Funktioniert Microsoft Authenticator mit Windows 10?
Wenn Sie ein Windows 10-Benutzer sind und nach einer sicheren und bequemen Möglichkeit suchen, Ihre Online-Konten zu schützen, haben Sie vielleicht schon davon gehört Microsoft Authenticator. Dieser praktische Authentifizierungsdienst bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem er jedes Mal einen Bestätigungscode erfordert, wenn Sie versuchen, auf Ihre „Apps“ oder Cloud-Dienste zuzugreifen. Aber, Microsoft Authenticator funktioniert mit Windows 10? In diesem Artikel besprechen wir die Kompatibilität dieses Tools mit dem Betriebssystem von Microsoft und wie Sie die Authentifizierungsfunktionen auf Ihrem Windows 10-Gerät optimal nutzen können.
– Schritt für Schritt -- Funktioniert Microsoft Authenticator mit Windows 10?
Funktioniert Microsoft Authenticator mit Windows 10?
- Herunterladen und installieren: Als Erstes sollten Sie Microsoft Authenticator aus dem Windows 10 App Store herunterladen und installieren.
- Ersteinrichtung: Öffnen Sie nach der Installation die App und befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten Ihres Microsoft-Kontos oder eines anderen Dienstes, den Sie mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen möchten.
- Konto hinzufügen: Klicken Sie in der App auf „Konto hinzufügen“ und wählen Sie zwischen dem Scannen eines QR-Codes oder der manuellen Eingabe des Schlüssels, der von dem Dienst bereitgestellt wird, den Sie schützen.
- Prüfen: Sobald das Konto hinzugefügt wurde, generiert die Anwendung temporäre Bestätigungscodes, die Sie zusammen mit Ihrem Passwort eingeben müssen, wenn Sie sich beim entsprechenden Dienst anmelden.
- Mitteilungen: Zusätzlich zu temporären Codes kann Microsoft Authenticator Push-Benachrichtigungen an Ihr Gerät senden, sodass Sie Anmeldeversuche durch einfaches Tippen genehmigen oder ablehnen können.
- Kompatibilität: Microsoft Authenticator ist vollständig mit Windows 10 kompatibel, sodass Sie es nahtlos auf Ihrem Desktop oder Laptop verwenden können.
F&A
FAQs zu Microsoft Authenticator und Windows 10
1. Wie konfiguriert man Microsoft Authenticator in Windows 10?
1. Öffnen Sie die „Microsoft“ Authenticator-App auf Ihrem Gerät.
2. Klicken Sie oben rechts auf „Konto hinzufügen“.
3. Wählen Sie je nach Kontotyp „Unternehmen“ oder „Persönliches Konto“.
4. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Kontoeinrichtung abzuschließen.
2. Kann Microsoft Authenticator als Anmeldemethode in Windows 10 verwendet werden?
1. Gehen Sie zu Ihren Kontoeinstellungen in Windows 10.
2. Wählen Sie „Sichere Anmeldung“ und wählen Sie „Microsoft Authenticator“ als Anmeldemethode.
3. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen.
3. Welche Versionen von Windows 10 sind mit Microsoft Authenticator kompatibel?
1. Microsoft Authenticator ist mit Windows 10 Version 1607 oder höher kompatibel.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät auf die neueste Version von Windows 10 aktualisiert ist.
4. Ist die Verwendung von Microsoft Authenticator unter Windows 10 kostenlos?
1. Ja, Microsoft Authenticator kann kostenlos heruntergeladen und unter Windows 10 verwendet werden.
2. Mit der App sind keine zusätzlichen Kosten verbunden.
5. Wie aktiviere ich die zweistufige Verifizierung mit Microsoft Authenticator in Windows 10?
1. Gehen Sie zu den Sicherheitseinstellungen Ihres Kontos in Windows 10.
2. Wählen Sie »Zwei-Schritt-Verifizierung» und wählen Sie „Microsoft Authenticator“ als Überprüfungsmethode.
3. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen.
6. Kann Microsoft Authenticator Sicherheitscodes für Windows 10 generieren?
1. Ja, Microsoft Authenticator kann einmalige Sicherheitscodes für Ihr Windows 10-Konto generieren.
2. Diese Codes sind nützlich, wenn Sie keinen Zugriff auf Ihr primäres Gerät haben.
7. Wie synchronisiert sich Microsoft Authenticator mit Windows 10?
1. Öffnen Sie die Microsoft Authenticator-App auf Ihrem Gerät.
2. Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Gekoppelte Geräte“.
3. Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihr Windows 10-Konto zu synchronisieren.
8. Kann die Verknüpfung von Microsoft Authenticator mit Windows 10 aufgehoben werden?
1. Öffnen Sie die Microsoft Authenticator-App auf Ihrem Gerät.
2. Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Konten“.
3. Suchen Sie das Windows 10-Konto und wählen Sie „Kontoverbindung aufheben“.
9. Was ist der Unterschied zwischen der Verwendung von Microsoft Authenticator und der Windows 10-Sicherheitsoption?
1. Microsoft Authenticator bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre Konten, indem es die zweistufige Verifizierung ermöglicht.
2. Die Sicherheitsoption von Windows 10 ist umfassender und deckt die Gesamtsicherheit des Betriebssystems ab.
10. Gibt es bestimmte Anforderungen für die Verwendung von Microsoft Authenticator unter Windows 10?
1. Auf Ihrem Windows 10-Gerät muss das neueste Update installiert sein.
2. Sie benötigen außerdem ein Microsoft-Konto, um Microsoft Authenticator unter Windows 10 verwenden zu können.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Programme zum Schreiben von Büchern
- Gibt es eine Möglichkeit, die RAM-Nutzung mit Puran Defrag zu verfolgen?
- Kostenlose Visitenkartenprogramme