Wie deaktiviere ich die Lesebestätigung in eMClient?
Möchten Sie den Leseempfang in eMClient deaktivieren? Wie deaktiviere ich die Lesebestätigung in eMClient? ist eine häufige Frage unter Benutzern dieses E-Mail-Programms. Obwohl die Lesebestätigung in manchen Situationen nützlich sein kann, kann sie in anderen aufdringlich oder unangenehm sein. Glücklicherweise ist die Deaktivierung in eMClient eine einfache Aufgabe, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Posteingang ohne Unterbrechungen zu nutzen. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktion in wenigen Schritten deaktivieren können.
– Schritt für Schritt -- Wie deaktiviere ich die Lesebestätigung im eMClient?
- Wie deaktiviere ich die Lesebestätigung in eMClient?
- Schritt 1: Öffnen Sie eMClient auf Ihrem Computer.
- Schritt 2: Klicken Sie oben rechts im Hauptfenster auf „Extras“.
- Schritt 3: Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Schritt 4: Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ im linken Bereich auf „Mail“.
- Schritt 5: Wählen Sie das E-Mail-Konto aus, für das Sie Lesebestätigungen deaktivieren möchten.
- Schritt 6: Klicken Sie oben auf der Seite mit den Kontoeinstellungen auf „Bestätigung lesen“.
- Schritt 7: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Lesebestätigung für gesendete Nachrichten erforderlich“, um es zu deaktivieren.
- Schritt 8: Klicken Sie unten im Einstellungsfenster auf „Speichern“, um Ihre Änderungen zu speichern.
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Deaktivieren der Lesebestätigung in eMClient
1. Wie greife ich auf die eMClient-Einstellungen zu?
1. Öffnen Sie eMClient auf Ihrem Computer.
2. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Menü“.
3. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
2. Wo finde ich die Option „Lesebestätigung“?
1. Suchen Sie im Fenster „Einstellungen“ nach „Bestätigung lesen“ und klicken Sie darauf.
3. Wie deaktiviere ich Lesebestätigungen für alle E-Mails?
1. Deaktivieren Sie im Abschnitt „Lesebestätigung“ das Kontrollkästchen „Lesebestätigung anfordern“.
2. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
4. Kann ich Lesebestätigungen nur für bestimmte E-Mails deaktivieren?
1. Öffnen Sie die E-Mail, für die Sie die Lesebestätigung deaktivieren möchten.
2. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke der E-Mail.
3. Wählen Sie „Lesebestätigung deaktivieren“ aus dem Dropdown-Menü.
5. Ist es möglich, die Lesebestätigung in der mobilen Version von eMClient zu deaktivieren?
Nein, die Option zum Deaktivieren des Leseempfangs ist nur in der Desktop-Version von eMClient verfügbar.
6. Warum ist es wichtig, Lesebestätigungen zu deaktivieren?
Einige Benutzer ziehen es aus Datenschutzgründen vor, die Lesebestätigung zu deaktivieren und die Absender nicht zu benachrichtigen, wenn sie eine E-Mail gelesen haben.
7. Kann die Lesebestätigung in der kostenlosen Version von eMClient deaktiviert werden?
Ja, die Option zum Deaktivieren des Leseempfangs ist sowohl in der kostenlosen als auch in der kostenpflichtigen Version von eMClient verfügbar.
8. Was passiert, wenn ich die Lesebestätigung ausschalte?
Durch das Deaktivieren von Lesebestätigungen erhalten Absender keine Benachrichtigung mehr, dass Sie ihre E-Mail gelesen haben.
9. Wie kann ich feststellen, ob für eine E-Mail eine Lesebestätigung aktiviert ist?
Bei E-Mails, für die Lesebestätigungen aktiviert sind, wird oben im E-Mail-Text ein Hinweis angezeigt, dass eine Bestätigung angefordert wird.
10. Welche weiteren Datenschutzeinstellungen bietet eMClient?
In den eMClient-Einstellungen können Sie auch andere Datenschutzoptionen anpassen, z. B. das Hochladen externer Bilder, Zustellungsbenachrichtigungen und Lesebenachrichtigungen.