Kampagnen“ zur Registerkarte „Gesponserte Inhalte“.
  2. Wählen Sie die Kampagne aus, die die Anzeige enthält, die Sie pausieren oder stoppen möchten.
  3. Klicken Sie auf die jeweilige Anzeige und wählen Sie je nach Bedarf die Option „Pause“ oder „Stopp“.
  4. Bestätigen Sie die Aktion und die Anzeige wird nicht mehr im Bereich „Sponsored Content“ von LinkedIn angezeigt.

Wie lösche ich eine Anzeige auf LinkedIn?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto an und gehen Sie im Abschnitt „Kampagnen“ zur Registerkarte „Gesponserte Inhalte“.
  2. Wählen Sie die Kampagne aus, die die Anzeige enthält, die Sie entfernen möchten.
  3. Klicken Sie auf die jeweilige Anzeige und wählen Sie je nach verfügbarer Option die Option „Löschen“ oder „Rückgängig“.
  4. Bestätigen Sie die Aktion und die Anzeige wird dauerhaft entfernt.

Wie erstellt man eine effektive Strategie für gesponserte Inhalte auf LinkedIn?

  1. Definieren Sie Ihre Ziele und was Sie mit Ihren gesponserten Inhalten erreichen möchten, sei es die Steigerung der Sichtbarkeit Ihrer Marke, die Generierung von Leads oder die Werbung für ein bestimmtes Produkt.
  2. Recherchieren und verstehen Sie Ihre Zielgruppe, um relevante und personalisierte Inhalte zu erstellen.
  3. Wählen Sie die Art des gesponserten Inhalts, der am besten zu Ihrem Ziel passt, egal ob es sich um Bild-, Video- oder Textanzeigen handelt.
  4. Nutzen Sie einen klaren und attraktiven Call-to-Action, um Benutzer zur Interaktion mit Ihren Inhalten zu ermutigen.
  5. Bewerten und optimieren Sie Ihre Strategie für gesponserte Inhalte kontinuierlich anhand der erzielten Ergebnisse.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado