Unterschied zwischen Weiß und Kaukasier
Einführung:
Im alltäglichen Sprachgebrauch verwenden wir häufig die Begriffe „weiß“ und „kaukasisch“, um hellhäutige Menschen zu bezeichnen. Allerdings bedeuten diese beiden Begriffe nicht genau dasselbe. Als nächstes werden wir uns die Unterschiede zwischen Weißen und Kaukasiern ansehen.
Weiß und seine Verwendung in der Gesellschaft:
Der Begriff „weiß“ bezieht sich auf die helle Färbung der Haut des Menschen. Es ist ein Begriff das wird verwendet häufig in der Gesellschaft um hellhäutige Menschen zu beschreiben, die offenbar europäischer Herkunft sind.
Obwohl es sich um einen weit verbreiteten Begriff handelt, empfinden viele Menschen den Begriff „weiß“ als zu einfach und spiegelt nicht angemessen die Vielfalt der ethnischen und kulturellen Hintergründe wider, die bei hellhäutigen Menschen vorhanden sein können.
Kaukasier und seine Herkunft:
Mit dem Begriff „Kaukasier“ werden Menschen bezeichnet, die der „kaukasischen“ Rasse zugeordnet werden. Dieses Rassenkonzept wurde im XNUMX. Jahrhundert vom deutschen Anatom Johann Friedrich Blumenbach entwickelt, der die Menschheit in fünf verschiedene Rassen einteilte.
Mit der kaukasischen Rasse wurden ursprünglich Gruppen von Menschen bezeichnet, von denen Blumenbach annahm, sie seien in den Bergregionen zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer beheimatet, beispielsweise die Bewohner Georgiens, Armeniens und Irans.
Unterschied zwischen Weißen und Kaukasiern:
Es ist wichtig zu beachten, dass sich der Begriff „weiß“ nur auf die Hautfarbe bezieht. einer Person, während sich der Begriff „Kaukasier“ auf eine Rassenklassifizierung bezieht. Obwohl die kaukasische Rasse oft mit hellhäutigen Menschen in Verbindung gebracht wird, sind nicht alle hellhäutigen Menschen Kaukasier und nicht alle kaukasischen Menschen haben helle Haut.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Begriff „Rasse“ keine solide wissenschaftliche Grundlage hat. Die Vorstellung, dass es biologisch unterschiedliche Rassen der Menschheit gibt, wurde von der wissenschaftlichen Gemeinschaft diskreditiert; Der Begriff wird jedoch in einigen Zusammenhängen weiterhin verwendet.
Schlussfolgerungen:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es trotz Ähnlichkeiten zwischen den Begriffen „weiß“ und „kaukasisch“ wichtig ist, zu erkennen, dass es erhebliche Unterschiede zwischen ihnen gibt. Der Begriff „weiß“ bezieht sich ausschließlich auf die Hautfarbe, während sich der Begriff „kaukasisch“ auf eine Rassenklassifikation bezieht, die keine solide wissenschaftliche Grundlage hat. Daher ist es wichtig, sich der Einschränkungen dieser Bedingungen bewusst zu sein und zu versuchen, sie nicht auf eine vereinfachende Weise oder in einer Weise zu verwenden, die beleidigend oder unangemessen sein könnte.
Referenzen:
- Lee, T. (2019). Was ist der Unterschied zwischen Kaukasiern und Weißen? [online] Medizinische Nachrichten heute. Verfügbar unter: https://www.medicalnewstoday.com/articles/325382 [Zugriff am 325382. Januar 14].
- Porus, N. (2017). Der Unterschied zwischen Weißen und Kaukasiern. [online] Referenz. Verfügbar unter: https://www.reference.com/world-view/difference-between-white-caucasian-7bdd5275bcafc424 [Zugriff am 7. Januar 5275].
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Mexikaner und Hispanoamerikaner
- Unterschied zwischen Nomaden und Sesshaften
- Unterschied zwischen Hispanic und Latino