Gerätemanager: Gelbes Ausrufezeichen


Windows
2023-07-02T01:19:27+00:00

Gerätemanager: Gelbes Ausrufezeichen

El Gerätemanager Es ist ein unverzichtbares Tool für jeden Windows-Benutzer, der dafür sorgen möchte, dass sein System reibungslos läuft. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass Sie auf ein Problem stoßen gelbes Ausrufezeichen neben einem Gerät, was auf ein potenzielles Problem hinweist. Machen Sie sich keine Sorgen, im Folgenden erklären wir Ihnen, was dieses Symbol bedeutet und wie Sie es beheben können.

Das gelbe Ausrufezeichen im Windows-Geräte-Manager weist darauf hin, dass ein Problem mit dem Gerätetreiber. Dies kann verschiedene Gründe haben, beispielsweise ein veralteter, beschädigter oder inkompatibler Treiber. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um dieses Problem zu lösen und Ihr Gerät wieder ordnungsgemäß funktionieren zu lassen.

Identifizieren Sie das betroffene Gerät

Bevor Sie versuchen, das Problem zu beheben, ist es von entscheidender Bedeutung Gerät identifizieren mit dem gelben Ausrufezeichen⁢. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Drücken Sie die Taste Windows-+ R , um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Schreiben "Devmgmt.msc" und drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen.
  3. Suchen Sie das Gerät mit dem⁣ gelbes Ausrufezeichen. Es kann sich um eine beliebige Kategorie handeln, beispielsweise „Sound-, Video- und Gamecontroller“ oder „Netzwerkcontroller“.

Aktualisieren Sie den Gerätetreiber

Sobald das betroffene Gerät identifiziert wurde, ist der erste Schritt zur Behebung des Problems Treiber aktualisieren. Sie können dies automatisch oder manuell tun:

Automatisches Update

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät mit dem gelben Ausrufezeichen und wählen Sie es aus «Treiber aktualisieren».
  2. Wählen Sie die Option „Automatisch nach aktualisierten Treibern suchen“.
  3. Windows sucht nach dem neuesten Treiber und installiert ihn, sofern verfügbar.

Manuelle Aktualisierung

Wenn das automatische Update nicht funktioniert, können Sie versuchen, den Treiber manuell herunterzuladen Hersteller-Website:

  1. Besuchen Sie die Website des Geräteherstellers.
  2. Suchen Sie nach dem Abschnitt „Downloads“ oder „Technischer Support“.
  3. Laden Sie die herunter neuester Treiber kompatibel mit Ihrer Windows-Version.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät mit dem gelben Ausrufezeichen und wählen Sie es aus "Treiber aktualisieren".
  5. Wählen Sie die Option ⁤ „Durchsuchen Sie Ihren Computer nach Treibersoftware“ ⁣und navigieren Sie zur heruntergeladenen Datei.

Deinstallieren Sie den Treiber und installieren Sie ihn erneut

Wenn das Problem durch die Aktualisierung des Treibers nicht behoben wird, können Sie es versuchen deinstallieren und neu installieren Der Controller:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät mit dem gelben Ausrufezeichen und wählen Sie ⁤ «Gerät deinstallieren».
  2. Bestätigen Sie die Aktion und starten Sie Ihren Computer neu.
  3. Windows wird es versuchen automatisch neu installieren der Controller beim Neustart.

Verwenden Sie eine ältere Version des Treibers

In einigen Fällen kann die „neuere“ Version des Treibers Kompatibilitätsprobleme verursachen. Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist, können Sie es versuchen⁢ Installieren Sie eine ältere Version Regler:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät mit dem gelben Ausrufezeichen und wählen Sie ⁣ "Eigenschaften".
  2. Gehen Sie zur Registerkarte "Regler" und klicken „Treiber zurücksetzen“ wenn verfügbar.
  3. Wenn dieser nicht verfügbar ist, können Sie in der nach einer älteren Version des Treibers suchen Hersteller-Website ‌ und installieren Sie es manuell, indem Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen.

Wenn keine der oben genannten Methoden das Problem behebt, ist das Gerät möglicherweise physisch beschädigt oder es liegt ein Problem vor. Es kann zu Konflikten mit anderer Hardware oder Software kommen. In diesen Fällen empfiehlt es sich, zusätzliche Hilfe in Fachforen zu suchen oder sich an den technischen Service des Herstellers zu wenden.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand und in gutem Zustand sind, um dies zu gewährleisten optimale Leistung Ihres Systems. Achten Sie auf gelbe Ausrufezeichen im Geräte-Manager und handeln Sie sofort, um das Problem zu beheben.

Mit diese Tippskönnen Sie dem gelben Ausrufezeichen im Geräte-Manager mit Zuversicht begegnen und dafür sorgen, dass Ihr Computer reibungslos läuft. Lassen Sie sich nicht von einem einfachen Symbol davon abhalten, Spaß zu haben Reibungsloses und zufriedenstellendes Computererlebnis.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado