Erstellen Sie ein Festplatten-Image in AOMEI Partition Assistant: Technisches Handbuch


Aprender
2023-09-14T06:10:00+00:00

Erstellen Sie ein Festplatten-Image im technischen Handbuch von Aomei Partition Assistant

Erstellen Sie ein Festplatten-Image in AOMEI Partition Assistant: Technisches Handbuch

In der Welt der Festplattenpartitionsverwaltung sticht AOMEI Partition Assistant als leistungsstarkes und umfassendes Tool hervor. Unter seinen zahlreichen Funktionen ist die Möglichkeit, Festplattenbilder zu erstellen, eines der bemerkenswertesten. In diesem technischen Leitfaden werden wir den Prozess der Erstellung von Disk-Images in AOMEI Partition Assistant im Detail untersuchen Schritt für Schritt die zur Ausführung dieser Aufgabe erforderlichen Anweisungen und Richtlinien effizient und sicher. Wir werden herausfinden, wie diese wesentliche Funktion Ihnen helfen kann, Ihre wichtigen Informationen zu schützen und wie Sie ihr Potenzial im technischen Bereich maximieren können. Tauchen Sie in diese Anleitung ein und erfahren Sie, wie Sie mit AOMEI Partition Assistant problemlos Disk-Images erstellen können!

Erstellen Sie ein Disk-Image in AOMEI Partition Assistant: Einführung in die technische Anleitung

Die Schöpfung⁤ eines Bildes Festplattenspeicher ist eine grundlegende Aufgabe, wenn es um den Schutz und die Sicherung unserer Daten geht. Glücklicherweise bietet uns der AOMEI ‌Partition Assistant eine vollständige und zuverlässige Lösung zur Durchführung dieses Prozesses. effizienter Weg. In dieser technischen Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein Disk-Image in AOMEI Partition Assistant erstellen.

Bevor Sie beginnen, ist es wichtig zu beachten, dass AOMEI Partition Assistant ein leistungsstarkes Partitionsverwaltungstool ist, mit dem wir eine Vielzahl von Aufgaben im Zusammenhang mit der Festplattenverwaltung ausführen können. Zu diesen Funktionen gehört die Erstellung eines Disk-Images, das es uns ermöglicht, exakte Kopien des gesamten Inhalts einer Disk zu erstellen und diese in einer Datei mit der Erweiterung .img zu speichern.

Um ein Festplatten-Image in AOMEI Partition ⁤Assistant zu erstellen, müssen wir zunächst das Programm öffnen und die Partition oder Festplatte auswählen, die wir sichern möchten. Als nächstes wählen wir die Option „Bild erstellen“ aus dem Dropdown-Menü und wählen den Zielort aus, an dem die Bilddatei gespeichert werden soll. Es ist wichtig sicherzustellen, dass auf dem ausgewählten Laufwerk genügend freier Speicherplatz zum Speichern des Disk-Images vorhanden ist.

Sobald wir den Zielort ausgewählt haben, können wir unsere Disk-Image-Einstellungen anpassen. Mit AOMEI Partition Assistant können wir zwischen verschiedenen Kopiermethoden wählen, einschließlich Sektor-für-Sektor-Kopie und Schnellkopie. Darüber hinaus können wir Passwörter festlegen, um unser Festplatten-Image zu schützen und automatische Sicherungsaufgaben zu planen. Sobald wir mit unseren Optionen zufrieden sind, müssen wir nur noch auf die Schaltfläche „Start“ klicken und AOMEI Partition Assistant beginnt mit der Erstellung des Disk-Images. Bedenken Sie, dass dieser Vorgang je nach Größe der zu sichernden Daten einige Zeit dauern kann.

Das Erstellen eines Disk-Images in AOMEI Partition Assistant ist eine wesentliche Aufgabe, um die Sicherheit und Sicherung unserer Daten zu gewährleisten. Wir hoffen, mit diesem technischen Leitfaden einen vollständigen Überblick darüber gegeben zu haben, wie dieser Prozess effizient und zuverlässig durchgeführt werden kann. Nutzen Sie die Funktionen und Optionen von AOMEI Partition Assistant voll aus, um den Schutz Ihrer wertvollsten Informationen zu gewährleisten.

Hauptfunktionen von AOMEI Partition Assistant zum Erstellen von Disk-Images

AOMEI⁤ Partition Assistant⁢ ist⁤ ein leistungsstarkes Tool, das zahlreiche Schlüsselfunktionen zum effizienten Erstellen von Disk-Images⁢ bietet. Mit diesen Funktionen können Sie Ihre Daten einfach und sicher sichern und schützen. ⁢Hier sind einige seiner bemerkenswertesten Funktionen:

1.‍ Disk-Images erstellen: Mit AOMEI Partition Assistantkönnen Sie Disk-Images sowohl einzelner Partitionen als auch ganzer Festplatten erstellen. Das bedeutet, dass Sie beide unterstützen können persönliche Dateien ⁣wie jeder OS und installierte Anwendungen. Dies ist besonders nützlich, um bei schwerwiegenden Systemproblemen einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen oder alle Inhalte schnell auf einen neuen zu übertragen. Festplatte.

2. Automatische Backups planen: Mit der Option, automatische Backups in AOMEI Partition Assistant zu planen, können Sie „regelmäßige Intervalle“ festlegen, um automatisch „Disk-Images“ zu erstellen. So stellen Sie sicher, dass Sie für den Fall aller Eventualitäten stets über ein aktuelles Backup Ihrer wichtigen Daten verfügen. Darüber hinaus können Sie E-Mail-Benachrichtigungen einrichten, um über den Status Ihrer Backups informiert zu bleiben.

3. Durchsuchen und Mounten von Disk-Images: Mit AOMEI Partition Assistant können Sie auch den Inhalt von Disk-Images durchsuchen und diese als virtuelle Laufwerke mounten. Dies ist nützlich, wenn Sie auf bestimmte Dateien oder Ordner zugreifen müssen, ohne das gesamte Disk-Image wiederherzustellen. Darüber hinaus können Sie die Dateien und Ordner im bereitgestellten Image bearbeiten, ohne die Integrität des Originalimages zu beeinträchtigen.

Zusammenfassend bietet AOMEI Partition Assistant wichtige Funktionen zum effizienten und sicheren Erstellen von Disk-Images. Mit der Möglichkeit, automatische geplante Backups zu erstellen, Disk-Images zu scannen und bereitzustellen sowie einzelne Partitionen oder ganze Festplatten zu sichern, ist dieses Tool die ideale Wahl für den Schutz und die Sicherung Ihrer wichtigen Daten. Probieren Sie AOMEI Partition Assistant⁤ aus und erleben Sie die einfache und zuverlässige Erstellung von Disk-Images mit diesem leistungsstarken Tool.

Vorläufige Vorbereitung vor der Erstellung eines Disk-Images in AOMEI Partition Assistant

Bevor Sie mit der Erstellung eines Disk-Images in AOMEI Partition Assistant beginnen, ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und ordnungsgemäße Vorbereitungen zu treffen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Vorgang reibungslos verläuft und ein zuverlässiges Disk-Image erstellt wird. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Sie befolgen sollten, bevor Sie mit der Erstellung des Disk-Images beginnen.

Schritt 1: Sichern Sie wichtige Daten

Bevor Sie ein Disk-Image erstellen, müssen Sie unbedingt Folgendes durchführen: sichern Alle wichtigen Daten auf dem „zu sichernden Laufwerk“. Auf diese Weise sind die Daten sicher und können problemlos wiederhergestellt werden, wenn während des Imaging-Vorgangs Probleme auftreten.

Schritt 2: Überprüfen und beheben Sie Fehler auf dem Laufwerk

Es empfiehlt sich, die Fehlerprüffunktion von AOMEI Partition Assistant zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Laufwerk fehlerfrei ist, bevor Sie das Disk-Image erstellen. Diese Funktion scannt und korrigiert alle Fehler oder fehlerhaften Sektoren auf dem Laufwerk, wodurch die Integrität des resultierenden Disk-Images verbessert wird.

Schritt 3: Geben Sie Speicherplatz frei

Stellen Sie sicher, dass auf dem Laufwerk, auf dem das Disk-Image erstellt werden soll, genügend freier Speicherplatz vorhanden ist. Wenn das Laufwerk fast voll ist, müssen Sie möglicherweise nicht benötigte Dateien löschen oder an einen anderen Speicherort verschieben, um Speicherplatz freizugeben. Dadurch wird sichergestellt, dass das Disk-Image über genügend Speicherplatz zum Speichern aller Daten verfügt und ein erfolgreicher Image-Erstellungsprozess sichergestellt wird.

Denken Sie daran, dass diese vorbereitenden Schritte von entscheidender Bedeutung sind, um sicherzustellen, dass der Prozess der Erstellung des Disk-Images in AOMEI Partition Assistant erfolgreich und zuverlässig verläuft. Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, können Sie mit der Erstellung und dem Schutz des Disk-Images beginnen Ihre Daten wichtig.

Detaillierte Schritte zum Erstellen eines Disk-Images in AOMEI Partition Assistant

Das Erstellen eines Disk-Images in ‌ AOMEI Partition Assistant ‍ ist ein grundlegender Prozess, um Ihre Daten effizient zu sichern und zu schützen. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Schritte zur erfolgreichen Ausführung dieser Aufgabe:

1. Schritt 1: Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant
‌ ⁢- Starten Sie das AOMEI Partition Assistant-Programm von Ihrem Desktop oder ⁢Startmenü.
– Warten Sie, bis die Hauptschnittstelle der Software korrekt geladen wird.

2. Schritt 2: Wählen Sie das Laufwerk und die Partition aus
– Identifizieren Sie auf der Hauptoberfläche von AOMEI Partition Assistant das Laufwerk oder die Partition, die Sie sichern möchten.
– Stellen Sie sicher, dass auf dem ausgewählten Laufwerk oder der ausgewählten Partition genügend Speicherplatz zum Erstellen des ‌Disk-Images verfügbar ist.

3. Schritt 3: Erstellen Sie ein Disk-Image
⁣ – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ausgewählte Laufwerk oder die ausgewählte Partition und wählen Sie die Option „Disk-Image erstellen“.
– Wählen Sie den Speicherort, an dem Sie das Disk-Image speichern möchten, und geben Sie ihm zur leichteren Identifizierung einen aussagekräftigen Namen.
– Klicken Sie auf „Start“, um mit der Erstellung des Disk-Images zu beginnen.
– Warten Sie geduldig, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und überprüfen Sie, ob das Disk-Image erfolgreich erstellt wurde.

Glückwunsch! Jetzt haben Sie die Schritte zum Erstellen eines Disk-Images mit AOMEI Partition Assistant erfolgreich ausgeführt. Denken Sie daran, dass dieses Disk-Image zur Wiederherstellung Ihres Systems oder zur Wiederherstellung von Daten im Falle eines Verlusts oder Ausfalls verwendet werden kann. Es empfiehlt sich, diese Aufgabe regelmäßig durchzuführen, um einen angemessenen Schutz Ihrer wichtigen Daten zu gewährleisten. Wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen, konsultieren Sie bitte die von AOMEI bereitgestellte Dokumentation oder wenden Sie sich an den technischen Support.

Empfehlungen für die Größe und das Format des Disk-Images im AOMEI Partition Assistant

Das Erstellen eines Disk-Images ist ein grundlegender Teil des Datensicherungs- und Wiederherstellungsprozesses in AOMEI Partition Assistant. Um eine effiziente und zuverlässige Sicherung zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtige Größe und das richtige Format für das Disk-Image zu berücksichtigen. Hier bieten wir Ihnen einige technische Empfehlungen, damit Sie Ihre Backups im AOMEI Partition Assistant optimieren können.

1. Disk-Image-Größe:
– Es wird empfohlen, dass die Größe des Festplatten-Images gleich oder größer als die belegte Größe der zu sichernden Partition oder Festplatte ist. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Daten, Dateien und Einstellungen im Disk-Image enthalten sind.
– Wenn Sie sich entscheiden, die Größe des Disk-Images manuell anzupassen, ist es wichtig, den verfügbaren Speicherplatz auf dem für die Sicherung gewählten Speichermedium zu berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist, um das Disk-Image problemlos speichern zu können.

2. Disk-Image-Format:
​- AOMEI Partition Assistant bietet verschiedene Formate⁢ zum Erstellen von Disk-Images, wie zum Beispiel das AOMEI-Image-Format, das ‌ISO-Image-Format und das VHD-Image-Format. Jedes Format hat seine eigenen spezifischen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten.
– Wenn Sie ein flexibleres und kompatibleres Backup erstellen möchten, ist das ISO-Image-Format eine hervorragende Option, da es direkt über Emulationsprogramme für virtuelle Laufwerke bereitgestellt und verwendet oder auf ein physisches Speichermedium wie eine DVD gebrannt werden kann.
– Wenn Sie hingegen nach einer vielseitigeren Option mit erweiterten Funktionen suchen, ist das „VHD-Bildformat“ möglicherweise eine bessere Alternative. Dieses Format wird von mehreren Virtualisierungslösungen erkannt und kann zum Erstellen virtueller Festplatten verwendet werden, was die Wiederherstellung und Ausführung des Festplatten-Images erleichtert in verschiedenen Systemen.

Denken Sie daran, dass die Auswahl der richtigen Größe und des richtigen Formats für das Disk-Image in AOMEI⁣ Partition Assistant unerlässlich ist, um einen korrekten und effizienten Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie die vorgestellten technischen Empfehlungen und personalisieren Sie sie entsprechend Ihren Bedürfnissen und Vorlieben. Vergessen Sie nicht, den verfügbaren Speicherplatz auf den Speichermedien und die für die Wiederherstellung Ihrer Daten erforderlichen Funktionen zu berücksichtigen. Beginnen Sie mit der sicheren Sicherung Ihrer Partitionen und Festplatten!

Sicherheitsüberlegungen beim Erstellen eines Disk-Images in AOMEI Partition Assistant

Beim Erstellen eines Disk-Images in AOMEI Partition Assistant ist es wichtig, einige Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Prozess optimal ausgeführt wird. Im Folgenden stellen wir einige wichtige Punkte vor, die Sie beachten sollten:

1. Erstellen Sie ein Backup, bevor Sie das Disk-Image erstellen

Bevor Sie mit der Erstellung eines Disk-Images beginnen, müssen Sie unbedingt eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass im Falle eines Problems während des Vorgangs die auf Ihrem Laufwerk gespeicherten Informationen nicht verloren gehen. Sie können die Sicherungsfunktion von AOMEI Partition Assistant⁣ oder ein anderes zuverlässiges Tool verwenden, um diese Aufgabe auszuführen.

2. Überprüfen Sie die Integrität Ihrer Festplatte, bevor Sie das Image erstellen

Bevor Sie das Image erstellen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass auf Ihrer Festplatte keine Fehler vorliegen. Sie können dies mit den integrierten Tools zur Festplattenprüfung in AOMEI Partition Assistant tun. Wenn Fehler erkannt werden, wird empfohlen, diese zu reparieren, bevor mit der Erstellung des Disk-Images fortgefahren wird.

3. Wählen Sie das entsprechende Format für das Disk-Image

AOMEI Partition⁢ Assistant bietet Ihnen verschiedene Formatoptionen für das Disk-Image. Es ist wichtig, das richtige Format entsprechend Ihren Bedürfnissen und Anforderungen zu wählen. Sie können sich für ein komprimiertes Disk-Image-Format entscheiden, um Platz auf Ihrem Speichergerät zu sparen, oder ein unkomprimiertes Format für maximale Bildqualität und Wiedergabetreue wählen.

So planen Sie die automatische Erstellung von Disk-Images in AOMEI Partition Assistant

Die automatische Erstellung von Festplatten-Images in AOMEI Partition Assistant ist eine sehr nützliche Funktion, mit der Sie Ihre Festplatten auf effiziente und vereinfachte Weise sichern können. ⁢Indem Sie die automatische Erstellung dieser Bilder planen, können Sie Zeit sparen und sicherstellen, dass Sie immer über eine aktuelle Sicherung aller Ihrer wichtigen Daten verfügen.

Um die automatische Datenträgersicherung in AOMEI Partition Assistant zu planen, befolgen Sie einfach diese Schritte:

1. Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant und wählen Sie im linken Bereich die Option „Disk-Image erstellen“.
2. Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie sichern möchten, und wählen Sie einen Speicherort für das Festplatten-Image. Stellen Sie sicher, dass am ausgewählten Ziel ausreichend Platz vorhanden ist.
3. Klicken Sie auf „Planen“ und konfigurieren Sie die Häufigkeit und den Zeitpunkt, zu dem die Disk-Image-Erstellung automatisch erfolgen soll. Sie können zwischen täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Optionen wählen und den genauen Zeitpunkt festlegen, zu dem die Aufgabe ausgeführt werden soll.

Sobald Sie die automatische Erstellung von Disk-Images in AOMEI Partition Assistant geplant haben, kümmert sich das Programm darum, die Sicherung automatisch entsprechend den von Ihnen festgelegten Einstellungen durchzuführen. Sie können den Aufgabenfortschritt auch auf der Registerkarte „Geplante Aufgaben“ überwachen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, regelmäßige Wiederherstellungstests für Disk-Images durchzuführen, um sicherzustellen, dass sie vollständig sind und bei Bedarf korrekt wiederhergestellt werden können.

So stellen Sie ein Disk-Image mit AOMEI Partition Assistant wieder her: Praktische Tipps

Das Wiederherstellen eines Disk-Images mit AOMEI Partition Assistant kann eine einfache Aufgabe sein, wenn die richtigen Schritte befolgt werden. In diesem technischen Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Verfahren ordnungsgemäß durchführen, um dies sicherzustellen Ihre Dateien und die Daten werden wiederhergestellt effektiv.

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über eine Sicherungskopie des Disk-Images verfügen, das Sie wiederherstellen möchten. Dies ist wichtig, um Datenverluste im Falle eines Fehlers während des Wiederherstellungsvorgangs zu vermeiden. Sobald Sie das Disk-Image haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Starten Sie AOMEI Partition Assistant und wählen Sie im Hauptmenü die Option „Disk-Image wiederherstellen“.
2. Wählen Sie im sich öffnenden Fenster das Disk-Image aus, das Sie wiederherstellen möchten. Sie können dies tun, indem Sie zum Bildspeicherort navigieren oder die integrierte Suchfunktion verwenden.
3. ⁤Wählen Sie dann die Zielpartition aus, auf der Sie das Disk-Image wiederherstellen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Partition wählen, die groß genug ist, um alle Bilddateien und Daten aufzunehmen.
4. Klicken Sie auf „Weiter“ und AOMEI Partition Assistant beginnt mit dem Wiederherstellungsprozess. Während dieses Vorgangs werden alle Dateien kopiert und die Disk-Image-Daten auf der ausgewählten Zielpartition wiederhergestellt.

Bedenken Sie, dass die Wiederherstellung eines Disk-Images abhängig von der Größe des Images und der Geschwindigkeit Ihres Computers einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Es ist wichtig, geduldig zu sein und den Prozess nicht zu unterbrechen, wenn er einmal begonnen hat. Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, können Sie auf alle Ihre Dateien und Daten auf der ausgewählten Zielpartition zugreifen. So einfach ist es, ein Disk-Image mit AOMEI Partition Assistant wiederherzustellen!

Hauptvorteile der Verwendung von AOMEI Partition Assistant zum Erstellen von Disk-Images

AOMEI Partition Assistant ist ein zuverlässiges und effizientes Tool zum Erstellen von Disk-Images auf Ihrem System. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Sicherung Ihres Systems und den Schutz Ihrer wichtigen Daten. Hier sind einige davon:

1. Datensicherheit: Mit AOMEI Partition Assistant können Sie sicher sein, dass Ihre Daten geschützt sind. Dieses Tool verwendet fortschrittliche Komprimierungsalgorithmen, um Ihre Disk-Images zu komprimieren und so die Dateigröße erheblich zu reduzieren, ohne die Datenintegrität zu beeinträchtigen. Darüber hinaus können Sie Ihren Disk-Images ein Passwort hinzufügen, um die Sicherheit zu erhöhen.

2. Flexibilität bei der Image-Verwaltung:‌ Mit AOMEI Partition Assistant können Sie Ihre Disk-Images flexibel verwalten. Sie können auswählen, welche Dateien oder Ordner in das Bild aufgenommen werden sollen, und die Komprimierungseinstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Darüber hinaus können Sie mit diesem Tool Disk-Imaging-Aufgaben planen, wodurch Sie den Prozess automatisieren und Zeit sparen können.

3. Schnelle und einfache Wiederherstellung: Durch die Erstellung eines Disk-Images mit AOMEI Partition Assistant können Sie Ihr System im Falle eines Datenverlusts oder eines Systemabsturzes problemlos wiederherstellen. ‌Sie können ein Disk-Image des gesamten ‌Systems erstellen, einschließlich Das Betriebssystem, Programme und persönliche Dateien, sodass Sie im Katastrophenfall das gesamte System in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen können. Darüber hinaus unterstützt dieses Tool die Wiederherstellung von Disk-Images auf unterschiedlicher Hardware und bietet Ihnen so Flexibilität bei der Datenwiederherstellung.

Fazit: Erstellen Sie Disk-Images mit AOMEI Partition Assistant, um die technische Datensicherung zu vereinfachen

Eine der besten Möglichkeiten, die Integrität und Sicherung technischer Daten sicherzustellen, ist die Erstellung von Disk-Images. Mit AOMEI ⁣Partition Assistant wird diese Aufgabe vereinfacht und der Schutz wertvoller Informationen gewährleistet. Mit diesem Tool können Sie exakte Abbilder ganzer Partitionen oder Festplatten erstellen, was besonders nützlich ist, wenn Sie komplexe Betriebssysteme oder Anwendungen sichern und wiederherstellen müssen.

Das Erstellen eines Disk-Images mit AOMEI Partition Assistant ist sehr einfach. Öffnen Sie zunächst die App und wählen Sie die Partition oder Festplatte aus, die Sie sichern möchten. Wählen Sie dann je nach Ihren spezifischen Anforderungen die Option „Partition kopieren“ oder „Datenträger kopieren“. Wählen Sie als Nächstes einen Zielort zum Speichern des Disk-Images aus, sei es eine andere Festplatte, ein USB-Flash-Laufwerk oder ein Netzwerkordner.

Sobald Sie den Zielort ausgewählt haben, können Sie mit AOMEI ⁣Partition Assistant die technische Datensicherung weiter anpassen. Sie können wählen, ob Sie das Disk-Image komprimieren möchten, um Speicherplatz zu sparen, das Disk-Image in mehrere kleinere Dateien aufteilen oder sogar die regelmäßige Erstellung von Disk-Images automatisch planen möchten. Mit diesen erweiterten Optionen können Sie das Disk-Imaging an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und den kontinuierlichen Schutz Ihrer technischen Daten gewährleisten.

Kurz gesagt, das Erstellen eines Festplatten-Images in AOMEI Partition Assistant ist ein einfacher und effizienter Vorgang zum Sichern von Daten auf Ihrer Festplatte. In diesem technischen Leitfaden finden Sie alle notwendigen Schritte⁢, um diese Aufgabe erfolgreich auszuführen.

Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie nützlich waren.⁢ Denken Sie daran, dass das Erstellen von Disk-Images eine empfohlene Vorgehensweise ist, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. AOMEI Partition Assistant bietet eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung zur Durchführung dieses Prozesses.

Zögern Sie nicht, sich die zusätzliche Dokumentation von AOMEI Partition Assistant anzusehen, wenn Sie erweiterte Funktionen und Features dieses Tools erkunden möchten. Schützen Sie Ihre Daten mit AOMEI Partition Assistant. Verschwenden Sie keine Zeit mehr und beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihrer Disk-Images!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado