So richten Sie ein iPhone als neu ein


Campus-Führer
2023-08-23T18:47:31+00:00

So richten Sie ein iPhone wie neu ein

So richten Sie ein iPhone als neu ein

In der Welt der mobilen Geräte Einstellungen eines iPhones Wie neu kann es ein technischer, aber wesentlicher Prozess sein. Wenn Sie Ihr Gerät vollständig auf den Werkszustand zurücksetzen oder einfach ganz von vorne beginnen möchten, erfahren Sie, wie Sie ein Gerät einrichten iPhone wie neu Es ist ein grundlegender Schritt. In diesem Artikel werden wir den technischen Prozess zum Einrichten eines iPhones wie neu im Detail untersuchen und dabei sicherstellen, dass Sie jeden Schritt genau und korrekt befolgen. Vom Löschen persönlicher Daten bis zur Auswahl der richtigen Einrichtungsoptionen führen wir Sie durch den gesamten Vorgang, damit Sie Ihr iPhone wie neu genießen können. Machen Sie sich bereit, die technischen Einstellungen Ihres iPhones in allen Einzelheiten zu erkunden und zu erfahren, wie Sie es einfach und effektiv wie neu einrichten können.

1. Erste Schritte, um ein iPhone wie neu einzurichten

Um ein iPhone wie neu einzurichten, ist es wichtig, einige wichtige Schritte zu befolgen, die einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Bevor Sie beginnen, ist es unbedingt erforderlich, alle vorhandenen Daten auf dem aktuellen Gerät zu sichern, da dadurch alle gespeicherten Informationen gelöscht werden. Einmal sichern, können Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.

1. iPhone zurücksetzen: Gehen Sie zu den Geräteeinstellungen und wählen Sie die Option „Allgemein“. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Zurücksetzen“. Wählen Sie als Nächstes „Inhalte und Einstellungen löschen“. Dadurch werden alle persönlichen Daten gelöscht und das iPhone auf den ursprünglichen Werkszustand zurückgesetzt.

2. WLAN und Passwort festlegen: Sobald der Reset abgeschlossen ist, wird das iPhone neu gestartet und der Begrüßungsbildschirm wird angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Sprache und Ihr Land auszuwählen. Stellen Sie dann eine WLAN-Verbindung her, indem Sie die angegebenen Schritte befolgen auf dem Bildschirm. Vergessen Sie nicht, ein sicheres Passwort einzugeben, um Ihr Gerät zu schützen.

2. Stellen Sie die Werkseinstellungen auf einem iPhone wieder her

Dies kann in verschiedenen Situationen nützlich sein, beispielsweise wenn Ihr Gerät langsam läuft, häufig einfriert oder wenn Sie Ihr Gerät verkaufen und alle Ihre persönlichen Daten loswerden möchten. Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Vorgang durchführen Schritt für Schritt.

Bevor Sie beginnen, sollten Sie unbedingt ein Backup Ihres iPhones erstellen, da beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Daten und Einstellungen gelöscht werden. Sie können mit iTunes ein Backup erstellen in einem Computer oder über iCloud. Nachdem Sie das Backup erstellt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone und wählen Sie „Allgemein“.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Zurücksetzen“.
  • Tippen Sie auf die Option „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“.
  • Sie werden aufgefordert, Ihr Gerätepasswort einzugeben.
  • Wählen Sie im Bestätigungs-Popup-Fenster „iPhone löschen“.

Der Wiederherstellungsvorgang beginnt und Ihr iPhone wird neu gestartet. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Schalten Sie Ihr Gerät daher während dieser Zeit nicht aus und trennen Sie es nicht vom Stromnetz. Sobald das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist, wird Ihr iPhone so eingerichtet, als wäre es neu, und Sie können es von Grund auf neu einrichten oder das zuvor erstellte Backup wiederherstellen.

3. Aktualisieren und Konfigurieren des iOS-Betriebssystems auf einem iPhone

Aktualisieren und konfigurieren Sie die OS iOS auf einem iPhone ist ein entscheidender Prozess, um Ihr Gerät auf dem neuesten Stand zu halten und reibungslos zu funktionieren. Hier sind einige schnelle und einfache Schritte, um sicherzustellen, dass auf Ihrem iPhone die neueste Version des Betriebssystems installiert ist:

>>1. Überprüfen Sie die aktuelle Version des iOS-Betriebssystems auf Ihrem iPhone. Gehen Sie dazu zu Einstellungen Allgemein Info. Neben „Version“ sehen Sie die Versionsnummer. Wenn ein Update verfügbar ist, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort.

>>2. Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem stabilen WLAN-Netzwerk und stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Speicherplatz verfügen. Betriebssystemaktualisierungen können umfangreich sein und freien Speicherplatz erfordern. Um den verfügbaren Speicherplatz zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen Allgemein iPhone-Speicher. Löschen Sie bei Bedarf Anwendungen oder andere Dateien, um Speicherplatz freizugeben.

4. Erste Startbildschirmeinstellungen auf einem neuen iPhone

Sobald Sie Ihr neues iPhone einschalten, besteht der erste Schritt darin, den Startbildschirm einzurichten. Auf diese Weise können Sie Ihre bevorzugten Apps und Widgets einfach organisieren und darauf zugreifen. Befolgen Sie diese Schritte, um die Ersteinrichtung durchzuführen:

1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach links oder rechts, um weitere Bildschirme anzuzeigen. Sie können über mehrere Bildschirme verfügen, um verschiedene Arten von Apps und Widgets zu organisieren.

2. Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, bis sich alle Symbole zu bewegen beginnen. Ziehen Sie dann die Symbole per Drag & Drop an die gewünschte Stelle. Sie können Apps auf verschiedenen Seiten neu anordnen oder sogar Ordner erstellen, um verwandte Apps zu gruppieren.

5. Festlegen der Sprach- und Regionseinstellungen auf einem iPhone

Um die Sprach- und Regionseinstellungen auf einem iPhone festzulegen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone.
  2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Allgemein“.
  3. Suchen Sie nun und klicken Sie auf „Sprache und Region“.

Sobald Sie sich in den Sprach- und Regionseinstellungen befinden, können Sie mehrere Aktionen ausführen. Um die Standardsprache des Geräts zu ändern, wählen Sie die Option „iPhone-Sprache“ und wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Liste aus.

Wenn Sie die Region ändern möchten, tippen Sie auf „Region“ und wählen Sie Ihren Standort aus, damit Sie je nach Land unterschiedliche Einstellungen und Funktionen anpassen können. Dies kann sich beispielsweise auf das Datums-, Uhrzeit- und Währungsformat sowie die Verfügbarkeit bestimmter Anwendungen und Dienste auswirken.

6. Einrichten der iCloud-Verbindung und Datensynchronisierung

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre iCloud-Verbindung einzurichten und Daten zu synchronisieren:

1. Öffnen Sie auf Ihrem iOS-Gerät die App „Einstellungen“.

2. Berühren Sie Ihren Namen oben auf dem Bildschirm.

3. Wählen Sie „iCloud“ aus der Liste der Optionen.

4. Wenn Sie noch nicht bei iCloud angemeldet sind, geben Sie Ihre ein Apple ID und Passwort.

5. Aktivieren Sie zum Synchronisieren die Funktion „iCloud Drive“. Ihre Dateien und Dokumente in iCloud.

6. Wenn Sie Ihre Fotos und Videos synchronisieren möchten, aktivieren Sie iCloud-Fotos.

Sobald Sie die iCloud-Verbindung und die Datensynchronisierung eingerichtet haben, können Sie von jedem mit Ihrem Gerät verbundenen Gerät auf Ihre Dateien und Dokumente zugreifen iCloud-Konto. Außerdem werden Ihre Fotos und Videos automatisch in iCloud gespeichert, wodurch Speicherplatz auf Ihrem iOS-Gerät frei wird. Denken Sie daran, dass es für eine erfolgreiche Synchronisierung ratsam ist, über eine stabile Internetverbindung und ausreichend Speicherplatz in Ihrem iCloud-Konto zu verfügen.

7. Anpassen der Sicherheits- und Datenschutzoptionen auf einem iPhone

Sicherheit und Datenschutz sind grundlegende Aspekte jedes Mobilgeräts, und das iPhone bildet da keine Ausnahme. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten und persönlichen Informationen geschützt sind, ist es wichtig, die Sicherheits- und Datenschutzoptionen auf Ihrem iPhone anzupassen. Befolgen Sie diese Schritte, um diese Optionen ordnungsgemäß zu konfigurieren und Ihre Daten zu schützen.

1. Touch-ID- oder Face-ID-Einstellungen: Dies sind die biometrischen Authentifizierungsmethoden, mit denen Sie Ihr iPhone schnell und sicher entsperren können. Gehen Sie zu Ihren iPhone-Einstellungen und wählen Sie je nach iPhone-Modell „Face ID & Passcode“ oder „Touch ID & Passcode“. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gesicht oder Ihren Fingerabdruck als Entsperrmethode festzulegen. Denken Sie daran, dass Sie diese Methoden auch verwenden können, um Einkäufe im App Store und bei iTunes zu autorisieren.

2. Sicheres Passwort: Es ist wichtig, ein sicheres Passwort festzulegen, um die Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten. Gehen Sie zu Ihren iPhone-Einstellungen und wählen Sie „Touch ID & Passcode“ oder „Face ID & Passcode“. Wählen Sie als Nächstes „Code ändern“ oder „Passcode“ und wählen Sie eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben, die eindeutig und schwer zu erraten ist. Vermeiden Sie die Verwendung offensichtlicher Passwörter wie „1234“ oder „Passwort“ und ändern Sie Ihren Code regelmäßig, um die Sicherheit zu erhöhen.

3. App-Berechtigungen verwalten: Überprüfen und verwalten Sie unbedingt die Berechtigungen der auf Ihrem iPhone installierten Apps. Gehen Sie zu Ihren iPhone-Einstellungen und wählen Sie „Datenschutz“. Hier finden Sie verschiedene Kategorien, wie zum Beispiel „Kamera“, „Mikrofon“ und „Kontakte“. Klicken Sie auf jede einzelne, um zu sehen, welche Apps Zugriff auf diese Ressourcen haben, und deaktivieren Sie Berechtigungen für Apps, die nicht darauf zugreifen müssen. Dies hilft Ihnen, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu verhindern, dass Apps ohne Ihr Wissen auf vertrauliche Informationen zugreifen.

8. Einrichtung eines E-Mail- und Apps-Kontos auf einem neuen iPhone

Um auf einem neuen iPhone ein E-Mail-Konto einzurichten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Gerät und wählen Sie „Passwörter & Konten“.

2. Klicken Sie im Abschnitt „Konten“ auf „Konto hinzufügen“. Wählen Sie als Nächstes Ihren E-Mail-Anbieter (z. B. Gmail, Outlook, Yahoo usw.) und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.

3. Wenn die automatische Einrichtung nicht funktioniert, können Sie das Konto manuell einrichten. Wählen Sie dazu aus der Liste oben statt eines Anbieters „Andere“ aus. Wählen Sie als Nächstes zwischen IMAP oder POP für Ihren Kontotyp und füllen Sie die erforderlichen Felder mit den Informationen Ihres E-Mail-Anbieters aus.

9. Benachrichtigungen und Toneinstellungen auf einem iPhone verwalten

Als Nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie Benachrichtigungen und Toneinstellungen auf Ihrem iPhone einfach und effizient verwalten. Mit diesem Vorgang können Sie die Benachrichtigungs- und Toneinstellungen entsprechend Ihren Vorlieben und Bedürfnissen anpassen.

Gehen Sie zunächst zum Abschnitt „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone und scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Töne und Vibration“ finden. Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit dem Ton auf Ihrem Gerät konfigurieren.

Sobald Sie sich unter „Töne und Vibration“ befinden, finden Sie mehrere Optionen zum Anpassen Ihrer Benachrichtigungen. Sie können die Gesamtlautstärke des Geräts anpassen sowie bestimmte Klingeltöne für Anrufe, Nachrichten und andere Benachrichtigungen festlegen. Darüber hinaus können Sie Vibrationen für verschiedene Ereignisse wie Anrufe, Anwendungsbenachrichtigungen und Alarme konfigurieren.

10. Einstellungen für WLAN und mobile Daten festlegen

Um sicherzustellen, dass Ihr Gerät ordnungsgemäß mit Wi-Fi-Netzwerken und mobilen Daten verbunden ist, müssen Sie Einstellungen konfigurieren. Hier bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie diese Konfiguration auf einfache Weise durchführen können:

  1. Geben Sie die Einstellungen Ihres Geräts ein und wählen Sie die Option „Netzwerke“ oder „Verbindungen“.
  2. Suchen Sie die Option „Wi-Fi“ und wählen Sie sie aus, um auf die Liste der verfügbaren Netzwerke zuzugreifen.
  3. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und geben Sie bei Bedarf das Passwort ein.
  4. Wenn Sie mobile Daten aktivieren müssen, kehren Sie zum Netzwerkeinstellungsmenü zurück und wählen Sie die Option „Mobile Daten“.
  5. Aktivieren Sie die Option „Mobile Daten“, falls diese deaktiviert ist. In diesem Abschnitt können Sie bei Bedarf auch das Datenroaming konfigurieren.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, eine WLAN-Verbindung zu verwenden, sofern diese verfügbar ist, da Sie so mobile Daten sparen und eine schnellere, stabilere Verbindung haben können. Wenn Sie sich jedoch an einem Ort befinden, an dem keine Wi-Fi-Netzwerke verfügbar sind, ist die Einrichtung mobiler Daten unerlässlich.

Wir hoffen, dass Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung bei der Konfiguration des WLAN-Netzwerks und der mobilen Dateneinstellungen auf Ihrem Gerät hilfreich fanden. Sollten weiterhin Verbindungsprobleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Gerät neu zu starten und nach verfügbaren Software-Updates zu suchen. Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, sich für weitere Unterstützung an den technischen Support Ihres Diensteanbieters zu wenden.

11. Daten vom alten iPhone auf das neue Gerät übertragen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Daten von einem alten iPhone auf ein neues Gerät zu übertragen. Nachfolgend finden Sie einige empfohlene Methoden:

1. Sichern Sie es in iCloud und stellen Sie es dann auf dem neuen iPhone wieder her. Diese Methode ist sehr einfach und schnell. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  • >>Verbinden Sie Ihr altes iPhone mit einem Wi-Fi-Netzwerk und gehen Sie zu Einstellungen [Ihr Name] iCloud.
  • Aktivieren Sie „iCloud Backup“ und wählen Sie die Daten aus, die Sie sichern möchten, z. B. Fotos, Kontakte und Apps.
  • Schalten Sie nach der Sicherung das neue iPhone ein und befolgen Sie die grundlegenden Einrichtungsschritte wie Sprache und WLAN.
  • Wählen Sie im Bildschirm „Apps & Daten“ „Aus iCloud wiederherstellen“ und melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an.
  • Wählen Sie die aktuellste Sicherung aus und warten Sie, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie während des gesamten Vorgangs mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden sind.

2. Nutzen Sie die Schnellübertragungsfunktion mit der Option „Android-Daten verschieben“. Wenn Sie eine haben Android-Gerät, können Sie auch dieser Methode folgen. Hier sind die Schritte:

  • Laden Sie die „Move to iOS“-App auf Ihr Android-Gerät herunter Google Play Bewahren.
  • Wählen Sie auf dem neuen iPhone während der Grundeinrichtung die Option „Android-Daten verschieben“. Auf dem Bildschirm wird ein Bestätigungscode angezeigt.
  • Öffnen Sie die „Move to iOS“-App auf Ihrem Android-Gerät und befolgen Sie die Anweisungen zur Eingabe des Bestätigungscodes.
  • Wählen Sie die Daten aus, die Sie übertragen möchten, z. B. Kontakte, Nachrichten, Fotos und Apps.
  • Warten Sie, bis der Übertragungsvorgang abgeschlossen ist. Sobald Sie fertig sind, können Sie die übertragenen Daten auf dem neuen iPhone erkunden.

3. Übertragen Sie Daten manuell mit iTunes. Diese Option eignet sich besser, wenn Sie Ihre Inhalte lieber manuell verwalten möchten. Folge diesen Schritten:

  • Schließen Sie Ihr altes iPhone an Ihren Computer an und öffnen Sie iTunes.
  • Klicken Sie oben im iTunes-Fenster auf das Gerätesymbol.
  • Wählen Sie in der linken Seitenleiste die Registerkarte „Zusammenfassung“ und dann „Jetzt sichern“.
  • Trennen Sie das alte iPhone und verbinden Sie das neue Gerät mit dem Computer. Öffnen Sie iTunes erneut, wenn es nicht automatisch geöffnet wird.
  • Klicken Sie auf das neue Gerätesymbol und wählen Sie die Registerkarte „Zusammenfassung“. Wählen Sie dann „Backup wiederherstellen“ und wählen Sie das aktuellste Backup aus.
  • Warten Sie, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist, und trennen Sie das neue Gerät von Ihrem Computer. Alle Daten von Ihrem alten iPhone wurden auf das neue Gerät übertragen.

12. Apps installieren und den App Store auf einem iPhone anpassen

Um Anwendungen zu installieren und den App Store auf Ihrem iPhone anzupassen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Öffnen Sie den App Store auf Ihrem iPhone, indem Sie auf dem Startbildschirm auf das entsprechende Symbol tippen.
  2. Wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Registerkarte „Suchen“ und geben Sie den Namen der gewünschten Anwendung ein.
  3. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Get“ neben der App und dann auf „Installieren“, um den Download zu starten. Wenn der Antrag bezahlt ist, müssen Sie sich mit Ihrem authentifizieren apple ID und bestätigen Sie den Kauf.
  4. Nach der Installation erscheint die App auf Ihrem Startbildschirm. Sie können es finden, indem Sie nach rechts wischen oder die Suchfunktion auf dem Startbildschirm verwenden.

Um den App Store an Ihre Vorlieben anzupassen, befolgen Sie diese zusätzlichen Schritte:

  • Tippen Sie oben rechts auf dem Startbildschirm des App Store auf Ihr Profilsymbol.
  • Wählen Sie „Einstellungen“ und Sie sehen mehrere Optionen zum Anpassen des Erlebnisses.
  • Sie können das automatische Herunterladen von Updates aktivieren oder deaktivieren, personalisierte Empfehlungen aktivieren und die Optionen für die automatische Wiedergabe von Videos anpassen.

Jetzt können Sie Apps installieren und den App Store auf Ihrem iPhone entsprechend Ihren Bedürfnissen und Vorlieben anpassen. Entdecken Sie die große Vielfalt an verfügbaren Anwendungen und genießen Sie alle Funktionen und Features, die der Apple App Store zu bieten hat.

13. Konfigurieren von Barrierefreiheits- und allgemeinen Benutzerfreundlichkeitseinstellungen auf einem iPhone

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen für Barrierefreiheit und allgemeine Benutzerfreundlichkeit auf Ihrem iPhone konfigurieren. Mit diesen Optionen können Sie Ihr Gerät an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und das Benutzererlebnis für Menschen mit Behinderungen verbessern.

Um auf die Barrierefreiheitseinstellungen zuzugreifen, rufen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone auf und wählen Sie dann „Barrierefreiheit“. Hier finden Sie ein breites Angebot, das unterschiedliche Aspekte wie Sehen, Hören, Motorik und taktile Interaktionen abdeckt.

Wenn Sie beispielsweise Sehprobleme haben, können Sie die Option „VoiceOver“ aktivieren, damit Ihr iPhone Ihnen alles auf dem Bildschirm vorliest. Sie können auch die Textgröße anpassen und einen besser lesbaren Textstil wählen. Wenn Sie Hörprobleme haben, können Sie „Untertitel und Untertitel“ aktivieren, um Untertitel auf Videos anzuzeigen, und die Funktion „Mono-Audio“ aktivieren, um den Ton in beiden Kopfhörern zu hören. Dies sind nur einige der verfügbaren Optionen. Probieren Sie sie aus und experimentieren Sie damit, um die Einstellungen zu finden, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.

14. iPhone-Daten mit iTunes oder iCloud sichern

Das Sichern Ihrer iPhone-Daten ist eine wichtige Maßnahme, um sicherzustellen, dass Ihre wichtigen Dateien geschützt sind, falls Ihr Gerät verloren geht, beschädigt oder gestohlen wird. Hierfür gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten: die Verwendung von iTunes oder iCloud.

Sichern Sie Ihre Daten mit iTunes:

  • Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Computer und öffnen Sie iTunes.
  • Klicken Sie auf das Gerätesymbol in der oberen linken Ecke des iTunes-Fensters.
  • Wählen Sie auf der Registerkarte „Zusammenfassung“ die Option „Jetzt sichern“.
  • Warten Sie, bis der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist.
  • Um sicherzustellen, dass die Sicherung erfolgreich war, gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie die Registerkarte „Geräte“.
  • Wenn Ihr iPhone-Backup aufgelistet ist, bedeutet dies, dass es erfolgreich war.

Erstellen eines Backups mit iCloud:

  • Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu „Einstellungen“ und wählen Sie Ihren Namen aus.
  • Tippen Sie auf „iCloud“ und dann auf „iCloud Backup“.
  • Stellen Sie sicher, dass „iCloud Backup“ aktiviert ist.
  • Tippen Sie auf „Jetzt sichern“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  • Sie können überprüfen, ob die Sicherung erfolgreich war, indem Sie zu „Einstellungen“, Ihrem Namen und dann „iCloud“ navigieren.
  • Wenn Sie Ihr iPhone-Backup in der Liste „Backup“ sehen, bedeutet dies, dass es erfolgreich war.

Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Backups erstellen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass sowohl iTunes als auch iCloud unterschiedliche Sicherungsmethoden bieten, sodass Sie je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben die für Sie am besten geeignete auswählen können.

Kurz gesagt, die Einrichtung Ihres iPhones wie neu kann eine einfache Aufgabe sein, die es Ihnen ermöglicht, seine Leistung zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie die richtigen Einstellungen für Ihre Bedürfnisse haben. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie alle alten Einstellungen und Daten entfernen und so sicherstellen, dass Sie mit einem sauberen Gerät, das Ihren Technologieanforderungen entspricht, ganz von vorne beginnen. Vergessen Sie nicht, Ihre wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie diesen Vorgang durchführen. Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Ihr iPhone wie neu einrichten, können Sie Ihr verbessertes mobiles Erlebnis genießen!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado