Wie deinstalliere ich die Office 365-Testversion unter Windows 10?


Software
2023-10-02T09:36:22+00:00

So deinstallieren Sie die Office 365-Testversion unter Windows 10

Wie deinstalliere ich die Office 365-Testversion unter Windows 10?

So deinstallieren Sie die Office 365-Testversion in Windows 10?

Bei der OS Unter Windows 10 kommt es häufig vor, dass standardmäßig eine Testversion von Office 365 installiert ist. Während diese Software für viele Benutzer nützlich sein kann, gibt es einige, die sich aus verschiedenen Gründen dafür entscheiden, sie zu deinstallieren. Dieser Artikel bietet einen technischen Leitfaden Schritt für Schritt um die Testversion von Office 365 zu deinstallieren in Windows 10 effektiv und ohne Probleme. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Schritt sorgfältig befolgen, um unnötige Probleme beim Deinstallationsprozess zu vermeiden.

Voraussetzungen und wichtige Überlegungen

Bevor Sie mit der Deinstallation beginnen, müssen Sie einige wichtige Voraussetzungen und Überlegungen berücksichtigen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über Administratorrechte für Ihr Konto verfügen Windows 10, da diese notwendig sind, um Änderungen am System vorzunehmen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle Office 365-Anwendungen schließen und alle laufenden Arbeiten speichern, um Datenverluste zu vermeiden. Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, da für die Deinstallation möglicherweise das Herunterladen zusätzlicher Komponenten von Microsoft-Servern erforderlich ist.

Schritte zum Deinstallieren der Testversion von Office 365 unter Windows 10

Nachfolgend finden Sie die detaillierten Schritte zum Deinstallieren der Testversion von Office 365 unter Windows 10:

Schritt 1: Öffnen Sie das Startmenü von Windows 10 und wählen Sie „Einstellungen“, um auf die Systemeinstellungen zuzugreifen.

Schritt 2: Klicken Sie in den Einstellungen auf „Anwendungen“, um auf die Liste der auf Ihrem System installierten Anwendungen zuzugreifen.

Schritt 3: Suchen Sie in der Liste der Anwendungen nach „Microsoft Office 365“ und wählen Sie es aus, um die Seite mit den Anwendungseinstellungen zu öffnen.

Schritt 4: Klicken Sie auf der Seite mit den App-Einstellungen auf „Deinstallieren“, um den Deinstallationsvorgang für die Testversion von Office 365 zu starten.

Schritt 5: Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen auf dem Bildschirm um die Deinstallation zu bestätigen und den Vorgang abzuschließen.

Schritt 6: Sobald die Deinstallation abgeschlossen ist, starten Sie Ihr System neu, um die Änderungen zu übernehmen und sicherzustellen, dass die Testversion von Office 365 vollständig entfernt wird.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Testversion von Office 365 unter Windows 10 ordnungsgemäß und ohne Komplikationen deinstallieren. Denken Sie daran, dass durch diesen Vorgang alle mit Office 365 verbundenen Anwendungen und Dateien entfernt werden. Wenn Sie also planen, es in Zukunft zu verwenden, ist eine Neuinstallation erforderlich.

1. Deinstallieren Sie die Office 365-Testversion unter Windows 10: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erste Schritte zur Deinstallation der Office 365-Testversion unter Windows 10: Wenn Sie entschieden haben, dass Sie die Office 365-Testversion auf Ihrem Windows 10-Computer nicht mehr benötigen, können Sie sie einfach deinstallieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Schritte speziell für die Testversion von Office 365 und nicht für die Vollversion gelten.

1. Einstellungen öffnen: Klicken Sie auf das Windows-Startmenü und wählen Sie die Option „Einstellungen“, um das Fenster „Einstellungen“ zu öffnen. Sie können auch die Tastenkombination Windows + I verwenden, um schnell auf die Einstellungen zuzugreifen.

2. Wählen Sie „Anwendungen“: Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf die Option „Anwendungen“, um auf die Einstellungen für die auf Ihrem Computer installierten Anwendungen zuzugreifen.

3. Office 365 deinstallieren: Suchen Sie im Reiter „Apps & Features“ in der Liste der installierten Programme nach dem Eintrag Office 365. Klicken Sie auf Office 365 und wählen Sie die Option „Deinstallieren“, um den Deinstallationsvorgang zu starten. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und bestätigen Sie, dass Sie Office 365 deinstallieren möchten.

Denken Sie daran, dass bei der Deinstallation der Testversion von Office 365 mit dieser Version erstellte Dokumente oder Dateien möglicherweise nicht mit anderen Office-Versionen kompatibel sind. Wenn du behalten willst Ihre Dateien, erstellen Sie unbedingt ein Backup, bevor Sie das Programm deinstallieren.

2. Voraussetzungen und Überlegungen vor der Deinstallation von Office 365

Bisherige Anforderungen:

Bevor Sie die Testversion von Office 365 unter Windows 10 deinstallieren, müssen Sie einige wichtige Dinge beachten. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Benutzerkonto über die erforderlichen Administratorrechte verfügt, um diesen Vorgang auszuführen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie durch die Deinstallation von Office 365 alle mit dieser Anwendungssuite verbundenen Daten und Einstellungen verlieren. Daher ist es ratsam, eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Dateien zu erstellen, bevor Sie mit der Deinstallation fortfahren.

Wichtige Erwägungen:

Achten Sie beim Deinstallieren von Office 365 darauf, alle geöffneten Office-Anwendungen zu schließen. Auch wenn Sie ein aktives Abonnement haben zu Office 365, brechen Sie den Vorgang unbedingt ab, bevor Sie mit der Deinstallation fortfahren. Dadurch werden unerwünschte Gebühren oder automatische Verlängerungen in der Zukunft verhindert. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass Sie durch die Deinstallation von Office 365 nicht auf die exklusiven Funktionen und Features dieser Suite zugreifen können, es sei denn, Sie installieren sie erneut.

Deinstallationsvorgang:

Die Deinstallation von Office 365 unter Windows 10 ist relativ einfach. Gehen Sie zunächst zum Startmenü und suchen Sie nach „Programme hinzufügen oder entfernen“. Klicken Sie auf diese Option, um die Anwendungseinstellungen zu öffnen. Suchen Sie in der Liste der installierten Programme nach „Microsoft Office 365“ und klicken Sie darauf. Wählen Sie als Nächstes „Deinstallieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Computer neu, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt angewendet werden. Denken Sie daran, dass Sie nach der Deinstallation von Office 365 andere Alternativen wie Office Online in Betracht ziehen können, eine kostenlose Version von Office, die Sie direkt über Ihren Webbrowser verwenden können.

3. Methode 1: Deinstallieren Sie die Office 365-Testversion über die Windows-Einstellungen

Wenn Sie Office 365 testweise auf Ihrem Windows 10-Computer verwendet haben und es nun deinstallieren möchten, können Sie dies über die Windows-Einstellungen tun. Diese Methode ist einfach und erfordert keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Testversion von Office 365 schnell und einfach zu deinstallieren.

Schritt 1: Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken und dann „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü auswählen.

Schritt 2: Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf die Option „Anwendungen“, um auf die Einstellungen für die auf Ihrem Computer installierten Anwendungen zuzugreifen.

Schritt 3: Scrollen Sie auf der Apps-Seite nach unten, bis Sie den Abschnitt „Apps & Funktionen“ finden. Hier sehen Sie eine Liste aller auf Ihrem Computer installierten Anwendungen. Suchen Sie nach „Microsoft Office 365“ und wählen Sie es aus der Liste aus.

Schritt 4: Nachdem Sie Microsoft Office 365 ausgewählt haben, klicken Sie unter dem Programmnamen auf die Schaltfläche „Deinstallieren“. Es erscheint ein Bestätigungsfenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie das Programm wirklich deinstallieren möchten. Klicken Sie erneut auf „Deinstallieren“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Schritt 5: Windows beginnt mit der Deinstallation der Testversion von Office 365. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Seien Sie also geduldig. Schließen Sie während der Deinstallation keine Fenster oder Programme.

Schritt 6: Sobald die Deinstallation abgeschlossen ist, erscheint ein Fenster, das Sie darüber informiert, dass das Programm erfolgreich deinstalliert wurde. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um dieses Fenster zu schließen.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Anleitung dabei geholfen hat, die Testversion von Office 365 über die Windows-Einstellungen zu deinstallieren. Denken Sie daran, dass diese Methode nur für die Deinstallation der Testversion von Office 365 geeignet ist. Wenn auf Ihrem Computer eine Vollversion von Office 365 installiert ist, müssen Sie eine andere Methode zur Deinstallation verwenden.

4. Methode 2: Verwenden Sie das Office-Deinstallationstool, um die Testversion zu entfernen

Um die Office 365-Testversion unter Windows 10 zu deinstallieren, können Sie das Office-Deinstallationstool verwenden. Dieses Tool wurde speziell entwickelt, um alle Spuren von Office auf Ihrem System effektiv zu entfernen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um dieses Tool zu verwenden:

Schritt 1: Öffnen Sie das Windows-Startmenü und suchen Sie nach „Systemsteuerung“. Klicken Sie auf die Option „Systemsteuerung“, um sie zu öffnen.

Schritt 2: Suchen Sie in der Systemsteuerung die Option „Programme“ und klicken Sie darauf. Wählen Sie als Nächstes „Programme und Funktionen“.

Schritt 3: Suchen Sie in der Liste der installierten Programme nach der Testversion von Office 365 und wählen Sie sie aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Deinstallieren“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.

Durch die Verwendung des Office-Deinstallationstools stellen Sie sicher, dass Sie die Office 365-Testversion vollständig von Ihrem System entfernen. Dadurch können Sie Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben Festplatte und vermeiden Sie Konflikte mit zukünftigen Office-Installationen. Wenn Sie eine Vollversion von Office verwenden möchten, achten Sie darauf, diese zu erwerben und korrekt zu installieren, indem Sie den Anweisungen von Microsoft folgen.

5. Löschen Sie nach der Deinstallation verbleibende Office 365-Dateien und -Ordner

Nachdem Sie die Testversion von Office 365 von Ihrem Windows 10-Computer deinstalliert haben, befinden sich möglicherweise noch Restdateien und Ordner auf Ihrem System. Diese Reste können unnötigen Speicherplatz auf Ihrer Festplatte beanspruchen und Probleme verursachen, wenn Sie sich später für die Installation einer Vollversion von Office entscheiden. Glücklicherweise ist das Löschen dieser Dateien und Ordner ein einfacher Vorgang, den Sie in nur wenigen Schritten durchführen können.

1. Restdateien löschen: Um verbleibende Office 365-Dateien zu löschen, wechseln Sie zum Office-Installationsordner auf Ihrem Computer. Man findet es normalerweise in C:/Programme/Microsoft Office. Suchen und wählen Sie in diesem Ordner die Dateien aus, die sich auf Office 365 beziehen, z. B. „Word.exe“, „Excel.exe“ und „PowerPoint.exe“. Drücken Sie die „Löschen“-Taste auf Ihrer Tastatur, um sie dauerhaft zu löschen.

2. Restordner löschen: Stellen Sie sicher, dass Sie Office 365 vollständig deinstalliert haben, bevor Sie alle verbleibenden Ordner löschen. Wenn Sie Zweifel haben, können Sie dies in der Liste der installierten Programme in der Windows-Systemsteuerung überprüfen. Nachdem Sie bestätigt haben, dass Office 365 deinstalliert ist, wechseln Sie zu dem Ordner C:Benutzer[Ihr Benutzername]AppDataLocalMicrosoft. Suchen und löschen Sie in diesem Ordner alle Office 365-bezogenen Ordner, z. B. „Office“, „Word“, „Excel“ und „PowerPoint“.

3. Leeren Sie den Papierkorb: Nachdem Sie verbleibende Office 365-Dateien und -Ordner gelöscht haben, ist es wichtig, den Papierkorb zu leeren, um Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freizugeben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol auf dem Schreibtisch und wählen Sie „Papierkorb leeren“. Wenn sich wichtige Dateien im Papierkorb befinden, stellen Sie diese unbedingt wieder her, bevor Sie ihn leeren.

6. Fehlerbehebung und Fehlerbehandlung bei der Deinstallation von Office 365

Beim Versuch, die Testversion von Office 365 unter Windows 10 zu deinstallieren, können verschiedene Probleme und Fehler auftreten. Glücklicherweise gibt es einige einfache Lösungen, die Ihnen helfen können, diese Probleme zu überwinden und eine erfolgreiche Deinstallation durchzuführen. Hier sind einige hilfreiche Strategien und Tipps zur Lösung häufiger Probleme, die während dieses Prozesses auftreten können:

1. Systemvoraussetzungen prüfen: Bevor Sie mit der Deinstallation von Office 365 fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Systemanforderungen erfüllen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die Version und die technischen Spezifikationen erfüllt, die für den ordnungsgemäßen Betrieb von Office 365 erforderlich sind. Informationen zu den Mindestanforderungen finden Sie in der offiziellen Microsoft-Dokumentation.

2. Verwenden Sie das Office-Deinstallationstool: Microsoft bietet ein spezielles Deinstallationstool an, um Office 365 effektiv zu entfernen. Laden Sie das Tool herunter und führen Sie es gemäß den bereitgestellten Anweisungen aus. Dadurch wird eine vollständige und ordnungsgemäße Deinstallation des Programms sichergestellt und alle Spuren oder unerwünschten Dateien entfernt.

3. Deaktivieren Sie Antiviren- und Sicherheitsprogramme: Einige Antiviren- oder Sicherheitsprogramme können den Deinstallationsprozess von Office 365 beeinträchtigen. Wenn während der Deinstallation Fehler oder Probleme auftreten, versuchen Sie, diese Programme vorübergehend zu deaktivieren, bevor Sie fortfahren. Denken Sie daran, sie nach Abschluss der Deinstallation erneut zu aktivieren.

Wir hoffen, dass diese Lösungen Ihnen bei der Behebung von Problemen und Fehlern helfen, die bei der Deinstallation der Testversion von Office 365 unter Windows 10 auftreten können. Denken Sie daran, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und auf eventuell auftretende Fehlermeldungen zu achten. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, empfehlen wir, sich für weitere Unterstützung an den Microsoft-Support zu wenden.

7. Alternativen zu Office 365 und Empfehlungen nach der Deinstallation

Nachdem Sie die Testversion von Office 365 unter Windows 10 deinstalliert haben, suchen Sie möglicherweise nach ebenso effizienten Alternativen für Ihre Anforderungen. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt mehrere Optionen, die ähnliche Funktionen wie Office 365 bieten. Hier einige Empfehlungen:

  1. Google Text & Tabellen: Diese Plattform basiert in der Wolke Es ist eine ausgezeichnete Alternative. Sie können von jedem Gerät mit Internetverbindung darauf zugreifen und zusammenarbeiten in Echtzeit mit anderen Personen beim Bearbeiten von Dokumenten.
  2. LibreOffice: Diese Open-Source-Office-Suite unterstützt Office-Dateien und bietet eine Vielzahl von Tools wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und mehr.
  3. WPS-Büro: Diese kostenlose Office-Suite bietet eine ähnliche Oberfläche wie Office 365 und unterstützt Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien. Darüber hinaus verfügt es über Bearbeitungs- und Kollaborationstools in der Cloud.

Denken Sie daran, sicherzustellen, dass alle Office 365-Dateien und -Daten vollständig entfernt wurden, bevor Sie eine weitere Office-Suite installieren. Darüber hinaus ist es ratsam, eine Bereinigung der Windows-Registrierung durchzuführen, um alle verbleibenden Einträge oder Einstellungen zu entfernen. Hierfür können Sie ein zuverlässiges Registry-Reinigungstool verwenden.

Kurz gesagt, es gibt mehrere Alternativen zu Office 365, die Sie in Betracht ziehen können, beispielsweise Google Docs, LibreOffice und WPS Office. Nachdem Sie Office 365 erfolgreich deinstalliert haben, löschen Sie unbedingt alle damit verbundenen Dateien und Daten und führen Sie eine Bereinigung der Windows-Registrierung durch, um künftige Konflikte oder Probleme zu vermeiden. Entdecken Sie die verschiedenen Optionen und wählen Sie die Office-Suite, die Ihren Anforderungen am besten entspricht!

8. So installieren Sie Office unter Windows 10 neu oder installieren eine andere Version

Sobald Sie sich entschieden haben, die Office 365-Testversion auf Ihrem zu deinstallieren Windows-System 10: Es gibt einige einfache Schritte, die Sie befolgen müssen, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen. Befolgen Sie diese Schritte unbedingt sorgfältig, um Probleme oder Konflikte mit Ihrem Betriebssystem zu vermeiden.

Um zu beginnen, Öffnen Sie das Startmenü in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms. Dann, Suche nach „Systemsteuerung“ und klicken Sie auf die angezeigte Option. Im Fenster „Systemsteuerung“ Wählen Sie „Programm deinstallieren“ im Abschnitt „Programme“.

Sobald Sie sich im Fenster „Programm deinstallieren oder ändern“ befinden, Finden Sie die Version von Office 365 das Sie deinstallieren möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Deinstallieren“. Nächste, Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm um den Deinstallationsvorgang abzuschließen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, starten Sie Ihren Computer neu, um den Vorgang abzuschließen.

9. Halten Sie Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand, um zukünftige Deinstallationsprobleme zu vermeiden

Bei Verwendung einer Testversion von Office 365 Ihr Betriebssystem Windows 10, vielleicht möchten Sie es irgendwann deinstallieren. Allerdings kann es bei der Deinstallation zu Problemen kommen, wenn Ihr Betriebssystem nicht auf dem neuesten Stand ist. Um diese Probleme in Zukunft zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten.

Ein Betriebssystem-Update sorgt nicht nur für eine optimale Office 365-Leistung, sondern schützt Sie auch vor potenziellen Sicherheitslücken. Mit jedem Update führt Microsoft Verbesserungen und Korrekturen ein, die die Stabilität und den Schutz Ihres Systems vor potenziellen Bedrohungen erhöhen.

Um Ihr Windows 10-Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Gehen Sie zum Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
2. Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“.
3. Wählen Sie auf der Registerkarte „Windows Update“ die Option „Nach Updates suchen“.
4. Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf „Herunterladen“ und dann auf „Installieren“.
5. Nachdem die Updates installiert wurden, starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

10. Abschließende Empfehlungen und Schlussfolgerungen zur Deinstallation von Office 365 unter Windows 10

Die Deinstallation der Testversion von Office 365 unter Windows 10 scheint eine komplizierte Aufgabe zu sein, aber mit den folgenden Empfehlungen können Sie dies einfach und effektiv tun:

1. Überprüfen Sie die installierte Version von Office 365:>> Bevor Sie mit der Deinstallation fortfahren, müssen Sie unbedingt sicherstellen, welche Version von Office 365 Sie installiert haben. Dadurch können Sie die geeignete Deinstallationsmethode richtig auswählen. Sie können die Version über Systemsteuerung Programme Programm deinstallieren überprüfen und in der Liste der installierten Programme nach der Version von Office 365 suchen.

2. Verwenden Sie das offizielle Deinstallationstool: Microsoft bietet ein offizielles Deinstallationstool namens „Fix it“ an, das den Entfernungsprozess von Office 365 vereinfacht. Dieses Tool entfernt alle Office 365-bezogenen Dateien und Einstellungen automatisch. Sie müssen es nur von der offiziellen Microsoft-Website herunterladen und den bereitgestellten Anweisungen folgen.

3. Restdateien bereinigen: Obwohl das offizielle Deinstallationstool in den meisten Fällen effektiv ist, können manchmal Restdateien übrig bleiben, die Speicherplatz auf Ihrer Festplatte belegen. Um sicherzustellen, dass Sie Office 365 vollständig entfernen, können Sie ein Dateibereinigungsprogramm verwenden, um alle verbleibenden Spuren zu entfernen. Denken Sie daran, Ihren Computer nach Durchführung dieses Vorgangs neu zu starten, um sicherzustellen, dass alle Änderungen wirksam werden.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado