Wie schalte ich den Strom in Tasker ein und aus?
Wenn Sie Tasker-Benutzer sind, haben Sie sicherlich die komplexen und leistungsstarken Automatisierungen entdeckt, die diese Anwendung ausführen kann. Jedoch, Wie aktiviere und deaktiviere ich die Stromversorgung in Tasker? Dies ist ein grundlegender Schritt, um das Beste aus diesem Tool herauszuholen. Durch die Möglichkeit, den Strom mit Tasker ein- und auszuschalten, können Sie die Energieeinsparungen Ihres Geräts sowie die Ausführung bestimmter Aktionen zu bestimmten Zeiten steuern. Im Folgenden erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie dies auf einfache und einfache Weise erreichen Wirksam.
– Schritt für Schritt -- Wie aktiviere und deaktiviere ich die Stromversorgung in Tasker?
- Wie aktiviere und deaktiviere ich die Stromversorgung in Tasker?
- Schritt 1: Öffnen Sie die Tasker-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Schritt 2: Wählen Sie im Hauptbildschirm von Tasker unten auf dem Bildschirm „Profile“ aus.
- Schritt 3: Klicken Sie im Abschnitt „Profile“ auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ (+) in der unteren rechten Ecke des Bildschirms, um ein neues Profil zu erstellen.
- Schritt 4: Wählen Sie den Ereignistyp aus, den Sie zum Ein- oder Ausschalten verwenden möchten. Sie können beispielsweise die Option „Zeit“ wählen, um das Profil zu einer bestimmten Tageszeit aktivieren zu lassen.
- Schritt 5: Konfigurieren Sie die Event-Einstellungen nach Ihren Wünschen und drücken Sie »OK», um das Profil zu speichern.
- Schritt 6: Nachdem Sie das Profil erstellt haben, halten Sie das Profil gedrückt, um die Option „Ereignis ändern“ auszuwählen.
- Schritt 7:>> Drücken Sie im Profileinstellungsbildschirm die Menüschaltfläche (drei vertikale Punkte) in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Hinzufügen“ „Aktion“ „Aufgabe“, um eine „neue“ Aufgabe zu erstellen, die dem Profil zugeordnet ist.
- Schritt 8: Klicken Sie im Aufgabenbearbeitungsbildschirm auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ (+), um eine neue Aktion hinzuzufügen.
- Schritt 9: Wählen Sie die Aktionskategorie „Code“ und dann die Aktion „Systemcode“, um den Strom ein- oder auszuschalten.
- Schritt 10: Geben Sie im Feld „Befehl“ den entsprechenden Befehl ein, um die Stromversorgung je nach Bedarf zu aktivieren oder zu deaktivieren. Um die Stromversorgung beispielsweise zu aktivieren, können Sie „svc power enable“ eingeben und um die Stromversorgung zu deaktivieren, können Sie » eingeben. svc power deaktivieren».
- Schritt 11: Sobald Sie die Aktion konfiguriert haben, drücken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
F&A
Was ist Tasker?
Tasker ist eine Anwendung für Android, mit der Sie Aufgaben auf Ihrem Gerät automatisieren können.
Wie aktiviere ich die Stromversorgung in Tasker?
- Öffnen Sie die Tasker-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Profile“.
- Drücken Sie die „+“-Taste, um ein neues Profil zu erstellen.
- Wählen Sie das Ereignis oder den Zustand aus, der die Aktivierung der Stromversorgung auslöst.
- Wählen Sie die Aktion aus, die beim Einschalten der Stromversorgung ausgeführt werden soll, und konfigurieren Sie sie.
Wie deaktiviere ich die Stromversorgung in Tasker?
- Öffnen Sie die „Tasker“-App auf Ihrem Gerät.
- Wechseln Sie zum Reiter „Aufgaben“.
- Drücken Sie die „+“-Taste, um eine neue Aufgabe zu erstellen.
- Wählen Sie die Aktion aus, die beim Ausschalten des Geräts ausgeführt werden soll, und konfigurieren Sie sie.
Was ist ein Profil in Tasker?
Ein Profil in Tasker ist eine Kombination aus einem Ereignis oder Zustand und einer Aufgabe, die als Reaktion auf dieses Ereignis oder diesen Zustand ausgeführt wird.
Wie richtet man ein Profil in Tasker ein?
- Öffnen Sie die Tasker-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Profile“.
- Drücken Sie die Taste „+“, um ein neues Profil zu erstellen.
- Wählen Sie das Ereignis oder den Zustand aus, der das Profil auslösen soll.
- Wählen Sie die Aufgabe aus, die ausgeführt werden soll, wenn das Profil aktiviert ist, und konfigurieren Sie sie.
Wie richtet man eine Aufgabe in Tasker ein?
- Öffnen Sie die Tasker-App auf Ihrem Gerät.
- Wechseln Sie zum Reiter „Aufgaben“.
- Drücken Sie die Schaltfläche „+“, um eine neue Aufgabe zu erstellen.
- Fügen Sie der Reihe nach die Aktionen hinzu, die die Aufgabe ausführen soll.
Kann Tasker die Kraft in bestimmten Situationen aktivieren?
Ja, Tasker kann den Strom als Reaktion auf bestimmte Ereignisse oder Zustände einschalten, z. B. beim Anschließen an ein Ladegerät, beim Ändern des Standorts, beim Starten einer App und mehr.
Kann die „Deaktivierung“ des Stroms in Tasker geplant werden?
Ja, Sie können das Herunterfahren in Tasker „planen“, indem Sie eine Aufgabe konfigurieren, die „als Reaktion“ auf ein bestimmtes Ereignis oder einen bestimmten Zustand ausgeführt wird.
Was ist Power in Tasker?
Unter Power in Tasker versteht man die Möglichkeit, bestimmte Funktionen oder automatisierte Aufgaben auf Ihrem Gerät zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Kann ich die Stromversorgung mit Sprachbefehlen in Tasker aktivieren?
Ja, Sie können Tasker mithilfe der Spracherkennungsfunktion so konfigurieren, dass es sich als Reaktion auf bestimmte Sprachbefehle einschaltet.
Wie kann ich „sicherstellen“, dass die Stromversorgung in Tasker ordnungsgemäß funktioniert?
- Stellen Sie sicher, dass Profile und Aufgaben korrekt konfiguriert sind.
- Stellen Sie sicher, dass auslösende Ereignisse oder Zustände aktiviert sind und auf Ihrem Gerät ordnungsgemäß funktionieren.
- Überprüfen Sie, ob die Aktionen in den Aufgaben genau und richtig definiert sind.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie lässt man sein iPhone blinken, wenn man eine Benachrichtigung auf Realme-Handys erhält?
- Wie kann ich das Vodafone-Guthaben sehen?
- So lesen Sie eine auf WhatsApp gesendete Nachricht nicht