So übertragen Sie Dateien von einem Mac auf eine externe Festplatte
Haben Sie Probleme beim Übertragen von Dateien von Ihrem Mac auf eine externe Festplatte? Keine Sorge, hier zeigen wir es Ihnen So übertragen Sie Dateien vom Mac auf eine externe Festplatte schnell und einfach. Mit nur wenigen Schritten können Sie Ihre Dokumente, Fotos, Videos und andere Inhalte unkompliziert von Ihrem Computer auf Ihre externe Festplatte übertragen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es geht.
– Schritt für Schritt -- So übertragen Sie Dateien vom Mac auf eine externe Festplatte
So übertragen Sie Dateien vom Mac auf eine externe Festplatte
- Schließen Sie die externe Festplatte an Ihren Mac an. Verwenden Sie das USB-Kabel oder den Thunderbolt-Anschluss, um die externe Festplatte an Ihren Computer anzuschließen.
- Öffnen Sie den Finder auf Ihrem Mac. Klicken Sie auf das Finder-Symbol in der Symbolleiste, um das Finder-Fenster zu öffnen.
- Suchen Sie die Dateien, die Sie übertragen möchten. Durchsuchen Sie Ihre Ordner und finden Sie die Dateien, die Sie auf die externe Festplatte kopieren möchten.
- Wählen Sie die Dateien aus. Klicken und ziehen Sie über die Dateien, die Sie auf Ihre externe Festplatte übertragen möchten.
- Kopieren Sie die Dateien. Sobald die Dateien ausgewählt sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option „Kopieren“.
- Fügen Sie die Dateien auf die externe Festplatte ein. Öffnen Sie das Fenster der externen Festplatte im Finder, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann die Option „Einfügen“.
- Warten Sie, bis die Übertragung abgeschlossen ist. Abhängig von der Größe der Dateien und der Geschwindigkeit Ihrer externen Festplatte kann die Übertragung einige Minuten dauern.
- Externe Festplatte sicher auswerfen. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die externe Festplatte und wählen Sie die Option „Auswerfen“, um sie sicher von Ihrem Mac zu trennen.
F&A
FAQ: „So übertragen Sie Dateien vom Mac auf eine externe Festplatte“.
1. Welche Art von externer Festplatte ist mit dem Mac kompatibel?
Externe Festplatten, die mit dem Mac verwendet werden können, sind solche, die mit macOS kompatibel formatiert sind, wie zum Beispiel:
- Externe Festplatte mit HFS+-Format
- Externe Festplatte im APFS-Format
- Externe Festplatte mit exFAT-Format
2. Wie schließe ich die externe Festplatte an meinen Mac an?
Um die externe Festplatte an Ihren Mac anzuschließen, befolgen Sie diese Schritte:
- Verbinden Sie die externe Festplatte über ein USB- oder Thunderbolt-Kabel mit dem entsprechenden Anschluss Ihres Mac.
- Warten Sie, bis die externe Festplatte auf Ihrem Mac-Desktop angezeigt wird.
3. Wie finde ich die externe Festplatte auf meinem Mac?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die externe Festplatte auf Ihrem Mac zu finden:
- Gehen Sie in der Menüleiste Ihres Mac zur Option „Finder“.
- Suchen Sie Ihre externe Festplatte in der Geräteliste, die links im Finder-Fenster angezeigt wird.
4. Wie übertrage ich Dateien von meinem Mac auf die externe Festplatte?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Dateien von Ihrem Mac auf Ihre externe Festplatte zu übertragen:
- Öffnen Sie das Finder-Fenster und suchen Sie die Dateien, die Sie übertragen möchten.
- Ziehen Sie die ausgewählten Dateien auf das Symbol der externen Festplatte, das auf Ihrem Mac-Desktop angezeigt wird.
5. Wie stelle ich sicher, dass Dateien korrekt auf die externe Festplatte übertragen wurden?
Um zu überprüfen, ob die Dateien erfolgreich auf die externe Festplatte übertragen wurden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie das Finder-Fenster und suchen Sie die externe Festplatte in der Geräteliste.
- Überprüfen Sie, ob die von Ihnen übertragenen Dateien auf der externen Festplatte vorhanden sind und ordnungsgemäß geöffnet werden.
6. Was mache ich, wenn die externe Festplatte nicht auf meinem Mac angezeigt wird?
Wenn die externe Festplatte nicht auf Ihrem Mac angezeigt wird, versuchen Sie Folgendes:
- Überprüfen Sie, ob die Festplatte richtig an den USB- oder Thunderbolt-Anschluss Ihres Mac angeschlossen ist.
- Starten Sie Ihren Mac neu und versuchen Sie erneut, die externe Festplatte anzuschließen.
7. Soll ich die externe Festplatte auswerfen, nachdem ich die Dateien übertragen habe?
Ja, es ist wichtig, die externe Festplatte sicher auszuwerfen, nachdem Sie die Dateien übertragen haben. Folge diesen Schritten:
- Gehen Sie in der Menüleiste Ihres Mac zur Option „Finder“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der externen Festplatte und wählen Sie die Option „Auswerfen“.
8. Kann ich Apps von meinem Mac auf die externe Festplatte übertragen?
Es wird nicht empfohlen, Anwendungen von Ihrem Mac auf die externe Festplatte zu übertragen, da diese möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Bewahren Sie Apps am besten auf der internen Festplatte Ihres Mac auf.
9. Wie formatiere ich eine externe Festplatte, um sie mit meinem Mac kompatibel zu machen?
Um eine externe Festplatte so zu formatieren, dass sie mit Ihrem Mac kompatibel ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die App „Festplatten-Dienstprogramm“ auf Ihrem Mac.
- Wählen Sie die externe Festplatte aus der Geräteliste aus und wählen Sie die macOS-kompatible Formatierungsoption, z. B. HFS+ oder APFS.
10. Gibt es eine Möglichkeit, die Übertragung von Dateien auf meine externe Festplatte zu automatisieren?
Ja, Sie können die Funktion „Time Machine Backup“ auf Ihrem Mac verwenden, um automatisch Kopien Ihrer Dateien auf der externen Festplatte zu erstellen. Folge diesen Schritten:
- Schließen Sie Ihre externe Festplatte an und befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten von Time Machine auf Ihrem Mac.
- Nach der Einrichtung sichert Time Machine Ihre Dateien automatisch auf Ihrer externen Festplatte.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie funktioniert ein Laptop?
- Wie kann ich ein Video als Hintergrundbild einfügen?
- Wie bootet man ein Acer Swift 5?