Wie füge ich Geräte zur Samsung SmartThings App hinzu?
Wenn Sie Gerätebesitzer sind Samsung SmartThings und den Funktionsumfang Ihres Smart Homes erweitern möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen So fügen Sie Geräte zur Samsung SmartThings-App hinzu damit Sie jeden Aspekt Ihres Zuhauses von einem „Ort“ aus steuern und „überwachen“ können Es ist ein Prozess einfach und wir geben Ihnen alle Anweisungen, die Sie benötigen, um „Ihre neuen Geräte“ schnell und effizient einzurichten. Mit der Samsung SmartThings-App erleben Sie mehr Komfort und Sicherheit in Ihrem Zuhause, also machen Sie sich bereit für den nächsten Schritt in der Heimautomation.
– Schritt für Schritt -- Wie füge ich Geräte zur Samsung SmartThings-Anwendung hinzu?
- Tippen Sie auf Ihrem Gerät auf die Samsung SmartThings-App.
- Tippen Sie auf der Startseite auf das Menüsymbol in der oberen linken Ecke.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Gerät hinzufügen“.
- Eine Liste der verfügbaren Gerätekategorien wird angezeigt.
- Tippen Sie auf die Kategorie, die dem Gerät entspricht, das Sie hinzufügen möchten, z. B. „Beleuchtung“, „Thermostate“ oder „Überwachungskameras“.
- Wählen Sie aus der angezeigten Liste das spezifische Gerät aus, das Sie hinzufügen möchten.
- Wenn Ihr Gerät nicht in der Liste angezeigt wird, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Nach problematischen Geräten suchen“.
- Es öffnet sich ein neuer Bildschirm, der Sie durch die spezifischen Schritte zum Hinzufügen dieses bestimmten Geräts führt.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen zur Hand haben, z. B. Passwörter oder Kopplungscodes.
- Sobald Sie die Schritte zum Hinzufügen des Geräts abgeschlossen haben, sucht die Samsung SmartThings-App automatisch nach diesem Gerät und stellt eine Verbindung her.
F&A
Fragen und Antworten: Wie füge ich Geräte zur Samsung SmartThings-App hinzu?
1. Wie kann ich der App ein Gerät hinzufügen?
- Öffnen Sie die Samsung SmartThings-App.
- Tippen Sie unten auf das Symbol „Gerät hinzufügen“. des Bildschirms main.
- Wählen Sie den Gerätetyp aus, den Sie hinzufügen möchten.
- Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen für diesen Gerätetyp.
- Sobald das Gerät verbunden und konfiguriert ist, wird es automatisch zur SmartThings-App hinzugefügt.
2. Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig hinzufügen?
- Ja, Sie können hinzufügen verschiedene Geräte gleichzeitig in der Samsung SmartThings App.
- Öffnen Sie die SmartThings-App.
- Tippen Sie unten auf dem Startbildschirm auf das Symbol „Gerät hinzufügen“.
- Wählen Sie die Option „Mehrere Geräte hinzufügen“.
- Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen für die von Ihnen gewählte Methode zum Hinzufügen mehrerer Geräte.
3. Wie füge ich Zigbee- oder Z-Wave-kompatible Geräte hinzu?
- Öffnen Sie die Samsung SmartThings-App.
- Tippen Sie unten im Hauptbildschirm auf das Symbol „Gerät hinzufügen“.
- Wählen Sie den Typ des Zigbee- oder Z-Wave-Geräts aus, den Sie hinzufügen möchten.
- Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen des Geräteherstellers, um das Gerät in den Kopplungsmodus zu versetzen.
- Die SmartThings-App sucht und findet das Gerät automatisch.
4. Wie kann ich WLAN-Geräte zur App hinzufügen?
- Öffnen Sie die Samsung SmartThings-App.
- Tippen Sie unten im Hauptbildschirm auf das Symbol „Gerät hinzufügen“.
- Wählen Sie den Typ von WiFi-Gerät Was möchten Sie hinzufügen?
- Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen des Geräteherstellers, um das Gerät in den Kopplungsmodus zu versetzen.
- Die SmartThings-App sucht und findet das Gerät automatisch im WiFi-Netzwerk.
5. Wie füge ich Bluetooth-Geräte zur App hinzu?
- Öffnen Sie die Samsung SmartThings-App.
- Tippen Sie unten auf dem Startbildschirm auf das Symbol „Gerät hinzufügen“.
- Wählen Sie den Typ des Bluetooth-Geräts aus, das Sie hinzufügen möchten.
- Stellen Sie sicher, dass sich das Bluetooth-Gerät im Pairing-Modus befindet.
- Die SmartThings-App sucht und findet automatisch das Bluetooth-Gerät in der Nähe.
6. Wie füge ich Geräte mithilfe von QR-Codes hinzu?
- Öffnen Sie die Samsung SmartThings-App.
- Tippen Sie unten auf dem Startbildschirm auf das Symbol „Gerät hinzufügen“.
- Wählen Sie oben auf dem Bildschirm „QR-Codes scannen“.
- Richten Sie die Kamera des Geräts auf den QR-Code des Geräts, das Sie hinzufügen möchten.
- Die SmartThings-App scannt den QR-Code und fügt das Gerät automatisch hinzu.
7. Wie füge ich Geräte bestimmter Marken hinzu?
- Öffnen Sie die Samsung SmartThings-App.
- Tippen Sie unten im Hauptbildschirm auf das Symbol „Gerät hinzufügen“.
- Wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Andere“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die spezifische Gerätemarke aus, die Sie hinzufügen möchten.
- Befolgen Sie die spezifischen „Anweisungen“ des Herstellers, um das Gerät in den Kopplungsmodus zu versetzen.
8. Wie finde ich ein Gerät, das nicht als kompatibel aufgeführt ist?
- Öffnen Sie die Samsung SmartThings-App.
- Tippen Sie unten im Hauptbildschirm auf das Symbol „Gerät hinzufügen“.
- Wählen Sie unten in der Liste „Ich kann mein Gerät nicht finden“ aus.
- Befolgen Sie die Anweisungen der App, um das Gerät hinzuzufügen.
- Wenn das „Gerät“ nicht automatisch gefunden wird, können Sie versuchen, es manuell hinzuzufügen, indem Sie den „spezifischen“ Anweisungen des Herstellers folgen.
9. Kann ich Geräte hinzufügen, ohne über eine Internetverbindung zu verfügen?
- Es ist nicht möglich, Geräte zur Samsung SmartThings-App hinzuzufügen, ohne über eine Internetverbindung zu verfügen.
- Damit Geräte mit der Anwendung kommunizieren und ordnungsgemäß funktionieren, ist eine Internetverbindung erforderlich.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, bevor Sie versuchen, ein Gerät hinzuzufügen.
10. Kann ich Geräte eines anderen Herstellers zur SmartThings-App hinzufügen?
- Ja, Sie können Geräte von Drittanbietern zur Samsung SmartThings-App hinzufügen.
- Öffnen Sie die SmartThings-App.
- Tippen Sie unten auf dem Startbildschirm auf das Symbol „Gerät hinzufügen“.
- Wählen Sie unten in der Liste „Andere“ aus.
- Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen des Geräteherstellers, um das Gerät in den Kopplungsmodus zu versetzen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So stellen Sie die Voicemail ein
- So öffnen Sie eine UTZ-Datei
- Wie stelle ich die Standardwerte wieder her?