Wie öffne ich den Geräte-Manager?: Schritt-für-Schritt-Anleitung
El Geräte-Manager Es ist ein grundlegendes Werkzeug, um den reibungslosen Betrieb Ihres Computers zu gewährleisten. Dieses versteckte Juwel von OS gibt Ihnen die absolute Kontrolle über alle an Ihren PC angeschlossenen Hardwarekomponenten. Von der Grafikkarte über die Tastatur bis hin zur Netzwerkkarte haben Sie in diesem einzigen Fenster alles griffbereit.
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein Computerexperte sind, der Geräte-Manager bietet Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten, Probleme zu lösen und die Leistung Ihres Computers zu optimieren. mach dich bereit für tauchen Sie ein in die Tiefe Lernen Sie dieses Tool kennen und entdecken Sie, was es alles für Sie tun kann.
Gerätemanager: Mehrere Pfade, ein Ziel
Obwohl der Geräte-Manager keine Verknüpfung zum Desktop hat, bietet Ihnen Windows mehrere Möglichkeiten, darauf zuzugreifen. Hier sind einige der praktischsten:
- Über das Symbol „Dieser Computer“.: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Verwalten“. Wählen Sie im sich öffnenden Fenster „Geräte-Manager“.
- Den Prozess ausführen: Drücken Sie Windows + R, um das „Ausführen“-Tool zu öffnen und geben Sie „devmgmt.msc“ ein.
- Aus dem Datei-Explorer: Geben Sie „devmgmt.msc“ in die obere Verzeichnisleiste ein.
- Über die Home-Schaltfläche: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Home-Schaltfläche und wählen Sie „Geräte-Manager“ aus dem Dropdown-Menü.
- Desde el menu de Configuración: Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie in der Suchleiste nach „Geräte-Manager“.
- Verwenden des Windows-Suchfelds: Geben Sie „Gerätemanager“ ein und klicken Sie auf das erste Ergebnis.
- Von CMD oder PowerShell: Öffnen Sie eines dieser Tools und führen Sie den Befehl „devmgmt.msc“ aus.
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit des Geräte-Managers
Im Inneren finden Sie eine vollständige Liste aller Hardwarekomponenten, die zur einfachen Lokalisierung in Kategorien gruppiert sind. Aber was kann man mit all diesen Informationen anfangen? Hier stellen wir einige der wichtigsten Aufgaben vor:
Halten Sie Ihre Hardware auf dem neuesten Stand: Aktualisieren Sie die Treiber
Die Treiber sind die puente de kommunikation zwischen Ihrer Hardware und Das Betriebssystem. Sie auf dem neuesten Stand zu halten ist von entscheidender Bedeutung, um die Funktionen jeder Komponente optimal nutzen zu können und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Im Geräte-Manager können Sie:
- Suchen Sie in Windows Update nach neuen Treiberversionen.
- Deaktivieren Sie einen Treiber, um Probleme zu diagnostizieren.
- Deinstallieren Sie nicht benötigte Treiber.
- Greifen Sie auf die Eigenschaften und Details jedes Controllers zu.
Hardwareprobleme erkennen und beheben
Wenn eine Komponente eine hat gelbes Symbol mit einem Ausrufezeichen, ist ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Mit dem Geräte-Manager können Sie diese Probleme schnell identifizieren und Maßnahmen zu ihrer Behebung ergreifen, z. B. die Aktualisierung oder Neuinstallation des entsprechenden Treibers.
Versteckte Geräte verwalten
Wussten Sie, dass einige Geräte möglicherweise auf Ihrem System installiert sind, aber grundsätzlich nicht verbunden sind? Auch diese „versteckten Geräte“ erfordern von Zeit zu Zeit Aufmerksamkeit. Um sie anzuzeigen, gehen Sie zum Menü „Ansicht“ und aktivieren Sie die Option „Versteckte Geräte anzeigen«.
Trennen Sie Komponenten, ohne den Netzstecker zu ziehen
Manchmal müssen Sie ein Gerät vorübergehend deaktivieren, ohne es grundsätzlich vom Computer trennen zu müssen. Mit dem Geräte-Manager können Sie dies mit nur wenigen Klicks tun. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Komponente und wählen Sie „Gerät deaktivieren«. Um es wieder zu aktivieren, befolgen Sie den gleichen Vorgang und wählen Sie „Gerät aktivieren“.
Machen Sie unnötig belegten Platz frei
Jedes Mal, wenn Sie eine Änderung an einem Windows-Profil vornehmen, werden Sicherheitsdateien generiert, die mit der Zeit erheblichen Speicherplatz auf Ihrer Festplatte ansammeln können. Über das Menü „Datei“ und „Optionen“ können Sie dies tun Geben Sie diesen Speicherplatz mit einem einzigen Klick frei.
Funktionen des Geräte-Managers
>Obwohl das Standardlayout des Geräte-Managers funktionsfähig ist, können Sie es an Ihre Vorlieben anpassen. Im Menü „Ansicht“ „Personalisieren“ finden Sie Optionen dazu Elemente ein- oder ausblenden B. das Bedienfeld „Konsolenstruktur“, die Beschreibungsleiste und das Aktionsfeld. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, bis Sie diejenige gefunden haben, die am besten zu Ihrem Arbeitsstil passt.
Behebt Zugriffsprobleme auf den Geräte-Manager
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt feststellen, dass Sie dieses wichtige Tool nicht öffnen können, geraten Sie nicht in Panik. Dies kann ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Problem sein, z. B. das Vorhandensein von bösartiger Code in Ihrem System. Hier sind einige Tipps, um mit dieser Situation umzugehen:
- Scannen Sie Ihren Computer mit Windows Defender oder Ihrem vertrauenswürdigen Antivirenprogramm.
- Halten Sie Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand, um Fehler und Inkompatibilitäten zu vermeiden.
- Wenn das Problem nach der Installation einer App oder dem Anschließen eines neuen Geräts auftritt, sollten Sie eine vorübergehende Deinstallation oder Trennung der App in Betracht ziehen.
Alternativen zum Geräte-Manager
Obwohl der Geräte-Manager ein robustes Tool ist, ist seine Benutzeroberfläche für einige Benutzer möglicherweise nicht intuitiv. Wenn Sie auf der Suche nach einem freundlicheren Erlebnis sind, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf diese Alternativen zu werfen:
- DevManView: Eine kostenlose App, die alles zeigt Ihre Geräte und ihre Eigenschaften in einer flachen Tabelle, mit der Möglichkeit, Geräte auf anderen Computern in Ihrem Netzwerk zu verwalten.
- Snappy Treiberinstallationsprogramm Origin: Wenn Ihre Priorität darin besteht, Ihre Treiber auf dem neuesten Stand zu halten, erleichtert Ihnen dieses Open-Source-Tool mit seinem hochmodernen Matching-Algorithmus die Aufgabe.
- Ghost Buster: Hatten Sie jemals das Gefühl, dass einige Geräte auf Ihrem System doppelt angezeigt werden? GhostBuster ist für die Erkennung und Beseitigung dieser „Geistergeräte“ verantwortlich, um die Leistung Ihres PCs zu optimieren.
Kurz gesagt, der Geräte-Manager gehört Ihnen technologischer Verbündeter um Ihren Computer in Topform zu halten. Mit ein wenig Übung und den richtigen Tools können Sie diese wichtige Windows-Funktion optimal nutzen. Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihre Hardware zu übernehmen? Der Geräte-Manager erwartet Sie.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Suchmaschinen: Was sie sind und welche die wichtigsten sind
- Machen Sie einen Screenshot auf dem Computer
- So leeren Sie den Cache auf dem iPhone: Optimieren Sie die Leistung und geben Sie Speicherplatz frei