So löschen Sie Facebook-Daten


Soziale Netzwerke
2023-09-18T09:33:15+00:00

So löschen Sie Facebook-Daten

So löschen Sie Facebook-Daten

So löschen Sie Daten von Facebook

im digitalen Zeitalter wo⁢ wir derzeit leben,⁣ unsere Aktivitäten in der soziale Netzwerke haben einen erheblichen „digitalen Fußabdruck“ hinterlassen. Unter diesen Plattformen steht Facebook mit Milliarden von Nutzern auf der ganzen Welt an der Spitze. Es kann jedoch vorkommen, dass wir einige oder alle unserer Daten von Facebook löschen möchten. In diesem Artikel werden wir den Prozess des Löschens von Daten zu diesem beliebten Thema untersuchen sozialen Netzwerken.

Das Löschen personenbezogener Daten auf Facebook ist ein Vorgang ‍wichtig für diejenigen, die ihre Privatsphäre schützen und digital geteilte Informationen kontrollieren möchten. Der erste Schritt Um Daten zu löschen, melden Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto an. Einmal im Inneren, Navigieren Sie zum Abschnitt „Einstellungen“. Hier finden Sie verschiedene Optionen zum Datenschutz und zur Sicherheit Ihres Kontos.

Ein entscheidender Schritt im Facebook-Datenlöschprozess ist Löschen Sie Ihre vergangenen Aktivitäten. Dazu gehören Beiträge, Fotos, Kommentare und andere Arten von Interaktionen, die Sie vorgenommen haben. auf der Plattform. Facebook stellt ein spezielles Tool zur Verfügung Dadurch können Sie gezielt bestimmte Arten von Inhalten filtern und löschen oder alles auf einmal löschen.⁤ Indem Sie Ihre vergangenen Aktivitäten auf ⁢Facebook löschen, ergreifen Sie Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.

Zusätzlich zum „Löschen“ Ihrer „vergangenen“ Aktivitäten können Sie Es ist wichtig, das zu widerrufen App-Berechtigungen y sitios web wer möglicherweise auf Ihr Facebook-Konto zugegriffen hat. Im Laufe der Jahre haben Sie möglicherweise verschiedenen Anwendungen Berechtigungen für den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten erteilt. Widerrufen Sie diese Berechtigungen Damit können Sie „sicherstellen“, dass kein Dritter Zugriff auf Ihre Daten hat.

Abschließend Löschung personenbezogener Daten‌ auf Facebook Es ist eine entscheidende Aufgabe, die Privatsphäre und den Schutz der Informationen, die wir online teilen, zu gewährleisten. Mit einem einfachen Prozess, ‌ Sie können Ihre vergangenen Aktivitäten löschen und Berechtigungen Dritter widerrufen um eine bessere Kontrolle über Ihre Daten zu haben. Denken Sie immer daran, Ihre Datenschutzeinstellungen regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um die Sicherheit Ihrer Daten auf dieser Plattform zu gewährleisten. so populär.

1. So löschen Sie personenbezogene Daten auf Facebook effektiv

Löschen Sie Ihre persönlichen Daten auf Facebook Es ist eine wichtige Aufgabe, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Informationen zu kontrollieren, die Sie online teilen. Glücklicherweise bietet Facebook Tools, die es Ihnen ermöglichen Ihre persönlichen Daten löschen und verwalten effektiv. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um dies zu erreichen.

1. Überprüfen Sie Ihr Profil und Ihre Datenschutzeinstellungen: ⁣Bevor Sie Ihre persönlichen Daten löschen, sollten Sie Ihr Profil überprüfen und sicherstellen, dass Sie nur die Informationen weitergeben, die andere sehen sollen. Sie können dies tun, indem Sie die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Konto anpassen. Stelle sicher das deine Posts, Fotos und Videos werden nur mit den von Ihnen ausgewählten Personen geteilt.

2. Alte Beiträge und Fotos löschen: ‌Facebook ermöglicht es Ihnen, bestimmte Beiträge, Fotos⁢ und Videos‍in Ihrem Profil zu finden und zu löschen. Wenn Sie alte Inhalte löschen möchten, die Sie nicht mehr repräsentieren oder die Sie nicht mehr in Ihrem Profil verfügbar haben möchten, können Sie dies manuell über die vom sozialen Netzwerk angebotenen Entfernungsmöglichkeiten tun.

3. Trennen Sie die Verbindung zu Anwendungen und Diensten Dritter: Viele externe Anwendungen und Dienste stellen eine Verbindung zu Ihrem Facebook-Konto her, um Zugriff auf bestimmte Informationen zu erhalten. ‌Um Ihre persönlichen Daten vollständiger zu löschen, ist es wichtig, Anwendungen und Dienste, die Sie nicht mehr nutzen oder denen Sie nicht mehr vertrauen, zu überprüfen und sich von ihnen zu trennen. Sie finden diese Optionen im Einstellungsbereich Ihres Facebook-Kontos. Denken Sie daran, auch Anwendungen zu überprüfen und zu löschen, die über Freunde, mit denen Sie interagiert haben, Zugriff auf Ihr Profil haben könnten.

2. Datenschutzeinstellungen auf Facebook: Ihr erster Schritt zur Datenlöschung

Einer der wichtigsten Aspekte beim Schutz von Privatsphäre auf Facebook besteht darin, die Datenschutzoptionen in Ihrem Konto richtig zu konfigurieren. Dadurch haben Sie eine „größere“ Kontrolle darüber, wer Ihre Beiträge, Fotos und persönlichen Informationen sehen kann. Gehen Sie zunächst zu Ihren Kontoeinstellungen und klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“. Hier finden Sie eine Reihe von Optionen, mit denen Sie die Datenschutzeinstellungen nach Ihren Wünschen anpassen können.

Die erste Option, die Sie konfigurieren müssen, ist, wer Ihre Beiträge sehen kann. Sie können wählen, ob Sie sie öffentlich und nur für Ihre Freunde sichtbar machen oder die Zielgruppe für jeden Beitrag individuell anpassen möchten. Es wird empfohlen, für Ihre vertraulichsten Informationen wie Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse die Option „Eingeschränkte Sichtbarkeit“ auszuwählen.

Eine weitere wichtige Konfiguration sind die Tags und die Beitragsüberprüfung. Sie können entscheiden, wer Sie in Beiträgen markieren darf und wer diese Beiträge auf Ihrer Chronik sehen kann. Auf diese Weise können Sie die Informationen, die über Sie auf Facebook geteilt werden, kontrollieren und unangenehme oder unnötige Situationen vermeiden.

3. Überprüfen Sie Ihre letzten Facebook-Aktivitäten: Suchen und Löschen von Beiträgen und Kommentaren

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre letzten Aktivitäten auf Facebook überprüfen und „löschen“, einschließlich Beiträgen und Kommentaren. Es ist wichtig, die Kontrolle über die Informationen zu behalten, die Sie auf dieser Plattform teilen. Deshalb werden wir Ihnen die notwendigen Schritte zur Löschung der Daten, die Sie löschen möchten, bereitstellen.

Überprüfung Ihrer Aktivität: Um zu beginnen, gehen Sie zu dein Facebook-Profil und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivitätsprotokoll“, die sich auf Ihrem Titelbild befindet. Hier finden Sie alle Ihre Beiträge, Kommentare und Reaktionen chronologisch sortiert. Sie können Datums- oder Stichwortfilter verwenden, um gezielt zu finden, was Sie löschen möchten.

Beiträge und Kommentare löschen: Wenn Sie den Beitrag oder Kommentar gefunden haben, den Sie löschen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger einfach darüber und klicken Sie auf das Symbol „Löschen“. Wenn Sie mehrere Beiträge oder Kommentare löschen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivität verwalten“ und wählen Sie die Einträge aus, die Sie löschen möchten. Bitte beachten Sie, dass diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann. Wir empfehlen daher, dass Sie sie sorgfältig prüfen, bevor Sie Inhalte löschen.

4. Fotos und Videos von Facebook löschen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Greifen Sie auf Ihr Facebook-Konto zu

Um Fotos und Videos von Facebook zu löschen, müssen Sie sich zunächst in Ihrem Konto anmelden. Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem Mobilgerät oder besuchen Sie die Website offiziell in Ihrem Browser. Melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an.

Schritt 2: Gehen Sie zu Ihrem Profil und suchen Sie die Fotos und Videos, die Sie löschen möchten

Sobald Sie sich in Ihrem Facebook-Konto befinden, gehen Sie zu „Ihrem“ Profil. Von dort aus können Sie auf alle Beiträge zugreifen, die Sie im Laufe der Zeit geteilt haben. Sie können Ihre Timeline durchsuchen oder einfach durchblättern, um die Fotos und Videos zu finden, die Sie löschen möchten.

  • Fotos und Videos durchsuchen: Verwenden Sie die Suchleiste oben in Ihrem Profil, um schnell Beiträge zu finden, in denen Sie getaggt sind oder die Sie geteilt haben.
  • Durchsuchen Sie die Zeitleiste: Wischen Sie in Ihrem Profil nach oben oder unten, um Ihre früheren Beiträge zu durchsuchen. Bitte beachten Sie, dass die ältesten Beiträge am Ende der Zeitleiste stehen.

Schritt 3: Facebook-Fotos und -Videos dauerhaft löschen

Sobald Sie die Fotos und Videos gefunden haben, die Sie löschen möchten, können Sie sie aus Ihrem Facebook-Konto löschen dauerhaft. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie die Publikation aus: Klicken Sie auf das Foto oder Video, das Sie löschen möchten, um es in einem neuen Fenster oder Bildschirm zu öffnen.
  2. Greifen Sie auf die Veröffentlichungsoptionen zu: ‍ Klicken Sie auf die drei Punkte (…) oder auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des ausgewählten Beitrags.
  3. Wählen Sie die Löschoption: Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Löschen“ oder „Beitrag löschen“.
  4. Bestätigen Sie den Löschvorgang: Es erscheint eine Bestätigungsmeldung. Klicken Sie auf „Löschen“, um das Foto oder Video zu bestätigen und dauerhaft zu löschen.

Überprüfen Sie unbedingt alle Ihre Beiträge, um unerwünschte Fotos oder Videos zu entfernen. Denken Sie daran, dass sie nach dem Löschen nicht wiederhergestellt werden können. Daher empfehlen wir Ihnen, bei der Durchführung dieses Verfahrens Vorsicht walten zu lassen.

5. Tags und Erwähnungen entfernen: Schützen Sie Ihre Identität auf Facebook

Einer der wichtigsten Aspekte zum Schutz unserer Identität auf Facebook besteht darin, unnötige Tags und Erwähnungen zu eliminieren. Während wir auf der Plattform interagieren, ist es üblich, dass unsere Freunde uns in Beiträgen markieren oder in Kommentaren erwähnen. Diese Tags und Erwähnungen können jedoch unsere Privatsphäre gefährden und persönliche Informationen preisgeben, die wir lieber geheim halten würden. .

Um Tags und Erwähnungen auf Facebook zu entfernen, Wir müssen ein paar einfache Schritte befolgen. Zunächst müssen wir auf unsere Biografie zugreifen und im Menü auf der linken Seite die Option „Tags“ auswählen. Hier finden wir alle Publikationen, in denen wir getaggt wurden. Wir können jeden von ihnen überprüfen und entscheiden, ob wir das Etikett entfernen, es aus unserer Biografie ausblenden oder den Benutzer bitten möchten, es vollständig zu entfernen.

Zusätzlich zum Entfernen von Tags können wir auch ⁣ Erwähnungen in Kommentaren entfernen. Dazu müssen wir lediglich den Kommentar finden, in dem wir erwähnt wurden, und die Löschoption auswählen. Dadurch wird die Erwähnung dauerhaft entfernt und sie erscheint weder in unserer Chronik noch in einem anderen Bereich von Facebook. Es ist wichtig zu beachten, dass der ursprüngliche Beitrag auch dann weiterhin für diejenigen sichtbar ist, die Zugriff darauf haben, wenn wir Erwähnungen entfernen.

Zusammenfassend Entfernen Sie Tags und Erwähnungen auf Facebook Es handelt sich um eine grundlegende Maßnahme zum Schutz unserer Identität auf der Plattform. Indem wir die oben genannten Schritte befolgen, können wir kontrollieren, welche personenbezogenen Daten in unserer Biografie preisgegeben werden, und ein höheres Maß an Privatsphäre gewährleisten. Denken Sie daran, Ihre getaggten Beiträge und Erwähnungen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie nur das teilen, was Sie möchten.

6. So löschen Sie Nachrichten und Konversationen im Facebook Messenger dauerhaft

Löschen Sie Nachrichten und Konversationen in Facebook Messenger

Wenn Sie Ihre Nachrichten und Konversationen im Facebook Messenger dauerhaft löschen möchten, gibt es eine sehr einfache, aber effektive Möglichkeit. Befolgen Sie diese Schritte, um alle Beweise zu löschen, die Sie nicht auf dieser Messaging-Plattform behalten möchten.

1. Öffnen Sie die Anwendung: Melden Sie sich von Ihrem Mobilgerät aus bei Ihrem Facebook Messenger-Konto an oder greifen Sie über die Webversion auf Ihrem Computer darauf zu.

2. Durchsuchen Sie den Chat oder die Konversation: Durchsuchen Sie als Nächstes Ihre Chat-Liste nach der Konversation, die Sie löschen möchten. Über die Suchleiste können Sie es schnell und bequem finden.

3. Löschen Sie die Nachricht oder Konversation: Sobald Sie die Konversation gefunden haben, die Sie löschen möchten, halten Sie Ihren Finger darauf (auf Mobilgeräten) oder klicken Sie mit der rechten Maustaste (im Internet), um das Optionsmenü zu öffnen. Wählen Sie die Option „Löschen“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl dauerhaft Löschen Sie alle Nachrichten und Anhänge aus dieser Konversation.

Da Sie nun diese einfachen Schritte kennen, können Sie jede Nachricht oder Konversation im Facebook Messenger dauerhaft löschen. Beachten Sie, dass diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, beim Löschen jeglicher Art von Informationen Vorsicht walten zu lassen. Schützen Sie Ihre Privatsphäre und genießen Sie ein saubereres Erlebnis auf Facebook!

7. Verbundene Apps verwalten: Berechtigungen entziehen und freigegebene Daten löschen

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Facebook-Daten löschen, indem Sie mit Ihrem Konto verbundene Apps verwalten. Häufig verlangen die Anwendungen, die wir auf Facebook verwenden, Berechtigungen für den Zugriff auf unsere personenbezogenen Daten. Es ist jedoch möglich, dass wir unsere Informationen irgendwann nicht mehr mit bestimmten Anwendungen teilen möchten. Glücklicherweise gibt uns Facebook die volle Kontrolle über unsere Datenschutzeinstellungen und erlaubt uns, die erteilten Berechtigungen zu widerrufen. zu Bewerbungen in Verbindung gebracht.

Gehen Sie zunächst zu den Einstellungen Ihres Facebook-Kontos, indem Sie oben rechts auf den Abwärtspfeil klicken und im Dropdown-Menü „Einstellungen“ auswählen. Klicken Sie auf der Einstellungsseite im linken Bereich auf die Registerkarte „Apps & Websites“. Hier finden Sie eine Liste aller mit Ihrem Konto verbundenen „Apps“.

Um Berechtigungen für eine bestimmte App zu widerrufen, klicken Sie einfach auf das Stiftsymbol neben dem App-Namen und wählen Sie „Löschen“. Facebook wird Sie vor dem Fortfahren um eine Bestätigung bitten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Berechtigungen entfernen. Sobald Sie die Berechtigungen einer App entfernt haben, kann diese nicht mehr auf Ihre persönlichen Daten zugreifen.

Neben dem Widerrufen von Berechtigungen können Sie auch Daten löschen, die zuvor mit Apps geteilt wurden. Das bedeutet, dass alle „Informationen“, die Sie mit der App geteilt haben, wie zum Beispiel Ihre Fotos oder Beiträge, aus dem System gelöscht werden. Klicken Sie dazu auf der Einstellungsseite im Abschnitt „Mit Apps geteilte Daten“ auf „Anzeigen & Bearbeiten“. Auf dieser Seite finden Sie eine Liste aller Apps, mit denen Sie Daten geteilt haben. ⁢ Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ neben dem App-Namen, um alle mit der App geteilten Daten zu löschen. Bitte beachten Sie, dass diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann. Daher ist es wichtig, Anwendungen sorgfältig zu prüfen, bevor Sie freigegebene Daten löschen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie die mit Ihrem Facebook-Konto verbundenen Anwendungen verwalten, Berechtigungen widerrufen und freigegebene Daten löschen. Wenn Sie die ständige Kontrolle über verbundene Apps behalten, können Sie Ihre Privatsphäre schützen und sicherstellen, dass Sie Informationen nur mit Apps teilen, denen Sie vertrauen. Denken Sie daran, Ihre Datenschutzeinstellungen regelmäßig zu überprüfen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten auf der Facebook-Plattform zu gewährleisten.

8. Löschen von Informationen aus Ihrem Profil: Entfernen persönlicher und beruflicher Daten

Wenn es um den Schutz Ihrer Privatsphäre auf Facebook geht, ist es wichtig, diese zu entfernen persönliche oder berufliche Details dass Sie anderen Benutzern nicht zur Verfügung stehen möchten. Facebook bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, diese Informationen zu löschen und sicherzustellen, dass Sie nur das teilen, was Sie möchten. Gehen Sie zunächst zum Abschnitt „Informationen“ Ihres Profils und klicken Sie neben jeder Kategorie, die sich auf Ihre persönlichen und geschäftlichen Daten bezieht, auf „Bearbeiten“. Um ein Detail zu löschen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Löschen“ und bestätigen Sie Ihre Entscheidung. Denken Sie daran, dass Sie etwas, das Sie einmal gelöscht haben, nicht wiederherstellen können.

Bitte beachten Sie, dass einige persönliche Daten, wie z. B. Ihr Vor- und Nachname, aufgrund der Richtlinien von Facebook nicht vollständig entfernt werden können. Sie können jedoch die Privatsphäre dieser Felder so anpassen, dass sie nur für Sie oder eine ausgewählte Gruppe von Freunden sichtbar sind. Klicken Sie dazu auf das Datenschutzsymbol neben jedem Feld und wählen Sie aus, wer diese Informationen sehen kann. Vergessen Sie nicht, Ihre persönlichen und beruflichen Daten regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind und Ihre aktuelle Situation korrekt widerspiegeln.

Sie können nicht nur persönliche und geschäftliche Daten löschen, sondern auch Beiträge und alte Bilder löschen dass Sie nicht mehr auf Ihrem Profil sein möchten. ‌Um dies zu tun, gehen Sie einfach zu Ihrer Chronik und suchen Sie den Beitrag oder das Bild, das Sie löschen möchten. Klicken Sie auf das Optionssymbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Löschen ». Wenn Sie mehrere Beiträge auf einmal löschen möchten, können Sie mit der Funktion „Aktivitätsprotokoll“ diejenigen Beiträge filtern und auswählen, die Sie löschen möchten. Denken Sie daran, dass Sie einen gelöschten Beitrag oder ein Bild nicht mehr wiederherstellen können. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre Entscheidung sorgfältig treffen.

9. Ihr Facebook-Konto dauerhaft löschen: Ist das die beste Option?

Sie haben ein Facebook-Konto, denken aber darüber nach, es vollständig zu löschen. Bevor Sie diese Entscheidung treffen, ist es wichtig zu überlegen, ob die Löschung Ihres Facebook-Kontos wirklich die beste Option ist. Die endgültige Löschung Ihres Kontos bedeutet nicht nur den Verlust des Zugriffs auf die Plattform, sondern auch den Verlust aller Ihrer Informationen und geteilten Inhalte. Es ist wichtig, dass Sie die Implikationen und Konsequenzen verstehen, bevor Sie diesen unumkehrbaren Schritt unternehmen.

Zunächst ist es wichtig zu beachten, dass, wenn Sie Ihr Facebook-Konto löschen, Sie werden es in Zukunft nicht mehr zurückbekommen können. Alle Ihre Daten, Fotos, Videos und Nachrichten werden dauerhaft gelöscht. Wenn Sie Inhalte wie Fotos oder Gespräche behalten möchten, speichern Sie unbedingt eine Kopie, bevor Sie Ihr Konto löschen. Denken Sie auch daran Durch das Löschen Ihres Kontos werden keine vorhandenen Kopien Ihrer Informationen gelöscht, die andere geteilt haben.

Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt sind die Auswirkungen, die das Löschen Ihres Facebook-Kontos auf Ihre persönlichen und beruflichen Beziehungen haben kann. Facebook ist eine weit verbreitete Plattform, um mit Freunden, Familie und Kollegen in Kontakt zu bleiben. Das Löschen Ihres Kontos kann es schwierig machen, mit Personen zu kommunizieren, die auf diese Plattform angewiesen sind, um mit Ihnen in Verbindung zu bleiben. Wenn Sie Facebook außerdem nutzen, um für Ihr Unternehmen zu werben oder eine professionelle Online-Präsenz aufrechtzuerhalten, könnte sich die Löschung Ihres Kontos auf Ihre Sichtbarkeit und Ihre Networking-Möglichkeiten auswirken. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es ratsam, darüber nachzudenken, wie sich diese Maßnahme auf Ihr soziales und berufliches Leben auswirken könnte.

10. Schutz Ihrer Privatsphäre auf Facebook: Tipps, um die Erfassung unerwünschter Daten zu vermeiden

Im digitalen Zeitalter ist der Schutz unserer „Privatsphäre in sozialen Medien“ zu einem immer wichtigeren Anliegen geworden. Facebook, eine der meistgenutzten Plattformen der Welt, sammelt große Mengen personenbezogener Daten von seinen Nutzern. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Kontrolle über unsere Privatsphäre zu übernehmen und sicherzustellen, dass unsere Daten nicht ohne unsere Zustimmung erfasst werden. Als nächstes präsentieren wir es Ihnen Tipps zur Vermeidung unerwünschter Datenerfassung auf Facebook:

1.⁤ Überprüfen und passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen an: Facebook bietet eine Vielzahl von Datenschutzoptionen, mit denen Sie steuern können, wer Ihre Beiträge sehen kann, wer Sie auf der Plattform finden kann und welche persönlichen Informationen in Ihrem Profil angezeigt werden. Es ist wichtig, diese Einstellungen zu überprüfen und sie entsprechend Ihren Vorlieben und Bedürfnissen anzupassen.

2. Beschränken Sie die in Ihrem Profil geteilten Informationen: Je mehr persönliche Informationen Sie in Ihrem Profil teilen, desto mehr Daten geben Sie an Facebook und andere Werbetreibende weiter. Denken Sie daran, dass Sie entscheiden können, welche Informationen Sie weitergeben und welche vertraulich bleiben möchten. Vermeiden Sie die Angabe unnötiger oder sensibler Details und erwägen Sie, den Zugriff auf Ihre Freundesliste und alte Beiträge einzuschränken.

3. Steuern Sie Apps⁢ und Anzeigen: ⁣ Facebook ermöglicht Apps und Werbetreibenden den Zugriff auf bestimmte Daten in Ihrem Profil. Es ist wichtig, die von Ihnen autorisierten Anwendungen regelmäßig zu überprüfen und diejenigen zu entfernen, die Sie nicht mehr verwenden oder denen Sie nicht vertrauen. Darüber hinaus können Sie Ihre Anzeigeneinstellungen anpassen, um die Datenerfassung einzuschränken und die Anzeigen, die Sie in Ihrem Feed sehen, zu personalisieren.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado