So konfigurieren Sie NAT auf einem Cisco-Router
Hallo Tecnobits! Sind Sie bereit, NAT auf einem Cisco-Router zu konfigurieren? Bringen wir diese IP-Adressen zum Tanzen!
– Schritt für Schritt -- So konfigurieren Sie NAT auf einem Cisco Router
So konfigurieren Sie NAT auf einem Cisco-Router
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Greifen Sie auf den Cisco-Router zu über Ihren Webbrowser und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
- Konfigurieren Sie die Schnittstelle Verlassen Sie den Router mit dem Befehl „ip nat inside“ für das interne Netzwerk.
- Konfigurieren Sie die Schnittstelle des Routers mit dem Befehl „ip nat external“ für das externe Netzwerk.
- Erstellen Sie einen statischen NAT-Eintrag mit dem Befehl „ip nat inside source static [interne IP-Adresse] [externe IP-Adresse]“.
- Speichern Sie die Einstellungen mit dem Befehl „Speicher schreiben“, damit die Änderungen wirksam werden.
- Greifen Sie auf den Cisco-Router zu über Ihren Webbrowser und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
- Konfigurieren Sie die Schnittstelle Verlassen Sie den Router mit dem Befehl „ip nat inside“ für das interne Netzwerk.
- Konfigurieren Sie die Schnittstelle des Routers mit dem Befehl „ip nat external“ für das externe Netzwerk.
- Erstellen Sie einen NAT-Überladungssatz mit dem Befehl „IP NAT Inside Source List [Access List Number] Interface [Output Interface] Overload“.
- Speichern Sie die Einstellungen mit dem Befehl „Speicher schreiben“, damit die Änderungen wirksam werden.
- Greifen Sie auf den Cisco-Router zu über Ihren Webbrowser und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
- Konfigurieren Sie die Schnittstelle Verlassen Sie den Router mit dem Befehl „ip nat inside“ für das interne Netzwerk.
- Konfigurieren Sie die Schnittstelle des Routers mit dem Befehl „ip nat external“ für das externe Netzwerk.
- Erstellen Sie einen NAT-Overload-Satz (PAT) mit dem Befehl „IP NAT Inside Source List [Access List Number] Interface [Output Interface] Overload“.
- Speichern Sie die Einstellungen mit dem Befehl „Speicher schreiben“, damit die Änderungen wirksam werden.
- Greifen Sie auf den Cisco-Router zu über Ihren Webbrowser und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
- Konfigurieren Sie die Schnittstelle Verlassen Sie den Router mit dem Befehl „ip nat inside“ für das interne Netzwerk.
- Konfigurieren Sie die Schnittstelle des Routers mit dem Befehl „ip nat external“ für das externe Netzwerk.
- Erstellen Sie einen statischen NAT-Eintrag mit dem Befehl „ip nat inside source static [interne IP-Adresse] [externe IP-Adresse] erweiterbar“, um eine bidirektionale Adresszuordnung zu ermöglichen.
- Speichern Sie die Einstellungen mit dem Befehl „Speicher schreiben“, damit die Änderungen wirksam werden.
- Greifen Sie auf den Cisco-Router zu über Ihren Webbrowser und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
- Erstellen Sie eine Zugriffsliste mit dem Befehl „Access-List [Nummer] Permit [IP-Adresse] [Subnetzmaske]“.
- Zugriffsliste anwenden auf die entsprechende Schnittstelle mit dem Befehl „ip nat inside source list [access list number] interface [output interface] overload“.
- Speichern Sie die Einstellungen mit dem Befehl „Speicher schreiben“, damit die Änderungen wirksam werden.
- Greifen Sie auf den Cisco-Router zu über Ihren Webbrowser und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
- Konfigurieren Sie die Schnittstelle Verlassen Sie den Router mit dem Befehl „ip nat inside“ für das interne Netzwerk.
- Konfigurieren Sie die Schnittstelle des Routers mit dem Befehl „ip nat external“ für das externe Netzwerk.
- Erstellen Sie einen statischen NAT-Eintrag mit dem Befehl „ip nat inside source static [interne IP-Adresse] [externe IP-Adresse] unidirektional“.
- Speichern Sie die Einstellungen mit dem Befehl „Speicher schreiben“, damit die Änderungen wirksam werden.
- So konfigurieren Sie den Zyxel Wireless Router
- So setzen Sie den Xfinity-Router zurück
- Verizon, wie man den Router zurücksetzt
+ Informationen --
Fragen und Antworten zur Konfiguration von NAT auf einem Cisco Router
1. Was ist NAT und warum ist es wichtig, es auf einem Cisco Router zu konfigurieren?
NAT, was bedeutet Netzwerkadressübersetzungist ein Prozess, der es einem Router ermöglicht, die IP-Adresse eines Datenpakets zu ändern, während es durch ein Netzwerk übertragen wird. Es ist wichtig, es auf einem Cisco-Router zu konfigurieren, um mehreren Geräten die gemeinsame Nutzung einer einzigen öffentlichen IP-Adresse zu ermöglichen, die Netzwerksicherheit zu verbessern und die Identifizierung von Geräten im internen Netzwerk zu erleichtern.
2. Welche NAT-Typen werden von Cisco-Routern unterstützt?
Cisco-Router unterstützen verschiedene Arten von NAT, darunter statisches NAT, dynamisches NAT, Overload-NAT (PAT), bidirektionales NAT und unidirektionales NAT.
3. Welche Schritte sind zum Konfigurieren von statischem NAT auf einem Cisco-Router erforderlich?
4. Welche Schritte sind zum Konfigurieren von dynamischem NAT auf einem Cisco-Router erforderlich?
5. Wie konfiguriere ich Overload NAT (PAT) auf einem Cisco Router?
6. Welche Schritte sind zum Konfigurieren von bidirektionalem NAT auf einem Cisco-Router erforderlich?
7. Was ist eine Zugriffsliste und wie wird sie auf einem Cisco Router für NAT konfiguriert?
Eine Zugriffsliste ist eine Liste von Regeln, die definiert, welche Datenpakete in einem Netzwerk zugelassen oder abgelehnt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Zugriffsliste auf einem Cisco Router für NAT zu konfigurieren:
8. Wie konfiguriert man unidirektionales NAT auf einem Cisco Router?
9. Was ist der Adressübersetzungsmodus in NAT?
Der Adressübersetzungsmodus in NAT bestimmt, wie IP-Adressen und Ports übersetzt werden. Zu den gängigen Übersetzungsmodi gehören statische, dynamische und Überlastungsmodi (PAT).
10. Wie lautet der Befehl zum Überprüfen der NAT-Konfiguration auf einem Cisco-Router?
Der Befehl zum Überprüfen der NAT-Konfiguration auf einem Cisco-Router lautet «IP-NAT-Übersetzungen anzeigen». Dieser Befehl zeigt die derzeit auf dem Router verwendeten Adressübersetzungen an.
Bis bald, Tecnobits! Und denken Sie daran, der Schlüssel liegt darin, es zu lernen Konfigurieren Sie NAT auf einem Cisco-Router. Bis zum nächsten Mal!