So wählen Sie Standardprogramme in Windows 10 aus


Software
2024-02-08T18:19:17+00:00

So wählen Sie Standardprogramme in Windows 10 aus

Hallo, Technobits! Bereit, Windows 10 zu meistern? Verpassen Sie nicht unseren Artikel über So wählen Sie Standardprogramme in Windows 10 aus. Wagen Sie es, Ihr Computererlebnis zu personalisieren!

1. Was sind Standardprogramme in Windows 10?

  1. Standardprogramme in Windows 10 sind die Anwendungen, die automatisch geöffnet werden, wenn Sie eine bestimmte Aktion ausführen oder einen bestimmten Dateityp öffnen.
  2. Diese Programme sind vom Betriebssystem vordefiniert, Benutzer haben jedoch die Möglichkeit, sie nach ihren eigenen Vorlieben zu ändern.
  3. Zu den Standardprogrammen gehören Webbrowser, Mediaplayer, E-Mail-Anwendungen, Fotobetrachter und andere Arten häufig verwendeter Software.

2. Warum ist es wichtig, Standardprogramme in Windows 10 auszuwählen?

  1. Es ist wichtig, Standardprogramme in Windows 10 auszuwählen, um das Benutzererlebnis zu personalisieren und sicherzustellen, dass häufig verwendete Anwendungen automatisch geöffnet werden, wenn bestimmte Aufgaben ausgeführt werden.
  2. Darüber hinaus können Benutzer durch die Auswahl von Standardprogrammen die Effizienz und Produktivität bei der Verwendung des Betriebssystems verbessern.
  3. Durch die Auswahl der richtigen Standardprogramme können Benutzer ihren Arbeitsablauf optimieren und den Zugriff auf ihre bevorzugten Anwendungen erleichtern.

3. Wie kann ich Standardprogramme in Windows 10 ändern?

  1. Um die Standardprogramme in Windows 10 zu ändern, klicken Sie zunächst auf das Menü „Start“ und wählen Sie dann „Einstellungen“.
  2. Klicken Sie dann auf „Anwendungen“ und wählen Sie im linken Bereich „Standard-Apps“ aus.
  3. In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene Kategorien von Programmen wie Webbrowser, Mediaplayer, E-Mail-Anwendungen, Fotobetrachter usw.
  4. Um ein Standardprogramm zu ändern, klicken Sie einfach auf die aktuelle Anwendung und wählen Sie die neue Anwendung aus, die Sie verwenden möchten.
  5. Sobald die neue App ausgewählt ist, wird sie als Standardprogramm für diese bestimmte Kategorie festgelegt.

4. Kann ich den Standard-Webbrowser in Windows 10 ändern?

  1. Ja, es ist möglich, den Standard-Webbrowser in Windows 10 zu ändern. Gehen Sie dazu wie oben beschrieben zum Abschnitt „Standard-Apps“.
  2. Suchen Sie dort nach der Kategorie „Webbrowser“ und klicken Sie auf den aktuellen Browser, der als Standard eingestellt ist.
  3. Wählen Sie dann den Browser aus, den Sie als Standard festlegen möchten, z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge usw.
  4. Nachdem Sie diese Aktion ausgeführt haben, wird der ausgewählte Webbrowser automatisch geöffnet, wenn Sie auf Weblinks klicken oder andere Aufgaben im Zusammenhang mit dem Surfen im Internet ausführen.

5. Wie wähle ich einen Standard-Mediaplayer in Windows 10 aus?

  1. Um einen Standard-Mediaplayer in Windows 10 auszuwählen, gehen Sie in den Betriebssystemeinstellungen zum Abschnitt „Standard-Apps“.
  2. Suchen Sie die Kategorie „Media Player“ und klicken Sie auf den aktuellen Player, der als Standard festgelegt ist.
  3. Wählen Sie als Nächstes den Mediaplayer aus, den Sie verwenden möchten, z. B. Windows Media Player, VLC Media Player, Groove Music usw.
  4. Sobald der neue Mediaplayer ausgewählt ist, wird er automatisch geöffnet, wenn Audio- oder Videodateien auf dem System abgespielt werden.

6. Ist es möglich, den Standard-Fotobetrachter in Windows 10 zu ändern?

  1. Ja, Sie können den Standard-Fotobetrachter in Windows 10 ändern. Gehen Sie dazu in den Betriebssystemeinstellungen zum Abschnitt „Standard-Apps“.
  2. Suchen Sie die Kategorie „Fotobetrachter“ und klicken Sie auf den aktuellen Viewer, der als Standard festgelegt ist.
  3. Wählen Sie dann den Fotobetrachter aus, den Sie verwenden möchten, z. B. die Windows-Fotos-App, Adobe Photoshop, Paint usw.
  4. Sobald der neue Fotobetrachter ausgewählt ist, wird er automatisch geöffnet, wenn Bilder im System angezeigt werden.

7. Kann ich in Windows 10 eine Standard-E-Mail-App auswählen?

  1. Ja, es ist möglich, in Windows 10 eine Standard-E-Mail-App auszuwählen. Gehen Sie dazu in den Betriebssystemeinstellungen zum Abschnitt „Standard-Apps“.
  2. Suchen Sie die Kategorie „E-Mail“ und klicken Sie auf die aktuelle App, die als Standard festgelegt ist.
  3. Wählen Sie dann die E-Mail-Anwendung aus, die Sie verwenden möchten, z. B. Microsoft Outlook, Windows Mail, Mozilla Thunderbird usw.
  4. Nach Durchführung dieser Aktion wird die ausgewählte E-Mail-Anwendung automatisch geöffnet, wenn E-Mails auf dem System gesendet oder empfangen werden.

8. Wie wähle ich ein Standard-Musikprogramm in Windows 10 aus?

  1. Um ein Standard-Musikprogramm in Windows 10 auszuwählen, gehen Sie in den Betriebssystemeinstellungen zum Abschnitt „Standard-Apps“.
  2. Suchen Sie die Kategorie „Musikprogramm“ und klicken Sie auf das aktuelle Programm, das als Standard festgelegt ist.
  3. Wählen Sie als Nächstes das Musikprogramm aus, das Sie verwenden möchten, z. B. Spotify, iTunes, Windows Media Player usw.
  4. Sobald das neue Musikprogramm ausgewählt ist, wird es beim Abspielen von Audiodateien auf dem System automatisch geöffnet.

9. Ist es möglich, die Standardkarten-App in Windows 10 zu ändern?

  1. Ja, Sie können die Standard-Karten-App in Windows 10 ändern. Gehen Sie dazu in den Betriebssystemeinstellungen zum Abschnitt „Standard-Apps“.
  2. Suchen Sie die Kategorie „Karten“ und klicken Sie auf die aktuelle App, die als Standard festgelegt ist.
  3. Wählen Sie dann die Karten-App aus, die Sie verwenden möchten, z. B. Google Maps, MapQuest, Bing Maps usw.
  4. Nach Durchführung dieser Aktion wird die ausgewählte Kartenanwendung automatisch geöffnet, wenn im System nach Adressen oder Orten gesucht wird.

10. Wie setze ich Standardprogramme in Windows 10 zurück?

  1. Um Standardprogramme in Windows 10 zurückzusetzen, gehen Sie in den Betriebssystemeinstellungen zum Abschnitt „Standard-Apps“.
  2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie im Abschnitt „Empfohlene Apps auf den Standardzustand zurücksetzen“ auf „Zurücksetzen“.
  3. Bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie im erscheinenden Popup-Fenster auf „Zurücksetzen“ klicken.
  4. Dadurch werden alle Standardprogramme auf die vom Betriebssystem empfohlenen Anwendungen zurückgesetzt und alle zuvor vorgenommenen benutzerdefinierten Einstellungen werden entfernt.

Bis zum nächsten Mal, Tecnobits! Denken Sie immer daran, Standardprogramme auszuwählen Windows 10 für ein problemloses Computererlebnis. Bis bald!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado