Wie blockiere ich E-Mail-Adressen in Thunderbird?
Das Blockieren unerwünschter E-Mail-Adressen in Thunderbird ist eine effektive Möglichkeit, Spam zu verhindern und Ihren Posteingang organisiert zu halten. Manchmal kann der Empfang von Spam-E-Mails nervig und unangenehm sein, aber mit So blockieren Sie E-Mail-Adressen in Thunderbirdkönnen Sie die Kontrolle übernehmen und den Empfang unerwünschter Nachrichten vermeiden. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie diese Funktion ganz einfach in Ihrem Thunderbird-E-Mail-Client konfigurieren und ein für alle Mal keinen Spam mehr erhalten.
– Schritt für Schritt -- Wie blockiere ich E-Mail-Adressen in Thunderbird?
- Öffnen Sie das Thunderbird-Programm auf deinem Computer.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Extras“. am oberen Rand des Fensters.
- Wählen Sie „Kontoeinstellungen“ im Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf das E-Mail-Konto für die Sie Adressen sperren möchten.
- Im Abschnitt „Aktionen für das ausgewählte Konto“ Klicken Sie auf „Nachrichtenfiltereinstellungen“.
- Im Fenster „Nachrichtenfilter“ Klicken Sie auf „Neu“, um einen neuen Filter zu erstellen.
- Im Feld „Filtername“ Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein, z. B. „E-Mail-Adresse blockieren“.
- Im Abschnitt „Korrespondieren mit“ Wählen Sie „Absenderadresse“ aus dem ersten Dropdown-Menü und „enthält“ aus dem zweiten.
- E-Mail Adresse eingeben den Sie blockieren möchten, in das leere Feld ein.
- Im Abschnitt „Diese Aktionen ausführen“ Wählen Sie „Nachricht in Ordner verschieben“ und dann „Papierkorb“ oder „Gelöschte Elemente“.
- Klicken Sie auf „OK“, um den Filter zu speichern und kehren Sie zum Fenster „Nachrichtenfilter“ zurück.
- Wenn Sie jetzt eine E-Mail erhalten der von Ihnen blockierten Adresse wird diese automatisch in den Ordner „Papierkorb“ oder „Gelöschte Elemente“ verschoben.
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Blockieren von E-Mail-Adressen in Thunderbird
1. Wie kann ich eine E-Mail-Adresse in Thunderbird blockieren?
Um eine E-Mail-Adresse in Thunderbird zu blockieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie Thunderbird und gehen Sie zu Ihrem Posteingang.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die E-Mail des Absenders, den Sie blockieren möchten.
- Wählen Sie „Mehr“ und dann „Absender blockieren“.
2. Was kann ich tun, wenn ich in Thunderbird Spam-E-Mails erhalte?
Wenn Sie Spam in Thunderbird erhalten, können Sie:
- Blockieren Sie die E-Mail-Adresse des Absenders.
- Markieren Sie die E-Mail als Spam, damit sie automatisch in den Spam-Ordner gefiltert wird.
3. Ist es möglich, in Thunderbird mehrere E-Mails gleichzeitig zu blockieren?
Ja, Sie können in Thunderbird mehrere E-Mails gleichzeitig blockieren:
- Halten Sie die „Strg“-Taste gedrückt und wählen Sie die E-Mails aus, die Sie blockieren möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten E-Mails.
- Wählen Sie „Mehr“ und dann „Absender blockieren“.
4. Wie kann ich eine E-Mail-Adresse in Thunderbird entsperren?
Um eine E-Mail-Adresse in Thunderbird zu entsperren, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zu „Extras“ und wählen Sie „Optionen“.
- Klicken Sie unter der Registerkarte „Datenschutz“ auf „Einstellungen für die Sperrliste“.
- Wählen Sie die E-Mail-Adresse aus, die Sie entsperren möchten, und klicken Sie auf „Löschen“.
5. Was passiert mit blockierten E-Mails in Thunderbird?
In Thunderbird blockierte E-Mails werden automatisch in den Spam- oder Papierkorbordner verschoben.
6. Kann ich eine ganze Domain in Thunderbird sperren?
Ja, Sie können eine ganze Domain in Thunderbird sperren:
- Gehen Sie zu „Extras“ und wählen Sie „Optionen“.
- Klicken Sie unter der Registerkarte „Datenschutz“ auf „Einstellungen für die Sperrliste“.
- Geben Sie die Domain ein, die Sie blockieren möchten, und klicken Sie auf „OK“.
7. Ist der Prozess zum Blockieren von E-Mails in Thunderbird für Windows und Mac unterschiedlich?
Nein, der Vorgang zum Blockieren von E-Mails in Thunderbird ist unter Windows und Mac derselbe.
8. Gibt es eine Erweiterung oder ein Add-on zum Blockieren von E-Mails in Thunderbird?
Ja, Sie können Plugins wie „Block Sender“ oder „FiltaQuilla“ installieren, um mehr Blockierungsoptionen in Thunderbird zu haben.
9. Wie kann ich Spam in Thunderbird melden?
Sie können Spam-E-Mails in Thunderbird melden, indem Sie sie als Spam markieren.
10. Werden blockierte E-Mails in Thunderbird dauerhaft gelöscht?
Nein, blockierte E-Mails in Thunderbird werden im Spam- oder Papierkorbordner gespeichert und Sie können bei Bedarf darauf zugreifen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann ich iWork Pages-Dokumente mit Google Drive teilen?
- Wie füge ich Bots zum Signal hinzu?
- Wie funktioniert die Aufgabenplanung in StuffIt Deluxe?