So teilen Sie den Bildschirm in zwei Fenster
So teilen Sie den Bildschirm in zwei Fenster
In der Welt der Computer und Technologie stehen wir häufig vor dem Bedürfnis, mehrere Aufgaben gleichzeitig auf unserem Computer auszuführen. Egal, ob wir während der Online-Recherche an einem Dokument arbeiten oder einfach zwei Anwendungen gleichzeitig geöffnet haben möchten, die Möglichkeit dazu Split-Screen in zwei Fenster Es wird zu einem sehr nützlichen und effizienten Werkzeug. Glücklicherweise sind die meisten davon OS Moderne Geräte bieten diese Funktion, und in diesem Artikel erklären wir, wie man das unter Windows macht.
Eine der einfachsten Methoden, um Split-Screen in zwei Fenster In Windows erfolgt dies über die Funktion „Snap“ oder „Adjust“. Mit dieser Funktion können Sie zwei Anwendungen parallel organisieren, sodass Sie beide Programme gleichzeitig ansehen und nutzen können. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass die Fenster, die Sie teilen möchten, geöffnet und auf Ihrem Desktop sichtbar sind. Klicken Sie dann auf die obere Leiste eines der Anwendungsfenster und Ziehen Sie es an eines der Enden des Bildschirms, bis der Cursor eine Formänderung erkennt. Dann, Lassen Sie den Klick los und das Fenster passt sich automatisch an, die die Hälfte des Bildschirms einnimmt.
Eine andere Form von Split-Screen in zwei Fenster Unter Windows wird die Tastaturmethode verwendet. Diese Methode kann besonders nützlich sein, wenn Sie die Verwendung der Maus lieber vermeiden möchten oder es einfach bequemer finden, Tastaturkürzel zu verwenden. Um den Bildschirm mit dieser Methode in zwei Fenster aufzuteilen, müssen Sie sicherstellen, dass die Anwendungen, die Sie verwenden möchten, geöffnet und auf Ihrem Desktop sichtbar sind. Dann, Drücken Sie die Windows-Taste zusammen mit dem linken Pfeil oder rechts, um ein Fenster in die linke bzw. rechte Hälfte des Bildschirms einzupassen. Nächste, Wählen Sie das andere Fenster aus das Sie auf der gegenüberliegenden Bildschirmhälfte platzieren möchten und Drücken Sie die Windows-Taste zusammen mit dem entgegengesetzten Pfeil um es automatisch anzupassen.
Zusammenfassend Split-Screen in zwei Fenster es kann a sein effizienter Weg mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen auf deinem Computer mit Windows. Entweder über die Funktion „Einrasten“ oder „Anpassen“ mit der Maus oder über Tastaturkürzel, je nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen. Da Sie diese Optionen nun kennen, können Sie Ihren Arbeitsplatz effizienter verwalten und das Beste aus Ihrem Computererlebnis herausholen.
– Einführung in die Verwendung des Split-Screen-Modus in Windows
Der Split-Screen-Modus in Windows ist eine sehr nützliche Funktion, die es Ihnen ermöglicht, gleichzeitig an zwei Anwendungen oder Fenstern zu arbeiten und den Bildschirm in zwei Teile zu teilen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie auf Informationen aus einem Fenster zugreifen müssen, während Sie im anderen arbeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Split-Screen-Modus in Windows einfach nutzen können.
Um zu beginnen, müssen Sie die beiden Apps oder Fenster öffnen, die Sie im geteilten Bildschirm haben möchten. Sie können dies auf verschiedene Arten tun:
– Ziehen Sie Anwendungen per Drag-and-Drop aus dem Barra de Tareas an den Seiten des Bildschirms.
– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine geöffnete App in der Taskleiste und wählen Sie „An Bildschirm anheften“, um sie an der Seite auszurichten.
– Verwenden Sie die Tastenkombination Windows + Pfeil nach links oder Windows + Pfeil nach rechts, um die Fenster automatisch anzupassen.
Sobald Sie beide Fenster auf dem Bildschirm haben, Sie können seine Größe und Position anpassen, indem Sie an den Kanten oder Ecken ziehen. Darüber hinaus können Sie jedes Fenster einzeln maximieren oder minimieren, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche in der oberen rechten Ecke klicken. Sie können den Fokus auch von einem Fenster zum anderen ändern, indem Sie einfach darauf klicken.
Wenn Sie das Fensterlayout genauer anpassen möchten, Sie können die Funktion „Alle organisieren“ von Windows verwenden. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie die Option „Alle organisieren“. Dadurch werden die Fenster automatisch in einem Raster ausgerichtet, was die Arbeit mit ihnen im geteilten Bildschirm noch einfacher macht. Denken Sie daran, dass Sie die Größe jedes Fensters im Raster auch manuell anpassen und es einzeln maximieren oder minimieren können.
– Methoden zum Aktivieren des Split-Screen-Modus
Methoden zum Aktivieren des Split-Screen-Modus:
Der geteilte Bildschirmmodus ist eine sehr nützliche Funktion, die es Ihnen ermöglicht, gleichzeitig an zwei Fenstern zu arbeiten, was das Multitasking erleichtert und die Produktivität steigert. Als Nächstes zeigen wir Ihnen einige Methoden, um diese Funktion auf verschiedenen Geräten zu aktivieren.
Unter Windows:
– Klicken Sie auf die Home-Schaltfläche und wählen Sie die Anwendung aus, die Sie in einem Fenster haben möchten.
– Halten Sie die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie den linken oder rechten Pfeil, je nachdem, wie Sie den Bildschirm aufteilen möchten.
– Wählen Sie die zweite Anwendung aus, die Sie in einem anderen Fenster haben möchten, und beide Fenster werden automatisch angepasst.
Auf dem Mac:
– Öffnen Sie die erste Anwendung, die Sie in einem Fenster haben möchten.
– Klicken und halten Sie die grüne Schaltfläche zum Maximieren oben links im Fenster.
– Ziehen Sie das Fenster auf die linke oder rechte Seite des Desktops, bis eine leere Stelle erscheint, und lassen Sie die Maustaste los.
– Wiederholen Sie die vorherigen Schritte mit der zweiten Anwendung im leeren Bereich.
Auf Android:
– Öffnen Sie die erste Anwendung, die Sie in einem Fenster haben möchten.
– Halten Sie die Home-Taste gedrückt, bis eine Liste der zuletzt verwendeten Apps angezeigt wird.
– Suchen Sie im anderen Fenster nach der zweiten Anwendung, die Sie haben möchten, und schieben Sie sie nach oben, um ein schwebendes Fenster zu öffnen.
– Ziehen Sie das schwebende Fenster auf die linke oder rechte Seite des Bildschirms, bis eine leere Stelle erscheint, und lassen Sie Ihren Finger los.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Geräte oder Betriebssysteme diese Funktionalität unterstützen. Daher ist es ratsam, die Kompatibilität zu überprüfen, bevor Sie versuchen, den Split-Screen-Modus zu aktivieren. Mit diesen Methoden können Sie Ihre Zeit optimal nutzen und Multitasking betreiben effizient. Probieren Sie diese Optionen aus und entdecken Sie den Komfort und die Flexibilität, die Ihnen der Split-Screen-Modus bietet!
– So teilen Sie den Bildschirm mit der Maus
Wenn Sie brauchen Split-Screen in zwei Fenster Um an zwei Anwendungen gleichzeitig arbeiten zu können, können Sie dies ganz einfach mit der Maus auf Ihrem Computer tun. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Informationen vergleichen, Inhalte zwischen verschiedenen Fenstern kopieren und einfügen oder einfach mehrere Aufgaben gleichzeitig im Auge behalten müssen. Als nächstes bringen wir Ihnen die notwendigen Schritte bei, um diese Aktion schnell und effektiv durchführen zu können.
Der erste Schritt Split-Screen in zwei Fenster Mit der Maus öffnen Sie die Anwendungen, die Sie verwenden möchten. Sobald Sie die Anwendungen geöffnet haben, positionieren Sie den Mauszeiger über der oberen Leiste einer davon. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Fenster an eines der Enden des Bildschirms. Sie werden sehen, wie sich das Fenster automatisch an die Seite des Bildschirms anpasst und die Hälfte davon einnimmt.
Dann Positionieren Sie den Mauszeiger in der oberen Leiste des zweiten Fensters, das Sie verwenden möchten. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie dieses Fenster an das andere Ende des Bildschirms. Wenn Sie die Maustaste loslassen, springt das Fenster automatisch auf die andere Seite des Bildschirms und lässt die andere Hälfte für das erste Fenster frei. Jetzt sind zwei Fenster geöffnet und Sie können in beiden gleichzeitig arbeiten.
– So teilen Sie den Bildschirm mithilfe von Tastaturkürzeln
In diesem Tutorial lernen Sie wie man den Bildschirm teilt in zwei Fenstern über Tastaturkürzel. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie mit zwei Anwendungen oder Dokumenten gleichzeitig arbeiten müssen, ohne ständig zwischen ihnen wechseln zu müssen. Durch die Aufteilung des Bildschirms werden beide Fenster gleichermaßen angezeigt, sodass Sie gleichzeitig auf beide zugreifen können.
Zunächst ist es wichtig zu erwähnen, dass diese Methode auf den meisten Betriebssystemen funktioniert, einschließlich Windows und MacOS. Der erste Schritt besteht darin, das Fenster oder die Anwendung auszuwählen, die Sie auf einer Seite des Bildschirms platzieren möchten. Anschließend verschieben Sie das Fenster mit der entsprechenden Tastenkombination zur Seite. Unter Windows können Sie beispielsweise die Tastenkombination verwenden Windows + Pfeil nach links um das aktive Fenster auf die linke Seite des Bildschirms zu verschieben.
Nachdem Sie das erste Fenster auf einer Seite des Bildschirms platziert haben, besteht der nächste Schritt darin, das zweite Fenster oder die zweite App auszuwählen, die Sie auf der anderen Seite platzieren möchten. Verwenden Sie die gleiche Tastenkombination wie zuvor, aber verschieben Sie sie dieses Mal auf die gegenüberliegende Seite. Unter Windows können Sie beispielsweise die Tastenkombination verwenden Windows + Pfeil nach rechts um das ausgewählte Fenster auf die rechte Seite des Bildschirms zu verschieben. Dadurch werden beide Fenster parallel angezeigt und Sie können gleichzeitig mit ihnen arbeiten.
Denken Sie daran, dass die Tastenkombinationen je nach Anwendung variieren können OS das du verwendest. Beispielsweise sind in macOS die Tastaturkürzel zum Teilen des Bildschirms anders als in Windows, aber das allgemeine Konzept ist dasselbe. Entdecken Sie die Optionen für Tastaturkürzel en Ihr Betriebssystem um die Kombination zu finden, die für Sie am besten funktioniert. Die Aufteilung Ihres Bildschirms in zwei Fenster kann Ihre Produktivität erheblich steigern, da Sie Multitasking durchführen können effizient. Probieren Sie es aus und sehen Sie, wie diese Funktion Ihren täglichen Arbeitsablauf erleichtern kann!
– Passen Sie die Einstellungen für den geteilten Bildschirmmodus an
Der Split-Screen-Modus ist eine sehr nützliche Funktion, die es Ihnen ermöglicht, mit zwei gleichzeitig geöffneten Fenstern auf Ihrem Gerät zu arbeiten. Sie können die Einstellungen für diese Funktion an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Um auf die Einstellungen für den geteilten Bildschirmmodus zuzugreifen, gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“. von Ihrem Gerät und suchen Sie nach der Option „Split Screen“ oder „Multi-Window“.
Sobald Sie sich in den Einstellungen für den geteilten Bildschirmmodus befinden, finden Sie verschiedene Optionen zum Anpassen dieser Funktion. Sie können die Größe der Fenster wählen, ob Sie möchten, dass sie gleichmäßig aufgeteilt werden oder dass ein Fenster größer als das andere ist. Sie können auch das auswählen Fensterausrichtung, entweder vertikal oder horizontal, je nach Ihren Vorlieben oder der Art der Aufgabe, die Sie ausführen.
Eine weitere Anpassungsoption ist die Fensterposition. Sie können wählen, ob sich die Fenster überlappen sollen oder ob jedes Fenster die Hälfte des Bildschirms einnehmen soll. Darüber hinaus können Sie Fenstergröße anpassen indem Sie den Rand des Fensters ziehen oder die Größensteuerelemente verwenden, die in der Ecke des Fensters angezeigt werden. Mit dieser Option haben Sie eine bessere Kontrolle über die Anordnung der Fenster auf Ihrem Bildschirm.
– Beheben Sie häufige Probleme bei der Verwendung des Split-Screen-Modus
Der Split-Screen-Modus ist eine sehr nützliche Funktion, die es uns ermöglicht, auf unserem Gerät zwei Fenster gleichzeitig zu öffnen. Bei der Verwendung dieser Funktion können jedoch einige Probleme auftreten. In diesem Abschnitt werden wir über einige häufige Probleme sprechen, die bei der Verwendung des Split-Screen-Modus auftreten können, und über deren Lösung.
Problem 1: Fenster werden nicht richtig aufgeteilt
Eines der häufigsten Probleme bei der Verwendung des Split-Screen-Modus besteht darin, dass Fenster nicht richtig geteilt werden. Möglicherweise nimmt ein Fenster mehr Platz ein als das andere, oder beide Fenster überlappen sich. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste Version verfügen des Betriebssystems installiert.
- Starten Sie Ihr Gerät neu und versuchen Sie es erneut.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie den Split-Screen-Modus aus und wieder ein.
Problem 2: Ich kann ein Fenster nicht schließen im Split-Screen-Modus
Ein weiteres häufiges Problem besteht darin, dass Sie ein Fenster im geteilten Bildschirmmodus nicht schließen können. Sie können Folgendes versuchen, um das Problem zu beheben:
- Drücken Sie die Home-Taste oder die Zurück-Taste, um den Split-Screen-Modus zu verlassen.
- Wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihr Gerät neu zu starten.
- Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert, versuchen Sie, den Split-Screen-Modus in den Einstellungen Ihres Geräts zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Problem 3: Apps werden im Splitscreen-Modus automatisch geschlossen
Wenn Apps im Split-Screen-Modus automatisch geschlossen werden, können Sie versuchen, dieses Problem zu beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät genügend RAM verfügbar ist.
- Aktualisieren Sie Anwendungen auf die neueste Version.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, schließen Sie alle anderen Hintergrund-Apps, um Ressourcen freizugeben.
– Empfehlungen zur Steigerung der Produktivität mit dem Split-Screen-Modus
Empfehlungen um die Produktivität zu steigern mit Split-Screen-Modus
Der Split-Screen-Modus ist eine sehr nützliche Funktion, die es Ihnen ermöglicht, in zwei Fenstern gleichzeitig zu arbeiten, was Ihre Produktivität erheblich steigern kann. Hier sind einige Empfehlungen, wie Sie diese Funktion optimal nutzen und Ihren Arbeitsablauf optimieren können.
1. Organisieren Sie Ihre Aufgaben: Bevor Sie den Split-Screen-Modus verwenden, ist dies wichtig organisiere deine Aufgaben und bestimmen Sie, welche Anwendungen gleichzeitig geöffnet sein müssen. Wenn Sie beispielsweise eine Online-Recherche durchführen und sich Notizen zu einem Dokument machen müssen, können Sie den Bildschirm aufteilen Web-Browser und Ihr Textverarbeitungsprogramm. Auf diese Weise müssen Sie nicht ständig zwischen den Fenstern wechseln und können sich besser auf Ihre Aufgaben konzentrieren.
2. Passen Sie die Größe der Fenster an: Das ist entscheidend Passen Sie die Größe der Fenster an richtig, um die Nutzung des Bildschirmplatzes zu optimieren. Sie können dies tun, indem Sie den Rand des Fensters auf die gewünschte Seite ziehen. Stellen Sie sicher, dass beide Fenster groß genug sind, damit Sie bequem darin arbeiten können. Sie können auch mithilfe von Hotkeys zwischen Fenstern wechseln, was Ihre Arbeit erleichtert und Zeit spart.
3. Nutzen Sie Verknüpfungen und Gesten: Um den Split-Screen-Modus optimal nutzen zu können, wird dies empfohlen Lernen Sie Abkürzungen und Gesten mit denen Sie schnell zwischen Anwendungen wechseln oder die Größe von Fenstern anpassen können. Beispielsweise können Sie in vielen Betriebssystemen die Tastenkombination „Windows + Links“ oder „Rechts“ verwenden, um Fenster auf der einen oder anderen Seite des Bildschirms anzuheften. Sie können auch die Wischgeste mit drei Fingern nach oben oder unten auf dem Trackpad verwenden, um zwischen Apps zu wechseln. Diese kleinen Tricks helfen Ihnen, Zeit zu sparen und Ihren Arbeitsablauf effizienter zu gestalten.
Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie den geteilten Bildschirmmodus optimal nutzen und Ihre Produktivität steigern, indem Sie in zwei Fenstern gleichzeitig arbeiten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen von Apps und finden Sie diejenige, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Sie werden sehen, wie Sie den Unterschied in Ihrem Arbeitsalltag bemerken!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So stellen Sie WhatsApp-Nachrichten wieder her
- Wie installiere ich Singa auf meinem PC?
- Wie installiere ich UltraISO?