So beheben Sie das Problem, dass externer Speicher auf PS5 nicht erkannt wird
Wenn Sie eine PlayStation 5 besitzen und unter dem Problem leiden, dass Ihr externer Speicher nicht erkannt wird, machen Sie sich keine Sorgen! In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen So beheben Sie das Problem mit dem nicht erkannten externen Speicher auf der PS5 auf einfache und schnelle Weise. Wir wissen, wie frustrierend es sein kann, wenn Ihre Konsole die von Ihnen angeschlossene externe Festplatte nicht erkennt, aber wir haben einige Lösungen, die Ihnen sicherlich bei der Lösung dieses Problems helfen werden. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie dieses Problem beheben und Ihre Lieblingsspiele wieder ohne Probleme auf Ihrer PS5-Konsole genießen können.
– Schritt für Schritt -- So beheben Sie das Problem „Externer Speicher nicht erkannt“ auf PS5
- Kompatibilität prüfen: Bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass der von Ihnen verwendete externe Speicher mit der PS5 kompatibel ist. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Speichergeräts, um sicherzustellen, dass es mit Ihrer Konsole kompatibel ist.
- Starten Sie Ihre Konsole und Ihr Speichergerät neu: In einigen Fällen kann das Problem durch einen einfachen Neustart behoben werden. Trennen Sie das Speichergerät von der PS5, starten Sie die Konsole neu und schließen Sie dann den externen Speicher wieder an.
- Überprüfen Sie die Verbindungen: Stellen Sie sicher, dass das Speichergerät ordnungsgemäß an die PS5 angeschlossen ist und das USB-Kabel in gutem Zustand ist. Probieren Sie nach Möglichkeit ein anderes USB-Kabel aus, um Verbindungsprobleme auszuschließen.
- Aktualisieren Sie die Software: Stellen Sie sicher, dass sowohl auf der PS5 als auch auf dem Speichergerät die neueste Software installiert ist. Software-Updates beheben häufig Kompatibilitätsprobleme.
- Formatieren Sie das Speichergerät: Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie erwägen, das Speichergerät mit der PS5 zu formatieren. Bitte beachten Sie, dass beim Formatieren des Geräts alle gespeicherten Daten gelöscht werden. Sichern Sie daher unbedingt wichtige Informationen, bevor Sie fortfahren.
- Wenden Sie sich an den technischen Support: Wenn keine der oben genannten Lösungen Ihr Problem löst, wenden Sie sich für weitere Hilfe an den PlayStation-Support. Möglicherweise liegt ein tiefer liegendes Problem vor, das spezialisierte Hilfe erfordert.
F&A
1. Warum erkennt meine PS5 externen Speicher nicht?
1. Stellen Sie sicher, dass der externe Speicher ordnungsgemäß mit der PS5 verbunden ist.
2. Stellen Sie sicher, dass das Speichergerät in einem von der PS5 unterstützten Format formatiert ist (FAT32 oder exFAT).
3. Überprüfen Sie, ob der externe Speicher beschädigt oder defekt ist.
2. Wie kann ich überprüfen, ob meine PS5 externen Speicher erkennt?
1. Gehen Sie zu den PS5-Einstellungen.
2. Wählen Sie im Einstellungsmenü „Speicher“.
3. Hier sollte der externe Speicher aufgelistet sein, wenn die PS5 ihn erkennt.
3. Was soll ich tun, wenn meine PS5 meine externe Festplatte nicht erkennt?
1. Versuchen Sie, die externe Festplatte an einen anderen USB-Steckplatz der PS5 anzuschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig eingesteckt und nicht beschädigt ist.
3. Überprüfen Sie, ob die Festplatte in einem von der PS5 unterstützten Format formatiert ist (FAT32 oder exFAT).
4. Gibt es ein Software-Update, das das Problem lösen kann?
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre PS5 mit der neuesten Softwareversion aktualisiert ist.
2. Wenn ein Update verfügbar ist, lade es herunter und installiere es auf deiner PS5.
3. Starten Sie die Konsole nach der Installation des Updates neu.
5. Gibt es spezielle Einstellungen, die ich auf meiner PS5 ändern muss?
1. Gehen Sie zu den PS5-Einstellungen.
2. Wählen Sie im Einstellungsmenü „Geräte“.
3. Überprüfen Sie, ob es Optionen gibt, mit denen Sie externen Speicher aktivieren oder Speichereinstellungen festlegen können.
6. Was soll ich tun, wenn meine PS5 mein USB-Flash-Laufwerk nicht erkennt?
1. Versuchen Sie, das USB-Flash-Laufwerk an einen anderen USB-Steckplatz der PS5 anzuschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass das Flash-Laufwerk richtig eingesteckt und nicht beschädigt ist.
3. Überprüfen Sie, ob das Flash-Laufwerk in einem von der PS5 unterstützten Format formatiert ist (FAT32 oder exFAT).
7. Wie kann ich ein externes Speichergerät formatieren, damit es mit meiner PS5 kompatibel ist?
1. Schließen Sie das externe Speichergerät an einen Computer an.
2. Öffnen Sie den Datenträger-Manager auf dem Computer.
3. Wählen Sie das externe Speichergerät aus und wählen Sie die Option zum Formatieren in FAT32 oder exFAT.
8. Ist es möglich, dass das Problem auf einen Hardwarefehler meiner PS5 zurückzuführen ist?
1. Versuchen Sie, andere externe Speichergeräte an Ihre PS5 anzuschließen, um festzustellen, ob ein Problem mit der Konsole vorliegt.
2. Wenn auch andere Geräte Probleme haben, kann dies auf ein Hardwareproblem der PS5 hinweisen.
3. Wenden Sie sich in diesem Fall an den technischen Support von Sony.
9. Welche externen Speichermarken werden für die PS5 am meisten empfohlen?
1. Einige beliebte externe Speichermarken, die mit der PS5 kompatibel sind, sind Seagate, Western Digital und Samsung.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie ein hochwertiges und seriöses Gerät wählen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
10. Gibt es alternative Lösungen, wenn keine der oben genannten Lösungen das Problem löst?
1. Sie können versuchen, einen externen Speicher mit einem USB-Adapter oder Hub an die PS5 anzuschließen.
2. Als temporäre Lösung können Sie auch darüber nachdenken, Ihre Daten in der Cloud oder auf einem internen PS5-Speicherlaufwerk zu speichern.
3. Wenn alles andere fehlschlägt, wenden Sie sich für weitere Ratschläge an den technischen Support von Sony.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So entfernen Sie die Zensur in Sims 4
- Wie kann man in Minecraft den Fluch des Verschwindens machen?
- So gewinnen Sie Spiele in PUBG