So stellen Sie Fotos von einem Mobiltelefon wieder her, das sich nicht einschalten lässt
Ist es Ihnen schon passiert, dass sich Ihr Mobiltelefon ausschaltet und Sie es nicht mehr einschalten können? Das kann ziemlich frustrierend sein, besonders wenn Sie alle Ihre Fotos verloren haben persönliche Dateien. Allerdings ist noch nicht alles verloren. In diesem Artikel werden wir Sie anleiten Schritt für Schritt auf wie Stellen Sie Fotos von einem Mobiltelefon wieder her, das sich nicht einschalten lässt. Auch wenn es unmöglich erscheint, gibt es Methoden und Werkzeuge, die Ihnen dabei helfen können, die wertvollen Erinnerungen wiederherzustellen, von denen Sie dachten, sie seien für immer verloren. Machen Sie sich keine Sorgen, wir geben Ihnen hier alle Informationen, die Sie brauchen!
Antes de Comenzar: Es ist wichtig zu klären, dass die Wiederherstellung von Fotos von einem Mobiltelefon, das sich nicht einschalten lässt, nicht immer garantiert ist. Es gibt mehrere „Faktoren“, die die Möglichkeit des „Erfolgs“ dieses Prozesses beeinflussen können. Wenn beispielsweise das Mobiltelefon einen schweren physischen Schaden erlitten hat oder das Problem im „Motherboard“ liegt, könnten die Chancen auf eine Wiederherstellung minimal sein. Wenn das Problem jedoch lediglich ein Fehler in der ist OShaben Sie gute Chancen, Ihre Fotos wiederherzustellen.
1. Verbinden Sie Ihr Mobiltelefon mit einem Computer: Der erste Schritt, um die Fotowiederherstellung auszuprobieren von einem Handy das lässt sich nicht einschalten ist es anzuschließen an einen Computer mittels a USB-Kabel. Stellen Sie sicher, dass der Computer das Gerät erkennt und es als externes Speicherlaufwerk erkennt. Wenn dies geschieht, sind Ihre Erfolgsaussichten im Genesungsprozess größer.
2. Verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware: Sobald das Mobiltelefon an den Computer angeschlossen ist, muss eine auf Datenwiederherstellung spezialisierte Software verwendet werden. Nachdem Sie eine Internetsuche durchgeführt haben, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Wählen Sie eines aus, dem Sie vertrauen, und laden Sie es auf Ihren Computer herunter.
3. Befolgen Sie die Anweisungen der Software: Sobald Sie die Datenwiederherstellungssoftware installiert haben, öffnen Sie sie und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen, um mit dem Suchen und Extrahieren Ihrer Fotos zu beginnen. Im Allgemeinen sind diese Programme intuitiv und führen Sie durch jeden Schritt des Prozesses.
Denken Sie daran, dass das Wiederherstellen von Fotos von einem Mobiltelefon, das sich nicht einschalten lässt, nicht immer möglich ist. Sollten alle Versuche fehlschlagen, ist es ratsam, einen Datenrettungsspezialisten aufzusuchen. Versuchen Sie nicht, das Mobiltelefon selbst zu öffnen, da dies zu weiteren Schäden führen könnte. Befolgen Sie diese Schritte und drücken Sie die Daumen, dass Sie Ihre verloren geglaubten geliebten Fotos wiederherstellen können!
1. Mögliche Ursachen dafür, dass sich ein Mobiltelefon nicht einschalten lässt
:
1. Leerer oder defekter Akku: Einer der häufigsten Gründe, warum sich ein Mobiltelefon nicht einschaltet, liegt an einem leere Batterie oder das nicht mehr richtig funktioniert. Ein alter oder defekter Akku kann dazu führen, dass das Telefon nicht reagiert, wenn Sie versuchen, es einzuschalten. Die einfachste Lösung ist Batterie austauschen Besorgen Sie sich ein neues und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
2. Softwarefehler: Eine weitere mögliche Ursache dafür, dass sich ein Mobiltelefon nicht einschaltet, kann sein: Softwarefehler. Dies kann aufgrund eines falschen Updates, eines Fehlers in einer Anwendung oder eines internen Problems im Betriebssystem passieren. Um das Problem zu lösen, wird empfohlen, a durchzuführen Neustart erzwungen indem Sie den Netzschalter mehrere Sekunden lang gedrückt halten.
3. Körperlicher Schaden: Wenn das Mobiltelefon einen erlitten hat Körperlicher SchadenB. durch Herunterfallen oder Kontakt mit Flüssigkeiten, kann dies die Ursache dafür sein, dass es sich nicht einschaltet. In diesem Fall können Sie es versuchen limpiar Entfernen Sie sorgfältig alle Rückstände und Partikel, die den Betrieb des Geräts beeinträchtigen könnten. Alternativ können Sie das Telefon auch zu einem mitnehmen Technisches Servicezentrum für eine umfassendere Reparatur.
2. Erste Schritte zum Wiederherstellen von Fotos
Wenn Ihr Handy es geht nicht an und Sie befürchten, alle Ihre wertvollen Fotos zu verlieren, können Sie einige erste Schritte unternehmen, um zu versuchen, sie wiederherzustellen. Bedenken Sie, dass diese Methoden möglicherweise nicht in allen Fällen funktionieren, insbesondere wenn die Hardware des Geräts irreparabel beschädigt ist. Es ist jedoch einen Versuch wert, bevor Sie ganz aufgeben. Hier sind drei Schritte, die Sie befolgen können:
1. Laden und neu starten: Wenn sich Ihr Mobiltelefon nicht einschalten lässt, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Akku nicht leer ist. Schließen Sie Ihr Telefon an ein zuverlässiges Ladegerät an und warten Sie ein paar Minuten. Versuchen Sie dann, es erneut einzuschalten, indem Sie den Netzschalter mindestens 10 Sekunden lang gedrückt halten. Wenn es sich immer noch nicht einschalten lässt, versuchen Sie, es neu zu starten, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten und gleichzeitig die Leiser-Taste.
2. Mit Computer verbinden: Wenn der erste Schritt nicht funktioniert, können Sie versuchen, Ihr Mobiltelefon über ein USB-Kabel mit einem Computer zu verbinden. Dadurch können Sie überprüfen, ob Ihr Computer das Gerät erkennt und ob auf dessen Speicher zugegriffen werden kann. Öffnen Sie den Datei-Explorer auf Ihrem Computer und suchen Sie nach dem angeschlossenen Gerät. Wenn es angezeigt wird, versuchen Sie, Fotos aus dem internen Speicherordner oder in den zu kopieren SD-Karte, sofern Ihr Mobiltelefon über eines verfügt.
3. Wiederherstellungssoftware verwenden: Wenn die ersten beiden Schritte nicht zum Erfolg führen, gibt es spezielle Software, die Ihnen dabei helfen kann, Fotos von einem Mobiltelefon wiederherzustellen, das sich nicht einschalten lässt. Diese Programme scannen das Gerät nach verlorenen Dateien und ermöglichen Ihnen die Auswahl der Fotos, die Sie wiederherstellen möchten. Denken Sie daran, dass einige dieser Programme möglicherweise zusätzliche Kosten verursachen. Wenn Ihnen Ihre Fotos jedoch wirklich wichtig sind, kann es sich lohnen, in sie zu investieren.
3. Überprüfen Sie das Ladegerät und das USB-Kabel
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie überprüfen können, ob das Problem, dass sich Ihr Mobiltelefon nicht einschaltet, auf ein defektes Ladegerät oder USB-Kabel zurückzuführen ist. Denken Sie daran, dass diese Elemente zum Aufladen Ihres Geräts unerlässlich sind. Wenn sie nicht richtig funktionieren, können sie die Ursache für den Ausfall sein. Befolgen Sie diese Schritte, um eine ordnungsgemäße Überprüfung durchzuführen.
1. Überprüfen optisch den Status des Ladegeräts und des USB-Kabels. Achten Sie auf Verschleißerscheinungen wie ausgefranste Kabel oder beschädigte Anschlüsse. Wenn Sie offensichtliche Probleme feststellen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie diese ersetzen müssen.
2. Machen Sie ein Durchgangsprüfung auf dem Ladegerät und dem USB-Kabel. Überprüfen Sie mit einem Multimeter, ob eine ordnungsgemäße Verbindung zwischen den Pins besteht. Stecken Sie ein Kabel des Multimeters auf den Pluspol und das andere auf den Minuspol, sowohl am Ladegerät als auch am Ende des USB-Kabels. Wenn das Multimeter einen Widerstandswert nahe Null anzeigt, bedeutet dies, dass Durchgang besteht und das Ladegerät und das Kabel in gutem Zustand sind.
3. Versuchen Sie, ein anderes Gerät mit demselben Ladegerät und USB-Kabel aufzuladen. Wenn das andere Gerät ordnungsgemäß aufgeladen wird, sind das Ladegerät und das Kabel nicht das Problem. In diesem Fall liegt das Problem möglicherweise am Akku oder an der Software des Mobiltelefons, das sich nicht einschalten lässt. Es wird notwendig sein, nach anderen Lösungen zu suchen, um den Fehler zu beheben.
4. Verwendung einer Datenwiederherstellungssoftware
Im digitalen Zeitalter, in dem wir leben, sind unsere Mobiltelefone zu einer Erweiterung von uns selbst geworden. Wir behalten unsere wertvollsten Fotos, unsere wertvollsten Erinnerungen im Gedächtnis unserer Telefone. Aber was passiert, wenn unser Handy nicht mehr funktioniert und wir nicht auf diese Fotos zugreifen können?
Die gute Nachricht ist das Es gibt Datenwiederherstellungssoftware Das kann uns helfen, diese wertvollen Fotos wiederherzustellen, auch wenn sich unser Mobiltelefon nicht einschaltet. Diese Programme dienen dazu, auf die auf Ihrem Telefon gespeicherten Daten zuzugreifen und diese zu extrahieren, selbst wenn das Telefon inaktiv oder beschädigt ist.
Um Fotos von einem Mobiltelefon wiederherzustellen, das sich nicht einschalten lässt, müssen wir zuerst Laden Sie die Datenwiederherstellungssoftware herunter und installieren Sie sie auf unserem Computer. Nach der Installation müssen wir das Telefon ausschalten an den Computer über ein USB-Kabel. Das Programm durchsucht das Telefon nach wiederherstellbaren Daten, einschließlich Fotos. Sobald der Scan abgeschlossen ist, können wir Wählen Sie die Fotos aus, die wir wiederherstellen möchten und speichern Sie sie auf unserer Festplatte. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Vorgang je nach verwendeter Software variieren kann. Es empfiehlt sich daher, vor dem Start die Anweisungen des Programms zu lesen.
5. Überlegungen bei der Verwendung von Anwendungen von Drittanbietern
Wenn wir es versuchen Fotos wiederherstellen Bei einem Mobiltelefon, das sich nicht einschalten lässt, ist es üblich, auf die Hilfe von Drittanbieteranwendungen zurückzugreifen. Es ist jedoch wichtig, einige Überlegungen zu berücksichtigen, bevor Sie diese Art von Werkzeugen verwenden. Zunächst ist es wichtig, die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Anwendung zu überprüfen. Lesen Sie unbedingt die Meinungen anderer Benutzer und überprüfen Sie die Bewertung und den Ruf der App in virtuellen Stores. Darüber hinaus ist es ratsam, vor der Installation von Software einen Antivirenscan durchzuführen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kompatibilität der Anwendung mit Ihrem Mobiltelefonmodell.. Nicht alle Anwendungen sind mit allen Geräten kompatibel. Daher ist es notwendig, die technischen Anforderungen des Tools zu überprüfen, bevor Sie es herunterladen. Ebenso ist es ratsam, die Meinungen von Benutzern einzuholen, die die Anwendung in einem ähnlichen Modell wie Ihrem verwendet haben, um ihre bisherigen Erfahrungen zu erfahren. Denken Sie daran: „Wenn die Anwendung nicht kompatibel ist, kann dies zu weiteren Schäden am Mobiltelefon führen oder die Datenwiederherstellung erschweren.“.
Schließlich ist es wichtig mach ein sichern der Daten, bevor Sie eine Anwendung verwenden dieser Art. Obwohl viele Anwendungen versprechen, Fotos wiederherzustellen und andere Dateien ohne Probleme, es besteht immer das Risiko, dass während des Wiederherstellungsvorgangs Fehler auftreten oder Daten verloren gehen. Wenn Sie ein vorheriges Backup erstellen, können Sie beruhigt sein, dass Ihre Dateien im Falle eines Fehlers sicher sind. Denken Sie daran, externe Medien wie eine SD-Karte oder einen Computer zum Speichern Ihres Backups zu verwenden und sicherzustellen, dass Sie bei Bedarf darauf zugreifen können.
6. Entfernen der Speicherkarte und Verwendung von Adaptern
Manchmal befinden wir uns in der Situation, dass sich ein Mobiltelefon nicht einschalten lässt und wir die auf der Speicherkarte gespeicherten Fotos wiederherstellen müssen. Um dies zu erreichen, besteht eine Möglichkeit darin, die Speicherkarte zu entfernen und Adapter zu verwenden. Dieser Prozess kann vereinfacht werden, indem man ein paar einfache Schritte befolgt:
1. Überprüfen Sie den Speicherort der Speicherkarte: Die meisten Mobiltelefone verfügen über einen Steckplatz, in den die Speicherkarte gesteckt wird. Bevor Sie fortfahren, ist es wichtig, den Standort zu ermitteln, um mit der ordnungsgemäßen Entfernung fortfahren zu können.
2. Schalten Sie das Mobiltelefon vollständig aus: Stellen Sie unbedingt sicher, dass Ihr Mobiltelefon vollständig ausgeschaltet ist, bevor Sie versuchen, die Speicherkarte zu entfernen. Dadurch verhindern Sie mögliche Schäden sowohl an der Speicherkarte als auch am Mobiltelefon.
3. Entfernen der Speicherkarte: Sobald das Mobiltelefon ausgeschaltet ist, suchen Sie den Speicherkartensteckplatz. Drücken Sie mit einem kleinen Werkzeug, beispielsweise einer aufgebogenen Büroklammer oder einem SIM-Karten-Auswurfwerkzeug, vorsichtig in den Steckplatz, sodass die Speicherkarte leicht herausspringt. Entfernen Sie dann vorsichtig die Speicherkarte.
Es ist wichtig zu bedenken, dass nach dem Entfernen der Speicherkarte ein Adapter erforderlich ist, um sie anzuschließen andere Geräte, wie ein Computer. Je nach Speicherkartentyp gibt es unterschiedliche Adaptertypen, daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass Sie den richtigen kaufen. Sobald Sie den Adapter erhalten haben, legen Sie einfach die Speicherkarte ein und verbinden Sie den Adapter mit dem Gerät, das Sie zum Wiederherstellen von Fotos verwenden möchten.
Denken Sie immer daran, Speicherkarten sorgfältig zu behandeln und sie nicht zu verbiegen oder zu beschädigen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie zum Herausnehmen der Speicherkarte geeignete Werkzeuge verwenden und vermeiden Sie die Verwendung scharfer Gegenstände, die das Mobiltelefon oder die Karte beschädigen könnten. Mit diesen einfachen Schritten und der Verwendung von Adaptern können Sie Fotos von einem Mobiltelefon wiederherstellen, das sich nicht einschalten lässt, und Zugriff auf Ihre wertvollen Erinnerungen auf der Speicherkarte haben.
7. Als letzten Ausweg: Gehen Sie zu einem professionellen Reparaturdienst
Wenn Sie alle oben genannten Lösungen ausprobiert haben und sich Ihr Mobiltelefon immer noch nicht einschalten lässt, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken. Gehen Sie zu einem professionellen Reparaturdienst. In diesen Fällen ist es ratsam, die Arbeit in die Hände spezialisierter Techniker zu legen, die über die erforderlichen Kenntnisse und Werkzeuge zur Lösung dieser Art von Problemen verfügen. Ein professioneller Reparaturdienst kann die Fehlerursache Ihres Mobiltelefons diagnostizieren und Ihnen eine geeignete Lösung anbieten.
Achten Sie bei der Suche nach einem Reparaturdienst darauf, dass Sie einen zuverlässigen und erfahrenen Anbieter wählen. Sie können damit beginnen, online zu recherchieren und andere Kundenbewertungen zu lesen. Es ist außerdem ratsam, mehrere Unternehmen zu kontaktieren und ihnen Fragen zu der Art der angebotenen Dienstleistungen, den damit verbundenen Kosten und der voraussichtlichen Reparaturzeit zu stellen. Es ist wichtig, ein klares Budget und einen klaren Zeitplan zu haben, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden..
Bevor Sie Ihr Mobiltelefon einem professionellen Reparaturdienst übergeben, ist es ratsam Sichern Sie Ihre Fotos und andere wichtige Daten. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie keine wertvollen Informationen verlieren, falls das Gerät nicht repariert werden kann. Auch wenn Sie Zugriff haben auf ein anderes Handy, können Sie Ihre Apps weiterhin nutzen und darauf zugreifen Ihre Dateien während Sie auf die Reparatur warten. Denken Sie auch daran, einen Nachweis über den Erhalt der Ausrüstung anzufordern, um den Vorgang dokumentieren zu können.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie funktioniert ApplePay?
- So senden Sie SMS vom PC
- Xiaomi kündigt die Smartwatches Amazfit GTS 2 mini und POP Pro an