Wie teile ich PS Plus?
Derzeit die Welt von Videospielen hat ein beispielloses Maß an Vernetzung erreicht, das es Spielern ermöglicht, sich von überall auf der Welt zu verbinden und online zu konkurrieren. Um alle Online-Funktionen der beliebten PlayStation-Konsole nutzen zu können, ist ein PS Plus-Abonnement unerlässlich. Was aber, wenn Sie die Vorteile dieses Abonnements mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie teilen möchten? In diesem Artikel erfahren Sie im Detail, wie Sie PS Plus effektiv teilen und das Beste aus diesem Online-Gaming-Erlebnis herausholen können. Von der Ersteinrichtung bis hin zu den spezifischen Schritten zum Online-Teilen von Spielen und Matches erfahren wir alles, was Sie benötigen, um dieses Abonnement mit anderen Benutzern zu teilen. Machen Sie sich bereit, das Beste aus der PlayStation-Community herauszuholen und herauszufinden, wie Sie Ihr Online-Gaming-Erlebnis maximieren können!
1. Einführung in die PS Plus-Freigabefunktion
Abschnitt 1:
PS Plus Sharing ist eine Funktion, die es PlayStation Plus-Benutzern ermöglicht, ihre Vorteile mit anderen Spielern auf derselben Konsole zu teilen. Diese Funktion ist besonders nützlich für diejenigen, deren Freunde oder Familie ebenfalls Gamer sind, da sie monatlich kostenlose Spiele genießen können. Angebote und Online-Multiplayer, ohne dass ein zusätzliches Abonnement erworben werden muss.
In diesem Abschnitt präsentieren wir Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Verwendung der PS Plus-Freigabefunktion. Sie erfahren, wie Sie die Funktion konfigurieren auf Ihrer Konsole, wie Sie andere Spieler einladen, Ihrer Sharing-Gruppe beizutreten, und wie Sie diese Funktion optimal nutzen. Wir erklären Ihnen auch die Einschränkungen und Einschränkungen dieser Funktion, damit Sie sie effektiv nutzen können.
Mithilfe der PS Plus-Freigabefunktion können Sie Ihre Spiele und Dienste mit bis zu 5 Personen auf Ihrer Konsole teilen. Das bedeutet, dass Sie lediglich ein PS Plus-Abonnement benötigen, damit alle Mitglieder der Gruppe in den Genuss der Vorteile kommen. Darüber hinaus können alle Spieler auf ihre eigene Freundes- und Trophäenliste zugreifen und diese speichern Spieledateienin der Wolke und genießen Sie den Online-Mehrspielermodus.
Um mit der PS Plus-Freigabefunktion zu beginnen, führen Sie einfach die folgenden Schritte aus:
1. Melden Sie sich bei Ihrem an Playstation-Konto auf der Konsole, die Sie teilen möchten.
2. Gehen Sie zu Ihren Profileinstellungen und wählen Sie die Option „Familienmitglieder/Gruppenverwaltung verwalten“.
3. Hier können Sie andere Personen einladen, Ihrer Freigabegruppe beizutreten, indem Sie ihre PSN-ID eingeben oder sie aus Ihrer Freundesliste auswählen. Denken Sie daran, dass Ihre Sharing-Gruppe maximal 5 Personen umfassen kann.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre PS Plus-Vorteile mit Ihren Freunden teilen und alle Spiele und Dienste genießen, die dieses Abonnement bietet! Denken Sie daran, die Einstellungen Ihrer Freigabegruppe regelmäßig zu überprüfen, um bei Bedarf Änderungen vorzunehmen oder neue Mitglieder hinzuzufügen.
2. Richten Sie PlayStation Plus in Ihrem Konto ein
Wenn Sie PlayStation-Benutzer sind und auf alle exklusiven Vorteile von PlayStation Plus zugreifen möchten, ist es wichtig, dass Sie Ihr Konto richtig konfigurieren. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die notwendigen Schritte zur Konfiguration:
Schritt 1: Greifen Sie auf Ihr PlayStation-Konto zu
Öffnen Sie zunächst Ihren bevorzugten Webbrowser und gehen Sie zur offiziellen PlayStation-Website. Melden Sie sich dann mit Ihren Kontoanmeldeinformationen an. Sobald Sie sich in Ihrem Konto angemeldet haben, haben Sie Zugriff auf alle verfügbaren Funktionen und Einstellungen.
Schritt 2: Navigieren Sie zum Abschnitt „Einstellungen“.
Sobald Sie sich bei Ihrem PlayStation-Konto angemeldet haben, suchen Sie im Hauptmenü nach der Option „Einstellungen“ und wählen Sie sie aus. Diese Option befindet sich normalerweise oben rechts auf dem Bildschirm. Wenn Sie darauf klicken, wird eine neue Seite mit allen für Ihr Konto verfügbaren Einstellungen geöffnet.
Schritt 3: PlayStation Plus einrichten
Suchen Sie auf der Einstellungsseite nach dem Abschnitt mit der Überschrift „PlayStation Plus“ oder „Abonnement“. Hier finden Sie alle Optionen rund um Ihr PlayStation Plus-Abonnement. Sie können die automatische Verlängerung ein- oder ausschalten, Zahlungscodes eingeben, Geschenkkarten und verwalten Sie Ihre Abonnements.
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, um Ihr PlayStation Plus-Konto ordnungsgemäß einzurichten und alle exklusiven Vorteile nutzen zu können. Denken Sie daran, dass Sie bei Problemen während des Vorgangs die Dokumentation von konsultieren können PlayStation-Unterstützung oder kontaktieren Kundendienst um zusätzliche Hilfe zu erhalten.
3. Wie aktiviere ich die PS Plus-Freigabefunktion?
Um die PS Plus-Freigabe auf Ihrer PlayStation-Konsole zu aktivieren, befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Melden Sie sich auf Ihrer Konsole bei Ihrem PlayStation Network-Hauptkonto an.
- Gehen Sie im Hauptmenü auf „Einstellungen“ und wählen Sie „Kontoverwaltung“.
- Wählen Sie als Nächstes „Als primäre PS4 aktivieren“ und bestätigen Sie die Auswahl.
- Sobald dies erledigt ist, wechseln Sie auf derselben Konsole zum sekundären Konto.
- Gehen Sie im sekundären Konto zu „Systemeinstellungen“ und wählen Sie „Benutzerverwaltung“.
- Wählen Sie dann „Als primäre PS4 aktivieren“ und bestätigen Sie die Auswahl.
- Bereit! Jetzt können Sie das PS Plus-Abonnement teilen und seine Vorteile auf beiden Konten genießen.
Denken Sie daran, dass Sie jeweils nur eine Konsole als Ihre primäre PS4 aktivieren können. Wenn Sie die Einstellungen in Zukunft ändern möchten, müssen Sie die gleichen Schritte ausführen, jedoch „Als primäre PS4 deaktivieren“ auswählen. Bitte beachten Sie außerdem, dass die PS Plus-Freigabefunktion nur für Konten verfügbar ist, die über ein aktives Abonnement für den Dienst verfügen.
Wenn Sie während des Vorgangs auf Schwierigkeiten stoßen, empfehlen wir Ihnen, das offizielle PlayStation-Tutorial zu konsultieren, das Bilder und eine detaillierte Anleitung zum Aktivieren der PS Plus-Freigabefunktion enthält. Dieses Tutorial bietet Ihnen eine zusätzliche visuelle Hilfe und hilft Ihnen bei der Lösung eventueller Probleme. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihr PS Plus-Abonnement unkompliziert teilen und alle Vorteile genießen, die es bietet.
4. Schritt für Schritt: Teilen Sie PS Plus mit einem Freund oder Familienmitglied
In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Ihr PS Plus-Abonnement teilen mit einem Freund oder Familie. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
Schritt 1: Greifen Sie über Ihre Konsole oder Ihr Mobilgerät auf Ihr PlayStation Network-Konto zu. Gehen Sie zur Option „Mein Konto verwalten“ und wählen Sie „Abonnements“.
Schritt 2: Im Abschnitt „Abonnements“ finden Sie die Option „PS Plus teilen“. Klicken Sie auf diese Option, um die Freigabe zu aktivieren.
Schritt 3: Wählen Sie als Nächstes den Freund oder das Familienmitglied aus, mit dem Sie Ihr PS Plus-Abonnement teilen möchten. Dazu müssen Sie seine PlayStation Network-ID eingeben oder ihn in Ihrer Freundesliste finden.
5. Einschränkungen und Beschränkungen der PS Plus-Sharing-Funktion
Die Freigabefunktion von PS Plus bietet Spielern eine Reihe von Vorteilen, bringt jedoch auch einige Einschränkungen und Einschränkungen mit sich, die es zu beachten gilt. Einige davon sind im Folgenden aufgeführt:
- Die Freigabefunktion für PS Plus ist nur verfügbar Für die Benutzer de PlayStation 4 y PlayStation 5.
- Der gemeinsame Spielzugriff kann nur von maximal zwei PlayStation-Konsolen gleichzeitig genutzt werden.
- Nicht alle Spiele können über PS Plus geteilt werden. Konsolenspiele können nicht geteilt werden PlayStation 3, PlayStation 2 oder PlayStation Portable.
- Benutzer müssen über ein aktives PS Plus-Abonnement verfügen, um auf Spiele zugreifen zu können, die von anderen Benutzern geteilt werden. Wenn das Abonnement abläuft oder gekündigt wird, geht auch der Zugriff auf geteilte Spiele verloren.
Es ist wichtig, diese Einschränkungen und Einschränkungen zu berücksichtigen, wenn Sie die PS Plus-Freigabefunktion verwenden. Um sicherzustellen, dass Sie diese Funktion optimal nutzen, befolgen Sie diese Tipps:
- Überprüfen Sie, ob Ihre Konsole und Ihr Abonnement kompatibel sind, bevor Sie versuchen, Spiele über PS Plus zu teilen.
- Kontaktieren Sie die Person, mit der Sie Spiele teilen, um die Zeiten zu koordinieren, zu denen jeder von Ihnen auf die gemeinsame Bibliothek zugreifen möchte. Dadurch vermeiden Sie Konflikte und sorgen für ein reibungsloses Spielerlebnis für Sie beide.
- Wenn Ihnen ein geteiltes Spiel Spaß macht und Sie ständig darauf zugreifen möchten, sollten Sie den Kauf einer eigenen Kopie in Betracht ziehen, um Unterbrechungen aufgrund von Einschränkungen der PS Plus-Freigabefunktion zu vermeiden.
Trotz der Einschränkungen und Einschränkungen ist das Teilen von PS Plus immer noch eine großartige Möglichkeit, Ihre Spielebibliothek zu erweitern und ein vielfältigeres Spielerlebnis zu genießen. Wenn Sie diese Einschränkungen kennen und die genannten Empfehlungen befolgen, können Sie diese Funktion optimal nutzen und alle Vorteile genießen, die sie bietet.
6. Behebung häufiger Probleme beim Teilen von PS Plus
Beim Teilen von PS Plus können einige häufige Probleme auftreten. Glücklicherweise gibt es einfache Lösungen, um sie zu lösen. Hier finden Sie einige Lösungen für häufige Probleme, die beim Teilen Ihres PS Plus-Abonnements auftreten können.
1. Problem: Auf freigegebene PS Plus-Spiele oder -Dienste kann nicht zugegriffen werden
Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf PS Plus-Spiele oder Freigabedienste haben, befolgen Sie unbedingt diese Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass das PS Plus-Konto, mit dem Sie teilen, einen aktiven Status hat und nicht abgelaufen ist.
- Überprüfen Sie, ob Sie das richtige Konto verwenden, wenn Sie sich bei Ihrer PlayStation anmelden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr PS Plus-Abonnement mit Ihrer PlayStation-Konsole verknüpft ist.
2. Problem: Der Download gemeinsamer Spiele wird nicht abgeschlossen
Wenn beim Versuch, freigegebene Spiele von PS Plus herunterzuladen, Probleme auftreten, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um das Problem zu beheben:
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer PlayStation-Konsole genügend Speicherplatz vorhanden ist.
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, um sicherzustellen, dass Sie über eine stabile und schnelle Verbindung verfügen.
- Starten Sie Ihre PlayStation-Konsole neu und versuchen Sie erneut, das Spiel herunterzuladen.
3. Problem: Probleme beim Online-Zugriff auf geteilte Spiele
Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf das Teilen von Online-Spielen haben, können Sie die folgenden Lösungen ausprobieren:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto über ein aktives PS Plus-Abonnement verfügt.
- Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Kontos, um sicherzustellen, dass Online-Spiele zulässig sind.
- Überprüfen Sie, ob Updates für das Spiel und Ihre PlayStation-Konsole verfügbar sind.
7. Unterschiede zwischen der Freigabe von PS Plus auf PlayStation 4 und PlayStation 5
Beim Teilen des PS Plus-Dienstes auf PlayStation 4 und PlayStation 5 gibt es einige wichtige Unterschiede, die Sie beachten sollten. Als nächstes erklären wir die Hauptunterschiede zwischen beiden Konsolen:
1. Kostenlose Spiele: Einer der größten Vorteile von PS Plus ist der monatliche Zugriff auf kostenlose Spiele. Auf der PlayStation 4 stehen diese Spiele zum Download zur Verfügung und können so lange gespielt werden, wie Sie Ihr Abonnement behalten. Auf der PlayStation 5 können Sie jedoch nur kostenlose Spiele spielen, solange Sie über ein aktives PS Plus-Abonnement verfügen.
2. PlayStation Plus-Sammlung: PlayStation 5 bietet eine neue Funktion namens „PlayStation Plus Collection“, mit der Sie auf eine Auswahl kostenloser PlayStation 4-Spiele zugreifen können. Diese Spiele sind mit der neuen Konsole kompatibel und stehen ausschließlich PS Plus-Abonnenten auf PlayStation 5 zur Verfügung. Auf PlayStation 4 können Sie nicht auf die PlayStation Plus Collection zugreifen.
3. Teilen zwischen Konsolen: Wenn Sie ein PS Plus-Abonnement haben, können Sie dessen Vorteile mit anderen Benutzern auf derselben Konsole teilen. Beachten Sie jedoch, dass Sie auf PlayStation 4 Ihre heruntergeladenen kostenlosen Spiele mit anderen Benutzern der Konsole teilen können, während Sie sie auf PlayStation 5 nur teilen können, wenn der Benutzer, mit dem Sie sie teilen möchten, auch über ein aktives PS Plus verfügt Abonnement.
8. Ist es möglich, PS Plus auf mehreren Konsolen gleichzeitig zu teilen?
Das gleichzeitige Teilen von PS Plus auf mehreren Konsolen ist eine häufige Frage unter PlayStation-Benutzern, die mehr als eine Konsole zu Hause haben. Glücklicherweise ist es möglich, das PS Plus-Abonnement auf mehreren Konsolen zu teilen, ohne ein zusätzliches Abonnement erwerben zu müssen. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht:
1. Melden Sie sich bei Ihrem PlayStation Network-Konto auf der Hauptkonsole an, auf der Sie das PS Plus-Abonnement haben. Stellen Sie sicher, dass dies das Konto mit dem aktiven Abonnement ist.
- Einloggen: Gehen Sie im Menü der Hauptkonsole zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Kontoverwaltung“. Wählen Sie dann „Anmelden“ und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.
2. Aktivieren Sie die Hauptkonsole als Ihre „Heimkonsole“ in Ihrem PSN-Konto. Dadurch können auch andere Konten auf derselben Konsole auf die Vorteile von PS Plus zugreifen.
- Konfigurieren Sie die Hauptkonsole: Gehen Sie im Hauptmenü der Konsole auf „Kontoverwaltung“. Wählen Sie als Nächstes „Als Heimkonsole aktivieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
3. Stellen Sie auf sekundären Konsolen sicher, dass Sie sich mit demselben PSN-Konto anmelden, das Sie auf der primären Konsole verwendet haben. Anschließend können Sie auf diesen Konsolen auf PS Plus-Spiele und -Vorteile zugreifen.
- Melden Sie sich bei sekundären Konsolen an: Schalten Sie die sekundäre Konsole ein und wählen Sie „Anmelden“. Geben Sie die Anmeldeinformationen für Ihr PSN-Konto ein, die wir oben erwähnt haben.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihr PS Plus-Abonnement mit mehreren Konsolen gleichzeitig teilen und so alle Vorteile des Abonnements auf allen Ihren Konsolen genießen. Es ist nicht erforderlich, für jede Konsole ein zusätzliches Abonnement zu erwerben. Genieße deine Spiele auf allen deinen PlayStation-Konsolen!
9. So verwalten und steuern Sie Ihr gemeinsames PS Plus-Konto
Wenn Sie ein PS Plus-Benutzer sind und Ihr Konto mit anderen Familienmitgliedern oder Freunden teilen, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie dieses gemeinsame Konto richtig verwalten und steuern. Hier sind einige Schritte und Empfehlungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Konto zu schützen und es effektiv zu verwalten.
1. Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig: Um unbefugten Zugriff auf Ihr gemeinsames PS Plus-Konto zu verhindern, wird empfohlen, Ihr Passwort regelmäßig zu ändern. Melden Sie sich über die offizielle PlayStation Network-Seite bei Ihrem Konto an und gehen Sie zum Abschnitt „Sicherheitseinstellungen“, um diese Änderung vorzunehmen.
2. Begrenzen Sie die Anzahl gemeinsamer Konten: Es ist wichtig, klare Richtlinien für die Anzahl der Personen festzulegen, mit denen Sie Ihr PS Plus-Konto teilen. Je mehr Personen Zugriff haben, desto größer ist das Risiko von Konflikten oder einer Gefährdung der Kontosicherheit.
3. Kindersicherung verwenden: Wenn Sie Kinder oder jüngere Mitglieder in Ihrer Familie haben, die das gemeinsame PS Plus-Konto verwenden, wird empfohlen, die Kindersicherung zu aktivieren und zu konfigurieren. Mit diesem Tool können Sie Inhalts- und Spielzeitbeschränkungen festlegen sowie Benutzeraktivitäten überwachen.
10. Häufig gestellte Fragen zur PS Plus-Freigabe
Das Teilen Ihres PS Plus-Abonnements mit Familie und Freunden ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Spielerlebnis zu maximieren. Hier sind einige und ihre Antworten:
1. Mit wie vielen Personen kann ich mein PS Plus-Abonnement auf meiner Hauptkonsole teilen?
Sie können Ihr PS Plus-Abonnement auf Ihrer Hauptkonsole mit bis zu teilen 16 Benutzerkonten. Alle Benutzerkonten auf der Hauptkonsole können auf PS Plus-Vorteile wie monatliche kostenlose Spiele und Online-Funktionen zugreifen.
2. Kann ich mein PS Plus-Abonnement auf anderen Konsolen teilen?
Ja, Sie können Ihr PS Plus-Abonnement auf anderen Sekundärkonsolen teilen. Bitte beachten Sie jedoch, dass jeweils nur eine sekundäre Konsole auf die Vorteile von PS Plus zugreifen kann. Darüber hinaus müssen sich Benutzerkonten auf sekundären Konsolen bei dem Konto anmelden, das über das PS Plus-Abonnement verfügt, um auf kostenlose Spiele und Online-Funktionen zugreifen zu können.
3. Wie kann ich die PS Plus-Freigabe auf meiner Hauptkonsole einrichten?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihr PS Plus-Abonnement auf Ihrer Hauptkonsole zu teilen:
- Melden Sie sich auf der Hauptkonsole bei Ihrem PSN-Konto an.
- Gehen Sie zu den Einstellungen und wählen Sie „Benutzer- und Kontoverwaltung“.
- Wählen Sie „Als primäre Konsole aktivieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nach der Einrichtung können alle Benutzerkonten auf Ihrer Hauptkonsole die Vorteile von PS Plus nutzen. Bitte beachten Sie, dass für einige Funktionen, wie z. B. Online-Spiele, jedes Benutzerkonto über ein eigenes PS Plus-Abonnement verfügen muss.
11. Vorteile und Vorteile des Teilens von PS Plus mit Freunden
Das Teilen von PS Plus mit Freunden bietet Spielern zahlreiche Vorteile und Vorteile. Durch den Beitritt zu einem gemeinsamen Abonnement können Benutzer jeden Monat auf eine Vielzahl kostenloser Spiele zugreifen, die sie ohne Einschränkungen oder Einschränkungen genießen können. Darüber hinaus wird es möglich sein, auf exklusive Rabatte im PlayStation Store zuzugreifen, die beim Kauf neuer Spiele oder zusätzlicher Inhalte Geld sparen.
Einer der Hauptvorteile des Teilens von PS Plus mit Freunden ist die Möglichkeit, online mit anderen Spielern zu spielen. Mit dieser Funktion können Sie an spannenden Online-Multiplayer-Spielen teilnehmen, entweder um gegen andere Spieler anzutreten oder bei kooperativen Missionen zusammenzuarbeiten. Durch die Möglichkeit, mit Freunden und Spielern aus der ganzen Welt zu interagieren, wird das Spielerlebnis deutlich erweitert.
Darüber hinaus bietet das Teilen von PS Plus mit Freunden die Möglichkeit, Spiele zwischen Konten zu teilen. Das heißt, wenn ein Freund ein digitales Spiel gekauft hat, kann er es mit Ihnen teilen, sodass Sie es auch genießen können, ohne es kaufen zu müssen. Diese Funktion ist besonders praktisch für Titel, die sehr gefragt sind oder hohe Kosten verursachen. Stellen Sie sich vor, welche großartigen Möglichkeiten dies bietet, neue Spiele auszuprobieren und verschiedene Genres zu erkunden, ohne zu viel Geld auszugeben!
12. Sicherheitsaspekte beim Teilen von PS Plus
Beim Teilen Ihres PS Plus-Abonnements ist es wichtig, bestimmte Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps und Best Practices, die Sie beachten sollten:
- Verwenden Sie starke Passwörter: Stellen Sie sicher, dass Sie sichere, eindeutige Passwörter für Ihre PlayStation Network-Konten wählen. Vermeiden Sie die Verwendung leicht erschließbarer persönlicher Informationen oder offensichtlicher Kombinationen.
- Zweistufige Authentifizierung (2FA) einrichten: Diese zusätzliche Sicherheitsmaßnahme bietet einen zusätzlichen Schutz für Ihr PS Plus-Konto. Aktivieren Sie diese Option in Ihren Kontoeinstellungen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Teilen Sie es nur mit Personen, denen Sie vertrauen: Wenn Sie Ihr PS Plus-Abonnement mit Familie oder Freunden teilen, stellen Sie sicher, dass Sie dies mit Personen tun, denen Sie voll und ganz vertrauen. Vermeiden Sie es, Ihre Anmeldeinformationen an Fremde oder nicht vertrauenswürdige Personen weiterzugeben.
Zusätzlich zu diesen grundlegenden Überlegungen sollten Sie auch die folgenden Empfehlungen berücksichtigen:
- Geben Sie Ihre Anmeldedaten nicht weiter: Halten Sie die Zugangsdaten für Ihr PS Plus-Konto geheim. Geben Sie Ihre mit dem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort nicht an Dritte weiter.
- Halten Sie Ausschau nach möglichen verdächtigen Änderungen: Wenn Sie ungewöhnliche Aktivitäten oder Änderungen an Ihrem Konto bemerken, wie z. B. nicht autorisierte Käufe oder Einstellungsänderungen, wenden Sie sich bitte umgehend an den PlayStation-Support, damit dieser Maßnahmen zur Sicherung Ihres Kontos ergreifen kann.
Wenn Sie diese Sicherheitsüberlegungen befolgen, können Sie alle Vorteile Ihres PS Plus-Abonnements nutzen sicher und sorgenfrei, um Ihr Spielerlebnis in der PlayStation Network-Community zu maximieren.
13. So nutzen Sie die Freigabefunktion von PS Plus optimal
Um das Beste aus der PS Plus-Freigabe herauszuholen, ist es wichtig zu verstehen, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bietet. Mit PS Plus können PlayStation-Benutzer ihr Abonnement mit anderen Benutzern auf derselben Konsole teilen. Das heißt, wenn Sie über eine PS Plus-Mitgliedschaft verfügen, können andere Spieler auf Ihrer Konsole die Vorteile des Abonnements genießen, wie z. B. kostenlose Spiele und Online-Multiplayer.
Um mit der Freigabe von PS Plus zu beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass alle Konten, die Sie teilen möchten, auf derselben Konsole eingerichtet sind. Melden Sie sich dann bei dem Konto an, das über das PS Plus-Abonnement verfügt, und gehen Sie zu den PlayStation Network-Einstellungen. In dieser Einstellung finden Sie die Option „Als primäre PS4 aktivieren“. Durch Aktivieren dieser Option wird Ihre Konsole zu Ihrer primären PS4, sodass andere Benutzer auf die Vorteile Ihres Abonnements zugreifen können.
Sobald Sie Ihre Konsole erfolgreich konfiguriert haben, können andere Benutzer die Spiele und Online-Dienste von PS Plus genießen. Denken Sie daran, dass für Zweitkonten nur kostenlose Spiele und PS Plus-Vorteile verfügbar sind. Bedenken Sie außerdem, dass Sie Ihr PS Plus-Abonnement nur auf maximal zwei Konsolen teilen können.
14. Zukünftige Updates und Verbesserungen der PS Plus-Freigabefunktion
Unser Entwicklerteam arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der PS Plus-Freigabefunktion, um unseren Benutzern das beste Erlebnis zu bieten. Wir freuen uns, einige der zukünftigen Updates und Verbesserungen bekannt zu geben, die bald verfügbar sind:
- Größere Kompatibilität: Wir optimieren die PS Plus-Freigabe, um eine größere Auswahl an Spielen und Apps zu unterstützen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Spiele und Inhalte problemlos mit Freunden und Familie teilen können.
- Verbesserte Geschwindigkeit und Stabilität: Wir arbeiten daran, die Geschwindigkeit und Stabilität der PS Plus-Freigabefunktion zu verbessern. Dies ermöglicht ein flüssigeres und unterbrechungsfreieres Erlebnis beim Teilen von Spielen und Inhalten.
- Verbesserungen in der Benutzeroberfläche: Wir gestalten die Benutzeroberfläche der PS Plus-Freigabefunktion neu, um sie intuitiver und benutzerfreundlicher zu gestalten. Dies erleichtert die Einrichtung und Verwaltung Ihrer gemeinsamen Konten.
Dies sind nur einige der Updates, die wir für die Freigabefunktion von PS Plus vorbereiten. Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes und zufriedenstellendes Online-Gaming-Erlebnis zu bieten. Wir empfehlen Ihnen, für unsere nächsten Updates auf dem Laufenden zu bleiben und zögern Sie nicht, uns Ihre Kommentare und Vorschläge zu senden, damit wir uns weiter verbessern können.
[OUTRO STARTEN]
Kurz gesagt, PS Plus-Sharing ist eine bequeme und zugängliche Option für diejenigen Benutzer, die das Beste aus ihrer Mitgliedschaft herausholen möchten. Durch die „Family Sharing“-Funktion auf der PlayStation-Konsole ist es möglich, die Vorteile von PS Plus mit bis zu fünf Personen zu teilen, was Zugang zu kostenlosen Spielen, Online-Multiplayer und exklusiven Rabatten bedeutet.
Wenn Spieler die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können sie diese Funktion ganz einfach einrichten und ein gemeinsames Online-Erlebnis genießen, ohne mehrere Einzelabonnements erwerben zu müssen.
Es ist wichtig zu beachten, dass beim Teilen von PS Plus die von Sony PlayStation festgelegten Richtlinien und Nutzungsbedingungen eingehalten werden müssen. Darüber hinaus ist es wichtig, beim Hinzufügen zur gemeinsamen Konsole nur vertrauenswürdigen Personen zu vertrauen, um Probleme oder Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Das Teilen von PS Plus bietet somit die Möglichkeit, den Kreis der Spieler zu erweitern, mit denen Sie die PlayStation-Online-Community genießen können, wodurch der Wert der Mitgliedschaft maximiert wird und den Spielern ermöglicht wird, eine große Vielfalt an Spielen und Funktionen zu genießen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.
Letztendlich hat PS Plus die Art und Weise revolutioniert, wie Spieler zusammenarbeiten und exklusive Titel, Online-Multiplayer und Sonderangebote auf der PlayStation-Plattform genießen. Die Nutzung dieser PS Plus-Sharing-Funktionalität ist eine kluge Wahl für jeden Gamer, der seinen Gaming-Horizont erweitern möchte, ohne sein Budget zu beeinträchtigen. Zögern Sie also nicht, Ihr Abonnement zu teilen und genießen Sie all die Vorzüge, die PlayStation Ihnen zu bieten hat!
[OUTRO ENDE]
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So schauen Sie sich Fernsehserien per Telegram an.
- Leseanwendung
- So erhalten Sie die Materialien eines Pink Rathian in Monster Hunter World