Wie konfiguriert man das neue Anzeigesystem in Windows 11?


Campus-Führer
2023-07-15T12:09:30+00:00

Wie konfiguriert man das neue Anzeigesystem in Windows 11?

Die neueste Version der OS Microsoft, Windows 11, hat eine Reihe bedeutender Änderungen an der Anzeigekonfiguration mit sich gebracht. Mit diesen neuen Optionen können Benutzer ihr Seherlebnis effektiver anpassen. In diesem Artikel werden wir im Detail untersuchen, wie das neue Anzeigesystem aufgebaut ist in Windows 11und bietet einen technischen und neutralen Einblick in die verfügbaren Funktionen und Tools. Wenn Sie ein Technik-Enthusiast sind oder einfach daran interessiert sind, die Anzeige auf Ihrem Computer zu optimieren, lesen Sie weiter, um alle neuen Funktionen zu entdecken, die dieses Betriebssystem zu bieten hat!

1. Einführung in das neue Anzeigesystem in Windows 11

Das neue Anzeigesystem in Windows 11 führt eine Reihe von Funktionen und Verbesserungen ein, die Benutzern ein anspruchsvolleres und moderneres Seherlebnis bieten. Mit einer erneuerten Benutzeroberfläche und Anpassungsoptionen bietet dieses System eine effizientere und effektivere Möglichkeit, mit dem Computer zu interagieren.

Eine der wesentlichen Neuerungen des neuen Anzeigesystems ist die Einführung des „Window Organization Center“. Dank dieser Funktion können Benutzer ihre geöffneten Fenster einfach verwalten und organisieren, wodurch sie ihre Produktivität verbessern und Multitasking erleichtern können. Darüber hinaus können Fenster jetzt intuitiver in der Größe geändert und angepasst werden, was mehr Flexibilität und Komfort beim Arbeiten in verschiedenen Anwendungen bietet.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des neuen Anzeigesystems ist der „Snap-Modus“. Mit dieser Funktion können Benutzer Fenster an den Bildschirmrändern anheften, um ihren Raum aufzuteilen und Aufgaben parallel auszuführen. Dadurch können Sie effizienter arbeiten, da Sie gleichzeitig einen klaren Überblick über verschiedene Anwendungen und Dokumente haben. Darüber hinaus wurden weitere Verbesserungen hinsichtlich der Multi-Monitor-Unterstützung und der Auflösungseinstellungen hinzugefügt, um in jedem Szenario ein optimales Seherlebnis zu gewährleisten.

2. Anforderungen und Kompatibilität des neuen Anzeigesystems in Windows 11

Das neue Anzeigesystem in Windows 11 bringt eine Reihe von Anforderungen und Kompatibilitätsaspekten mit sich, die es zu beachten gilt. Um einen optimalen Systembetrieb zu gewährleisten und die neuen Funktionalitäten optimal nutzen zu können, ist es notwendig, bestimmte technische Voraussetzungen zu erfüllen.

Zunächst ist es wichtig zu überprüfen, ob das Gerät die Mindesthardwareanforderungen für Windows 11 erfüllt. Dazu gehört ein kompatibler 64-Bit-Prozessor, mindestens 4 GB RAM und 64 GB Speicher. Darüber hinaus sind eine DirectX 12-kompatible Grafikkarte und ein Bildschirm erforderlich, der den Mindeststandards für Auflösung und Größe entspricht.

Um andererseits die Kompatibilität des Anzeigesystems in Windows 11 sicherzustellen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie über aktualisierte Gerätetreiber verfügen. Das es kann getan werden indem Sie die neuesten Treiber von der Website des Geräteherstellers suchen und herunterladen oder die Treiberaktualisierungstools verwenden, die unter verfügbar sind Das Betriebssystem. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die von Microsoft bereitgestellte Liste kompatibler Geräte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Gerät kompatibel ist. mit Windows 11.

3. Ersteinrichtung des Anzeigesystems in Windows 11

Dies ist ein Prozess, der durchgeführt werden muss, um eine optimale Anzeige im Betriebssystem zu gewährleisten. Nachfolgend sind die Schritte aufgeführt, die zur Durchführung dieser Konfiguration erforderlich sind.

1. Bildschirmauflösung anpassen: Um eine klare und scharfe Darstellung in Windows 11 zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtige Bildschirmauflösung anzupassen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Rechtsklick auf dem Schreibtisch und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“.
– Scrollen Sie im Fenster mit den Anzeigeeinstellungen nach unten, bis Sie den Abschnitt „Bildschirmauflösung“ finden.
– Wählen Sie die Auflösung, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Generell wird empfohlen, die native Auflösung Ihres Monitors zu verwenden, um eine optimale Qualität zu erzielen.

2. Skalierungs- und Layouteinstellungen ändern: Windows 11 bietet die Möglichkeit, die Bildschirmskalierung und das Layout an Ihre Vorlieben und Bedürfnisse anzupassen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“.
– Scrollen Sie im Fenster mit den Anzeigeeinstellungen nach unten, bis Sie den Abschnitt „Maßstab und Layout“ finden.
– Hier können Sie den Maßstab des Textes, der Anwendungen und anderer Elemente anpassen auf dem Bildschirmsowie das Ändern der Textgröße und der empfohlenen Auflösung.

3. Stellen Sie die Bildschirmausrichtung ein: Wenn Sie die Ausrichtung Ihres Bildschirms ändern müssen, entweder von Querformat auf Hochformat oder umgekehrt, bietet Windows 11 auch diese Option. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“.
– Scrollen Sie im Fenster mit den Anzeigeeinstellungen nach unten, bis Sie den Abschnitt „Ausrichtung“ finden.
– Hier können Sie die gewünschte Ausrichtung für Ihren Bildschirm auswählen. Nach der Auswahl passt sich der Bildschirm automatisch an die neuen Einstellungen an.

Mit diesen Schritten können Sie dies ganz einfach und individuell nach Ihren Wünschen erledigen. Denken Sie daran, dass diese Einstellungen jederzeit geändert werden können, wenn Sie weitere Änderungen vornehmen müssen. Genießen Sie ein perfektes Seherlebnis Ihr Betriebssystem!

4. Passen Sie die Bildschirmauflösung in Windows 11 an

Befolgen Sie dazu die folgenden einfachen Schritte:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich auf dem Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“.

2. Scrollen Sie im Fenster mit den Anzeigeeinstellungen nach unten, bis Sie den Abschnitt „Bildschirmauflösung“ finden.

3. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste und wählen Sie die gewünschte Auflösung für Ihren Bildschirm aus.

Einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Die empfohlene Auflösung für Ihren Bildschirm wird in der Dropdown-Liste fett angezeigt.
  • Wenn Sie nicht die richtige Auflösung für Ihren Bildschirm finden, wählen Sie die Option „Andere Auflösungsoptionen“ und passen Sie die Werte manuell an.
  • Wenn Auflösungsänderungen dazu führen, dass Elemente auf Ihrem Bildschirm zu klein oder zu groß erscheinen, können Sie die Größe von Text, Apps und anderen Elementen in den Skalierungs- und Layouteinstellungen anpassen.

Denken Sie daran, dass Sie beim Anpassen der Bildschirmauflösung möglicherweise einen Neustart Ihres Computers benötigen, damit die Änderungen wirksam werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um diejenige zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.

5. Ändern Sie die Bildschirmskalierungs- und Layouteinstellungen in Windows 11

Führen Sie für Folgendes aus:

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige leere Stelle auf dem Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“ aus dem angezeigten Kontextmenü.

Schritt 2: Scrollen Sie im Fenster „Anzeigeeinstellungen“ nach unten, bis Sie den Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ finden. Klick es an.

Schritt 3: Im Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ sehen Sie verschiedene Optionen zum Anpassen der Anzeigeskalierung und Layouteinstellungen. Sie können die Größe von Text, Anwendungen und anderen Elementen ändern sowie die Bildschirmauflösung ändern.

6. Passen Sie die Bildschirmhelligkeit und den Kontrast in Windows 11 an

Wenn Sie möchten, zeigen wir Ihnen hier, wie es ganz einfach geht.

Um die Bildschirmhelligkeit anzupassen, können Sie die Tastenkombination verwenden Fn+die um die Helligkeit zu reduzieren bzw Fn+Fin um es zu erhöhen. Wenn Ihre Tastatur nicht über diese dedizierten Funktionstasten verfügt, können Sie die Helligkeitseinstellungen auch über das Bedienfeld aufrufen. Sie müssen nur diese Schritte befolgen:

  • Klicken Sie auf die Startschaltfläche und wählen Sie „Einstellungen“.
  • Wählen Sie im Einstellungsfenster „System“ aus.
  • Im Bereich „Anzeige“ finden Sie einen Schieberegler zum Anpassen der Helligkeit. Bewegen Sie es je nach Wunsch nach links oder rechts.

Um den Kontrast des Bildschirms anzupassen, können Sie den Grafiktreiber Ihrer Grafikkarte verwenden. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Grafikeinstellungen“ oder „GPU-Systemsteuerung“.
  2. Suchen Sie in den Grafikeinstellungen nach der Option „Bildanpassung“ oder „Farbanpassung“.
  3. In diesem Abschnitt finden Sie Schieberegler zum Anpassen des Kontrasts. Sie können die Bedienelemente nach links oder rechts bewegen, um den Kontrast nach Ihren Wünschen zu ändern.

Jetzt können Sie nach Ihren Wünschen!

7. Stellen Sie die Bildschirmaktualisierungsrate in Windows 11 ein

Führen Sie für Folgendes aus:

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich auf dem Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.

Schritt 2: Scrollen Sie im Fenster mit den Anzeigeeinstellungen nach unten, bis Sie die Option „Einstellungen für den Anzeigeadapter“ finden. Klicken Sie auf diese Option.

Schritt 3: Es öffnet sich ein neues Fenster mit Ihren Grafikkarteneinstellungen. Suchen Sie hier nach der Option „Aktualisierungsrate“ oder „Aktualisierungsrate“ und wählen Sie die gewünschte Häufigkeit aus dem Dropdown-Menü aus. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.

8. Passen Sie die Bildschirmausrichtung und -drehung in Windows 11 an

Dafür gibt es verschiedene Methoden, die angewendet werden können. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie befolgen müssen, um dieses Problem zu beheben:

1. Passen Sie die Bildschirmausrichtung über die Einstellungen an des Betriebssystems:

  • Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“.
  • Gehen Sie dann zum Abschnitt „Anzeige“ und Sie finden die Option „Ausrichtung“.
  • Wählen Sie die gewünschte Ausrichtung (Querformat, Hochformat usw.) und klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.

2. Verwenden Sie Tastatur-Hotkeys:

  • Wenn Sie Hotkeys aktiviert haben, können Sie die Bildschirmausrichtung mit der Kombination „Strg + Alt + Pfeil“ ändern. Beispiel: „Strg + Alt + Pfeil nach links“, um den Bildschirm um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.
  • Die Verwendung von Hotkeys kann je nach Gerätehersteller variieren, daher müssen Sie möglicherweise das Handbuch oder die Produktdokumentation zu Rate ziehen.

3. Grafikkarteneinstellungen verwenden:

  • Wenn Sie immer noch Probleme beim Anpassen der Bildschirmausrichtung haben, können Sie die Grafikkarteneinstellungen verwenden.
  • Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Grafikeinstellungen“ oder „Grafikkarten-Systemsteuerung“ (abhängig von der installierten Grafikkarte).
  • Suchen Sie in den Grafikkarteneinstellungen nach der Rotationsoption und passen Sie die Bildschirmausrichtung nach Ihren Wünschen an.

9. Stellen Sie mehrere Monitore in Windows 11 ein

Führen Sie für Folgendes aus:

1. Schließen Sie zusätzliche Monitore an Ihren Computer an. Stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß an die entsprechenden Videoanschlüsse angeschlossen sind, egal ob HDMI, DisplayPort oder VGA.

  • Wenn Ihre Monitore unterschiedliche Anschlusstypen verwenden, benötigen Sie möglicherweise Adapter.

>>2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige leere Stelle auf dem Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“. Auf diese Option kann auch über das Home-Menü zugegriffen werden, indem Sie zu Einstellungen System Anzeige gehen.

  • Die Seite mit den Anzeigeeinstellungen wird angezeigt. Hier sehen Sie eine grafische Darstellung Ihrer Monitore.
  • Um jeden Monitor zu identifizieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erkennen“. Dadurch wird auf jedem Monitor eine Nummer angezeigt, die mit der ID-Nummer in den Einstellungen übereinstimmt.

3. Anschließend können Sie die Position und Ausrichtung der Monitore anpassen, indem Sie deren grafische Darstellung per Drag & Drop verschieben. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass sich Monitor 2 rechts von Monitor 1 befindet, ziehen Sie einfach Monitor 2 und platzieren Sie ihn in den Einstellungen rechts von Monitor 1.

  • Sie können die Auflösung und Skalierung jedes einzelnen Monitors ändern, indem Sie auf das entsprechende Dropdown-Menü klicken.
  • Wenn Sie die erweiterten Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf den entsprechenden Link.

10. Erweiterte erweiterte Anzeigeeinstellungen in Windows 11

Für diejenigen, die eine fortgeschrittenere Stufe der erweiterten Anzeigeeinrichtung in Windows 11 benötigen, finden Sie hier eine Anleitung Schritt für Schritt um jedes Problem zu lösen, auf das Sie stoßen könnten. Dieser Vorgang ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Bildschirme optimal zu nutzen und sie an Ihre Vorlieben anzupassen.

1. Überprüfen Sie die Kabelverbindung:
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Bildschirme ordnungsgemäß an Ihren Computer angeschlossen sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Kabel in gutem Zustand und richtig an den entsprechenden Anschlüssen angeschlossen sind. Ein fehlerhaftes Kabel oder eine lose Verbindung können im erweiterten Setup zu Problemen führen.

2. Greifen Sie auf die Anzeigeeinstellungen zu:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. Dadurch wird das Fenster mit den Anzeigeeinstellungen geöffnet, in dem Sie verschiedene Einstellungen vornehmen können. In diesem Fenster finden Sie in der Seitenleiste die Option „Mehrere Anzeigen“, klicken Sie darauf.

11. Fehlerbehebung und Behebung von Fehlern in den Anzeigeeinstellungen in Windows 11

Wenn bei den Anzeigeeinstellungen in Windows 11 Probleme oder Fehler auftreten, können Sie verschiedene Lösungen ausprobieren, um diese Probleme zu beheben. Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit den Anzeigeeinstellungen lösen.

1. Überprüfen Sie Ihre Grafiktreiber: Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafiktreiber auf die neueste Version aktualisiert sind. Sie können dies tun, indem Sie die Website Ihres Grafikkartenherstellers besuchen und die entsprechenden Treiber herunterladen. Erwägen Sie außerdem, Ihren Computer nach der Installation der aktualisierten Treiber neu zu starten, um die Änderungen zu übernehmen.

2. Passen Sie die Bildschirmauflösung an: Wenn der Bildschirm verschwommen oder verzerrt erscheint, müssen Sie möglicherweise die Bildschirmauflösung anpassen. Gehen Sie zu den Anzeigeeinstellungen und wählen Sie eine geeignete Auflösung für Ihren Monitor. Überprüfen Sie auch die Bildwiederholfrequenz und stellen Sie sicher, dass sie richtig eingestellt ist.

12. Tipps und Empfehlungen zur Optimierung des Anzeigesystems in Windows 11


Hier finden Sie einige Vorschläge und Empfehlungen zur Optimierung und Verbesserung des visuellen Erlebnisses im neuen Betriebssystem Windows 11. Nachfolgend diese Tippskönnen Sie die Bildschirmeinstellungen optimal anpassen und Ihre Anwendungen und Multimedia-Inhalte in vollen Zügen genießen.

Passen Sie die Bildschirmauflösung an: Sie können die Bildschirmauflösung anpassen, um ein schärferes und klareres Bild zu erhalten. Gehen Sie im Menü „Einstellungen“ zu den „Anzeige“-Einstellungen Windows 11. Wählen Sie dann die Auflösung aus, die am besten zu Ihrem Monitor passt. Versuchen Sie, die native Auflösung Ihres Bildschirms zu wählen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Helligkeit und Kontrast anpassen: Um eine korrekte Darstellung der Farben auf Ihrem Bildschirm zu gewährleisten, passen Sie Helligkeit und Kontrast an Ihre Vorlieben an. Diese Parameter können sowohl über das Windows 11-Einstellungsmenü als auch über die physischen Tasten auf Ihrem Monitor konfiguriert werden. Nehmen Sie subtile Anpassungen vor, um ein ausgewogenes Seherlebnis zu erreichen, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.

Bitte beachten Sie, dass dies nur einige grundlegende Tipps sind. um das System zu optimieren Bildschirm in Windows 11. Das Betriebssystem bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Erkunden Sie gerne die verschiedenen verfügbaren Konfigurationen und Anpassungen, um das perfekte Display-Setup für Sie zu erhalten.


13. Zusätzliche Änderungen an den Anzeigeeinstellungen im Vergleich zu Windows 10

In Windows 11, . Durch diese Änderungen erhalten Benutzer eine bessere Kontrolle über das Erscheinungsbild und die Funktionalität ihres Bildschirms. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Änderungen aufgeführt:

  • Eine neue Option namens „Focus Mode“ ermöglicht es Benutzern, ihre Anzeige nach ihren Vorlieben zu optimieren. Diese Funktion passt die Helligkeits-, Kontrast- und Farbtemperatureinstellungen automatisch an den angezeigten Inhalt an und sorgt so für ein angenehmeres und augenschonenderes Seherlebnis.
  • Durch die Hinzufügung von „Content Rescaling“ kann der Benutzer die Skalierung aller Elemente auf dem Bildschirm unabhängig voneinander anpassen. Dies ist besonders auf Geräten mit hochauflösenden Displays nützlich, da es eine bessere Lesbarkeit und ein komfortableres Erlebnis bei der Nutzung von Apps und beim Lesen von Text ermöglicht.
  • Eine weitere herausragende Funktion ist „Display Management“, mit der Sie mehrere an Ihren Computer angeschlossene Monitore einfach organisieren und verwalten können. Benutzer können die Ausrichtung, Position und Konfiguration jedes Bildschirms individuell anpassen, was ihnen mehr Flexibilität und Produktivität verleiht.

Mit diesen zusätzlichen Änderungen an den Anzeigeeinstellungen bietet Windows 11 im Vergleich zum Vorgänger ein vielseitigeres und anpassbareres Seherlebnis. Benutzer können ihr Display an ihre spezifischen Vorlieben und Bedürfnisse anpassen und so den Gesamtkomfort und die Produktivität verbessern. Diese neuen Funktionen ermöglichen eine bessere Kontrolle über das Erscheinungsbild des Bildschirms und tragen dazu bei, eine angenehmere Arbeitsumgebung zu schaffen.

Ganz gleich, ob Sie Helligkeit und Kontrast anpassen möchten, um die Belastung Ihrer Augen zu verringern, oder mehrere Monitore für eine optimale Arbeitseinrichtung richtig konfigurieren möchten: Windows 11 bietet Ihnen intuitive Tools und Optionen zur Personalisierung Ihres Seherlebnisses. Entdecken und experimentieren Sie mit diesen neuen Anzeigekonfigurationen, um herauszufinden, was Ihren individuellen Anforderungen am besten entspricht und das Beste aus Ihrer digitalen Arbeitsumgebung herausholt.

14. Schlussfolgerungen zur Einrichtung des neuen Anzeigesystems in Windows 11

Kurz gesagt, das neue Anzeigesystem-Setup in Windows 11 bietet eine Reihe von Funktionen und Optionen, mit denen Benutzer ihr Seherlebnis individuell anpassen können. effizient. In diesem Artikel haben wir alle notwendigen Schritte untersucht, um diese Einrichtung erfolgreich durchzuführen.

Zunächst möchten wir darauf hinweisen, wie wichtig es ist, die technischen Spezifikationen unseres Geräts zu kennen, einschließlich der Größe und Auflösung des Bildschirms. Dadurch können wir die visuelle Qualität präzise anpassen und ein angemessenes Erlebnis gewährleisten.

Im Folgenden erwähnen wir die verschiedenen Einstellungsoptionen, die in Windows 11 verfügbar sind, wie z. B. das Anpassen der Auflösung, der Anzeigeskalierung und des Farbmodus. Darüber hinaus haben wir konkrete Beispiele und Screenshots bereitgestellt, um das Verständnis und die Anwendung dieser Einstellungen in verschiedenen Situationen zu erleichtern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Konfiguration des neuen Anzeigesystems in Windows 11 ein einfacher, aber wesentlicher Vorgang ist, um die Features und Funktionalitäten dieser neuen Version des Betriebssystems optimal zu nutzen. In diesem Artikel haben wir Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihre Anzeigeeinstellungen anpassen, von der Anpassung der Auflösung und Skalierung bis hin zur Verwaltung mehrerer Monitore und der Anwendung von Farbthemen. Darüber hinaus haben wir einige der neuen Funktionen und Verbesserungen hervorgehoben, die Windows 11 in diesem Zusammenhang bietet, wie beispielsweise die Möglichkeit, Anwendungen an bestimmte Bildschirme anzuheften oder die Möglichkeit, mehrere virtuelle Desktops zu verwenden. Mit einem optisch aktualisierten Einstellungsfeld und intuitiveren Optionen macht Windows 11 die Bildschirmanpassung zugänglicher und umfassender als je zuvor. Mit allen notwendigen Kenntnissen können Sie nun die Anzeigeeinstellungen an Ihre spezifischen Vorlieben und Bedürfnisse anpassen. Genießen Sie ein optimales Seherlebnis unter Windows 11!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado