So programmieren Sie Ihren PC so, dass er automatisch stoppt
Einführung
Planen Sie, dass Ihr PC automatisch stoppt Es kann ein nützliches Tool sein, um Energie zu sparen oder sicherzustellen, dass Ihr Computer nachts ruht. In diesem Artikel geht es darum, es Ihnen zu zeigen Wie kann man einen PC programmieren? sodass es automatisch zum gewünschten Zeitpunkt oder in der gewünschten Zeitspanne stoppt.
Das automatische Herunterfahren Ihres PCs schützt nicht nur Ihre Hardware, indem es unnötigen Verschleiß verhindert, sondern trägt auch dazu bei, die Lebensdauer Ihres Computers zu verlängern. Wenn Sie Ihren PC über Nacht in den Ruhezustand versetzen oder tagsüber eine Mittagspause einlegen möchten, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, wie Sie diese Funktionalität schnell und einfach einrichten.
Zusätzlich zur Programmierung zum Stoppen ist es wichtig, andere Funktionalitäten zu verstehen, die der PC bietet, um seine Nutzung und Leistung zu optimieren. Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, können Sie unseren Artikel lesen So optimieren Sie Ihren PC für mehr Leistung.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren PC automatisch herunterfahren
Die Funktion von automatische Abschaltung Es ist praktischerweise auf modernen Computern üblich und kann in wenigen Schritten konfiguriert werden. Dies kann in Situationen sehr nützlich sein, in denen zu erwarten ist, dass der Computer über einen längeren Zeitraum inaktiv sein wird, beispielsweise wenn Sie über Nacht große Dateien herunterladen. Auf diese „Funktion“ kann in den meisten Windows-Versionen über das Menü „Energieoptionen“ in der „Systemsteuerung“ zugegriffen werden.
Der Zeitplan für das automatische Herunterfahren kann auf verschiedene Arten konfiguriert werden. Eine der einfachsten ist durch die Taskplaner. In diesem Menü können Sie festlegen, dass sich Ihr PC zu einem bestimmten Zeitpunkt ausschaltet. Sie müssen lediglich auf „Grundlegende Aufgabe erstellen“ klicken, dann auf „Täglich“ und schließlich die Zeit einstellen, zu der sich der Computer automatisch ausschalten soll. Für einen Shutdown oder vollständiger Resetkönnen Sie im Aufgaben-Dropdown-Menü die Option „Herunterfahren“ oder „Neustart“ auswählen.
Sie können mit dem auch ein automatisches Herunterfahren planen Befehlszeile. Durch Eingabe des richtigen Codes können Sie Ihren Computer so programmieren, dass er nach einer bestimmten Zeitspanne herunterfährt. Geben Sie „shutdown /s /t [Sekunden]“ ein, um den PC nach einer bestimmten Anzahl von Sekunden herunterzufahren (z. B. „shutdown /s /t 3600“ würde den PC herunterfahren In einer Stunde). Sie können den Computer auch nach mit dem Befehl „shutdown /r /t [Sekunden]“ neu starten eine bestimmte Zeit. Für weitere Einzelheiten zur Verwendung der Befehlszeile empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel zu lesen wie man die Befehlszeile verwendetauf Ihrem PC.
Konfigurieren des automatischen Herunterfahrens in Windows
Der Prozess von Automatisches Herunterfahren planen Es gibt einen Teil der ... auf einem PC Mit Windows ist es ganz einfach und erfordert keine fortgeschrittenen Computerkenntnisse. Als erstes sollten Sie auf das Programm „Eingabeaufforderung“ zugreifen. Um darauf zuzugreifen, können Sie „cmd“ ohne Anführungszeichen in die Suchleiste unten links auf Ihrem Bildschirm eingeben und die Eingabetaste drücken. In der Eingabeaufforderung müssen Sie bestimmte Befehle eingeben, um das automatische Herunterfahren zu planen.
Als nächstes wird es erklärt Welche Befehle sollten Sie verwenden? und wie sie funktionieren. Sie müssen zuerst „shutdown“ eingeben, gefolgt von einem Leerzeichen und dann „/s“. Dieser Befehl zeigt an zu pc ausschalten. Nach „/s“ sollten Sie ein weiteres Leerzeichen und dann „/t“ einfügen. Das „/t“ wird verwendet, um die Zeit anzugeben, die gewartet werden soll, bevor Ihr PC herunterfährt, und wird in Sekunden gemessen. Als Nächstes müssen Sie eingeben, wie viele Sekunden vergehen sollen, bevor Ihr PC herunterfährt. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass eine Stunde vergeht, geben Sie „3600“ ein, da eine Stunde 3600 Sekunden hat. In seiner Gesamtheit könnte der Befehl „ohne Anführungszeichen“ als „shutdown /s /t 3600“ erscheinen.
Sobald Sie den Befehl in der „Eingabeaufforderung“ korrekt eingegeben haben, können Sie die Eingabetaste drücken. Dadurch wird Ihr PC nach der von Ihnen festgelegten Zeit automatisch „heruntergefahren“. Wenn Sie hingegen das automatische Herunterfahren ändern oder abbrechen möchten, können Sie dies tun, indem Sie „shutdown /a“ ohne Anführungszeichen in die Eingabeaufforderung eingeben und dann die Eingabetaste drücken. Dies ist die Standardmethode zum Planen des automatischen Herunterfahrens in Windows, es gibt jedoch andere Formen Tun Sie dies, wenn Sie andere Methoden bevorzugen oder mehr Kontrolle darüber benötigen, wann und wie Ihr PC heruntergefahren wird. Denken Sie daran, die Die ordnungsgemäße Verwendung dieser Befehle kann dazu beitragen, die Lebensdauer Ihres PCs zu verlängern, da es verhindert, dass es unnötig eingeschaltet bleibt.
Verwendung von Tools von Drittanbietern zum Programmieren des automatischen Herunterfahrens
Es gibt mehrere Tools von Drittanbietern mit denen Sie das automatische Herunterfahren Ihres PCs programmieren können. Einige davon sind kostenlos, andere kostenpflichtig. Zu den beliebtesten kostenlosen Tools zählen „Shutdown“ Timer Classic, „Simple Shutdown Scheduler“ und „Wise“ Auto „Shutdown“. Diese Tools verfügen über benutzerfreundliche Benutzeroberflächen und ermöglichen Ihnen die Konfiguration verschiedener Zeitpläne für Herunterfahren, Neustart und Ruhezustand , unter anderem. Darüber hinaus bieten viele von ihnen Abschaltfunktionen basierend auf der CPU- oder Netzwerkauslastung, wodurch Sie noch mehr Energie sparen können.
Eine dieser Optionen freie Software, „Kluge automatische Abschaltung“, ist ziemlich direkt. Sie müssen es nur herunterladen, installieren und dann mit den Details der gewünschten Abschaltzeit konfigurieren. Außerdem können Sie das Herunterfahren anhand der verstrichenen Zeit einstellen, d. h. Sie können einen Countdown-Timer einrichten, der Ihren PC nach einer bestimmten Zeitspanne herunterfährt. Hervorzuheben ist, dass dieses wie andere ähnliche Tools auch Neustart-, Ruhezustands- und Abmeldeoptionen bietet.
Eine weitere beliebte und kostenlose Option ist „Shutdown-Timer Classic“. Dieses Tool verfügt über eine recht einfache Benutzeroberfläche und es stehen mehr oder weniger alle Optionen zur Verfügung in einem Sie müssen lediglich eine Abschaltzeit festlegen und dann das Programm auf das Systemsymbol minimieren. Im Gegensatz zu „Wise Auto Shutdown“ bietet dieses Programm nicht so viele Timer-Optionen, ermöglicht Ihnen aber, Ihren PC bei Systeminaktivität herunterzufahren. Für weitere Informationen zur Konfiguration und Verwendung dieses Tools empfehlen wir die Lektüre unseres Artikels über So stellen Sie den Shutdown Timer Classic ein.
Vermeiden Sie Probleme, indem Sie Ihren PC so planen, dass er automatisch herunterfährt
Der Planen Sie das automatische Herunterfahren Ihres PCs kann sehr nützlich sein, insbesondere wenn Sie möchten, dass Ihr PC nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität heruntergefahren wird. Wenn dies jedoch nicht korrekt durchgeführt wird, kann es zu verschiedenen Problemen kommen, beispielsweise zum Verlust nicht gespeicherter Daten. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, einige empfohlene Vorgehensweisen zu befolgen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre gesamte Arbeit speichern, bevor Sie den Ausschalttimer einstellen. Wenn Sie Programme ausführen, die möglicherweise gelegentliche Updates benötigen, schließen Sie diese Programme am besten, bevor Sie das Herunterfahren planen.
Darüber hinaus, wenn Ihr Betriebssystem über Patches oder Updates verfügt, die automatisch neu gestartet werden können, müssen diese installiert werden, bevor ein Herunterfahren geplant wird. Dies ist wichtig, da einige Patches und Updates einen Neustart erfordern, um wirksam zu werden. Wenn Ihr PC während eines Updates automatisch herunterfährt, kann dies zu ernsthaften Problemen führen. Updates vorinstallieren wird dazu beitragen, solche Probleme zu vermeiden. Eine sehr nützliche Ressource, um mehr über die Funktionsweise von Updates in Betriebssystemen zu erfahren wie Sie Ihr Betriebssystem aktualisieren.
Schließlich ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr PC so programmiert ist, dass er „herunterfährt, wenn er nicht verwendet wird“. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen Laptop haben, der mit Akku betrieben wird. Er übermäßiger Batterieverbrauch Dies kann seine Nutzungsdauer verkürzen, und wenn Ihr PC so programmiert ist, dass er sich bei Nichtgebrauch automatisch abschaltet, kann dies dazu beitragen, die Akkulaufzeit erheblich zu verlängern. Insgesamt ist das Planen des automatischen Herunterfahrens eine gute Möglichkeit, Ihren „PC“ eingeschaltet zu halten guter Zustand,aber es ist wichtig, geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um mögliche Probleme zu vermeiden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie stimme ich die Farbe von 2 Fotos mit Paint.net ab?
- Wie vermeide ich Verbindungsprobleme mit Auslogics BoostSpeed?
- Wie fügen Sie Plug-ins zu Adobe Flash Professional hinzu, um Inhalte zu erstellen?