Wie ändere ich die Schriftart und Größe des Textes in Google Slides?
Möchten Sie Ihre Präsentationen in Google Slides anpassen? Lernen So ändern Sie die Schriftart und -größe von Text in Google Slides Es ist eine nützliche Fähigkeit, Ihren Folien eine einzigartige Note zu verleihen. Glücklicherweise ist dieser Vorgang einfach und kann in nur wenigen Schritten durchgeführt werden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihren Präsentationen mit Ihren Lieblingsschriftarten und benutzerdefinierten Textgrößen ein professionelleres Aussehen verleihen können.
– Schritt für Schritt -- Wie ändere ich die Schriftart und Textgröße in Google Slides?
- Öffnen Sie Google Slides: Als Erstes müssen Sie Google Slides in Ihrem Browser öffnen.
- Text auswählen: Sobald Sie Ihre Präsentation geöffnet haben, wählen Sie den Text aus, dessen Schriftart oder -größe Sie ändern möchten.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Schriftart“ und „Größe“: Oben auf dem Bildschirm sehen Sie die Symbolleiste. Klicken Sie auf „Schriftart“, um die Schriftart zu ändern, und auf „Größe“, um die Textgröße zu ändern.
- Wählen Sie eine neue Schriftart: Eine Liste mit verschiedenen Buchstabenoptionen wird angezeigt. Wählen Sie diejenige aus, die Ihnen am besten gefällt oder die am besten zu Ihrer Präsentation passt.
- Passen Sie die Textgröße an: Klicken Sie auf die Dropdown-Liste „Größe“ und wählen Sie die gewünschte Textgröße aus.
- Speichern Sie Ihre Änderungen: Nachdem Sie die Schriftart und die Textgröße angepasst haben, müssen Sie Ihre Änderungen unbedingt speichern.
F&A
FAQ: So ändern Sie die Schriftart und Textgröße in Google Slides
1. Wie ändere ich die Schriftart in Google Slides?
1. Melden Sie sich bei Google Slides an
2. Wählen Sie den Text aus, dessen Schriftart Sie ändern möchten
3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Option „Schriftart“.
4. Wählen Sie die gewünschte Schriftart aus dem Dropdown-Menü aus
5. Klicken Sie auf die Option „OK“, um die Änderung zu übernehmen
2. Wie ändere ich die Textgröße in Google Slides?
1. Melden Sie sich bei Google Slides an
2. Wählen Sie den Text aus, dessen Größe Sie ändern möchten
3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Option „Schriftgröße“.
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü die gewünschte Schriftgröße aus
5. Klicken Sie auf die Option „OK“, um die Änderung zu übernehmen
3. Können Sie die Schriftart und Textgröße in Google Slides in der mobilen Version ändern?
Ja, es ist möglich, die Schriftart und Textgröße in Google Slides in der mobilen Version wie folgt zu ändern:
1. Öffnen Sie die Präsentation in der Google Slides-App
2. Wählen Sie den Text aus, auf den Sie die Änderung anwenden möchten
3. Tippen Sie in der Symbolleiste auf die Option „Mehr“.
4. Wählen Sie „Schriftart“ oder „Schriftgröße“ aus dem Dropdown-Menü
5. Wählen Sie die gewünschte Schriftart oder Schriftgröße und tippen Sie auf „OK“, um die Änderung zu übernehmen
4. Wie viele Schriftarten sind in Google Slides verfügbar?
Google Slides bietet eine Vielzahl von Schriftarten, darunter Standardschriftarten und benutzerdefinierte Schriftarten. Der genaue Betrag kann je nach Plattformaktualisierung variieren.
5. Wie füge ich benutzerdefinierte Schriftarten zu Google Slides hinzu?
1. Öffnen Sie die Präsentation in Google Slides
2. Klicken Sie im Schriftarten-Dropdown-Menü auf „Schriftarten hinzufügen“.
3. Wählen Sie die benutzerdefinierten Schriftarten aus, die Sie hinzufügen möchten
4. Klicken Sie auf „OK“, um die benutzerdefinierten Schriftarten in Ihrer Präsentation verfügbar zu machen
6. „Können Sie die Textfarbe in Google Slides ändern?“
Ja, es ist möglich, die Textfarbe in Google Slides wie folgt zu ändern:
1. Wählen Sie den Text aus, dessen Farbe Sie ändern möchten
2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Option „Textfarbe“.
3. Wählen Sie Ihre gewünschte Farbe aus dem Dropdown-Menü
4. Klicken Sie auf „OK“, um die Farbänderung zu übernehmen
7. Können Textstile wie Fett oder Kursiv in Google Slides angewendet werden?
Ja, Sie können in Google Slides Textstile wie Fett, Kursiv, Unterstrichen, Durchgestrichen und Hervorhebung anwenden, indem Sie den Text auswählen und die Formatierungsoptionen in der Symbolleiste verwenden.
8. Bietet Google Slides Autokorrektur- oder Rechtschreibprüfungsfunktionen?
Ja, Google Slides verfügt über eine Rechtschreibprüfungsfunktion, die falsch geschriebene Wörter hervorhebt und Korrekturvorschläge macht. Sie können die Autokorrektur auch in den Einstellungsoptionen aktivieren.
9. Wie kann ich in der gesamten Präsentation alle Vorkommen einer Schriftart durch eine andere ersetzen?
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf „Bearbeiten“.
2. Wählen Sie „Suchen und Ersetzen“ aus dem Dropdown-Menü
3. Geben Sie die Schriftart ein, die Sie ersetzen möchten, und die Schriftart, in die Sie sie ändern möchten
4. Klicken Sie auf „Alle ersetzen“, um die Änderungen auf die gesamte Präsentation anzuwenden
10. Ermöglicht Google Slides den Import externer Quellen?
Ja, Google Slides bietet Ihnen die Möglichkeit, externe Quellen aus den Präsentationseinstellungen zu importieren. Nach dem Import stehen diese Schriftarten zur Verwendung in Ihren Präsentationen zur Verfügung.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie stelle ich die Sichtbarkeitsstufe von Evernote-Notizen ein?
- Wie verkleinere ich ein Bild mit Picasa?
- Wie kann ich die Symbolleiste mit der Kika-Tastatur anpassen?