Windows MS-DOS Netstat Command Eingabeaufforderung
El Netstat-Befehl über die Windows MS-DOS-Eingabeaufforderung Es ist ein unverzichtbares Tool für Windows-Benutzer, die die Netzwerkverbindung ihres Computers überwachen und diagnostizieren möchten. Mit nur wenigen einfachen Befehlen erhalten Sie detaillierte Informationen über aktive Netzwerkverbindungen, Statistiken, Routing-Tabellen und vieles mehr. Unabhängig davon, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener MS-DOS-Benutzer sind, können Sie durch das Erlernen der Verwendung des Netstat-Befehls eine bessere Kontrolle über Ihr Netzwerk erlangen und Verbindungsprobleme effektiv lösen. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen Funktionen dieses Befehls und wie Sie ihn zur Verbesserung Ihres Windows-Erlebnisses verwenden können. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über den Windows MS-DOS-Netstat-Befehl wissen müssen!
– Schritt für Schritt -- Windows MS-DOS Netstat-Befehlszeile
Windows MS-DOS Netstat Command Eingabeaufforderung
- Öffnen Sie das Befehlsfenster: Um den Netstat-Befehl verwenden zu können, müssen Sie zunächst das MS-DOS-Befehlsfenster öffnen. Sie können dies tun, indem Sie die Windows-Taste + R drücken, „cmd“ eingeben und dann die Eingabetaste drücken.
- Schreiben Sie den Befehl: Geben Sie Folgendes ein, sobald Sie sich im Befehlsfenster befinden: netstat und drücken Sie Enter. Dadurch wird Ihnen eine Liste aller aktiven Netzwerkverbindungen auf Ihrem Computer angezeigt.
- Nutzen Sie die Optionen: Sie können dem Netstat-Befehl Optionen hinzufügen, um spezifische Informationen zu erhalten. Zum Beispiel, -a zeigt alle Verbindungen und Ports an, die zuhören, -n zeigt IP-Adressen und Portnummern anstelle von Namen an und -b zeigt den Namen der ausführbaren Datei an, die an der Verbindung beteiligt ist.
- Verstehen Sie die Ausgabe: Nachdem Sie den Befehl mit oder ohne Optionen ausgeführt haben, ist es wichtig, die angezeigten Informationen zu verstehen. Sie sehen IP-Adressen, Portnummern, Protokolle und Verbindungsstatus.
- Beenden Sie das Befehlsfenster: Sobald Sie mit der Verwendung des Netstat-Befehls fertig sind, können Sie das Befehlsfenster durch Eingabe schließen wunsch und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie einfach auf das „X“ in der oberen rechten Ecke des Fensters.
F&A
Was ist der Windows MS-DOS-Befehlszeilen-Netstat-Befehl?
Der Befehl Netstat ist ein Befehlszeilentool, das Netzwerkverbindungen, Routing-Tabellen und andere Netzwerkstatistiken sowohl auf Unix- als auch auf Windows-Systemen anzeigt.
Was ist die Hauptfunktion des Netstat-Befehls?
Der Befehl „Netstat“ wird zum Diagnostizieren von Netzwerkproblemen, zum Überwachen der Netzwerkaktivität und zum Verwalten der Netzwerkkonfiguration auf einem System verwendet.
Wie wird der Netstat-Befehl verwendet?
Um den Netstat-Befehl zu verwenden, öffnen Sie einfach ein Eingabeaufforderungsfenster und geben Sie „netstat“ gefolgt von den gewünschten Optionen oder Schaltern ein.
Welche Optionen und Schalter werden üblicherweise mit dem Netstat-Befehl verwendet?
Zu den am häufigsten mit dem Netstat-Befehl verwendeten Optionen und Schaltern gehören:
-a: Zeigt alle Verbindungen und Ports an.
-n: IP-Adressen und Portnummern anstelle von Host- und Dienstnamen anzeigen.
-b: Zeigt den Namen der ausführbaren Datei an, die an der Erstellung jeder Verbindung oder jedes Listeners beteiligt ist.
-r: Zeigt die System-Routing-Tabelle an.
Wie kann ich die Ergebnisse des Netstat-Befehls filtern?
Um die Ergebnisse des Netstat-Befehls zu filtern, können Sie Optionen wie verwenden -t (TCP), -u (UDP) oder -p (Prozess) um nur bestimmte Verbindungen und Netzwerkaktivitäten anzuzeigen.
Kann ich den Netstat-Befehl verwenden, um offene Ports auf meinem System zu finden?
Ja, Sie können den Netstat-Befehl mit der Option verwenden -o , um die Prozess-IDs anzuzeigen, die jeder Verbindung und jedem offenen Port zugeordnet sind.
Was soll ich tun, wenn ich verdächtige oder unerwünschte Verbindungen mit dem Netstat-Befehl sehe?
Wenn Sie verdächtige oder unerwünschte Verbindungen feststellen, ist es ratsam, weitere Untersuchungen durchzuführen und den Einsatz von Sicherheitstools oder Firewalls zum Schutz Ihres Systems in Betracht zu ziehen.
Gilt der Netstat-Befehl nur für die MS-DOS-Version von Windows?
Nein, der Netstat-Befehl ist in mehreren Windows-Versionen verfügbar, darunter Windows NT, 2000, XP, Vista, 7, 8 und 10.
Welche anderen verwandten Befehle kann ich zusammen mit dem Netstat-Befehl verwenden?
Als Ergänzung zur Verwendung von Netstat können Sie andere Befehle verwenden, z Tracert, Ping, IPconfig, ARP, NSLookup und Route.
Wo finde ich weitere Informationen zum Netstat-Befehl?
Sie können mehr über den Netstat-Befehl erfahren, indem Sie die Microsoft-Dokumentation konsultieren oder online nach zusätzlichen Ressourcen und Tutorials suchen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Installieren Sie Windows 10 ohne Produktschlüssel
- Sprunglistennummer ändern Windows 10
- Defragmentieren Sie die Windows 10-Festplatte