Wie kann man nicht gespeichertes Wort wiederherstellen?
Es ist uns allen passiert: Sie arbeiten an einem wichtigen Dokument in Word und plötzlich fällt der Strom aus! Oder vielleicht wird das Programm unerwartet geschlossen. Und was passiert mit all der Arbeit, die Sie nicht gespeichert haben? Machen Sie sich keine Sorgen, denn heute werden wir es Ihnen beibringen So stellen Sie nicht gespeichertes Word wieder her. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige nützliche Tipps, damit Sie Ihr Dokument in Word wiederherstellen können, auch wenn Sie es vor dem Unfall nicht gespeichert haben. Sie müssen sich nie wieder Sorgen machen, dass Ihre Arbeit in Word verloren geht. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie!
– Schritt für Schritt -- Wie kann ich nicht gespeicherte Wörter wiederherstellen?
- Wie kann man nicht gespeichertes Wort wiederherstellen?
- Überprüfen Sie, ob Word das Dokument automatisch gespeichert hat: Word verfügt über eine Funktion zum automatischen Speichern, mit der Sie ein nicht gespeichertes Dokument wiederherstellen können. Gehen Sie zur Registerkarte „Datei“ und wählen Sie „Informationen“. Dort finden Sie die Option „Versionen“, mit der Sie nach einer automatisch gespeicherten Version des Dokuments suchen können.
- Schauen Sie im Word-Wiederherstellungsordner nach:>> Word speichert Versionen von Dokumenten automatisch in einem Wiederherstellungsordner. Öffnen Sie Word und gehen Sie zu „Datei“ „Öffnen“ „Wiederherstellung“, um das nicht gespeicherte Dokument zu finden.
- Verwenden Sie die Word-Wiederherstellungsfunktion: Wenn Word unerwartet geschlossen wurde, sollte beim erneuten Öffnen des Programms eine Option zum Wiederherstellen des Dokuments angezeigt werden. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um zu versuchen, das nicht gespeicherte Dokument wiederherzustellen.
- Überprüfen Sie den Papierkorb: Manchmal befinden sich nicht gespeicherte Dokumente im Papierkorb. Öffnen Sie den Papierkorb und suchen Sie nach dem verlorenen Dokument.
- Verwenden Sie Dateiwiederherstellungsprogramme: Wenn keine der oben genannten Optionen funktioniert, sollten Sie die Verwendung von Dateiwiederherstellungsprogrammen wie Recuva oder EaseUS Data Recovery Wizard in Betracht ziehen, um zu versuchen, das nicht gespeicherte Dokument wiederherzustellen.
F&A
1. Wie kann ich ein Word-Dokument wiederherstellen, das ich nicht gespeichert habe?
- Öffnen Sie Microsoft Word.
- Schauen Sie im Abschnitt „Zuletzt verwendete Dateien“ nach.
- >Wenn das Dokument dort nicht angezeigt wird, gehen Sie zu Datei Öffnen und sehen Sie im Abschnitt „Nicht gespeicherte Dokumente“ nach.
2. Ist es möglich, ein Word-Dokument wiederherzustellen, das ohne Speichern geschlossen wurde?
- Öffnen Sie Microsoft Word.
- >Gehen Sie zu Datei Öffnen und sehen Sie im Abschnitt „Nicht gespeicherte Dokumente“ nach.
- Wenn das Dokument dort nicht angezeigt wird, schauen Sie im AutoWiederherstellen-Ordner von Word nach.
3. Was soll ich tun, wenn Word unerwartet geschlossen wird und ich mein Dokument verliere?
- >Öffnen Sie Microsoft Word und gehen Sie zu Datei Optionen.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Speichern“ das Kontrollkästchen „AutoRecover-Informationen alle [n] Minuten speichern“.
- Stellen Sie das gewünschte Zeitintervall ein und klicken Sie auf OK.
4. Kann ich jedes Programm verwenden, um nicht gespeicherte Word-Dokumente wiederherzustellen?
- Es gibt Programme von Drittanbietern, die diese Option anbieten, wie zum Beispiel Recuva oder EaseUS Data Recovery Wizard.
- Laden Sie das Programm herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
- Befolgen Sie die Anweisungen des Programms, um das nicht gespeicherte Word-Dokument zu finden und wiederherzustellen.
5. Gibt es eine Möglichkeit, ein Word-Dokument wiederherzustellen, wenn mein Computer unerwartet herunterfährt?
- Wenn Sie Ihren Computer wieder einschalten, öffnen Sie Microsoft Word.
- Schauen Sie im Abschnitt „Zuletzt verwendete Dateien“ oder im Abschnitt „Nicht gespeicherte Dokumente“ nach.
- Wenn das Dokument dort nicht angezeigt wird, schauen Sie im AutoWiederherstellen-Ordner von Word nach.
6. Wie kann ich den Verlust von Word-Dokumenten in Zukunft vermeiden?
- Aktivieren Sie die Option „AutoSpeichern“ in Microsoft Word.
- Legen Sie das Zeitintervall fest, in dem Änderungen automatisch gespeichert werden.
- Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Dokumente auf einem anderen Gerät oder in der Cloud.
7. Ist es möglich, ein Word-Dokument wiederherzustellen, wenn ich es versehentlich gelöscht habe?
- Schauen Sie im Papierkorb Ihres Computers nach.
- Wenn es nicht vorhanden ist, verwenden Sie ein Datenwiederherstellungsprogramm wie Recuva oder EaseUS Data Recovery Wizard.
- Befolgen Sie die Anweisungen des Programms, um das gelöschte Dokument zu finden und wiederherzustellen.
8. Was ist der Unterschied zwischen AutoSave und AutoRecover in Word?
- AutoSave speichert automatisch Änderungen am Dokument, während AutoRecover im Falle eines unerwarteten Schließens eine Kopie des Dokuments speichert.
- AutoSave schützt im Gegensatz zu AutoRecover nicht vor menschlichem Versagen.
- Beide Funktionen sind wichtig für die Dokumentensicherheit in Word.
9. Kann ich ein Word-Dokument wiederherstellen, wenn mein Computer während der Bearbeitung neu startet?
- Wenn Sie Ihren Computer wieder einschalten, öffnen Sie Microsoft Word.
- Schauen Sie im Abschnitt „Zuletzt verwendete Dateien“ oder im Abschnitt „Nicht gespeicherte Dokumente“ nach.
- Wenn das Dokument dort nicht angezeigt wird, schauen Sie im AutoWiederherstellen-Ordner von Word nach.
10. Gibt es eine Möglichkeit, ein Word-Dokument wiederherzustellen, wenn mein Computer abstürzt?
- Wenn Sie Ihren Computer neu starten, öffnen Sie Microsoft Word.
- Schauen Sie im Abschnitt „Zuletzt verwendete Dateien“ oder im Abschnitt „Nicht gespeicherte Dokumente“ nach.
- Wenn das Dokument dort nicht angezeigt wird, schauen Sie im AutoWiederherstellen-Ordner von Word nach.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie mache ich einen Screenshot auf einem Asus Chromebook?
- Erstellen Sie eine institutionelle E-Mail
- Was ist Datenspeicherung?