Wie man Kahoot
So bereiten Sie Kahoot zu: Ein technischer Leitfaden Zum Erstellen interaktive und lehrreiche Fragebögen
Einführung:
Heutzutage spielen digitale Tools im Bildungsbereich eine entscheidende Rolle, da sie die Interaktion im Klassenzimmer erleichtern und die aktive Beteiligung der Schüler fördern. Eine der beliebtesten Plattformen für Lehrer und Schüler ist Kahoot, ein Online-Tool, mit dem Sie interaktive und unterhaltsame Fragebögen erstellen können. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einen technischen Leitfaden zur Verfügung Schritt für Schritt zu lernen wie man kahoot und nutzen Sie diese Plattform in Ihrem Unterricht optimal.
Was ist Kahoot?:
Kahoot ist eine spielbasierte Lernplattform, die zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Bildungsumfeld geworden ist, sowohl in traditionellen Klassenzimmern als auch in Fernlernumgebungen. Ermöglicht Lehrern die interaktive und unterhaltsame Erstellung von Quizzen, Umfragen und Online-Diskussionen. Die Schüler nehmen über ihre Mobilgeräte oder Computer an diesen Spielen teil, was das aktive Lernen und die Auseinandersetzung mit den Inhalten fördert.
Schritt 1: Registrierung in Kahoot:
Der erste Schritt zur Verwendung Kahoot ist die Registrierung auf der Plattform. Dazu müssen Sie auf die zugreifen Website Beamter und eintreten deine Daten persönliche Daten und eine gültige E-Mail-Adresse. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort angeben, um Ihr Konto zu schützen und Ihre Bildungsaktivitäten vertraulich zu behandeln.
Schritt 2: Erstellen eines Quiz:
Sobald Sie die Registrierung abgeschlossen haben, können Sie mit der Erstellung Ihrer eigenen Tests beginnen Kahoot. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Erstellen“ oder „Neues K!“. auf der Hauptseite. Anschließend werden Ihnen eine Reihe von Optionen angezeigt, z. B. das Hinzufügen von Multiple-Choice-, Richtig/Falsch- oder Assoziationsfragen sowie die Option, Ihren Fragen Bilder oder Videos hinzuzufügen. Dadurch können Sie die Inhalte personalisieren und an Ihre spezifischen Bildungsbedürfnisse anpassen.
Schritt 3: Anpassung und Design:
Sobald Sie alle notwendigen Fragen zu Ihrem Fragebogen hinzugefügt haben, ist es an der Zeit, ihn anzupassen und ihm ein attraktives Design zu verleihen. Kahoot ermöglicht Ihnen die Auswahl aus einer Vielzahl vorgefertigter Designvorlagen oder die Erstellung Ihres eigenen Designs von Grund auf neu mit benutzerdefinierten Farben, Bildern und Hintergründen. Denken Sie daran, dass ein attraktives Design die Beteiligung Ihrer Schüler steigern und den Lernprozess unterhaltsamer gestalten kann.
Zusamenfassend, Kahoot ist eine hervorragende Plattform für die Erstellung interaktiver und lehrreicher Online-Quizzes. Mit diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erlernen der Technik wie man kahoot. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen und mit der Erstellung unterhaltsamer, interaktiver Quizze auf dieser erstaunlichen Bildungsplattform zu beginnen!
1. Vorbereitung des Kahoot-Kontos
Als Nächstes zeigen wir Ihnen die Schritte zur Vorbereitung Ihres Kahoot-Kontos. Es ist wichtig, diese Schritte zu befolgen, um alle Funktionen dieser Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.. Lass uns anfangen!
Als Erstes sollten Sie die offizielle Kahoot-Website aufrufen. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung und ein kompatibles Gerät verfügen. Suchen Sie auf der Hauptseite nach der Option „Anmelden“ oder „Konto erstellen“. Klicken Sie auf diese Option und es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie nach einigen persönlichen Daten gefragt werden.
Jetzt Füllen Sie alle erforderlichen Felder mit den richtigen Informationen aus. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige E-Mail-Adresse eingeben, da Sie eine Bestätigungs-E-Mail zur Aktivierung Ihres Kontos erhalten. Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, klicken Sie auf „Konto erstellen“ oder „Senden“. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre E-Mail-Adresse verifizieren und Sie werden dazu bereit sein Benutze Kahoot. Denken Sie daran, ein sicheres Passwort zu wählen und es an einem sicheren Ort aufzubewahren.
2. Erstellung eines interaktiven Fragebogens
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit Kahoot, einem beliebten und benutzerfreundlichen Tool, ein interaktives Quiz erstellen. Mit diesem Fragebogen können Sie Ihren Unterricht oder Ihre Präsentationen dynamischer und partizipativer gestalten. Als Nächstes führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung eines interaktiven Quiz mit dieser Plattform.
1. Melden Sie sich bei Kahoot an und erstellen Sie ein Konto: Um zu beginnen, besuchen Sie die Kahoot-Website und erstellen Sie ein Konto, falls Sie noch keins haben. Melden Sie sich dann mit Ihrem Konto an und schon können Sie mit der Erstellung Ihres interaktiven Quiz beginnen. Kahoot bietet eine kostenlose Version mit Grundfunktionen, aber auch eine kostenpflichtige Version mit erweiterten Funktionen.
2 Erstellen Sie ein neues Quiz: Sobald Sie angemeldet sind, finden Sie oben auf der Seite die Option „Erstellen“. Klicken Sie auf diese Option und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Quiz“. Geben Sie als Nächstes einen Titel für Ihr Quiz und optional eine Beschreibung ein, damit die Teilnehmer wissen, worum es geht.
3. Fügen Sie Fragen und Antworten hinzu: Hier geschieht die Magie. Sie können Ihrem Fragebogen schnell und einfach Fragen und Antworten hinzufügen. Bei Kahoot können Sie zwischen verschiedenen Arten von Fragen wählen, z. B. Multiple-Choice-Fragen, Richtig-Falsch-Fragen oder offenen Textfragen. Sie können Ihren Fragen auch Bilder oder Videos hinzufügen, um sie interessanter zu gestalten. Denken Sie daran: Je vielfältiger Ihre Fragen sind, desto spannender wird das Quiz.
Da Sie nun wissen, wie Sie mit Kahoot ein „interaktives Quiz“ erstellen, ist es an der Zeit, Ihre Fähigkeiten einzusetzen! Verwenden Sie dieses Tool, um unterhaltsame und lehrreiche Quizfragen für Ihre Schüler, Freunde oder Kollegen zu erstellen. Wählen Sie interessante und herausfordernde Themen, um alle zu motivieren und zu motivieren. Denken Sie daran, dass Kahoot auch die Möglichkeit bietet, Ihre Quizze zu teilen und in Echtzeit mit großen Gruppen zu spielen, was das Erlebnis noch spannender macht. Viel Spaß beim Erstellen von Quizzen und viel Spaß beim Lernen mit Kahoot!
3.Spielparametereinstellungen
Der Prozess der Konfiguration von Spielparametern in Kahoot ist unerlässlich, um ein unterhaltsames und personalisiertes Erlebnis zu gewährleisten. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht:
1. Erstellen Sie eine neue Aktivität: Melden Sie sich zunächst bei Ihrem Kahoot-Konto an und wählen Sie in der oberen Navigationsleiste die Option „Erstellen“. Wählen Sie als Nächstes die Art der Aktivität aus, die Sie erstellen möchten: Quiz, Umfrage, Diskussion oder Tiebreaker-Spiel. Nach der Auswahl haben Sie die Möglichkeit, Fragen und Antworten hinzuzufügen und Zeitparameter für jede Frage anzupassen.
2. Passen Sie allgemeine Einstellungen an: Passen Sie Ihre Aktivität weiter an, indem Sie in der oberen Navigationsleiste auf das Symbol „Einstellungen“ klicken. Hier können Sie allgemeine Spielparameter wie Titel, Beschreibung, Zuschauerbewertung und Sprache anpassen. Sie können die Option auch aktivieren oder deaktivieren, um Spielern die Teilnahme am Spiel zu ermöglichen, nachdem es begonnen hat.
3. Spieloptionen festlegen: Um ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, nutzen Sie die zusätzlichen Spieloptionen, die Kahoot bietet. Sie können den Timer einstellen, die Wiedergabe von Hintergrundmusik festlegen, ein Intro-Bild oder -Video hinzufügen und das Zeitlimit für die Antworten des Spielers festlegen. Zusätzlich können Sie die Bestenlistenfunktion und den Minuspunktemodus aktivieren oder deaktivieren.
Die Konfiguration von Spielparametern in Kahoot ist wichtig, um das Erlebnis an Ihre Bedürfnisse anzupassen und eine ansprechende Lernumgebung sicherzustellen. Zögern Sie also nicht, die verschiedenen Optionen von Kahoot zu erkunden und damit zu experimentieren, um personalisierte und spannende Aktivitäten zu erstellen. Viel Spaß beim Lernen!
4. Anpassung von Design und Inhalt
: Personalisierung ist eines der Hauptmerkmale von Kahoot. Mit diesem Tool haben Benutzer die Freiheit, sowohl das Design als auch den Inhalt ihres Tools anzupassen Lernspiele. Das System bietet eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten, die es Kreativen ermöglichen, den visuellen Aspekt ihrer Aktivitäten an die Bedürfnisse und Vorlieben ihres Publikums anzupassen. Zusätzlich können Bilder, Fotos und Videos hinzugefügt werden, um den Inhalt attraktiver und relevanter zu machen.
Layoutoptionen: Kahoot bietet eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten die es Benutzern ermöglichen, ihre Aktivitäten zu personalisieren. Dazu gehört die Möglichkeit, ein Hintergrundbild auszuwählen, die Farben der Benutzeroberfläche zu ändern und die Art der verwendeten Schriftart auszuwählen. Es können auch visuelle Effekte hinzugefügt werden, beispielsweise animierte Übergänge zwischen Fragen. Diese Designoptionen ermöglichen es jedem Benutzer, ein einzigartiges und ansprechendes Erlebnis für die Teilnehmer zu schaffen.
Benutzerdefinierte Inhalte: Mit Kahoot können Benutzer auch eigene hinzufügen personalisierte Inhalte zu den Spielen. Dies bedeutet, dass Pädagogen Fragen und Antworten an das spezifische Thema anpassen können, das sie unterrichten. Darüber hinaus können sie Bilder und zusätzliche Informationen enthalten, um den Inhalt zu bereichern. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders nützlich, um „Spiele an unterschiedliche Wissensniveaus anzupassen“ oder „spezifische Themen“ innerhalb eines „Themas“ anzusprechen.
Kurz gesagt, Kahoot gibt Benutzern die Freiheit, sowohl das Design als auch den Inhalt ihrer Lernspiele anzupassen. Mit einer „großen Auswahl an Designoptionen“ können Benutzer das „visuelle Erscheinungsbild ihrer Aktivitäten“ an ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen Zielgruppe. Darüber hinaus können Pädagogen durch die Möglichkeit, personalisierte Inhalte hinzuzufügen, Fragen und Antworten individuell an das spezifische Thema anpassen, das sie unterrichten, und so das Lernerlebnis bereichern. .
5. Einladung an die Teilnehmer und Austausch
In diesem Abschnitt laden wir Sie ein, sich an der Erstellung und dem Teilen von Kahoots zu beteiligen, einer unterhaltsamen und lehrreichen Plattform für interaktives Lernen. Mit Kahoot können Sie Quizze, Umfragen und Online-Lernspiele erstellen. Sie können Kahoot im Klassenzimmer, auf Konferenzen oder einfach zum Spaß mit Freunden und Familie verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!
Wenn Sie Lehrer sind, kann Kahoot ein hervorragendes Werkzeug sein, um Ihre Schüler in den Lernprozess einzubeziehen. Sie können Quizze erstellen, um den vermittelten Stoff zu überprüfen, Umfragen, um Meinungen einzuholen, oder Frage-und-Antwort-Spiele, um Schlüsselkonzepte zu überprüfen. Außerdem, Sie können Ihre Kahoots teilen Mit anderen Pädagogen über die Kahoot-Bibliothek können Sie Zeit sparen und den Unterrichtsprozess bereichern.
Wenn Sie kein Lehrer sind, machen Sie sich keine Sorgen! Kahoot kann auch genutzt werden, um Spaß zu haben und Wissen mit Freunden und der Familie zu teilen. Sie können Quizze zu jedem Thema erstellen das Ihnen gefällt, fordern Sie Ihre Lieben heraus und genießen Sie gemeinsam ein einzigartiges und unterhaltsames Lernerlebnis. Darüber hinaus können Sie einladen andere Leute um über einen Link an Ihren Kahoot-Spielen teilzunehmen, sodass jeder in Echtzeit teilnehmen und um den Sieg kämpfen kann, auch wenn sie nicht am selben physischen Ort stattfinden!
6. Das Spiel spielen und die Ergebnisse analysieren
Umsetzung des Spiels: Für ausführen Um ein Kahoot-Spiel zu starten, müssen Sie sich zunächst bei Ihrem Konto anmelden und im Hauptmenü die Option „Kahoot erstellen“ auswählen. Hier können Sie crear eine neue Lektion oder verwenden Sie eine vorhandene Vorlage. Sobald Sie sich entschieden haben, können Sie Multiple-Choice-Fragen mit Antworten und Zeitoptionen hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass die Fragen klar und prägnant sind, damit die Teilnehmer sie leicht verstehen können. „Außerdem können Sie „Bilder oder Videos“ hinzufügen, um das Spiel „interessanter“ zu machen.
Analyse der Ergebnisse: Nachdem die Spieler Ihr Kahoot-Spiel abgeschlossen haben, können Sie dazu analizar die Ergebnisse, um Wertvolle Informationen zu erhalten. Auf Ihrem Dashboard finden Sie detaillierte Statistiken zur Spielerleistung, wie z. B. die durchschnittliche Antwortzeit, die schwierigsten Fragen sowie richtige und falsche Antworten. Dies wird es Ihnen ermöglichen beurteilen Erweitern Sie das Wissen der Teilnehmer und verbessern Sie Ihren Unterricht in zukünftigen Spielen. Darüber hinaus können Sie die Berichte zur tieferen Analyse im CSV-Format herunterladen.
Zusätzliche Ressourcen: Neben dem Spielen des Spiels und der Analyse der Ergebnisse bietet Kahoot eine Vielzahl von Möglichkeiten zusätzliche Ressourcen um Ihnen zu helfen, das Lernerlebnis zu maximieren. Sie können die Kahoot-Spielebibliothek erkunden und von erstellte Spiele spielen Andere Benutzer zu verschiedenen Themen und Studienbereichen. Sie können Ihre Spiele auch mit anderen Lehrern teilen und gemeinsam an der Entwicklung von Spielen arbeiten. Darüber hinaus bietet Kahoot erweiterte Anpassungsoptionen, z. B. die Möglichkeit, Hintergrundmusik hinzuzufügen oder das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Spiele anzupassen, um sie attraktiver zu machen. Mit diesen zusätzlichen „Ressourcen“ können Sie einzigartige und dynamische „Kahoot-Spiele“ für Ihre Schüler erstellen.
7. Verbesserung des Kahoot-Erlebnisses: Zusätzliche Tipps und Vorschläge
Tipps zur Verbesserung des Kahoot-Erlebnisses:
- Personalisieren Sie Ihre Fragebögen: Nutzen Sie die Möglichkeit Fügen Sie Bilder, Videos und Musik hinzu um Ihre Fragebögen attraktiver und unterhaltsamer zu gestalten. Dies wird dazu beitragen, das Interesse der Spieler aufrechtzuerhalten und das Spiel zu einem unterhaltsameren Erlebnis zu machen.
- Erstellen Sie herausfordernde Fragen: Verwenden Sie Fragen, die das Wissen und Können der Spieler testen. Stellen Sie sicher, dass Sie Fragen aus verschiedenen Bereichen einbeziehen Schwierigkeitsgrade um alle Teilnehmer während ihres Fortschritts engagiert und motiviert zu halten im Spiel.
- Nutzen Sie die Timer-Funktion: Legen Sie für jede Frage ein Zeitlimit fest mit Kahoots integriertem Timer. Dies erhöht die Spannung und den Wettbewerb im Spiel, da die Spieler schnell denken und reagieren müssen, bevor die Zeit abläuft. Vergessen Sie nicht, die Antwortzeit entsprechend der Schwierigkeit der Frage anzupassen.
Zusätzliche Tipps, um Ihr Kahoot-Erlebnis zu maximieren:
- Fördern Sie die Zusammenarbeit: Um Kahoot zu einem wirklich interaktiven Erlebnis zu machen, fördert die Zusammenarbeit zwischen Spielern. Teilen Sie die Teilnehmer in Teams auf und ermutigen Sie sie, zusammenzuarbeiten, um die Fragen richtig zu beantworten. Dadurch wird das Lernen im Team gefördert und die Gruppendynamik gestärkt.
- Spielberichte ansehen: Nach jedem Spiel analysiert Spielberichte bereitgestellt von Kahoot, um die Leistung von Spielern zu bewerten. Dadurch erhalten Sie einen tieferen Einblick in die Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten Ihrer Spieler und können Ihre zukünftigen Tests für ein noch besseres Erlebnis anpassen.
Denken Sie daran, Kahoot ist eine vielseitige Plattform, die an verschiedene Lernsituationen angepasst werden kann. Ob im Klassenzimmer, bei einer Teambesprechung oder sogar auf einer Party, diese „Tipps und Ratschläge“ helfen Ihnen dabei, Ihr Kahoot-Erlebnis auf die nächste Stufe zu heben. Viel Spaß beim Erstellen und Spielen Ihrer eigenen Quizze!
8. Entdecken Sie neue erweiterte Funktionen
In diesem Abschnitt werden wir Tauchen Sie tiefer in die neuen erweiterten Funktionen ein Was Kahoot bietet und wie man das Beste daraus macht. Machen Sie sich bereit, Ihr Kahoot-Erstellungserlebnis auf die nächste Stufe zu heben!
1. Medieninhalte hinzufügen: Eine der interessantesten Funktionen von Kahoot ist die Möglichkeit dazu Fügen Sie Bilder und Videos hinzu auf Ihre Fragen. Dadurch werden Ihre Kahoots für Schüler visueller und attraktiver. Sie können Bilder zum Kahoot-Thema oder sogar Lehrvideos verwenden, die die Fragen ergänzen. Um Multimediainhalte hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf das entsprechende Symbol im Frageneditor und wählen Sie die Datei aus, die Sie hinzufügen möchten.
2. Erstellen Sie Umfragen und Diskussionen: Kahoot beschränkt sich nicht nur auf Fragen und Antworten, es ermöglicht Ihnen auch Erstellen Sie Umfragen und Diskussionen interaktiv. Nutzen Sie diese Funktion, um Feedback von Ihren Schülern zu erhalten oder um kritisches Denken und Diskussionen im Klassenzimmer anzuregen. Sie können Multiple-Choice- oder offene Umfragen erstellen, und die Schüler können in Echtzeit abstimmen und an der Debatte teilnehmen. Dadurch werden Ihre Kahoots zweifellos noch dynamischer und partizipatorischer!
3. Teilen und arbeiten Sie mit anderen Lehrern zusammen: Kahoot bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Lehrern zusammenzuarbeiten Teile deine Kahoots oder bei Arbeiten Sie als Team zusammen, um neue Kahoots zu erstellen.Sie können Ihre Kahoots über mit anderen Lehrern teilen soziale Netzwerke oder per E-Mail, oder Sie können der Kahoot-Lehrgemeinschaft beitreten, um mit anderen Pädagogen auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Mit dieser Funktion können Sie Zeit sparen und das Wissen und die Kreativität anderer Lehrer nutzen, um Ihren Unterricht zu bereichern.
Mit diesen neuen erweiterten Funktionen können Sie interaktivere und ansprechendere Kahoots für Ihre Schüler erstellen. Fühlen Sie sich frei, sie zu erkunden und damit zu experimentieren, um Ihre Kahoots zu personalisieren und das Lernen noch unterhaltsamer und effektiver zu gestalten. Genießen Sie die Erfahrung beim Erstellen von Kahoots und überraschen Sie Ihre Schüler mit neuen Möglichkeiten zum Lernen und Testen ihres Wissens!
9. Verwendung von Kahoot im Klassenzimmer oder Bildungsumfeld
Kahoot ist ein sehr beliebtes Lehrmittel das wird verwendet weit verbreitet im Klassenzimmer oder in Bildungseinrichtungen eingesetzt, um das Engagement und Lernen der Schüler zu verbessern. Ermöglicht Lehrern die Organisation interaktiver und unterhaltsamer Aktivitäten, an denen Schüler durch Beantwortung von Fragen teilnehmen in Echtzeit. Dieser interaktive Lernansatz fördert die Motivation und das Engagement der Schüler, da sie gegeneinander antreten und ihre Ergebnisse in Echtzeit sehen können.
Einer der Hauptvorteile der Verwendung von Kahoot im Klassenzimmer ist seine Benutzerfreundlichkeit. Die Plattform bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die die Implementierung sowohl für Lehrer als auch für Schüler erleichtert. Lehrer können benutzerdefinierte Quizze mit Multiple-Choice-Fragen, „Richtig/Falsch“-Fragen und offenen Textfragen erstellen. Darüber hinaus können sie auf eine umfangreiche Bibliothek mit Fragebögen zugreifen, die bereits von anderen Benutzern erstellt wurden, was ihnen Zeit und Aufwand bei der Erstellung von Schulungsmaterialien erspart.
Ein weiteres interessantes Feature von Kahoot ist die -Option Erstellen Sie Wettbewerbe in Echtzeit, an dem Studierende einzeln oder in Teams teilnehmen können. Dies fördert die Zusammenarbeit und Teamarbeit und gibt den Studierenden gleichzeitig die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu testen. Darüber hinaus können Lehrer Kahoot als formatives Bewertungstool nutzen, da sie sofortiges Feedback zur Leistung der Schüler erhalten und Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren können.
10. Zusätzliche Ressourcen und Hilfe zum Meistern von „How to Make Kahoot“
«.
Wenn Sie nach weiteren Informationen und Ressourcen suchen, um die Erstellung von Kahoots zu meistern, sind Sie hier richtig. Hier finden Sie eine Liste mit Ressourcen und zusätzlicher Hilfe, die auf Ihrem Weg zum Experten für die Herstellung von Kahoots sehr nützlich sein werden. Entdecken und nutzen Sie diese Tools, um Ihre Kahoots auf die nächste Stufe zu bringen.
1. Kahoot-Hilfecenter: Das Kahoot-Hilfecenter ist eine umfassende Ressource, in der Sie Anleitungen, Tutorials und Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Herstellung von Kahoots finden. Vom Hinzufügen von Fragen und Antworten bis hin zum Anpassen des Layouts Ihres Kahoot bietet Ihnen das Hilfecenter detaillierte Informationen, die Ihnen dabei helfen, alle Funktionen von Kahoot zu meistern.
2. Kahoot-Community: „Die Kahoot-Community“ ist „ein Ort, an dem Sie mit anderen Pädagogen und Kahoot-Erstellern in Kontakt treten können“. Sie können Ihre Ideen teilen, Ratschläge einholen und neue Möglichkeiten entdecken, Kahoot im Klassenzimmer einzusetzen. Darüber hinaus können Sie auf eine Vielzahl von Ressourcen zugreifen, die von anderen Mitgliedern der Community erstellt wurden, beispielsweise auf gebrauchsfertige Kahoot-Vorlagen oder Ideen für verschiedene Themen und Disziplinen.
3. Kahoot-Blog: Der Kahoot-Blog ist eine großartige Quelle für Inspiration und Tipps für die Herstellung von Kahoots. Blogartikel bieten praktische Tipps, wie Sie Ihre Schüler einbeziehen, wie Sie effektive Fragen erstellen und wie Sie Ihre Kahoots interaktiver und unterhaltsamer gestalten können. Verpassen Sie nicht die vorgestellten Beiträge mit erfolgreichen Pädagogen, die ihre Erfahrungen und Best Practices „teilen“. Kahoots erstellen.