Wie füge ich neue Bibliotheken in PHPStorm hinzu?
Willkommen zu unserem Tutorial zum Hinzufügen neuer Bibliotheken in PHPStorm. Wenn wir an Webentwicklungsprojekten mit PHP arbeiten, müssen wir häufig Bibliotheken von Drittanbietern verwenden, um die Funktionalität unserer Projekte zu erweitern. Glücklicherweise bietet PHPStorm eine einfache und effiziente Möglichkeit, diese Bibliotheken zu unserem Projekt hinzuzufügen. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen Schritt für Schritt So fügen Sie neue Bibliotheken in PHPStorm hinzu, sodass Sie Ihren Arbeitsablauf optimieren und alle Tools, die diese leistungsstarke IDE zu bieten hat, voll ausnutzen können.
– Schritt für Schritt -- Wie füge ich neue Bibliotheken in PHPStorm hinzu?
- Öffnen PHPStorm auf Ihrem Computer.
- Kopf zur Registerkarte „Dateien“ in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
- wählen „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Bei der Klicken Sie im linken Bereich auf „Projektstruktur“.
- Klicken Sie auf unter „Stamminhalt hinzufügen“.
- wählen Wählen Sie den Ordner aus, in dem sich die Bibliotheken befinden, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „OK“.
- Jetzt Die neuen Bibliotheken können in Ihrem Projekt verwendet werden.
F&A
FAQ: Wie füge ich neue Bibliotheken in PHPStorm hinzu?
1. Was ist PHPStorm und warum ist es wichtig, neue Bibliotheken hinzuzufügen?
PHPStorm ist eine IDE (Integrated Development Environment) für die Programmiersprache PHP. Es ist wichtig, neue Bibliotheken hinzuzufügen, um vordefinierte Funktionen und Methoden in externen Bibliotheken nutzen zu können, was den Entwicklungsprozess von Webanwendungen einfacher und schneller macht.
2. Wie kann ich in PHPStorm eine neue Bibliothek hinzufügen?
Um eine neue Bibliothek hinzuzufügen PHPStorm, folge diesen Schritten:
- Öffnen Sie Ihr Projekt in PHPStorm.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und wählen Sie „Einstellungen“.
- Wählen Sie im Einstellungsfenster „Sprachen & Frameworks“ und dann „PHP“.
- Klicken Sie im Abschnitt „Pfad einschließen“ auf die Schaltfläche „+“, um eine neue Bibliothek hinzuzufügen.
- Wählen Sie den Ordner oder die Datei aus, die Sie als Bibliothek hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „OK“.
3.Wie kann ich eine von Composer verwendete externe Bibliothek in PHPStorm hinzufügen?
So fügen Sie eine externe Bibliothek hinzu, die von verwendet wird Komponieren Führen Sie in PHPStorm die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie Ihr Projekt in PHPStorm.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und wählen Sie „Einstellungen“.
- Wählen Sie im Einstellungsfenster „Sprachen & Frameworks“ und dann „PHP“.
- Klicken Sie im Abschnitt „Composer“ auf die Schaltfläche „+“, um eine neue Bibliothek hinzuzufügen.
- Wählen Sie die Bibliothek aus, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „OK“.
4. Wie kann ich eine externe Bibliothek aus einem Git-Repository in PHPStorm importieren?
Zum Importieren einer externen Bibliothek in PHPStorm Führen Sie aus einem Git-Repository die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie Ihr Projekt in PHPStorm.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und wählen Sie „Einstellungen“.
- Wählen Sie im Einstellungsfenster „Sprachen & Frameworks“ und dann „PHP“.
- Klicken Sie im Abschnitt „Pfad einschließen“ auf die Schaltfläche „+“, um eine neue Bibliothek hinzuzufügen.
- Wählen Sie die Option „Von Composer.json“ und geben Sie die Git-Repository-URL ein. OK klicken."
5. Wie kann ich hinzugefügte Bibliotheken in PHPStorm verwalten?
Zum Verwalten hinzugefügter Bibliotheken PHPStorm, folge diesen Schritten:
- Öffnen Sie Ihr Projekt in PHPStorm.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und wählen Sie „Projektstruktur“.
- Wählen Sie im Projektstrukturfenster „Bibliotheken“ aus. Hier können Sie alle hinzugefügten Bibliotheken sehen und verwalten.
6. Kann ich in PHPStorm gemeinsam genutzte Bibliotheken zwischen mehreren Projekten hinzufügen?
Ja, Sie können gemeinsam genutzte Bibliotheken zwischen mehreren Projekten hinzufügen PHPStorm. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie Ihr Projekt in PHPStorm.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und wählen Sie „Einstellungen“.
- Wählen Sie im Einstellungsfenster „Verzeichnisse“ und dann „PHP“.
- Fügt den Ordner mit den gemeinsam genutzten Bibliotheken als „Externe Bibliothek“ hinzu.
7. Wie kann ich neue Bibliotheken direkt von PHPStorm aus finden und installieren?
Um neue Bibliotheken direkt zu finden und zu installieren PHPStorm, folge diesen Schritten:
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Menü „Composer“ und wählen Sie „Abhängigkeit hinzufügen“.
- Suchen Sie im Popup-Fenster die Bibliothek, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
- Composer kümmert sich darum, die Bibliothek in Ihrem Projekt zu finden, herunterzuladen und zu installieren.
8. Was ist eine „composer.json“-Konfigurationsdatei und in welcher Beziehung steht sie zu Bibliotheken in PHPStorm?
Die Konfigurationsdatei composer.json Es wird von Composer verwendet, um die Abhängigkeiten und Bibliotheken eines Projekts zu verwalten. In PHPStorm können Sie die Bibliotheken Ihres Projekts direkt über diese Datei verwalten.
9. Ist es möglich, JavaScript-Bibliotheken in PHPStorm hinzuzufügen?
Ja, es ist möglich, Bibliotheken hinzuzufügen JavaScript in PHPStorm. Befolgen Sie dazu die gleichen Schritte wie beim Hinzufügen von PHP-Bibliotheken. Wählen Sie in den Einstellungen einfach „JavaScript“ statt „PHP“ aus.
10. Wie kann ich eine Bibliothek in PHPStorm aktualisieren oder entfernen?
So aktualisieren oder entfernen Sie eine Bibliothek in PHPStorm, folge diesen Schritten:
- Öffnen Sie Ihr Projekt in PHPStorm.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und wählen Sie „Projektstruktur“.
- Wählen Sie im Projektstrukturfenster „Bibliotheken“ aus. Hier können Sie alle hinzugefügten Bibliotheken anzeigen und verwalten, einschließlich der Option zum Aktualisieren oder Entfernen einer Bibliothek.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So erstellen Sie kostenlose Anwendungen
- Wie erstelle ich eine Website?
- Wie konvertiert man PHP-Dateien mit PHPStorm in andere Formate?