So überprüfen Sie den Verlauf des WLAN-Routers


Router
2024-03-02T15:10:22+00:00

So überprüfen Sie den Verlauf des WLAN-Routers

Hallo, hallo, Tecnobits-Freunde! Sind Sie bereit, die Geheimnisse des WLAN-Routers zu lüften? Vergessen Sie nicht, eine Bewertung abzugeben So überprüfen Sie den Verlauf des WLAN-Routers um über Ihr Netzwerk auf dem Laufenden zu bleiben. Grüße!

– Schritt für Schritt -- So überprüfen Sie den Verlauf des WLAN-Routers

  • 1. Rufen Sie die Konfigurationsseite des WLAN-Routers auf. Um den Verlauf des WLAN-Routers zu überprüfen, müssen Sie die Gerätekonfigurationsseite aufrufen. Dies geschieht normalerweise über einen Webbrowser, indem Sie die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste eingeben.
  • 2. Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an. Sobald Sie auf die Einstellungsseite zugegriffen haben, werden Sie wahrscheinlich aufgefordert, sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort anzumelden. Wenn Sie zum ersten Mal darauf zugreifen, sind diese Informationen möglicherweise auf der Rückseite des Routers aufgedruckt.
  • 3. Suchen Sie nach der Option „Browserverlauf“ oder „Aktivitätsprotokoll“. Suchen Sie in der Router-Konfiguration nach der Registerkarte oder dem Abschnitt, der sich auf den Browserverlauf oder das Aktivitätsprotokoll bezieht. Diese Option kann je nach Modell⁢ des Routers variieren.
  • 4. Wählen Sie den Zeitraum aus, den Sie überprüfen möchten. Bei einigen Routern können Sie den Verlauf nach bestimmten Daten oder Zeiträumen filtern. Wählen Sie das Intervall aus, in dem Sie den Verlauf überprüfen möchten.
  • 5. Überprüfen Sie die Liste der besuchten Websites oder verbundenen Geräte. Sobald der Zeitfilter konfiguriert ist, können Sie die Liste der Websites sehen, die von Geräten besucht wurden, die mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden sind, sowie die Geräte, die in diesem Zeitraum verbunden waren.
  • 6. Melden Sie sich ab und speichern Sie die Änderungen bei Bedarf. Wenn Sie mit der Überprüfung Ihres Verlaufs fertig sind, melden Sie sich unbedingt von der Konfigurationsseite des Routers ab und speichern Sie alle vorgenommenen Änderungen.

+ Informationen --

So überprüfen Sie den Verlauf des WLAN-Routers

1.‍ Wie greife ich auf die WLAN-Router-Einstellungen zu?

  • Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät.
  • In der Adressleiste Geben Sie die IP-Adresse des Routers ein. Normalerweise ist es „192.168.1.1“ oder „192.168.0.1“, aber Sie können zur Bestätigung das Handbuch des Routers konsultieren.
  • Vorstellen Benutzername und Passwort. Im Allgemeinen sind die Standardanmeldeinformationen „admin“ für den Benutzernamen und „admin“ oder „password“ für das Passwort. Wenn Sie diese Anmeldeinformationen zuvor geändert haben, verwenden Sie sie stattdessen.
  • Sobald Sie sich angemeldet haben, befinden Sie sich im Kontrollfeld des Routers.

2. Wo finde ich den Verlauf der mit dem WLAN-Router verbundenen Geräte?

  • Gehen Sie zum Abschnitt »Gerätehistorie» o "Verbundene Geräte". Diese Option kann je nach Routermodell ein wenig variieren.
  • Wenn Sie diesen Abschnitt betreten, können Sie sehen eine Liste aller Geräte, die mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden waren oder sind.
  • Einige Router zeigen außerdem zusätzliche Details an, etwa die IP-Adresse und die Verbindungszeit jedes Geräts.

3. Wie kann ich den Browserverlauf eines bestimmten Geräts überprüfen?

  • Suchen Sie den Abschnitt, der die angeschlossenen Geräte anzeigt, und wählen Sie das aus bestimmtes Gerät ⁣dessen Browserverlauf Sie überprüfen möchten.
  • Sobald Sie das Gerät ausgewählt haben, suchen Sie die Option „Browserverlauf“. o „Aktivitätsregister“ im Zusammenhang mit diesem Gerät.
  • Wenn Sie auf diese Option klicken, Sie können den detaillierten Webbrowser-Verlauf des ausgewählten Geräts sehen, einschließlich der besuchten Websites sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

4. Kann ich den Browserverlauf aller mit dem WLAN-Router verbundenen Geräte sehen?

  • Dies hängt vom Modell und der Marke Ihres Routers ab, da nicht alle Router diese Funktionalität bieten.
  • Einige Router verfügen über die Möglichkeit dazu Browserverlauf aller angeschlossenen Geräte anzeigen, während Sie mit „Andere“ jeweils nur den Browserverlauf eines Geräts anzeigen können.
  • Wenn Ihr Router nicht über diese Funktion verfügt, gibt es Anwendungen und Programme von Drittanbietern, mit denen Sie den Browserverlauf aller Geräte in Ihrem WLAN-Netzwerk überwachen können.

5. Ist es möglich, den Browserverlauf des WLAN-Routers zu löschen?

  • Suchen Sie im Konfigurationsbereich⁤ des Routers nach der Option »Geräteverlauf löschen» o »Verlauf löschen».
  • Wenn Sie diese Option auswählen, Sie bestätigen das Löschen des Browserverlaufs aller mit dem WLAN-Router verbundenen Geräte.
  • Denken Sie daran, dass nach dem Löschen des Verlaufs kann nicht wiederhergestellt werdenStellen Sie daher sicher, dass Sie dies nur bei Bedarf tun.

6. Wie schützt man den Verlauf des WLAN-Routers vor unbefugtem Zugriff?

  • Ändern Sie das Standardkennwort des Routers und den Namen des WLAN-Netzwerks. Verwenden Sie eine sichere Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung sofern Ihr Router dies unterstützt. Dies erhöht die Sicherheit beim Zugriff auf das Router-Bedienfeld.
  • Halten Sie die Firmware des Routers auf dem neuesten Stand vor bekannten Sicherheitslücken geschützt werden.
  • Verwenden Sie ein sicheres WLAN-Netzwerk anstelle eines offenen Netzwerks und Erwägen Sie die Verwendung einer Firewall um Ihr Heimnetzwerk zusätzlich zu schützen.

7. Gibt es eine Anwendung, die es einfach macht, den Verlauf des WLAN-Routers anzuzeigen?

  • Ja, es gibt Anwendungen und Programme, die darauf ausgelegt sind Überwachen und verwalten Sie WLAN-Router auf einfachere Weise. Einige von ihnen umfassen Funktionen zum Anzeigen und Verwalten des Geräteverlaufs und der Browsing-Aktivitäten.
  • Einige beliebte Apps umfassen »Fing» y »Router ‍Admin Setup Control –⁣ WLAN-Passwort einrichten», erhältlich in App-Stores für mobile Geräte. Diese Anwendungen sind normalerweise kostenlos und einfach zu verwenden.

8. Ist es legal, den Browserverlauf von Geräten zu überprüfen, die mit dem WLAN-Router verbunden sind?

  • In den meisten Fällen Das Überprüfen des Browserverlaufs von Geräten in Ihrem eigenen WLAN-Netzwerk ist legal, da Sie das Recht haben, die Nutzung Ihres Heimnetzwerks zu überwachen und zu verwalten.
  • Es ist wichtig, sich über die Datenschutzgesetze und -bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region im Klaren zu sein, da es an manchen Orten Einschränkungen bei der Überwachung der Online-Aktivitäten anderer Benutzer geben kann, selbst wenn es sich dabei um Geräte handelt, die mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden sind.
  • Um sicher zu sein, Informieren Sie sich über die örtlichen Gesetze zum Datenschutz und zur Überwachung von Heim-WLAN-Netzwerken.

9. Kann ich den Browserverlauf eines Geräts sehen, wenn es mit einem VPN-Netzwerk verbunden ist?

  • In den meisten Fällen Wenn ein Gerät mit einem VPN-Netzwerk verbunden ist, können Sie seinen Browserverlauf nicht über den WLAN-Router sehen.
  • Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) maskiert die IP-Adresse und verschlüsselt den Internetverkehr des Geräts, wodurch Online-Aktivitäten für den Router und andere Geräte im lokalen Netzwerk praktisch unsichtbar werden.
  • Wenn Sie den Browserverlauf eines bestimmten Geräts überprüfen müssen, das ein VPN verwendet, Sie müssen direkt auf die Einstellungen und den Verlauf dieses Geräts zugreifen, anstatt dies über den WLAN-Router zu tun.

10. Wie kann ich den Zugriff auf bestimmte Websites über meinen WLAN-Router einschränken oder blockieren?

  • Geben Sie die Router-Einstellungen ein und suchen Sie nach ‍die Option „Kindersicherung“. o »Website-Filterung».
  • Wenn Sie auf diese Option zugreifen, können Sie ‌Fügen Sie die Adressen der Websites hinzu, deren Zugriff Sie blockieren oder einschränken möchten, sowie Zeitbeschränkungen für bestimmte Geräte konfigurieren.
  • Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen damit die Kindersicherungs- oder Website-Filtereinstellungen auf Ihr WLAN-Netzwerk angewendet werden.

Bis später, Tecnobits! Vergiss es nicht So überprüfen Sie den Verlauf des WLAN-Routers So können Sie weiterhin der König des Netzwerks sein. Bis bald!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado