So ändern Sie das Administratorkonto in Windows 10


Aprender
2023-10-13T18:24:01+00:00

So ändern Sie das Administratorkonto in Windows 10

So ändern Sie das Administratorkonto in Windows 10

Windows 10 ist OS neueste und vollständigste von Microsoft. Obwohl es einfach zu bedienen ist, bietet es erweiterte Funktionen, die nicht allen Benutzern bekannt sind. Eine davon ist die Möglichkeit von Administratorkonto ändern, eine Aktion, die aus verschiedenen Gründen notwendig sein kann. Du weißt wie man es macht? In diesem Artikel werden wir es Ihnen beibringen Schritt für Schritt um das Administratorkonto zu ändern in Windows 10.

Zu den verschiedenen Gründen, die dazu führen können, dass wir das Administratorkonto ändern möchten, reichen von der Notwendigkeit, einem anderen Benutzer Berechtigungen zuzuweisen, bis hin zum Wunsch, die Sicherheit des Systems zu verbessern. Was auch immer Ihr Fall ist, hier erfahren Sie alles, was Sie brauchen, um es richtig zu machen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich zunächst damit vertraut machen Management-Grundlagen Windows 10sowie sich der Risiken bewusst zu sein, die mit einer falschen Verwaltung dieser Konten einhergehen.

Um noch tiefer in den Umgang mit Windows 10 einzusteigen, können Sie unseren Artikel lesen Erweiterte Verwaltung von Windows 10, in dem weitere weniger bekannte Funktionen beschrieben werden, die Ihnen ebenfalls bei der Optimierung helfen die Leistung Ihres Computers.

Die Rolle des Administrators in Windows 10 verstehen

In der Windows 10-Betriebsumgebung hat das Administratorkonto die volle Kontrolle über das System. Das bedeutet, dass Sie Programme installieren und deinstallieren, Sicherheitseinstellungen ändern und Zugriff auf alle Ihre Dateien haben können. Damit sind Sie natürlich auch größeren Risiken ausgesetzt. Denken Sie daran: Mit großer Kraft geht große Verantwortung einher. Eine unverantwortliche Kontoführung könnte zum Verlust wertvoller Informationen oder zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit führen.

zu Administratorkonto ändernZunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie über ein lokales Standardkonto verfügen ein Microsoft-Konto bereit, die Veränderung vorzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort für dieses Konto haben. Gehen Sie dann zu den Einstellungen und wählen Sie „Konten“. Wählen Sie in der Liste links „Familie und andere Benutzer“ aus. Hier sehen Sie alle auf Ihrem Computer konfigurierten Konten. Jetzt allein du musst wählen Wählen Sie das Konto aus, dem Sie Administratorrechte erteilen möchten, und klicken Sie auf „Kontotyp ändern“.

Mit diesen Informationen sind Sie nun für den sicheren und effektiven Umgang mit Ihrem Problem gerüstet Administratorkonto in Windows 10. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Integrität Ihrer Daten und Ihres Systems sicherzustellen. Aber denken Sie daran: Es ist wichtig, dass Ihr Konto sicher ist. Geben Sie Ihr Passwort nicht an Dritte weiter und stellen Sie sicher, dass Sie eine Passwortwiederherstellung eingerichtet haben, falls Sie es vergessen. Weitere Tipps, wie Sie Ihr Administratorkonto schützen können, finden Sie in unserem Beitrag unter Sicherheit des Administratorkontos in Windows.

Zugriff auf Benutzerkontoeinstellungen in Windows 10

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass die Systemadministrator ist das Konto, das über alle Rechte und Funktionen verfügt, an denen Änderungen vorgenommen werden können Das Betriebssystem, einschließlich der Änderung des Administratorkontos in Windows 10. Dazu können Sie auf zwei Arten auf die Benutzerkontoeinstellungen zugreifen: über die Systemsteuerung oder über das Einstellungsmenü.

Um das zu benutzen Bedienfeld, müssen Sie zunächst den Suchbildschirm auf Ihrem Computer öffnen, „Systemsteuerung“ eingeben und auf das entsprechende Ergebnis klicken. Sobald Sie in der Systemsteuerung sind, müssen Sie „Benutzerkonten“ auswählen. Anschließend müssen Sie auf „Kontotyp ändern“ klicken und schließlich das Konto auswählen, das Sie zum Administrator machen möchten.

Wenn Sie das bevorzugen Setup-Menü, Sie müssen nur Windows Start öffnen, „Einstellungen“ und dann „Konten“ auswählen. Klicken Sie in diesem Menü auf „Familie und andere Benutzer“. Sie sehen eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Eine andere Person zu diesem PC hinzufügen“. Klicken Sie dort und befolgen Sie die Schritte zum Hinzufügen eines neuen Administratorkontos. Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie Folgendes benötigen ein Microsoft-Konto um diese Änderungen vornehmen zu können. Wenn Sie es nicht haben, können Sie unter diesem Link weitere Informationen zur Erstellung erhalten: So erstellen Sie ein Microsoft-Konto.

Denken Sie immer daran, sich abzumelden und wieder anzumelden, damit die Änderungen wirksam werden. Mit diesen Schritten können Sie ein neues Administratorkonto ändern oder hinzufügen Ihr Betriebssystem Windows 10 effizient und sicher.

Schritte zum Ändern des Administratorkontos in Windows 10

1. Identifizieren Sie das HauptkontoHinweis: Bevor Sie Änderungen vornehmen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie das Hauptadministratorkonto auf Ihrem Windows 10-Betriebssystem korrekt identifiziert haben. Sie können es nicht ändern, wenn Sie nicht wissen, um welches Konto es sich handelt. Dazu müssen Sie lediglich zum Startmenü gehen, das Benutzersymbol rechts neben der Suchleiste auswählen und prüfen, ob das Konto als „Administrator“ angezeigt wird.

2. Erstellen Sie ein neues Administratorkonto: Sobald Sie das Hauptadministratorkonto gefunden und bestätigt haben, besteht der nächste Schritt darin, ein neues Administratorkonto zu erstellen. Dazu müssen Sie im Windows-Einstellungsmenü „Konten“ und dann „Familie und andere Benutzer“ auswählen. Von dort aus können Sie ein neues Konto hinzufügen und es als Administrator festlegen. Durch diesen Vorgang haben Sie die volle Kontrolle über das Betriebssystem und können Programme hinzufügen oder entfernen, die Systemsicherheit konfigurieren und Systemänderungen vornehmen.

3. Ändern Sie das Administratorkonto: Da Sie nun über ein neues Administratorkonto verfügen, können Sie das primäre Administratorkonto ändern. Dazu müssen Sie sich mit dem neuen Administratorkonto anmelden, das Sie gerade erstellt haben. Gehen Sie dann zum Startmenü, wählen Sie das Einstellungssymbol, dann „Konten“ und schließlich „Familie und andere Benutzer“. An dieser Stelle können Sie das alte Administratorkonto auswählen und in das Standardkonto ändern. Damit ist die Änderung erfolgt und Sie haben mit Ihrem neuen Administratorkonto die vollständige Kontrolle über das System. Sollten Sie bei diesen Aufgaben jemals auf Schwierigkeiten stoßen, empfehle ich Ihnen, unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu befolgen So erstellen Sie ein Administratorkonto in Windows 10.

Wichtige Empfehlungen beim Ändern des Administratorkontos in Windows 10

Um diese Aktion durchzuführen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Änderung des Administratorkontos einige Konsequenzen haben kann. Daher wird dies empfohlen Stellen Sie sicher, dass Sie eines haben sichern de Ihre Dateien wichtig bevor Sie die Änderung vornehmen. Durch das Ändern des Administratorkontos werden die Berechtigungen von Dateien und einigen Anwendungen geändert, was zu Zugriffsproblemen auf bestimmte Programme oder Funktionen führen kann. Daher ist es wichtig zu verstehen, worauf Sie verzichten, wenn Sie das Administratorkonto in ein Standardkonto ändern.

Komplikationen und Einschränkungen können auftreten, wenn Administratorrechte ändern. Beispielsweise kann es bei bestimmten Aufgaben zu Einschränkungen kommen. Auch wenn es den Anschein hat, dass Sie es schaffen, Ihren PC zu schützen, können Probleme auftreten, die nur mit Administratorrechten gelöst werden können. Aus diesem Grund ist es immer wichtig, über ein Konto mit Administratorrechten zu verfügen.

Schließlich ist es wichtig, die Risiken zu verstehen, denen Sie bei der Änderung des Administratorkontos ausgesetzt sind. Stellen Sie sicher, dass Sie eine korrekte Angabe haben Verständnis dafür, wie Control funktioniert Benutzerkonto (UAC) in Windows 10. Dabei handelt es sich um eine Sicherheitskomponente, die unbefugte Änderungen am System verhindert. Hier haben Sie eine vollständige Anleitung zur Verwaltung der Benutzerkontensteuerung in Windows 10. Wenn Sie verstehen, wie UAC funktioniert, können Sie zukünftige Probleme bei der Verwaltung Ihres Computers vermeiden.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado