Wie finde ich freigegebene Inhalte auf dem Mac mit Spotlight?
Wie finde ich mit Spotlight freigegebene Inhalte auf dem Mac?
Spotlight ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Mac-Benutzer schnell nach Dateien, Apps und Inhalten auf ihrem Computer suchen können. Allerdings kann es manchmal schwierig sein, freigegebene Inhalte auf einem Gerät zu finden. lokales Netzwerk mit dieser Funktion. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Spotlight freigegebene Inhalte auf Ihrem Mac finden und Ihre Suche wesentlich effizienter gestalten.
Finden Sie mit Spotlight geteilte Inhalte auf dem Mac
Wenn mehrere Geräte in einem lokalen Netzwerk verbunden sind, kann es schwierig sein, bestimmte freigegebene Dateien zu finden. Dank Spotlight wird dieser Vorgang jedoch viel einfacher. Mit Spotlight können Sie nicht nur Ihren Mac, sondern auch andere mit Ihrem Netzwerk verbundene Geräte durchsuchen, wie Server oder externe Festplatten. Das bedeutet, dass Sie nicht durch endlose Ordner und Unterordner navigieren müssen, um den benötigten freigegebenen Inhalt zu finden.
Schritte zum Auffinden von Inhalten, die mit Spotlight geteilt wurden
Um mit Spotlight geteilte Inhalte auf dem Mac zu finden, befolgen Sie einfach diese Schritte:
1. Klicken Sie auf das Spotlight-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms oder drücken Sie die Tastenkombination „Cmd + Leertaste“, um das Suchfeld zu öffnen.
2. Im Suchfeld Geben Sie den Namen der Datei oder des Ordners ein, nach der Sie suchen. Sie können so spezifisch sein, wie Sie möchten, um präzisere Ergebnisse zu erzielen.
3. Nachdem Sie Ihren Suchbegriff eingegeben haben, Klicken Sie unten in den Suchergebnissen auf die Registerkarte „Freigegeben“.. Dadurch werden Ihnen die freigegebenen Dateien und Ordner angezeigt, die Ihrer Suche in Ihrem lokalen Netzwerk entsprechen.
4. Klicken Sie auf die Datei oder den freigegebenen Ordner, die Sie öffnen möchten und Spotlight leitet Sie zu seinem Speicherort auf Ihrem Mac oder Netzwerkgerät weiter.
Fazit
Finden Sie freigegebene Inhalte in einem lokalen Netzwerk Ohne die Hilfe von Tools wie Spotlight kann es eine komplizierte Aufgabe sein. Dank der Fähigkeit, über verbundene Geräte hinweg zu suchen, können Sie mit Spotlight schnell auf die benötigten freigegebenen Inhalte zugreifen, ohne zu verschiedenen Orten in Ihrem Netzwerk navigieren zu müssen. Befolgen Sie die in diesem Artikel genannten Schritte und erfahren Sie, wie Sie Ihre Mac-Suche wesentlich effizienter gestalten können.
– Einführung in die Verwendung von Spotlight auf dem Mac
Spotlight ist ein sehr nützliches Tool, das auf Ihrem Mac vorinstalliert ist und Ihnen die Suche nach Dateien, Anwendungen und Inhalten auf Ihrem Computer ermöglicht. Mit Spotlight können Sie freigegebene Inhalte auf Ihrem Mac schnell finden, ohne durch verschiedene Ordner navigieren zu müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nach einer bestimmten Datei oder einem bestimmten Ordner suchen und sich nicht genau erinnern können, an welchem Speicherort sie sich befindet.
Um Spotlight zu verwenden, drücken Sie einfach Befehl + Leertaste auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie auf das Spotlight-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Es öffnet sich ein Suchfenster und Sie können mit der Eingabe Ihrer Suchanfragen beginnen. Sie können Spotlight auch über das Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms aufrufen und „Suchen“ auswählen ».
Sobald Sie Spotlight geöffnet haben, können Sie mit der Suche nach Ihren freigegebenen Inhalten beginnen. Geben Sie in das Suchfeld Schlüsselwörter ein, die beschreiben, wonach Sie suchen. und Spotlight zeigt während der Eingabe sofort Ergebnisse an. Sie können Filter verwenden, um Ihre Suche zu verfeinern. „Wenn Sie beispielsweise nach einem von einem Kollegen geteilten Dokument suchen, können Sie in den Suchergebnissen den Filter „Dokumente“ auswählen, um nur Dateien dieses Typs anzuzeigen. Darüber hinaus können Sie erweiterte Suchoperatoren verwenden, z. B. Anführungszeichen für die Suche nach einer genauen Phrase oder das Minuszeichen (-), um bestimmte Wörter auszuschließen.
– Spotlight für die Suche nach freigegebenen Inhalten auf dem Mac einrichten
Die Suche nach freigegebenen Inhalten auf Ihrem Mac kann sehr schnell und einfach sein, wenn Sie wissen, wie Sie Spotlight richtig einrichten. Spotlight ist ein leistungsstarkes, in Ihren Mac integriertes Suchtool, mit dem Sie problemlos jede Datei, jedes Programm oder jeden Ordner auf Ihrem System finden können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Spotlight für die Suche nach freigegebenen Inhalten auf Ihrem Mac einrichten, um Zeit und Mühe bei der Suche nach dem Gesuchten zu sparen.
Um zu beginnen, Öffnen Sie die Systemeinstellungen Klicken Sie dazu auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie „Systemeinstellungen“. Wählen Sie als Nächstes „Spotlight“ aus der Liste der verfügbaren Einstellungen aus. Klicken Sie dort oben im Fenster auf die Registerkarte „Suchen“.
Unter der Registerkarte „Suchen“ sehen Sie eine Liste der verfügbaren Kategorien, in denen Spotlight nach Inhalten durchsucht. Stellen Sie sicher, dass die Option „Geteilter Inhalt“ aktiviert ist So kann Spotlight auch freigegebene Dateien und Ordner in Ihrem lokalen Netzwerk durchsuchen. Wenn Sie die Option „Geteilter Inhalt“ nicht finden können, müssen Sie möglicherweise Aktivieren Sie Dateifreigabedienste auf Ihrem Mac um in den Spotlight-Einstellungen angezeigt zu werden. Gehen Sie dazu zu den Systemeinstellungen, wählen Sie „Freigabe“ und aktivieren Sie „Dateien und Ordner freigeben“ in der Liste der verfügbaren Dienste.
– Suchen Sie mit Spotlight nach freigegebenen Dateien
Scheinwerfer ist ein in Mac integriertes Suchtool, mit dem Benutzer schnell nach Dateien und Inhalten auf ihrem Gerät suchen können. Aber wussten Sie, dass Sie Spotlight auch verwenden können, um freigegebene Dateien in Ihrem lokalen Netzwerk zu finden? Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie nach einer Datei suchen, die von einem anderen Benutzer auf dem freigegeben wurde gleiches Netzwerk. Mit Spotlight können Sie freigegebene Inhalte schnell finden und darauf zugreifen, ohne durch Ordner und Verzeichnisse navigieren zu müssen.
Um mit Spotlight nach freigegebenen Dateien in Ihrem Netzwerk zu suchen, befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
1. Öffnen Sie Spotlight, indem Sie auf das Lupensymbol in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms klicken (oder Befehlstaste + Leertaste drücken).
2. Geben Sie den Namen der Datei oder des Inhalts, nach dem Sie suchen, in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Scrollen Sie in den Suchergebnissen nach unten, bis Sie den Abschnitt „Standorte“ sehen, und klicken Sie auf „Netzwerk“.
4. Spotlight zeigt eine Liste der in Ihrem lokalen Netzwerk freigegebenen Dateien an, die Ihrer Suche entsprechen. Sie können auf die Dateien klicken, um sie zu öffnen oder auf Ihr Gerät zu kopieren.
Mit der Funktion „Shared File Search“ in Spotlight müssen Sie nicht mehr jeden Ordner manuell durchsuchen, um den benötigten Inhalt zu finden. Sparen Sie Zeit und Mühe, indem Sie dieses leistungsstarke Suchtool verwenden, um schnell auf Dateien zuzugreifen, die in Ihrem lokalen Netzwerk freigegeben sind.
– Suchen Sie mit Hilfe von Spotlight nach freigegebenen Ordnern
Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind und suchen müssen geteilte Ordner Auf Ihrem Gerät schnell und effizient, Spotlight kann Ihr bester Verbündeter sein. Diese in das Betriebssystem integrierte Suchfunktion ist in der Lage, alle Dateien und Ordner auf Ihrem Mac zu indizieren und sofortige Ergebnisse für sie bereitzustellen, einschließlich derjenigen, die im Netzwerk freigegeben sind.
Um das zu starten nach freigegebenen Ordnern suchen Klicken Sie mit Hilfe von Spotlight einfach auf das Lupensymbol in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms. Es öffnet sich ein Suchfeld, in das Sie den Namen des gesuchten Ordners oder verwandte Begriffe eingeben können. Sobald Sie mit der Eingabe beginnen, zeigt Spotlight Ihnen Ergebnisse an in Echtzeit, wobei die gefundenen Übereinstimmungen fett hervorgehoben werden.
Zusätzlich zur Suche nach Namen können Sie einige verwenden Suchoperatoren erweitert, um Ihre Ergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie beispielsweise alle freigegebenen Ordner finden möchten, die Bilddateien enthalten, können Sie den Operator „type:image“ gefolgt vom Namen des gesuchten Ordners verwenden. Auf diese Weise können Sie die Ergebnisse filtern und schnell die benötigten freigegebenen Inhalte finden.
- Finden freigegebene Dokumente auf dem Mac mit Spotlight
Wenn Sie schnell und einfach freigegebene Dokumente auf Ihrem Mac finden müssen, sind Sie bei Spotlight genau richtig! Mit diesem leistungsstarken Suchtool, das in integriert ist Ihr Betriebssystemkönnen Sie nicht nur Dateien auf Ihrem eigenen Computer finden, sondern auch solche, die von Ihnen für Sie freigegeben wurden Andere Benutzer.
Scheinwerfer Dies ist die effizienteste Möglichkeit, auf Ihrem Mac nach freigegebenen Inhalten zu suchen. Um zu beginnen, klicken Sie einfach auf das Lupensymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms oder drücken Sie Befehlstaste + Leertaste, um das Fenster zu öffnen. Spotlight-Suche. Geben Sie als Nächstes einfach den Namen der Datei oder eines Teils ihres Inhalts ein und Spotlight zeigt eine Liste relevanter Ergebnisse an. Spotlight kann nicht nur auf Ihrem eigenen Mac suchen, sondern auch auf andere Geräte angeschlossene Speichergeräte wie externe Laufwerke oder gemeinsam genutzte Server.
Sobald Sie Ihre Suche in Spotlight durchgeführt haben, können Sie verschiedene Filter verwenden Verfeinern Sie Ihre Ergebnisse. Dadurch können Sie spezifischere freigegebene Dokumente finden oder Ihre Suche auf bestimmte Orte beschränken. Sie können nach Dateityp, Datum, Ordner oder bestimmtem Speicherort filtern. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen Spotlight auch die Durchführung von Berechnungen oder die Suche nach Wortdefinitionen, was dieses Tool noch vielseitiger und nützlicher in Ihrem täglichen Leben macht.
– Mit Spotlight geteilte Apps auf dem Mac finden
Verwenden Sie „Spotlight“, um freigegebene Apps auf dem „Mac“ zu finden
Wenn wir unseren Mac mit anderen Benutzern teilen, ist es wichtig, die gemeinsam genutzten Anwendungen schnell finden zu können. Glücklicherweise bietet uns Spotlight, das in macOS integrierte Suchtool, eine einfache und effiziente Möglichkeit, diese Anwendungen zu finden und darauf zuzugreifen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Spotlight freigegebene Apps auf Ihrem Mac finden und öffnen.
Um zu beginnen, klicken Sie einfach auf das Lupensymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms oder drücken Sie die Tastenkombination „Befehl + Leertaste“, um Spotlight zu öffnen. Sobald sich das Suchfenster öffnet, Geben Sie den Namen der gesuchten Anwendung ein. Während Sie tippen, zeigt Spotlight die Ergebnisse an, sodass Sie die gewünschte Anwendung leicht finden können.
Zusätzlich zur Suche nach dem App-Namen, Sie können Schlüsselwörter oder Beschreibungen verwenden, um Ihre Suche zu verfeinern. Wenn Sie beispielsweise nach einer freigegebenen Fotobearbeitungs-App suchen, können Sie „Fotobearbeitung“ in die Spotlight-Suchleiste eingeben. Hier werden Ihnen alle Anwendungen rund um die Fotobearbeitung angezeigt, die Ihnen zur Verfügung stehen. Sobald Sie die App gefunden haben, die Sie öffnen möchten, klicken Sie einfach darauf und sie wird auf Ihrem Mac gestartet. Es ist eine schnelle und effiziente Möglichkeit, darauf zuzugreifen zu Bewerbungen geteilt werden, ohne dass mehrere Ordner oder Verzeichnisse durchsucht werden müssen.
Kurz gesagt, Spotlight ist ein leistungsstarkes Suchtool, mit dem Sie freigegebene Apps auf Ihrem Mac finden und starten können. Dank der Möglichkeit, Ergebnisse in Echtzeit anzuzeigen, können Sie die gewünschte Anwendung schnell und effizient finden. Zögern Sie nicht, diese Funktion zu nutzen, um die gemeinsame Nutzung Ihres Mac zu erleichtern und Ihre Produktivität zu steigern. Probieren Sie es noch heute aus und entdecken Sie, wie einfach es ist, „die benötigten Apps“ auf Ihrem Mac zu finden.
– Erkunden geteilter Inhalte auf dem Mac mit Spotlight: nützliche Tipps und Tricks
Das Auffinden freigegebener Inhalte auf Ihrem Mac kann eine schwierige Aufgabe sein, wenn Sie nicht wissen, wie man Spotlight verwendet effizient. Glücklicherweise stellen wir Ihnen in diesem Abschnitt hilfreiche Tipps und Tricks zur Verfügung, mit denen Sie schnell freigegebene Inhalte auf Ihrem Gerät erkunden und darauf zugreifen können.
1. Verwenden Sie bestimmte Schlüsselwörter: Spotlight ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie mithilfe von Schlüsselwörtern nach Dateien und Ordnern suchen können. Um freigegebene Inhalte auf Ihrem Mac zu finden, öffnen Sie einfach Spotlight (Sie können dies tun, indem Sie auf die Lupe in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms klicken) und geben Sie ein Schlüsselwort ein, das sich auf den Inhalt bezieht, nach dem Sie suchen B. den Namen der Datei, den Dateityp oder sogar den Namen der Person, die sie mit Ihnen geteilt hat. Spotlight kategorisiert die Ergebnisse nach ihrer Relevanz und erleichtert so das Auffinden der freigegebenen Dateien.
2. Filtern Sie Ihre Ergebnisse: Spotlight-Suchergebnisse können manchmal zu umfassend sein. Um präzisere Ergebnisse zu erhalten, können Sie Filter auf Ihre Suche anwenden. Sie können Ihre Ergebnisse beispielsweise nach Dateityp (Bilder, Dokumente, Musik usw.) oder nach Speicherort (bestimmte Ordner oder externe Festplatten) filtern. Wählen Sie einfach die entsprechenden Filter aus dem Dropdown-Menü unter der Spotlight-Suchleiste aus und die Ergebnisse werden an Ihre Vorlieben angepasst.
3. Fügen Sie freigegebene Ordner zu Ihren Favoriten hinzu: Wenn Sie häufig freigegebene Ordner auf Ihrem Mac verwenden, können Sie den Zugriff darauf beschleunigen, indem Sie sie zu Ihren Favoriten im Finder hinzufügen. Öffnen Sie dazu zunächst den Finder und navigieren Sie zu dem freigegebenen Ordner, den Sie hinzufügen möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Zur Seitenleiste hinzufügen“ aus dem Dropdown-Menü aus. Jetzt ist der freigegebene Ordner in der Finder-Seitenleiste verfügbar, sodass Sie schnell auf Ihre freigegebenen Inhalte zugreifen können nur ein Klick.
– Optimierung der Suche nach freigegebenen Inhalten auf dem Mac mit Spotlight
Eine der praktischsten Funktionen des Mac ist die Möglichkeit, Inhalte zu teilen zwischen Geräten. Allerdings kann es schwierig sein, diese freigegebenen Inhalte zu finden, insbesondere wenn Sie viele Dateien und Ordner auf Ihrem Mac haben. Glücklicherweise ist Spotlight hier, um Ihnen zu helfen. Spotlight ist ein leistungsstarkes Suchtool, mit dem Sie schnell jede Datei oder jedes Dokument auf Ihrem Mac finden können. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie mit Spotlight Ihre Suche nach freigegebenen Inhalten auf dem Mac optimieren.
Das erste, was Sie tun sollten, ist Konfigurieren Sie Spotlight, um freigegebene Ordner zu durchsuchen. Gehen Sie dazu zu den Systemeinstellungen und wählen Sie Spotlight. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte „Suchergebnisse“ und stellen Sie sicher, dass die Option „Freigegebene Ordner“ aktiviert ist. Dadurch kann Spotlight Dateien und Ordner, die in Ihrem Netzwerk freigegeben sind, in die Suchergebnisse einbeziehen.
Sobald Sie Spotlight eingerichtet haben, Verwenden Sie die entsprechenden Suchoperatoren um freigegebene Inhalte effizienter zu durchsuchen. Sie können Operatoren wie „Art:“, „Datum:“, „Größe:“ und „Name:“ verwenden, um Ihre Suche zu verfeinern. Zum Beispiel, wenn Sie suchen ein PDF-Dokument von einem Kollegen letzten Monat geteilt wurde, können Sie in Spotlight Folgendes eingeben: „Art:PDF-Datum:Letzter Monat Name:Kollege.“ Dies zeigt Ihnen nur die PDF-Dateien von Ihrem Kollegen im letzten Monat geteilt.
– So verwenden Sie Spotlight, um in lokalen Netzwerken freigegebene Dateien zu finden
Spotlight ist ein leistungsstarkes Tool, das in Ihren Mac integriert ist und Ihnen die einfache Suche und den Zugriff auf eine Vielzahl von Dateien und Inhalten auf Ihrem Computer ermöglicht. Aber wussten Sie, dass Sie Spotlight auch verwenden können, um freigegebene Dateien in lokalen Netzwerken zu finden? Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit anderen Personen zusammenarbeiten und schnell auf gespeicherte Dateien zugreifen müssen. auf anderen Geräten.
Um Spotlight zum Suchen nach in lokalen Netzwerken freigegebenen Dateien zu verwenden, öffnen Sie einfach die Spotlight-Suche, indem Sie auf das Lupensymbol in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms klicken oder die Tastenkombination „Befehl + Leertaste“ drücken. Sobald die Suchleiste geöffnet wird, geben Sie den Dateinamen oder den Dateityp ein, nach dem Sie suchen. Spotlight zeigt eine Liste relevanter Ergebnisse an, einschließlich der auf Ihrem Mac gespeicherten Dateien und der in lokalen Netzwerken freigegebenen Dateien.
Wenn Ihre freigegebenen Dateien nicht sofort in den Spotlight-Ergebnissen angezeigt werden, können Sie unten in der Suchleiste auf die Registerkarte „Freigegeben“ klicken. Dadurch werden die Ergebnisse gefiltert, sodass nur freigegebene Dateien angezeigt werden. Darüber hinaus können Sie Ihre Spotlight-Sucheinstellungen anpassen, um in lokalen Netzwerken freigegebene Dateien zu priorisieren. Gehen Sie zu den Systemeinstellungen, klicken Sie auf „Spotlight“ und wählen Sie dann die Registerkarte „Freigegeben“. Hier können Sie Netzwerkspeicherorte ziehen und sortieren, um die Suche nach freigegebenen Dateien anzupassen.
Kurz gesagt, Spotlight kann es viel einfacher machen, in lokalen Netzwerken freigegebene Dateien zu finden und darauf zuzugreifen. Sie müssen keine Zeit mehr mit der manuellen Suche verschwenden verschiedene Geräte oder Ordner, um zu finden, was Sie brauchen. Mit nur wenigen Klicks zeigt Ihnen Spotlight eine Liste relevanter Ergebnisse an und ermöglicht Ihnen den schnellen Zugriff auf in Ihrem Netzwerk freigegebene Dateien. Nutzen Sie dieses leistungsstarke Tool und sparen Sie Zeit bei Ihren täglichen Aufgaben!
– Behebt häufige Probleme bei der Suche nach freigegebenen Inhalten auf dem Mac mit Spotlight
Beheben Sie häufige Probleme bei der Suche nach freigegebenen Inhalten auf dem Mac mit Spotlight
Wenn Sie mithilfe von Spotlight freigegebene Inhalte auf Ihrem „Mac“ finden möchten, ist es wichtig, dass alles reibungslos funktioniert. Manchmal können jedoch bestimmte Probleme auftreten. Hier finden Sie einige Lösungen für die häufigsten Probleme, die bei der Suche nach freigegebenen Inhalten auf Ihrem Mac mit Spotlight auftreten können.
1. Datenschutzeinstellungen: Wenn Sie mit Spotlight keine freigegebenen Inhalte auf Ihrem Mac finden können, verhindern Ihre Datenschutzeinstellungen möglicherweise die Anzeige dieser Inhalte. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
– Öffnen Sie die Systemeinstellungen auf Ihrem Mac.
– Klicken Sie auf „Datenschutz“.
– Stellen Sie sicher, dass „Find My Mac“ aktiviert ist.
– Wenn Sie den freigegebenen Inhalt immer noch nicht finden können, versuchen Sie, den Pfad des freigegebenen Ordners zur Datenschutzliste hinzuzufügen.
2. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung: Wenn Sie mit Spotlight Probleme bei der Suche nach freigegebenen Inhalten auf Ihrem Mac haben, überprüfen Sie, ob Ihr Mac ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden ist. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen die Option „Systemeinstellungen“.
– Klicken Sie auf „Netzwerk“.
– Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung aktiv und stabil ist.
– Wenn die Verbindung nicht stabil ist, starten Sie Ihren Router neu oder wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter.
3. Software aktualisieren: Wenn Sie mit Spotlight immer noch keine freigegebenen Inhalte auf Ihrem Mac finden, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrer Softwareversion vor. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Mac das neueste macOS-Update installiert ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
– Klicken Sie auf das Apple-Logo in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
– Wählen Sie „Über diesen Mac“.
- Klicken Sie auf „Software-Update“.
– Wenn ein Update verfügbar ist, befolgen Sie die Anweisungen zur Installation.
– Sobald das Update installiert ist, starten Sie Ihren Mac neu und prüfen Sie, ob Sie jetzt mit Spotlight die gewünschten freigegebenen Inhalte finden können.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So fügen Sie ein PDF-Dokument in Word ein
- Installieren Sie Windows ohne Windows-Wiederherstellungsdiskette
- Wie fügt man Befehle in Aternos ein?