Unterschied zwischen Leitungsvermittlung und Paketvermittlung
Einführung
Leitungsvermittlung und Paketvermittlung sind zwei Techniken, die in Kommunikationsnetzwerken verwendet werden, um eine Verbindung zwischen zwei Punkten herzustellen. Obwohl beide Techniken denselben Zweck erfüllen, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen.
Schaltungsänderung
Leitungsvermittlung ist eine Technik, die in herkömmlichen Telefonnetzen verwendet wird. Bei dieser Methode wird vor der Datenübertragung eine physikalische Verbindung zwischen zwei Punkten hergestellt. Dies geschieht durch die Reservierung eines dedizierten Pfads zwischen den beiden Punkten, sodass der Datenfluss unterbrechungsfrei erfolgen kann.
Diese Technik ist nützlich, wenn Sie eine ständige Verbindung benötigen und hohe Qualität zur Sprach- oder Videoübertragung in Echtzeit. Die Verwendung eines dedizierten Pfads bedeutet jedoch, dass die Verbindung während des Verbindungsaufbaus nicht für andere Zwecke verwendet werden kann, was zu einer Verschwendung von Ressourcen führt.
Paketvermittlung
Paketvermittlung ist eine Technik, die in Datennetzwerken verwendet wird. Anstatt eine dedizierte Verbindung aufzubauen, werden die Daten in Pakete aufgeteilt und über das Netzwerk an ihr Ziel gesendet. Jedes Paket wird einzeln durch das Netzwerk geleitet und kann verschiedene Routen nehmen, um sein Ziel zu erreichen.
Paketvermittlung ist effizienter als Leitungsvermittlung, da Ressourcen von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt werden. Darüber hinaus können Pakete jede Art von Daten senden, was sie für Dateiübertragungen, E-Mails und das Surfen im Internet nützlich macht. Es kann jedoch auch zu Verzögerungen und Verlusten kommen im Netz, was sich auf die Qualität der Übertragung auswirken kann Echtzeit.
Arten der Paketvermittlung
Es gibt zwei Haupttypen der Paketvermittlung: Virtual Circuit (VC)-Paketvermittlung und Datagramm-Paketvermittlung.
- Bei der Paketvermittlung mit virtuellen Leitungen (Virtual Circuit, VC) wird eine virtuelle Verbindung zwischen den beiden Punkten verwendet. Jedes Paket ist mit einer Virtual-Circuit-ID gekennzeichnet, damit das Netzwerk es über den entsprechenden Pfad weiterleiten kann.
- Bei der Datagramm-Paketvermittlung wird keine dedizierte Verbindung verwendet. Jedes Paket wird individuell basierend auf der Zieladresse weitergeleitet. Dies bedeutet, dass Pakete unterschiedliche Routen nehmen können, um ihr Ziel zu erreichen, was zu Verzögerungen und Verlusten führen kann.
Fazit
Zusammenfassend sind Leitungsvermittlung und Paketvermittlung zwei Techniken, die in Kommunikationsnetzwerken verwendet werden. Leitungsvermittlung eignet sich für die Sprach- und Videoübertragung in Echtzeit, während Paketvermittlung effizienter ist und zum Senden beliebiger Datentypen verwendet wird. Die Paketvermittlung ist in Virtual Circuit (VC)-Vermittlung und Datagramm-Vermittlung unterteilt, jeweils mit ihren eigenen Vor-und Nachteile. Es ist wichtig, diese Techniken zu verstehen, um die für unsere Bedürfnisse am besten geeignete auszuwählen.