Unterschied zwischen öffentlicher Sicherheit und privater Sicherheit
Sicherheit ist ein grundlegender Aspekt unserer Gesellschaft und es ist wichtig, die Unterschiede zwischen ihnen zu verstehen öffentliche Sicherheit und Private Sicherheit. Beide spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Menschen und ihrem Eigentum, haben jedoch unterschiedliche Schwerpunkte und Verantwortlichkeiten.
In diesem Artikel analysieren wir eingehend die Merkmale, die die öffentliche Sicherheit von der privaten Sicherheit unterscheiden, sowie ihre jeweiligen Tätigkeitsbereiche und die von ihnen jeweils übernommenen Verantwortlichkeiten.
Öffentliche Sicherheit: Bürger schützen
Die öffentliche Sicherheit liegt in der Verantwortung der Zustand und ist für die Aufrechterhaltung von Ordnung und sozialem Frieden verantwortlich. Er ist verantwortlich für die Staatliche Sicherheitskräfte und -organe, wie die nationale Polizei, die Zivilgarde und die regionalen und lokalen Polizeikräfte. Ihre Hauptaufgaben sind:
- Verbrechen verhindern und strafrechtlich verfolgen
- Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung
- Schützen Sie Menschen und ihr Eigentum
- Stellen Sie sicher, dass die Gesetze eingehalten werden
Beamte der öffentlichen Sicherheit erhalten a spezifische Ausbildung und unterliegen einem disziplinarischen und rechtlichen Haftungssystem.
Private Sicherheit: Ergänzung zur öffentlichen Sicherheit
Andererseits handelt es sich bei der privaten Sicherheit um eine Dienstleistung von Unternehmen und Fachleute spezialisiert auf den Schutz von Personen, Eigentum und Informationen. Es fungiert als Ergänzung zur öffentlichen Sicherheit und unterliegt dem Gesetz über private Sicherheit1. Zu seinen Funktionen gehören:
- Überwachung und Schutz von Eigentum und Personen
- Zugangskontrolle zu Einrichtungen und Veranstaltungen
- Begleitung von Personen und Gütern
- Privatermittlung
Private Sicherheitsfachkräfte müssen über eine offizielle Genehmigung und unterliegen einem Sanktionsregime bei Nichteinhaltung ihrer Pflichten.
Koordination zwischen öffentlicher und privater Sicherheit
Trotz ihrer Unterschiede sind die Zusammenarbeit und Koordination Um einen umfassenden Schutz der Gesellschaft zu gewährleisten, ist der Ausgleich zwischen öffentlicher und privater Sicherheit unerlässlich. Das Privatsicherheitsgesetz legt Kooperations- und Kommunikationsmechanismen zwischen beiden Sektoren fest.2.
Einige Beispiele dieser Zusammenarbeit sind:
Öffentliche Sicherheit | Private Sicherheit |
---|---|
Informationsaustausch über Risiken und Bedrohungen | Meldung von Straftaten an Sicherheitskräfte |
Gemeinsames Training und Training | Unterstützung in Not- oder Katastrophensituationen |
Kurz gesagt, öffentliche Sicherheit und private Sicherheit sind zwei wesentliche Säulen, um dies zu gewährleisten Schutz und Wohlbefinden der Gesellschaft. Obwohl sie unterschiedliche Funktionen und Verantwortlichkeiten haben, ist ihre Zusammenarbeit und Koordination der Schlüssel zur Bewältigung aktueller Herausforderungen und Bedrohungen.
Sicherheit ist ein „Grundrecht aller Bürger, und es liegt in der Verantwortung sowohl des Staates als auch der Unternehmen und Fachleute des Privatsektors, zusammenzuarbeiten“, um dieses Recht zu gewährleisten. Nur so können wir zu einer sichereren und geschützteren Gesellschaft gelangen.