So stellen Sie gelöschte Fotos und Videos unter Windows wieder her


Betriebssysteme
2023-11-08T23:17:59+00:00

So stellen Sie gelöschte Fotos und Videos in Windows wieder her

So stellen Sie gelöschte Fotos und Videos unter Windows wieder her

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie jemals versehentlich wichtige Fotos oder Videos auf Ihrem Windows-Computer gelöscht haben. Es gibt eine Möglichkeit, sie wiederherzustellen. In diesem Artikel erklären wir es So stellen Sie gelöschte Fotos und Videos in Windows wieder her auf einfache und effektive Weise. Sie lernen den Umgang mit speziellen Tools und Programmen kennen, mit denen Sie Ihre gelöschten Dateien in nur wenigen Schritten wiederherstellen können. Es spielt keine Rolle, ob Sie sie aus dem Papierkorb gelöscht haben oder ob Sie den Ordner vollständig gelöscht haben, mit den Methoden, die wir Ihnen zeigen, werden Sie Ihre visuellen Erinnerungen schnell wiederherstellen können. Verpassen Sie nicht diese Tipps, um Ihre verlorenen Dateien wiederherzustellen!

– Schritt für Schritt -- Wie kann ich gelöschte Fotos und Videos in Windows wiederherstellen?

  • Laden Sie die Datenwiederherstellungssoftware herunter und installieren Sie sie: Das erste, was Sie tun sollten, ist, eine gute Datenwiederherstellungssoftware für Windows zu finden und herunterzuladen. Online sind mehrere Optionen verfügbar, z. B. EaseUS Data Recovery Wizard, Recuva und Stellar Data Recovery. Befolgen Sie nach dem Herunterladen die Installationsanweisungen, um das Programm einsatzbereit zu machen.
  • Führen Sie das Programm aus und wählen Sie den Speicherort der gelöschten Dateien aus: Öffnen Sie die Datenwiederherstellungssoftware und wählen Sie den Speicherort aus, an dem sich die wiederherzustellenden Dateien ursprünglich befanden. Dies kann ein bestimmter Ordner, der Papierkorb oder ein ganzes Laufwerk sein.
  • Nach gelöschten Dateien suchen: Sobald der Speicherort ausgewählt ist, beginnt die Suche nach gelöschten Dateien. Das Programm durchsucht den ausgewählten Speicherort nach gelöschten oder verlorenen Dateien. Dieser Scan kann je nach der Menge der durchsuchten Daten einige Zeit dauern.
  • Überprüfen Sie die Scanergebnisse: Überprüfen Sie nach Abschluss des Scanvorgangs die Ergebnisse, um festzustellen, ob die Software die gesuchten Dateien finden konnte. Sie können die Ergebnisse nach Dateityp filtern, um die Suche zu vereinfachen.
  • Gefundene Dateien auswählen und wiederherstellen: Nachdem Sie die Ergebnisse überprüft haben, wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und befolgen Sie die Anweisungen der Software, um sie wiederherzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie die wiederhergestellten Dateien an einem anderen Ort als dem Original speichern, um ein Überschreiben wichtiger Daten zu vermeiden.
  • Erstellen Sie regelmäßig ein Backup Ihrer Dateien: Um künftigen Datenverlusten vorzubeugen, ist es wichtig, Ihre Dateien regelmäßig auf einem externen Gerät oder in der Cloud zu sichern. Wenn Sie erneut Dateien verlieren, steht Ihnen auf diese Weise ein Backup für eine einfache Wiederherstellung zur Verfügung.

F&A

1. Was ist der einfachste Weg, gelöschte Fotos und Videos unter Windows wiederherzustellen?

Der einfachste Weg, gelöschte Fotos und Videos unter Windows wiederherzustellen, ist die Verwendung einer Datenwiederherstellungssoftware.

2. Welche Datenwiederherstellungssoftware würden Sie empfehlen?

Es gibt verschiedene Datenwiederherstellungssoftware-Optionen wie Recuva, EaseUS Data Recovery Wizard und Disk Drill.

3. Wie kann ich mit Recuva gelöschte Fotos und Videos unter Windows wiederherstellen?

Um Recuva zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Laden Sie Recuva herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
  2. Öffnen Sie das Programm und wählen Sie den Dateityp aus, den Sie wiederherstellen möchten.
  3. Gibt den Speicherort an, an dem sich die Dateien befanden, bevor sie gelöscht wurden.
  4. Klicken Sie auf „Scannen“ und warten Sie, bis das Programm nach den gelöschten Dateien sucht.
  5. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

4. Was soll ich tun, wenn ich meine Fotos und Videos mit Recuva nicht wiederherstellen kann?

Wenn Recuva Ihre Dateien nicht wiederherstellen kann, versuchen Sie es mit anderen Datenwiederherstellungsprogrammen wie EaseUS Data Recovery Wizard oder Disk Drill.

5. Kann ich in Windows Fotos und Videos von der SD-Karte wiederherstellen?

Ja, Sie können Fotos und Videos von der SD-Karte unter Windows mithilfe einer mit Speicherkarten kompatiblen Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen.

6. Wie kann ich Fotos und Videos von der SD-Karte in Windows wiederherstellen?

Um Fotos und Videos von der SD-Karte unter Windows wiederherzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Legen Sie die SD-Karte in Ihren Computer ein.
  2. Verwenden Sie eine mit der Speicherkarte kompatible Datenwiederherstellungssoftware, um die Karte zu scannen und gelöschte Dateien wiederherzustellen.
  3. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

7. Gibt es eine andere Möglichkeit, gelöschte Fotos und Videos unter Windows ohne Software wiederherzustellen?

Eine andere Möglichkeit, gelöschte Fotos und Videos in Windows wiederherzustellen, besteht darin, den Papierkorb zu verwenden oder eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt durchzuführen.

8. Kann ich gelöschte Fotos und Videos in Windows wiederherstellen, wenn ich den Papierkorb bereits geleert habe?

Ja, es ist möglich, gelöschte Fotos und Videos unter Windows wiederherzustellen, auch wenn Sie den Papierkorb bereits mithilfe einer Datenwiederherstellungssoftware geleert haben.

9. Ist es ratsam, einen professionellen Datenrettungsdienst in Anspruch zu nehmen?

Wenn herkömmliche Datenwiederherstellungsmethoden nicht funktionieren, können Sie sich an einen professionellen Datenwiederherstellungsdienst wenden, obwohl dies normalerweise teuer ist.

10. Wie kann ich den Verlust von Fotos und Videos unter Windows in Zukunft verhindern?

Um den Verlust von Fotos und Videos in Windows zu verhindern, empfiehlt es sich, regelmäßig Backups Ihrer wichtigen Dateien auf einem externen Gerät oder in der Cloud zu erstellen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado