So erstellen Sie ein neues Gmail-Konto
So erstellen Sie eine neue Google Mail-Konto
im digitalen Zeitalter Heutzutage ist ein E-Mail-Konto zu einer Grundvoraussetzung für die Kommunikation, den Zugriff auf Online-Dienste und die Durchführung verschiedener Aktivitäten im Internet geworden. Eine der beliebtesten und zuverlässigsten Optionen hierfür ist Gmail, der E-Mail-Dienst von Google. Wenn Sie daran interessiert sind, ein neues Gmail-Konto zu erstellen, werden wir Sie in diesem Artikel anleiten Schritt für Schritt So können Sie alle Funktionen nutzen, die diese Plattform bietet. Von der Ersteinrichtung bis hin zu empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen bieten wir Ihnen einen vollständigen technischen Überblick, damit Sie Ihr neues Gmail-Konto einfach und effizient einrichten können. [ENDE
1. Einführung in die Erstellung eines neuen Gmail-Kontos
Das Erstellen eines neuen Gmail-Kontos ist ein schneller und einfacher Vorgang, der Ihnen den Zugriff auf eine Vielzahl von Google-Diensten ermöglicht. Nachfolgend stellen wir Ihnen eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung, die Sie durch den Prozess der Erstellung Ihres Kontos führt.
1. Greifen Sie über Ihren Webbrowser auf die Gmail-Startseite zu. In der unteren rechten Ecke des Bildschirms wird ein Link mit der Aufschrift „Konto erstellen“ angezeigt. Klicken Sie auf diesen Link, um mit der Erstellung Ihres Kontos zu beginnen.
2. Das Formular zur Erstellung eines Google-Kontos wird angezeigt. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus, z. B. Ihren Vornamen, Nachnamen und den gewünschten Benutzernamen. Wichtig ist, dass der von Ihnen gewählte Benutzername auch Ihre Gmail-E-Mail-Adresse ist.
- Wählen Sie ein sicheres Passwort, das eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen enthält.
- Geben Sie aus Sicherheits- und Kontowiederherstellungsgründen eine Mobiltelefonnummer an.
- Wenn Sie möchten, können Sie eine E-Mail-Adresse zur Wiederherstellung angeben.
2. Voraussetzungen zum Erstellen eines Gmail-Kontos
Bevor Sie ein Gmail-Konto erstellen können, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Im Folgenden sind die wichtigsten Schritte aufgeführt, um einen erfolgreichen Prozess sicherzustellen:
1. Gerät mit Internetzugang: Um ein Gmail-Konto zu erstellen, benötigen Sie ein Gerät (Computer, Smartphone, Tablet), das mit dem Internet verbunden ist. Dadurch können Sie auf die Gmail-Website zugreifen und den Registrierungsprozess abschließen.
2. Persönliche Informationen: Beim Erstellen eines Gmail-Kontos werden Sie aufgefordert, bestimmte persönliche Informationen anzugeben, beispielsweise den Vor- und Nachnamen des Benutzers sowie eine alternative E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Es ist wichtig, diese Informationen korrekt und aktuell anzugeben, um die Registrierung korrekt abzuschließen.
3. Schritt für Schritt: Erstellen eines neuen Gmail-Kontos
Führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus, um ein neues Gmail-Konto zu erstellen:
Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Webbrowser und rufen Sie die Gmail-Startseite unter auf www.gmail.com.
- Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Konto erstellen“, um den Registrierungsprozess zu starten.
- Schritt 3: Füllen Sie das Anmeldeformular mit Ihren persönlichen Daten aus. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben, da Sie diese bei der Registrierung bestätigen müssen.
- Schritt 4: Wählen Sie einen eindeutigen Benutzernamen für Ihr Gmail-Konto. Wenn der gewünschte Benutzername bereits verwendet wird, werden Sie aufgefordert, einen anderen zu wählen.
- Schritt 5: Erstellen Sie ein sicheres Passwort für Ihr Konto. Es wird empfohlen, eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zu verwenden.
- Schritt 6: Klicken Sie auf „Weiter“ und geben Sie alle weiteren erforderlichen Informationen ein, z. B. Ihre Telefonnummer und eine alternative E-Mail-Adresse.
- Schritt 7: Lesen Sie abschließend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Google und klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Ihr neues Gmail-Konto zu erstellen.
4. Grundkonfiguration Ihres neuen Gmail-Kontos
Bevor Sie Ihr neues Gmail-Konto verwenden, ist es wichtig, einige grundlegende Konfigurationen vorzunehmen, um dieses E-Mail-Tool optimal nutzen zu können. Als nächstes zeigen wir Ihnen die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Passen Sie Ihr Profil an: Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Ihr Kontobild und wählen Sie „Ihr Google-Konto verwalten“. Anschließend können Sie ein Profilfoto hinzufügen, Ihren Namen aktualisieren und zusätzliche Informationen angeben, die Sie teilen möchten.
- Richten Sie Ihre E-Mail-Signatur ein: Gehen Sie in den Gmail-Einstellungen zum Abschnitt „Signatur“. Hier können Sie eine benutzerdefinierte Signatur erstellen, die automatisch am Ende Ihrer Nachrichten hinzugefügt wird. Sie können Ihren Namen, Titel, Kontaktinformationen oder andere relevante Details angeben.
- Organisieren Sie Ihre E-Mails mit Labels: Verwenden Sie Gmail-Labels, um Ihre Nachrichten zu kategorisieren. Sie können benutzerdefinierte Labels erstellen und diese Ihren E-Mails zuweisen. Dies wird Ihnen helfen, Ihren Posteingang organisiert zu halten und die benötigten Nachrichten schnell zu finden.
Dies sind nur einige grundlegende Schritte zum Einrichten Ihres neuen Gmail-Kontos. Sie können in den Gmail-Einstellungen weitere Optionen erkunden, um Ihr E-Mail-Erlebnis weiter anzupassen. Genießen Sie alle Funktionen, die Gmail Ihnen zu bieten hat!
5. Erweiterte Anpassung Ihres Gmail-Kontos
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihr Gmail-Konto vollständig an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Hier sind einige der wesentlichen Schritte, die Sie für eine erweiterte Anpassung befolgen können:
1. Ändern Sie das Design: Passen Sie das Erscheinungsbild Ihres Gmail-Kontos an, indem Sie ein Design auswählen, das zu Ihrem Stil passt. Sie können aus einer Vielzahl von Farben und Hintergründen wählen, um Ihrem Posteingang eine persönliche Note zu verleihen.
2. Etiketten einrichten: Mithilfe von Etiketten können Sie Ihren Posteingang organisiert und einfach zu navigieren halten. Sie können benutzerdefinierte Tags erstellen, um Ihre Nachrichten nach Ihren Wünschen zu kategorisieren. Gehen Sie dazu zu den Gmail-Einstellungen und wählen Sie „Labels“ aus dem Optionsmenü. Hier können Sie neue Etiketten erstellen und deren Aussehen konfigurieren.
6. Integration Ihres Gmail-Kontos mit anderen Google-Diensten
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Gmail-Konto integrieren mit anderen Dienstleistungen von Google, um die Funktionalität optimal zu nutzen und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Es gibt verschiedene Optionen und Konfigurationen, die Sie vornehmen können, um Ihr Gmail-Konto mit Tools wie zu synchronisieren Google Drive, Google Kalender und Google Kontakte. Im Folgenden stellen wir Ihnen Schritt für Schritt vor, wie Sie dies erreichen:
1. Greifen Sie auf die Einstellungen Ihres Gmail-Kontos zu, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken und „Einstellungen“ auswählen.
2. Im Reiter „Konten und Import“ finden Sie verschiedene Optionen zur Integration Ihres Gmail-Kontos andere Dienstleistungen. Wenn Sie beispielsweise Google Kalender zusammen mit Ihrem Gmail-Konto verwenden möchten, können Sie „Ereignisse importieren“ auswählen und den Anweisungen zur Synchronisierung beider folgen.
3. Sie können Ihr Gmail-Konto auch in Google Drive integrieren, um direkten Zugriff darauf zu haben Ihre Dateien beigefügt. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte „IMAP-Zugriff“ und aktivieren Sie die Option „IMAP-Zugriff aktivieren“. Besuchen Sie dann die Einstellungen von Google Drive und wählen Sie die Option „Neues Dokument erstellen“, um Dokumente direkt aus Ihrer E-Mail zu erstellen und zu speichern.
Denken Sie daran, dass dies nur einige der verfügbaren Optionen zur Integration Ihres Gmail-Kontos in andere Google-Dienste sind. Entdecken Sie die verschiedenen Einstellungen und passen Sie Ihr Erlebnis an Ihre Bedürfnisse an. Holen Sie das Beste aus Ihrem Gmail-Konto heraus und optimieren Sie Ihre Online-Produktivität!
7. Häufige Probleme beim Erstellen eines Gmail-Kontos lösen
Wenn Sie Probleme beim Erstellen eines Gmail-Kontos haben, finden Sie hier einige Lösungen für die häufigsten Probleme:
– Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, bevor Sie versuchen, ein Gmail-Konto zu erstellen. Wenn Sie Verbindungsprobleme haben, starten Sie Ihren Router neu oder wechseln Sie zu einer stabileren Verbindung. Dies kann dazu beitragen, häufige Probleme wie langsames Laden von Seiten oder Verbindungsfehler während der Kontoerstellung zu beheben.
– Überprüfen Sie Ihre Anmeldedaten: Beim Erstellen eines Gmail-Kontos ist es wichtig, dass Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort korrekt eingeben. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Tippfehler machen und die Feststelltaste nicht aktiviert ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Passwort den von Gmail festgelegten Sicherheitsanforderungen entspricht, da dies die Kontoerstellung verhindern könnte.
8. Konfigurieren Sie die Sicherheit Ihres Gmail-Kontos
Die Sicherheit Ihres Gmail-Kontos ist von entscheidender Bedeutung, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Sicherheit Ihres Gmail-Kontos in wenigen einfachen Schritten effizient konfigurieren:
Schritt 1: Aktivieren Sie die zweistufige Verifizierung
Die Bestätigung in zwei Schritten verleiht Ihrem Gmail-Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu Ihren Kontoeinstellungen, wählen Sie „Sicherheit“ und dann „Zwei-Schritt-Verifizierung“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Verifizierung mithilfe Ihrer Telefonnummer oder einer Authentifizierungs-App einzurichten.
Schritt 2: Verwenden Sie sichere Passwörter und ändern Sie diese regelmäßig
Ein sicheres Passwort ist für den Schutz Ihres Gmail-Kontos von entscheidender Bedeutung. Achten Sie darauf, eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zu verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung offensichtlicher oder leicht zu erratender Passwörter. Darüber hinaus ist es wichtig, Ihr Passwort regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten.
Schritt 3: Überprüfen Sie die App- und Berechtigungseinstellungen
Es ist wichtig, die mit Ihrem Gmail-Konto verknüpften Berechtigungen und Anwendungen regelmäßig zu überprüfen. Gehen Sie zu Ihren Kontoeinstellungen, wählen Sie „Sicherheit“ und dann „Kontoberechtigungen“. Stellen Sie sicher, dass Sie dies widerrufen App-Berechtigungen oder Dienste, die Sie nicht mehr nutzen oder wiedererkennen. Dadurch wird das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf Ihr Konto durch Anwendungen Dritter verringert.
9. Pflege und Verwaltung Ihres Gmail-Kontos
Es ist von entscheidender Bedeutung, eine effiziente und sichere Nutzung Ihrer E-Mails zu gewährleisten. Hier finden Sie einige Tipps und Tools, die Ihnen dabei helfen, Ihr Gmail-Erlebnis zu optimieren.
1. Organisieren Sie Ihren Posteingang: Verwenden Sie Tags und Ordner, um Ihre E-Mails zu kategorisieren und zu klassifizieren. Zusätzlich können Sie die Filterfunktion nutzen, sodass Nachrichten automatisch in den entsprechenden Ordnern archiviert werden. Auf diese Weise können Sie schneller auf wichtige E-Mails zugreifen und Ihren Posteingang organisiert halten.
2. Spam-Erkennung einrichten: Gmail verfügt über einen leistungsstarken Spamfilter, der den Empfang unerwünschter E-Mails verhindert. Einige legitime Nachrichten werden jedoch möglicherweise falsch gefiltert. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Spam-Ordner und markieren Sie alle Nachrichten, die falsch klassifiziert wurden, als „Kein Spam“. Sie können auch benutzerdefinierte Filter erstellen, um Spam von bestimmten Absendern automatisch zu blockieren.
10. Alternativen und zusätzliche Empfehlungen zum Erstellen eines E-Mail-Kontos
Es gibt mehrere Alternativen und zusätzliche Empfehlungen, denen Sie folgen können, um erfolgreich ein E-Mail-Konto zu erstellen. Hier einige hilfreiche Hinweise und Tipps:
1. Wählen Sie einen zuverlässigen E-Mail-Anbieter: Es ist wichtig, einen zuverlässigen und anerkannten E-Mail-Anbieter auf dem Markt auszuwählen. Zu den beliebten Optionen gehören Gmail, Outlook und Yahoo Mail. Recherchieren und vergleichen Sie die von den einzelnen Anbietern angebotenen Funktionen und Dienste, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
2. Legen Sie ein sicheres Passwort fest: Wenn Sie Ihr E-Mail-Konto erstellen, ist es wichtig, ein starkes und sicheres Passwort festzulegen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung offensichtlicher Passwörter oder leicht zugänglicher persönlicher Informationen, wie z. B. Ihres Geburtsdatums oder des Namens Ihres Haustieres.
3. Personalisieren Sie Ihr Konto: Sobald Sie Ihr E-Mail-Konto erstellt haben, nutzen Sie die verfügbaren Anpassungsoptionen. Richten Sie eine benutzerdefinierte Signatur ein automatisch zu Ihren Nachrichten hinzugefügt, was nützlich sein kann, um Ihre Kontaktdaten oder zusätzliche relevante Informationen hinzuzufügen. Darüber hinaus können Sie die Organisation Ihres Posteingangs anpassen, Etiketten oder Filter erstellen, um E-Mails zu klassifizieren, und Spamfilter verwenden, um den Empfang unerwünschter Nachrichten zu vermeiden.
Denken Sie daran, dass jeder E-Mail-Anbieter über zusätzliche Features und Funktionen verfügen kann. Wir empfehlen Ihnen daher, die verfügbaren Optionen und Einstellungen zu erkunden, um Ihr E-Mail-Konto optimal zu nutzen. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie ein sicheres und personalisiertes Konto erstellen, das Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
11. So greifen Sie von Mobilgeräten aus auf Ihr Gmail-Konto zu
Um von mobilen Geräten aus auf Ihr Gmail-Konto zuzugreifen, gibt es je nach Gerät unterschiedliche Möglichkeiten OS Ihres Geräts. Als Nächstes zeigen wir Ihnen die Schritte, um von einem aus auf Ihr Konto zuzugreifen Android-Gerät und von einem iOS-Gerät.
Android:
1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät.
2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Konten“.
3. Wählen Sie als Nächstes „Konto hinzufügen“.
4. Wählen Sie „Google“ und dann „Konto erstellen“.
5. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort für Ihr Gmail-Konto ein und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen.
iOS:
1. Gehen Sie zum App Store und laden Sie die „Gmail“-App herunter.
2. Öffnen Sie die App und wählen Sie „Mit Google anmelden“.
3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort für Ihr Gmail-Konto ein.
4. Befolgen Sie alle zusätzlichen Anweisungen auf dem Bildschirm, z. B. das Erteilen von Zugriffsberechtigungen für die App.
Denken Sie daran, dass Sie, sobald Ihr Gmail-Konto auf Ihrem Mobilgerät eingerichtet ist, von überall aus schnell und einfach auf alle Ihre E-Mails, Kontakte und Kalender zugreifen können.
12. So fügen Sie Kontakte zu Ihrer Gmail-Liste hinzu
Wenn Sie über ein Gmail-Konto verfügen, ist es wichtig, über eine aktuelle Kontaktliste zu verfügen, damit Sie problemlos mit anderen kommunizieren können. Das Hinzufügen von Kontakten zu Ihrer Gmail-Liste ist ein einfacher Vorgang, der es Ihnen ermöglicht, die Informationen Ihrer Freunde, Familie oder Arbeitskollegen zu speichern. Befolgen Sie diese Schritte, um neue Kontakte hinzuzufügen:
- Öffnen Sie Ihr Gmail-Konto und gehen Sie zum Abschnitt „Kontakte“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kontakt erstellen“ oder wählen Sie die Option „Importieren“, wenn Sie mehrere Personen gleichzeitig hinzufügen möchten.
- Füllen Sie die erforderlichen Informationsfelder aus, z. B. den Namen, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer des Kontakts. Sie können zusätzliche Informationen hinzufügen, beispielsweise eine Postanschrift oder ein Profilfoto.
- Sobald die Felder ausgefüllt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um den Kontakt zu Ihrer Liste hinzuzufügen.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Kontakte in Gruppen organisieren können, wenn Sie sie nach Kategorien wie Familie, Freunden oder Kollegen klassifizieren möchten. Wählen Sie dazu einfach einen Kontakt aus und klicken Sie oben auf der Kontaktseite auf die Option „Gruppe hinzufügen“.
Durch das Hinzufügen von Kontakten zu Ihrer Gmail-Liste erhalten Sie schnellen Zugriff auf Informationen über Personen, mit denen Sie häufig kommunizieren. Darüber hinaus können Sie diese Kontakte verwenden, wenn Sie neue E-Mails verfassen oder Ereignisse auf Ihrem Gerät planen Google-Kalender. Befolgen Sie diese einfachen Schritte und halten Sie Ihre Kontaktliste immer auf dem neuesten Stand.
13. Einrichten von Filtern und Regeln in Ihrem Gmail-Konto
Wenn Sie über ein Gmail-Konto verfügen, müssen Sie möglicherweise irgendwann Filter und Regeln einrichten, um Ihre E-Mails effizienter zu organisieren und zu verwalten. Mit diesen Filtern können Sie bestimmte Bedingungen festlegen, damit Gmail die empfangenen Nachrichten automatisch klassifiziert, archiviert, löscht oder markiert. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie Filter und Regeln in Ihrem Gmail-Konto einrichten.
Schritt 1: Greifen Sie auf Ihre Gmail-Kontoeinstellungen zu. Melden Sie sich zunächst bei Ihrem Gmail-Konto an und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke der Seite. Wählen Sie als Nächstes die Option „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
Schritt 2: Richten Sie einen neuen Filter ein. Gehen Sie auf der Einstellungsseite zur Registerkarte „Filter und blockierte Adressen“. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Neuen Filter erstellen“ finden, und klicken Sie auf den Link „Neuen Filter erstellen“. Es erscheint ein Formular, in dem Sie die Filterbedingungen festlegen können.
14. So schützen Sie Ihr Gmail-Konto
Die Sicherheit Ihres Gmail-Kontos ist unerlässlich, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern. Hier zeigen wir Ihnen einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Gmail-Konto sicher zu halten:
1. Verwenden Sie ein starkes Passwort: Wählen Sie ein einzigartiges, kompliziertes Passwort, das eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen enthält. Vermeiden Sie die Verwendung offensichtlicher Passwörter wie Ihres Geburtsdatums oder des Namens Ihres Haustieres. Teilen Sie Ihr Passwort außerdem niemandem mit.
2. Aktivieren Sie die Bestätigung in zwei Schritten: Diese Funktion fügt Ihrem Gmail-Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Wenn Sie es aktivieren, müssen Sie Ihr Passwort und einen eindeutigen Bestätigungscode eingeben, der jedes Mal an Ihr Mobiltelefon gesendet wird, wenn Sie von einem unbekannten Gerät aus auf Ihr Konto zugreifen.
3. Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand und verwenden Sie ein Antivirenprogramm: Stellen Sie sicher, dass Sie immer über die neueste Version des Betriebssystems und Browsers verfügen, mit dem Sie auf Ihr Gmail-Konto zugreifen. Installieren Sie außerdem ein zuverlässiges Antivirenprogramm und aktualisieren Sie es regelmäßig, um Ihr Gerät vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen.
Kurz gesagt, das Erstellen eines neuen Gmail-Kontos ist ein einfacher und sicherer Vorgang. Durch die in diesem Artikel beschriebenen Schritte haben Sie gelernt, wie Sie sich bei Gmail anmelden, die erforderlichen Informationen korrekt angeben und ein sicheres Passwort erstellen. Sie haben außerdem weitere Funktionen und Einstellungen kennengelernt, mit denen Sie Ihr Gmail-Erlebnis personalisieren können.
Denken Sie daran, dass Gmail ein leistungsstarkes Kommunikations- und Organisationstool ist, mit dem Sie Ihre E-Mails verwalten können effizient. Darüber hinaus erhalten Sie Zugriff auf andere Google-Anwendungen und -Dienste. Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto sicher ist, indem Sie die Bestätigung in zwei Schritten verwenden und Ihr Passwort regelmäßig aktualisieren.
Wenn Sie jemals ein neues Gmail-Konto erstellen müssen, steht Ihnen dieser Artikel als Leitfaden zur Verfügung, damit Sie schnell Ihr Konto einrichten und alle Vorteile genießen können, die Gmail Ihnen bietet. Willkommen in der Welt von Gmail und einer effektiveren und sichereren Kommunikation!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Diablo III: Ultimate Evil Edition Cheats für PS4 Xbox One und PC
- So fügen Sie ein Texture Pack in Minecraft ein
- Wie man Bäume pflanzt